2015
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2015
Ein Nothalt sollte hier bei Talfahrt wohl eher nicht stattfinden(?):
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2015
In der Zwischenzeit hat sich nun ein Gericht mit dem Fall beschäftigt.GAG hat geschrieben:Durch den Baukran auf dem Kalktrittli wurde die Kabine runtergerissen:
http://www.polizeibericht.ch/ger_detail ... mmern.html
http://www.bernerzeitung.ch/panorama/ve ... y/13174679
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: 2015
http://www.srf.ch/news/regional/ostschw ... -staumauerPanne auf der grössten Hochgebirgsbaustelle Europas: Ein Betonblock der Staumauer Muttsee muss abgebrochen und neu aufgebaut werden, weil Beton von mangelhafter Qualität eingebaut wurde. Die Arbeiten am Projekt «Linthal 2015» werden aber nicht verzögert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: 2015
Bis auf die Staumauer wird äusserlich nichts mehr zu sehen sein
Quelle: Zeitung Fridolin 05.09.2013
Nur die Staumauer bleibt Das Projekt «Linthal 2015» wird seinem Namen wohl gerecht. Laut Axpo-Medien sprecher Erwin Schärer kommen die Bauarbeiten planmässig vor an.
«Voraussichtlich Ende 2015 können wir die erste Maschinengruppe des Pumpspeicherwerks in Betrieb nehmen, die drei weiteren folgen dann 2016.» Der Rückbau der Grossbaustelle werde sicher ein Jahr dauern.
Ösis KW-Betreiber hätten daraus eine eine Geschäftsidee entwickelt für KW Touris. Glarussüd verpasst damit eine zusätzliche Attraktion welche Einnahmen generiert hätte.Auch die Seilbahnen für den Transport von Material und Personal haben nach vollendeter Bauphase wohl ausgedient. «Sie waren dann sieben Jahre fast nonstopp enormer Belastung ausgesetzt», begründet Schärer ihren aus heutiger Sicht unumgänglichen Rückbau.
Quelle: Zeitung Fridolin 05.09.2013
Wer Träume hat der lebt noch.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: 2015
Naja die Bahnen sind viel zu Gross. Die 25t im Normalbetrieb (40t Ausnahmelast) währe als Personenbahn etwa eine 300er Kabine.
Wenn dann müsste man die Anlage redimensionieren oder Neu bauen. Die Obere Sektion wird man ganz sicher abreissen, das war schon Auflage um Überhaupt das Kraftwerk bauen zu dürfen. Das Gebäude im Berg ist ja nur ein Behelfsmässiger Wellblechverhau.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: 2015
Das die erste Sektion zu gross ist mir klar geschweige von der 225t Standseilbahn. Wird wohl noch eine Stollenbahn geben für das Wartungspersonal das sie zum Muttsee hoch kommen.
Wer Träume hat der lebt noch.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: 2015
Zwischen Limmernsee und Muttsee gibt es seit 1962 eine unterirdische Standseilbahn.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: 2015
Linthal 2015: Monegos dritter Streich
Er liegt druckfrisch vor – Leo Monegos dritter Bildband über die Baustelle Linthal 2015. Rechtzeitig auf den Besuchstag, der am Samstag und Sonntag auf der grössten Hochgebirgsbaustelle Europas stattfindet.
Infos: http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... er-streich
2500 Interessierte feierte auf der Baustelle
Er liegt druckfrisch vor – Leo Monegos dritter Bildband über die Baustelle Linthal 2015. Rechtzeitig auf den Besuchstag, der am Samstag und Sonntag auf der grössten Hochgebirgsbaustelle Europas stattfindet.
Infos: http://www.suedostschweiz.ch/vermischte ... er-streich
2500 Interessierte feierte auf der Baustelle
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... -baustelleEin Jahr lang haben die Verantwortlichen der Axpo auf diesen Tag hingearbeitet. Am Wochenende war es soweit. Im 20-Minuten-Takt verkehrten die Shuttle-Busse ab Linthal Richtung Tierfed. Die Axpo hatte zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum Interessierte zur Besichtungung der Baustelle Linthal 2015 geladen.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: 2015
Mathias Vögeli, der neue Gemeindepräsident von Glarus Süd, will die touristische Nutzung des Kraftwerks Linthal 2015 vorantreiben. Die Axpo zeigt noch die kalte Schulter.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... uen-anlauf
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... uen-anlauf
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: 2015
Die Bauarbeiten auf der Grossbaustelle Linthal 2015 neigen sich dem Ende zu. Jetzt werden Gespräche geführt, wie das Pumpspeicherkraftwerk touristisch erschlossen werden kann.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/panorama/2 ... tzt-werden
Jedenfalls gibt es dort keine 0815 Seilbahnen zum befahren.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/panorama/2 ... tzt-werden
Jedenfalls gibt es dort keine 0815 Seilbahnen zum befahren.

Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: 2015
Zeitrahmen und Kostenrahmen eingehalten
Quellen: nzz.ch, 20min.ch und suedostschweiz.chDie erste Maschinengruppe des Pumpspeicherwerks Limmern (PSW Limmern) in den Glarner Alpen wurde wie geplant erstmals erfolgreich mit dem Stromnetz synchronisiert. Die Anlage soll einen wichtigen Beitrag zur Netzstabilität leisten.
Ein wichtiger Meilenstein des Bauprojekts sei damit erreicht, schreibt die Axpo in einer Mitteilung vom Freitag. Das PSW Limmern wird insgesamt eine Pumpleistung und eine Turbinenleistung von je 1000 Megawatt aufweisen. Dadurch erhöht sich die Leistung der Kraftwerke Linth-Limmern von heute 480 auf 1480 MW.
In den nächsten Monaten werden die insgesamt vier Maschinengruppen gestaffelt mit dem Netz synchronisiert. Danach folgen umfangreiche Tests. In den Sommermonaten 2016 soll dann der der Muttsee erstmals aufgestaut werden. Der Erstaufstau werde in Rücksprache mit dem Bundesamt für Energie erfolgen, heisst es.
Die Muttenalp, wo sich die Staumauer befindet und über mehrere Jahre grosse Betonanlagen, ein Arbeitercamp und zahlreiche Bauinstallationen standen, ist zu grossen Teilen bereits wieder renaturiert. Andere Bereiche wie der Rückbau (ab Sommer 2016) der Bauseilbahnen oder die Renaturierung der beiden Installationsplätze Ochsenstäfeli beim Limmernsee und Tierfehd werden im Verlauf der Jahre 2017 und 2018 abgeschlossen sein
Die Axpo zeigte sich zudem erfreut darüber, das 2,1 Milliarden teure «Pionierbauprojekt der Superlative» im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen fertiggestellt zu haben.
Getrübt wurde die Freude vom Wissen, dass der Eigentümer noch einige Jahre damit kein Geld verdienen werde. Laut Konzernchef Andrew Walo hätte die Axpo dieses Projekt nicht realisiert, wenn beim Bauentscheid die heutigen tiefen Strompreise in Europa absehbar gewesen wären.
Dank dem flexiblen Einsatz von Pumpspeicherkraftwerken hofft Walo, dass Limmern wenigsten während der lukrativsten 100 bis 200 Stunden pro Jahr, wenn in Europa Wind- und Solaranlagen keinen Strom einspeisen und die Preise hoch sind, produzieren kann.
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: 2015
SSB wird für Besucher geöffnet wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind. Es wird an einer touristische "nach" Nutzung gearbeitet.
Info: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... 015-zeigen

Info: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... 015-zeigen
Wer Träume hat der lebt noch.