Werbefrei im Januar 2024!

Lech Zürs

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von ski-chrigel »

Arlbergfan hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr habt. Es schneit und ich bin hier... :wink:
Bist Du am Donnerstag auch vor Ort, wenn die Schneefallgrenze auf über 2000m steigen soll? :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Mt. Cervino »

Pancho hat geschrieben:Weißt Du zufällig was drüben in Warth geht? Ist da eine Teilöffnung in Sicht?
Aktuelle Information zum Skibetrieb

Skigebiet Warth-Schröcken

Aufgrund der aktuellen Schneelage, den Wetterprognosen für die nächsten Tage und der Großwetterlage ist in Warth-Schröcken derzeit kein Skibetrieb möglich.

Alle Vorbereitungsarbeiten für den Saisonstart im Skigebiet Warth-Schröcken wurden abgeschlossen, die Beschneiungsanlage ist bei entsprechenden Temperaturen in Betrieb. Bei ausreichender Schneelage werden wir den Skibetrieb umgehend aufnehmen und entsprechende Informationen veröffentlichen.

Für den Saisonkartenvorverkauf sind die Skipasskassen wie folgt geöffnet:
Skilifte Warth: täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 16:00 Uhr
Skilifte Schröcken: täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr

Der Saisonkartenvorverkauf 3TälerPass wurde bis 21.12.2014 verlängert!

Aktuelle Informationen finden sie auf unserer Website www.warth-schroecken.at

Wir danken für ihr Verständnis und freuen uns auf Sie und auf den Winter!

Skilifte Warth GmbH & Co KG Skilifte Schröcken GmbH
Quelle: http://www.warth-schroecken.at/de/skibe ... b-05122014

Bis auf weiteres also kein Skibetrieb in Warth/Schröcken. Wie auch bei 2 cm Schnee im Tal und 15 cm auf dem Berg und fast komplett ohne Beschneiung...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Pancho »

Das offizielle Statement kenn ich. In Damüls haben sie mit gleichen Bedingungen wenigstens drei oder vier Pisten hinbekommen, und ein bisschen Beschneiung haben sie ja in Warth...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Kaliningrad »

Ergiebigere Schnefälle sind für nächsten Sonntag prognostiziert:

http://www.bergfex.at/oesterreich/wette ... e/?t=0_144
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von molotov »

BEschneiung in Warth und Damüls ist absolut nicht vergleichbar. Da ist Damüls deutlich besser ausgestattet, aber wie man Schnee macht wissen se auch nicht.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Mt. Cervino »

Ich glaube das muss man noch mal festhalten:
Momentan ganze 5 Lifte am Arlberg fürs Skifahren geöffnet! Zwei in St. Anton, einer in St. Christoph und 2 in Lech. Und das eine Woche vor Weihnachten 8O.

Meiner Meinung nach sind 3 Gründe für diese Desaster ausschlaggebend:
1.) Viel Pech mit Wetter und Schnee
2.) Geringer Ausbau der Beschneiung
3.) Geringe Höhenlage am Arlberg

Gerade letzteres wurde bisher wenig thematisiert ist aber vor allem im Zusammenhang mir Punkt 1. Leider ist am Arlberg ja bis auf wenige Ausnahmen (Rendl, Schindlerspitze, Valluga) bei 2400m schluss. Normalerweise kommt die geringe Höhenlage (außer bei den eher kurzen und wenig höhenmeterintensiven Abfahrten (vor allem Lech/Zürs)) nicht zum Tragen, in Kombination mit den warmen Temperaturen dieses Jahr hat man aber eindeutig einen Nachteil gegenüber z. B. Sölden, Ischgl, St. Moritz, Zermatt, Saas Fee etc.

Ich wollte ja nach über 10 Jahren im Januar auch mal wieder ein Wochenende am Arlberg verbringen. Unter dern gegebenen Umständen werde ich mir aber wohl ein lohnenderes Ziel suchen müssen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Pancho »

Kaliningrad hat geschrieben:Ergiebigere Schnefälle sind für nächsten Sonntag prognostiziert:

http://www.bergfex.at/oesterreich/wette ... e/?t=0_144
Das wäre super, eine echte Punktlandung, weil am Montag fahren wir.

Allerdings glaub ich es erst, wenn es tatsächlich passiert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs

Beitrag von Schwiiiiiz »

Ich weiß nicht, irgendwie find ichs ja sogar gut. Ich weiß das klingt blöd, aber vl. kommt man am Arlberg so einmal von seinem hohen Ross runter. "Beschneiungsanlage? Brauch ma ned, wir sind ja am Arlberg". "Straßenverbindung Lech - Warth? Die öffne ma sicher nicht, die schicki micki high society gstopftn sollen schließlich unter sich bleiben".

Vl. lernt man daraus wenn jetzt vl. erst mal das Weihnachtsgeschäft in die Hose fällt und der eine oder andere Zahlungswillige Kunde aufgrund dessen seinen nächsten Urlaub woanders verbingt, in der Schweiz, Sölden, Ischgl zB,
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Pancho »

Bin kein SchickiMicki. Will nur Skifahren können nächste Woche... :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs

Beitrag von Schwiiiiiz »

Pancho hat geschrieben:Bin kein SchickiMicki. Will nur Skifahren können nächste Woche... :D
Du warst auch nicht angesprochen :wink:
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Pancho »

Weiß ich :wink:
:D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von jo26861 »

Schwiiiiiz hat geschrieben: aber vl. kommt man am Arlberg so einmal von seinem hohen Ross runter.

Wäre nicht schlecht. Ich muss mein ganzes Geld mit meiner Tirol Snow Card in den Söldener und Ischgler Hotels liegen lassen.

Jo
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs

Beitrag von Arlbergfan »

Na, ab morgen dürfen wenigstens die Anfänger am Übungshang Zürs trainnieren! :)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Tannberg »

Ich weiß nicht, irgendwie find ichs ja sogar gut. Ich weiß das klingt blöd, aber vl. kommt man am Arlberg so einmal von seinem hohen Ross runter. "Beschneiungsanlage? Brauch ma ned, wir sind ja am Arlberg". "Straßenverbindung Lech - Warth? Die öffne ma sicher nicht, die schicki micki high society gstopftn sollen schließlich unter sich bleiben".

Vl. lernt man daraus wenn jetzt vl. erst mal das Weihnachtsgeschäft in die Hose fällt und der eine oder andere Zahlungswillige Kunde aufgrund dessen seinen nächsten Urlaub woanders verbingt, in der Schweiz, Sölden, Ischgl zB,
Eifersuchtig?

Unter diesen Verhältnisse wird's in Ischgl, Sölden etc. zu Weinachten/Silvester auch unangenehm voll sein....Sehr unangenehm vermute ich.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Pancho »

Arlbergfan hat geschrieben:Na, ab morgen dürfen wenigstens die Anfänger am Übungshang Zürs trainnieren! :)
Ist denn ein bisschen was an Schnee runtergekommen heute?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Wettermandl
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 07.12.2014 - 14:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs

Beitrag von Wettermandl »

Mittwoch : Obwohl es morgen eine weiße Überraschung geben könnte mit 5 - 15 cm im Tal und bis zu 25 cm Neuschnee am Berg.
Donnerstag: Gibt es dann anschließend Regen bis auf 2100 - 2300 m ( 10 - 20 mm ).
Freitag: Weiter warm teils sonnig aber überwiegend trocken, kein beschneien möglich. ( Tauwetter bis auf 2500 m )
Samstag: Etwas Neuschnee bis ins Tal möglich ( 5 - 10 cm ), Frostgrenze ca. 1400 - 1600 m.
Sonntag: Überwiegend trocken, kühl. Frostgrenze 1300 - 1500 m.
Ab nächster Woche erneut milder.

Fazit: Es bleibt zu hoffen das es morgen wirklich etwas Neuschnee gibt und den kurzen Warmsektor gut überlebt. Mit erneut etwas Neuschnee am Samstag und den kälteren Temperaturen könnte sich die Situation etwas verbessern. Aber nachhaltig winterlich wird es bis Weihnachten nicht werden. Der Skibetrieb wird wohl auch an Weihnachten nur sehr begrenzt möglich sein.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von j-d-s »

Tannberg hat geschrieben:
Ich weiß nicht, irgendwie find ichs ja sogar gut. Ich weiß das klingt blöd, aber vl. kommt man am Arlberg so einmal von seinem hohen Ross runter. "Beschneiungsanlage? Brauch ma ned, wir sind ja am Arlberg". "Straßenverbindung Lech - Warth? Die öffne ma sicher nicht, die schicki micki high society gstopftn sollen schließlich unter sich bleiben".

Vl. lernt man daraus wenn jetzt vl. erst mal das Weihnachtsgeschäft in die Hose fällt und der eine oder andere Zahlungswillige Kunde aufgrund dessen seinen nächsten Urlaub woanders verbingt, in der Schweiz, Sölden, Ischgl zB,
Eifersuchtig?

Unter diesen Verhältnisse wird's in Ischgl, Sölden etc. zu Weinachten/Silvester auch unangenehm voll sein....Sehr unangenehm vermute ich.
Na, die Sperre der Lechtalstraße ist aber in der Tat skandalös, da müsste man mal ein Gesetz schaffen, das es Gemeinden verbietet, Landesstraßen zu sperren.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs

Beitrag von Arlbergfan »

Will nur nochmal in Erinnerung rufen, dass wir hier eine sehr extrem eingeschränkte Sicht des Schneetourismus besitzen. Es gibt durchaus auch noch andere Gründe um in den Weihnachtsurlaub zu fahren. Und ich bin jetzt nicht patriotisch!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von markman »

Arlbergfan hat geschrieben:Will nur nochmal in Erinnerung rufen, dass wir hier eine sehr extrem eingeschränkte Sicht des Schneetourismus besitzen. Es gibt durchaus auch noch andere Gründe um in den Weihnachtsurlaub zu fahren. Und ich bin jetzt nicht patriotisch!
das war doch mal ein gutes Wort. Man bekam ja den Eindruck, dass man sich um die ggf. enttäuschten Urlauber Sorgen machen sollte. Aber wer in Lech eine Woche mit der Familie in der Hauptreisezeit Urlaub macht, macht das nicht, um den ganzen Tag Ski zu fahren. Letzte Jahr war auch nicht alles auf und keinen kümmerte es. Die meinsten frühstücken erst um 9 oder 10 Uhr, gehen dann 1-2 Stunden Skifahren, setzten sich in die Hütte und das wars dann, ggf. noch ein Mal rauf zum Schlegelkopf.
Wenn es schneit, wird eher bei Strolz eingekauft. Es gehört dazu, mit einer Strolz-Tüte ins Hotel zu kommen. Viele treffen dann Bekannte oder Geschäftsleute, die ja auch nach Lech fahren. Es ist mehr Wert, nach seinem Urlaub sagen zu können :" Wir waren in Lech", als " Wir sind Ski gefahren". Daher wird auch keiner seinen Urlaub stornieren oder nächstes Jahr nicht wieder kommen. Der Tagestourist sieht das natürlich anders. Aber es ist etwas ganz anderes, morgens in Lech zur Talstation zu gehen, als in Ischgl oder Sölden.
Wir fahren erst ab dem 03.01 hin und da bin ich natürlich froh, dass es eine Woche später als letztes Jahr ist. eine woche kann dieses Mal viel ausmachen,

Gruß,
Markman

PS wo ist eigentlich der Foto-Irrer, der schreibt doch sonst viel hier
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Pancho »

Mag sein. Die Basis des ganzen illustren Treibens ist aber eine fundiert gute Schneelage. Es macht sich schlecht, wenn man zu Hause erzählen muss, dass es nicht genügend Schnee in Lech gab, auch wenn der beim Einkaufen eher hindert. Könnte ja sonst passieren, dass so ein Ischgl- Touri einem noch eine lange Nase machen kann. Und das geht ja nun gar nicht :roll:

Wir wohnen ganz bewußt im nobelshopfreien Schröcken, und möchten gerne den ganzen Tag auf der Piste verbringen. Wie die meisten Winterbesucher auf der Bregenzerwaldseite. Ein Abstecher nach Lech ist trotzdem schön. Wegen der Pisten. Den hier vorher dargestellten Lech-Touristen sieht man dann zuweilen, kann man aber wegen der im allgemeinen guten Sportmöglichgeiten ertragen. :wink:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Pancho »

Wetter:

Trifft die Vorhersage von Wetter.com zu, kann alles noch gut werden, setzt sich die Prognose von Meteoblue oder die weiter oben beschriebene durch, bleibt es spannend. Oder eher grün... :|
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
gunnar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2007 - 16:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von gunnar »

Ich weiß nicht, irgendwie find ichs ja sogar gut. Ich weiß das klingt blöd, aber vl. kommt man am Arlberg so einmal von seinem hohen Ross runter. "Beschneiungsanlage? Brauch ma ned, wir sind ja am Arlberg". "....

Vl. lernt man daraus wenn jetzt vl. erst mal das Weihnachtsgeschäft in die Hose fällt und der eine oder andere Zahlungswillige Kunde aufgrund dessen seinen nächsten Urlaub woanders verbingt, in der Schweiz, Sölden, Ischgl zB,
Also, ich weiß nicht, was soll so eine Aussage / Behauptung
Es ist nun mal Fakt das es am Arlberg meist zu genüge Schnee gab wenn es anderorts nur zum Grasski taugte.
Das hat sich in den letzten Jahren geändert Das ist sicher richtig.
Aber ... wieso sollen es am Arlberg nur halbherzig in Beschneiung investiert worden sein. Soll das Schindlerkar, Mattun, Bachseite, etc. etwas beschneit werden?
Nur zur Erinnerung: Im letzten Winter konnten, zumindest auf St. Antoner Seite, trotz der bereits im letzten Jahr miserablen Schneelage alle präparierten Pisten bis zum Saisonende offen gehalten und überwiegend zu mehr als ordentlichen Bedingungen befahren werden.
Also kann es an der Beschneiung ja nicht liegen. Nur ...wenn nicht beschneit werden kann wegen zu hohen Temperaturen (mindestens - 3 ...man sagt sogar -5 ° notwendig um brauchbaren Kunstschnee zu erzeugen) würde auch eine mehrfache Kapazität nichts nutzen.


gunnar
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von j-d-s »

Es gibt Beschneiung, aber die ist eben nicht annähernd auf einem Level mit Gebieten wie Ischgl. Schau dir an, was die mit quasi gar keinem Schnee zustande bringen und vergleich es mit dem Arlberg...
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Lech Zürs

Beitrag von Kaliningrad »

Liege ich richtig wenn ich annehme, dass ohne natürliche Schneefälle die Schiverbindung von Zürs nach Lech nicht möglich ist?
(Der "Weiße Ring" kann nur im Uhrzeigersinn befahren werden, also über Madloch/Zug - Skiroute ohne künstliche Beschneiung - oder?)
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs

Beitrag von Arlbergfan »

Boah, das hatten wir doch nun auch schon zigmal - man kann die beiden Gebiete auf Grund ihrer unterschiedlichen Höhenlage nicht miteinander vergleichen. Die Idalp als Zentrum liegt auf 2.320m Höhe - der Rüfikopf als Bergstation und mit höchstem Punkt hier liegt auf 2.350m. Die Exposition der Hänge ist auch eine komplett andere.

Erkennt ihr mittlerweile nicht, dass es sich um eine EXTREMWETTERSITUATION handelt und es bis zu diesem Zeitpunkt einfach keinen naturbasierten Skilauf in Nichtgletschergebieten gibt? Es ist auch schlichtweg eine Frage der Nachhaltigkeit, ob ich in einem Dezember wie diesem auf Teufel komm raus Wasser in die warme Luft blase oder ob ich eben doch mal einen Gedanken daran verschwende, ob das denn überhaupt Sinn macht.

Glaubt mir, nichts wäre mir lieber als ein tief verschneites Lech am Arlberg - es ist aber einfach derzeit nicht der Fall.
Liege ich richtig wenn ich annehme, dass ohne natürliche Schneefälle die Schiverbindung von Zürs nach Lech nicht möglich ist?
(Der "Weiße Ring" kann nur im Uhrzeigersinn befahren werden, also über Madloch/Zug - Skiroute ohne künstliche Beschneiung - oder?)
Ja - Madloch ist nur im unteren Drittel beschneit.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“