Bist Du am Donnerstag auch vor Ort, wenn die Schneefallgrenze auf über 2000m steigen soll?Arlbergfan hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr habt. Es schneit und ich bin hier...![]()

Bist Du am Donnerstag auch vor Ort, wenn die Schneefallgrenze auf über 2000m steigen soll?Arlbergfan hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr habt. Es schneit und ich bin hier...![]()
Pancho hat geschrieben:Weißt Du zufällig was drüben in Warth geht? Ist da eine Teilöffnung in Sicht?
Quelle: http://www.warth-schroecken.at/de/skibe ... b-05122014Aktuelle Information zum Skibetrieb
Skigebiet Warth-Schröcken
Aufgrund der aktuellen Schneelage, den Wetterprognosen für die nächsten Tage und der Großwetterlage ist in Warth-Schröcken derzeit kein Skibetrieb möglich.
Alle Vorbereitungsarbeiten für den Saisonstart im Skigebiet Warth-Schröcken wurden abgeschlossen, die Beschneiungsanlage ist bei entsprechenden Temperaturen in Betrieb. Bei ausreichender Schneelage werden wir den Skibetrieb umgehend aufnehmen und entsprechende Informationen veröffentlichen.
Für den Saisonkartenvorverkauf sind die Skipasskassen wie folgt geöffnet:
Skilifte Warth: täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 16:00 Uhr
Skilifte Schröcken: täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr
Der Saisonkartenvorverkauf 3TälerPass wurde bis 21.12.2014 verlängert!
Aktuelle Informationen finden sie auf unserer Website www.warth-schroecken.at
Wir danken für ihr Verständnis und freuen uns auf Sie und auf den Winter!
Skilifte Warth GmbH & Co KG Skilifte Schröcken GmbH
Das wäre super, eine echte Punktlandung, weil am Montag fahren wir.Kaliningrad hat geschrieben:Ergiebigere Schnefälle sind für nächsten Sonntag prognostiziert:
http://www.bergfex.at/oesterreich/wette ... e/?t=0_144
Du warst auch nicht angesprochenPancho hat geschrieben:Bin kein SchickiMicki. Will nur Skifahren können nächste Woche...
Schwiiiiiz hat geschrieben: aber vl. kommt man am Arlberg so einmal von seinem hohen Ross runter.
Eifersuchtig?Ich weiß nicht, irgendwie find ichs ja sogar gut. Ich weiß das klingt blöd, aber vl. kommt man am Arlberg so einmal von seinem hohen Ross runter. "Beschneiungsanlage? Brauch ma ned, wir sind ja am Arlberg". "Straßenverbindung Lech - Warth? Die öffne ma sicher nicht, die schicki micki high society gstopftn sollen schließlich unter sich bleiben".
Vl. lernt man daraus wenn jetzt vl. erst mal das Weihnachtsgeschäft in die Hose fällt und der eine oder andere Zahlungswillige Kunde aufgrund dessen seinen nächsten Urlaub woanders verbingt, in der Schweiz, Sölden, Ischgl zB,
Ist denn ein bisschen was an Schnee runtergekommen heute?Arlbergfan hat geschrieben:Na, ab morgen dürfen wenigstens die Anfänger am Übungshang Zürs trainnieren!
Na, die Sperre der Lechtalstraße ist aber in der Tat skandalös, da müsste man mal ein Gesetz schaffen, das es Gemeinden verbietet, Landesstraßen zu sperren.Tannberg hat geschrieben:Eifersuchtig?Ich weiß nicht, irgendwie find ichs ja sogar gut. Ich weiß das klingt blöd, aber vl. kommt man am Arlberg so einmal von seinem hohen Ross runter. "Beschneiungsanlage? Brauch ma ned, wir sind ja am Arlberg". "Straßenverbindung Lech - Warth? Die öffne ma sicher nicht, die schicki micki high society gstopftn sollen schließlich unter sich bleiben".
Vl. lernt man daraus wenn jetzt vl. erst mal das Weihnachtsgeschäft in die Hose fällt und der eine oder andere Zahlungswillige Kunde aufgrund dessen seinen nächsten Urlaub woanders verbingt, in der Schweiz, Sölden, Ischgl zB,
Unter diesen Verhältnisse wird's in Ischgl, Sölden etc. zu Weinachten/Silvester auch unangenehm voll sein....Sehr unangenehm vermute ich.
das war doch mal ein gutes Wort. Man bekam ja den Eindruck, dass man sich um die ggf. enttäuschten Urlauber Sorgen machen sollte. Aber wer in Lech eine Woche mit der Familie in der Hauptreisezeit Urlaub macht, macht das nicht, um den ganzen Tag Ski zu fahren. Letzte Jahr war auch nicht alles auf und keinen kümmerte es. Die meinsten frühstücken erst um 9 oder 10 Uhr, gehen dann 1-2 Stunden Skifahren, setzten sich in die Hütte und das wars dann, ggf. noch ein Mal rauf zum Schlegelkopf.Arlbergfan hat geschrieben:Will nur nochmal in Erinnerung rufen, dass wir hier eine sehr extrem eingeschränkte Sicht des Schneetourismus besitzen. Es gibt durchaus auch noch andere Gründe um in den Weihnachtsurlaub zu fahren. Und ich bin jetzt nicht patriotisch!
Also, ich weiß nicht, was soll so eine Aussage / BehauptungIch weiß nicht, irgendwie find ichs ja sogar gut. Ich weiß das klingt blöd, aber vl. kommt man am Arlberg so einmal von seinem hohen Ross runter. "Beschneiungsanlage? Brauch ma ned, wir sind ja am Arlberg". "....
Vl. lernt man daraus wenn jetzt vl. erst mal das Weihnachtsgeschäft in die Hose fällt und der eine oder andere Zahlungswillige Kunde aufgrund dessen seinen nächsten Urlaub woanders verbingt, in der Schweiz, Sölden, Ischgl zB,
Ja - Madloch ist nur im unteren Drittel beschneit.Liege ich richtig wenn ich annehme, dass ohne natürliche Schneefälle die Schiverbindung von Zürs nach Lech nicht möglich ist?
(Der "Weiße Ring" kann nur im Uhrzeigersinn befahren werden, also über Madloch/Zug - Skiroute ohne künstliche Beschneiung - oder?)