Werbefrei im Januar 2024!

Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von Cruzader »

Anfahrt:
Leobersdorf - A2 - Wr. Neustadt West - B26 - Puchberg am Schneeberg - Losenheimerstraße - Losenheim in ca. 45 Minuten

Rückfahrt:
Gleich in umgekehrter Reihenfolge in ca. 45 Minuten

Wetter:
Kaiserwetter, bis 20°C im Tal, gute Fernsicht

Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: einige Schneeflecken besonders im Gipfelbereich

Geöffnete Anlagen :
-Salamander Sesselbahn
-Zahnradbahn

Geschlossene Anlagen :
-Salamander Schlepplift
-Kinderland mit Übungsliften

Wartezeiten:
3-4 Minuten bei der Kassa der SBK sowie 2-3 Minuten bei der SBK.
Bei der Zahnradbahn waren auch ordentlich die Massen unterwegs, hat beim Vorbeifahren so ausgesehen als würden da mehrere Zug-Garnituren voll stehen. Ohne Reservierung hätte man dort wohl keinen Platz mehr bekommen.

Gefallen:
-Landschaft
-Relativ leichter Aufstieg zur Kienthalerhütte
-Steig auf den Turmstein welcher weit leichter zu beklettern ist als man es von unten vermutet, hat auch echt spaß gemacht da rauf zu Klettern
-Wetter
-Ausblick am Turmstein und während der Wanderung
-Sehr gute Fernsicht
-habs doch nochmal heuer geschafft, dass ich auf den Schneeberg komme, hab schon garnichtmehr damit gerechnet, aufgrund des meist schlechten Wetters von August an.
-NÖ-Card wiedermal etwas ausgenützt, wodurch die Liftfahrt heute Gratis war

Nicht Gefallen:
- Kienthalerhütte schlecht bewirtschaftet! , Ausser Suppe gibts dort nichts zu Essen ! Sowas sollten sie zumindest im Internet oder an den Wander-Ausgangspunkten bekannt geben ! :sauer:
-Auch bei der Edelweisshütte kein Essen, da ausverkauft :(

Wertung:
4,5 von 6

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen

Nachdem für Sonntag, 28.09.2014 endlich mal wieder schönes Wetter vorhergesagt war und ich auch Zeit hatte, gings heuer doch noch nach Losenheim um mit der Sesselbahn rauf zu fahren auf den Fadensattel um von dort zur Kienthalerhütte zu Wandern. Ich hatte dies schon länger vor, da ich diesen Teil vom Schneeberg bisher noch nicht gesehen habe und auch der Turmstein hat auf den Fotos, die ich bisher gesehen habe, recht interessant ausgesehen. Anfang September hatte ich eigentlich nicht mehr damit gerechnet dass ich das heuer noch schaffe, aber glücklicherweise gabs doch noch mal passendes Wetter dazu :D

So, jetzt gehts los mit den Bildern:

Blick von der Talstation der 4erSBK hoch richtung Bergstation:

Bild


Talstation der SBK, links die Kassa sowie Eingang zum (im Sommer geschlossenen) Restaurant, Schiverleih, WC, Souvenir-shop:

Bild


Kurz vor der Fahrt mit der sicherlich schönsten Sesselbahn NÖ`s :D

Bild


Erster Rückblick, Parkplatz total voll (es war nun ca. 10:35 uhr) Viele parkten schon am Strassenrand oder auch unten beim Schlepplift :

Bild


Oder auch hier links vom Speicherteich:

Bild


Im Mittelteil der SBK, links die Lahning-Abfahrt mit den zwei Varianten rechts und links an der Lahning-Hütte (hinter den Bäumen mitten auf der Piste) vorbei :

Bild


Blick auf die,weit steilere, zweite Hälfte der SBK-Trasse:

Bild


Rückblick bei der Stütze 9:

Bild


Bergstation 1210m:

Bild


Bereits am Fadensattel, hier ein Zoom zum Unterberg:

Bild


Nun ging es über den Fadenweg zum Almgatterl, hier bereits auf ca. 1450m schon nahe am Almgatterl gabs recht schöne Ausblicke und auch endlich mal Sonne, denn bis hier ca. verlief der Weg im Schatten vom Schneeberg
Übrigends deutlich zu erkennen, das Kloster am Mariahilferberg bei Gutenstein:

Bild


Beim Fleischer Gedenkstein auf ca 1530m, dürfte der Höchste Punkt meiner heutigen Wanderung gewesen sein, hier kommt erstmals die Rax in Sichtweite:

Bild


Und auch der Schneeberg-Gipfel ist von hier zu sehen, 1,25 std. wären es von hier aus rauf (lt. Hinweisschild):

Bild


Kurz nach dem Fleischer-Gedenkstein gibts erstmals schöne Ausblicke richtung Westen
Der markante Berg in der Bildmitte dürfte der Gippel sein, bin mir aber nicht sicher
Rechts die steilen südseitigen Felswände vom Kuhschneeberg:

Bild


Der Gebirgszug der Rax links und rechts der von mir vermutete Gippel, Schon etwas weiter im Hintergrund war noch eine etwas weissere Spitze zu sehen (am Foto nicht ganz so gut zu erkennen) eventuell Hochschwab? :

Bild


Nach ca 2 std reine Gehzeit + einige Minuten Pause endlich am Ziel angekommen, Kienthalerhütte 1380m mit dem markanten Turmstein 1416m
Auch der Klettersteig ist Großteils am Bild aber von trotzdem kaum zu erkennen. Von hier unten war es für mich mich nicht vorstellbar, dass ich auch da rauf klettere:

Bild

Nun ging es aber erstmal rein in die Hütte, draussen war kein Platz mehr frei. Eigentlich hatte die Wanderung länger gedauert als geplant, auch in Losenheim bin ich erst etwas später angekommen als geplant, somit war es nun schon ca 13uhr, der Hunger recht groß und genauso groß auch die Vorfreude aufs Essen in der Hütte. Doch schon beim durchblättern der "Speisekarte" kam mir das ganze recht komisch vor. Da standen nur Getränke und mal irgendwo zwischendurch Suppe.
Ich war mit meiner Frau und ihren kleinen Brüdern unterwegs, welche mich schon die ganze Wanderung nervten, wann wir endlich da sind und dass sie Hunger haben. Diese meinten jetzt, da ja nichts in der Karte stand, dass es hier garnichts zu Essen gibt. Doch dass kann ja garnicht sein, dachte ich mir, da hätte es doch im Internet oder sonnst wo Hinweise darauf geben müssen. Doch es bestätigte sich als Wahr, nach dem Nachfragen :boese:
In dieser Hütte gibts es nichts zu Essen, nur Suppe, Erdnüsse und Mannerschnitten, nichtmal Gebäck gabs zur Suppe !!!
Absolute Frechheit und eine Riesen-Enttäuschung. Aber was soll man machen, jeder bekam eine Suppe und danach gings raus.

Draussen beobachteten wir die Leute, die auf den Turmstein kletterten. Denn am ersten Blick konnte ich mir nicht vorstellen da rauf zu klettern, aber schlussendlich versuchte ich es doch und bemerkte dass es doch wirklich viel einfacher war, als ich vorher dachte. Hat richtig Spaß gemacht dort rauf zu klettern, wirklich leicht zu erklettern aber trotzdem recht spektakulär.

Auf dem Turmstein, Blick zu den Südlichen Felswänden vom Kuhschneeberg:

Bild


Blick runter zur Hütte:

Bild


Und zur Rax-Seilbahn Bergstations-Bereich (beim Sender) links davon das Stuhleck:

Bild


Gebirgszug der Rax:

Bild


Blick richtung NWW:

Bild


Richtung Westen:

Bild


Die Besteigung vom Turmstein, sowie die Aussicht von hier oben entschädigte nun doch etwas unsere Mühen sowie die riesige Enttäuschung mit der Hütte. Aber der Hunger war trotzdem noch großteils vorhanden also ging es nun wieder zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, denn auch hier ist erst die nächste Hütte und es war nun schon 14 uhr vorbei...


Am Rückweg, hier bin ich beim Fleischer-Gedenkstein etwas abgebogen richtung Westen, ich befinde mich hier also auf dem Kuhschneeberg, Blick rauf zum Klosterwappen 2076m:

Bild


Oberhalb der Steilwände, blick zurück zum Turmstein:

Bild


Etwas gezoomt, das Kreuz am Gipfel glänzt etwas in der Sonne, die Kienthalerhütte befindet sich gleich links vom Turmstein im Wald:

Bild


Am recht flachen Kuhschneeberg mit Blick richtung Westen:

Bild


Am weiteren Rückweg, bereits am Almgatterl vorbei, hier im Zoom die Reisalpe in der Bildmitte, links davon der Muckenkogel:

Bild


Schon fast wieder zurück bei der SBK Bergstation, zu sehen ist die Dürre Leiten, sowie der Fadensattel mit dem Almreserlhaus (ehemalige DSB-Bergstation):

Bild


Nun der nächste Shock, denn es war schon kurz nach 16 uhr und zu Essen hatten wir noch immer nichts richtiges. Dies wollten wir bei der Edelweisshütte endlich ändern, doch:

Bild


Blick ins Tal, vor der Talfahrt, Der Schneeberg wirft bereits einen großen Schatten über Losenheim:

Bild


Im Tal angekommen so gegen 16:30 gabs dann endlich beim Forellenhof das lang ersehnte Mittagessen, Abendessen brauchten wir dann somit heut auch keines mehr

Danach schauten wir noch rüber zu den Teichen.
Hier ein Bild vom Schlepper im Sommerschlaf:

Bild


Die zwei größeren Fischteiche und ganz hinten der Beschneiungsteich:

Bild


Beschneiungsteich:

Bild


Nochmals, ist auf jeden Fall recht schön geworden ;) :

Bild


Ein letzter Blick zum Schneeberg:

Bild


Und noch ein allerletztes Bild, Fischteiche, Beschneiungsteich und darüber die Burgruine Losenheim:

Bild


Und nun ging es heimwärts. Spätestens im Winter bin ich klarerweise wieder vor Ort :wink:
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von Klosterwappen »

Danke für's Mitnehmen!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von Werna76 »

Für die Hütten/Essensproblematik gibts bei mir die Regel "niemals ohne Mannerschnitten im Rucksack auf den Berg". :wink:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von Cruzader »

:lol:
Klosterwappen hat geschrieben:Danke für's Mitnehmen!
Wie darf ich das verstehen?
Werna76 hat geschrieben:Für die Hütten/Essensproblematik gibts bei mir die Regel "niemals ohne Mannerschnitten im Rucksack auf den Berg". :wink:
Nun ja. Aber mit dem erlebten hab ich absolut nicht gerechnet. Hab mich vorher noch im Internet über die Hütte informiert. Dass die praktisch nichts zu Essen haben, dass hätte ich nirgends gelesen... Auf der Fischer Hütte haben sie ja auch ordentliches Essen. Bei meinem Besuch im Juni war diese auch nur zu Fuß erreichbar.
Wenn die das schaffen, warum denn nicht auch die Kienthalerhütte.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von NIC »

Cruzader hat geschrieben::lol:
Klosterwappen hat geschrieben:Danke für's Mitnehmen!
Wie darf ich das verstehen?
Du hast das Klosterwappen fotographiert. Ich nehme mal an, dass sich Klosterwappen´s Posting darauf bezogen hat ;)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von chr »

Danke für den Bericht.
Meine Frau und ich waren am selben Tag am Schneeberg. Wir haben bereits zwei Tage vorher die Zahnradbahn reserviert. (Gut so, sie war tatsächlich fast ausverkauft.) Oben sind wir die klassische Gipfelrunde gewandert bei einem reichhaltigen Mittagessen in der Fischerhütte und einer guten Kaffeejause im Damböckhaus. (Die Frühstücksbuchteln beim Baumgartner hätte ich jetzt fast vergessen.)
Sehr gute Fernsicht natürlich auch am Gipfel.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Dieter WISSEKAL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1222
Registriert: 06.05.2004 - 14:41
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 39
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 224 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von Dieter WISSEKAL »

Cruzader hat geschrieben:Nicht Gefallen:
- Kienthalerhütte schlecht bewirtschaftet! , Ausser Suppe gibts dort nichts zu Essen ! Sowas sollten sie zumindest im Internet oder an den Wander-Ausgangspunkten bekannt geben ! :sauer:
Die Kienthalerhütte wird von den Mitgliedern der "Alpinen Gesellschaft Kienthaler" ehrenamtlich einfach bewirtschaftet. Alle Lebensmittel müssen zu Fuß zur Hütte hinaufgetragen werden.

Auf der Homepage der "Alpinen Gesellschaft Kienthaler" wird sehr wohl angegeben, wie das Verpflegungsangebot auf der Hütte aussieht. Es gibt eine Preisliste und den Hinweis, dass sich Essen und Getränke ausschließlich auf das in der Preisliste enthaltene Angebot beschränken.

Siehe: http://www.kienthaler.at/index.php?opti ... &Itemid=24

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von Cruzader »

Dieter WISSEKAL hat geschrieben:
Cruzader hat geschrieben:Nicht Gefallen:
- Kienthalerhütte schlecht bewirtschaftet! , Ausser Suppe gibts dort nichts zu Essen ! Sowas sollten sie zumindest im Internet oder an den Wander-Ausgangspunkten bekannt geben ! :sauer:
Die Kienthalerhütte wird von den Mitgliedern der "Alpinen Gesellschaft Kienthaler" ehrenamtlich einfach bewirtschaftet. Alle Lebensmittel müssen zu Fuß zur Hütte hinaufgetragen werden.

Auf der Homepage der "Alpinen Gesellschaft Kienthaler" wird sehr wohl angegeben, wie das Verpflegungsangebot auf der Hütte aussieht. Es gibt eine Preisliste und den Hinweis, dass sich Essen und Getränke ausschließlich auf das in der Preisliste enthaltene Angebot beschränken.

Siehe: http://www.kienthaler.at/index.php?opti ... &Itemid=24
Ok, die Preisliste habe ich mir vor meinem Besuch nicht angesehen.
Aber da bei Verpflegung folgendes steht:

"Suppe, Brot, Schnitten, Schokolade
Skiwasser, Tee, Soda, Wein, Schnaps"

Da dachte ich schon an mehrere verschiedene Suppen und an belegte Brote.
Aber bei meinem Besuch gabs nicht mal trokenes Brot
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von chrissi5 »

Zue oder ausverkaufte Hütten können mir egal sein.
Gefühlt bin ich wahrscheinlich der Einzige der generell fast nichts in den Hütten isst ( meist fehlt es an Hunger, die Zeit da zu hocken is mir auch oft zu schad, oder zu voll, zu teuer....). Ich verlasse mich da immer nur auf meine Rucksackverpflegung und esse da wo man Ruhe hat und oder schöne Aussicht ( Gipfel).
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
hrichter
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2013 - 16:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von hrichter »

Cruzader hat geschrieben:
Dieter WISSEKAL hat geschrieben:
Cruzader hat geschrieben:Nicht Gefallen:
- Kienthalerhütte schlecht bewirtschaftet! , Ausser Suppe gibts dort nichts zu Essen ! Sowas sollten sie zumindest im Internet oder an den Wander-Ausgangspunkten bekannt geben ! :sauer:
Die Kienthalerhütte wird von den Mitgliedern der "Alpinen Gesellschaft Kienthaler" ehrenamtlich einfach bewirtschaftet. Alle Lebensmittel müssen zu Fuß zur Hütte hinaufgetragen werden.

Auf der Homepage der "Alpinen Gesellschaft Kienthaler" wird sehr wohl angegeben, wie das Verpflegungsangebot auf der Hütte aussieht. Es gibt eine Preisliste und den Hinweis, dass sich Essen und Getränke ausschließlich auf das in der Preisliste enthaltene Angebot beschränken.

Siehe: http://www.kienthaler.at/index.php?opti ... &Itemid=24
Ok, die Preisliste habe ich mir vor meinem Besuch nicht angesehen.
Aber da bei Verpflegung folgendes steht:

"Suppe, Brot, Schnitten, Schokolade
Skiwasser, Tee, Soda, Wein, Schnaps"

Da dachte ich schon an mehrere verschiedene Suppen und an belegte Brote.
Aber bei meinem Besuch gabs nicht mal trokenes Brot
Oh doch, ich habe heuer am 04.10. bei einem Besuch auf der Kienthaler verpacktes Vollkornbrot zur Kürbiscremesuppe bekommen! ;-)
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Schneeberg - Turmstein 28.09.2014

Beitrag von Cruzader »

hrichter hat geschrieben:
Oh doch, ich habe heuer am 04.10. bei einem Besuch auf der Kienthaler verpacktes Vollkornbrot zur Kürbiscremesuppe bekommen! ;-)
Da hattest du wohl Glück. Wie gesagt, bei meinem Besuch gabs kein Brot oder sonnstiges Gebäck... :(
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“