Werbefrei im Januar 2024!

Knick in der Trasse

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Smo
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 15.11.2012 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Knick in der Trasse

Beitrag von Smo »

Hallo,

ich hab eine technische Frage, die aus dem Topic "Seilbahn Weissenstein - Erhaltungsdiskussion" rührt. Ich wollt sie aber ungern in diesem unsäglichen Thread stellen, drum hab ich den Beitrag mal herausgelöst.
joe-72 hat geschrieben:Nur um ein Beispiel dafür zu nennen, was der Oberländer meint: Die Sesselbahn hat alle paar Jahre neue Förderseile gebraucht. Der Verschleiss an Seilrollen war sehr hoch.
Warum dies, mag man sich fragen. Nun, es lag daran, dass die Bahn eine für Seilbahnverhältnisse gigantische Abweichung von der geraden Achse aufgewiesen hat. Ich spreche nicht von wenigen Centimetern, sondern an der Stelle der höchsten Abweichung von 7,19 m!
Über sieben Meter ist ja schon eine Hausnummer, auch wenn sich das über mehrere Stützen zieht. Dass man wohl öfters neue Seile brauchte, zeigt ja, dass da eine überduchschnittliche Belastung herrscht. Wie fängt man sowas ab, also dass das Seil nicht einfach aus der Rolle läuft? Durch schrägstellen der Rollen? Durch Spurkränze? Und was passier bei einer Seilentgleisung? Schnappt man dann wie am Gummiband samt Sessel am Seil Richtung Stütze und wird nach Timbuktu katapultiert?

Viele Grüße
Steve

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Petz »

Wenn eine Kurve geplant ist dann lässt sich das mit schrägen Rollen durchaus und ohne übermäßige Verschleißerscheinungen beherrschen - siehe Video der genialen Habegger - Mgd - Konstruktion in Schönried.

Direktlink


Direktlink


Am Weissenstein würd ich vermuten das entweder irgendein Vermessungsfehler und deshalb falsch placierte Stütze(n) oder wandernde Hänge die Abweichungen verursachte und wenn das Seil und Rollen tauschanfällig war, wurden dort offensichtlich keine dementsprechend konstruktiven Änderungen vorgenommen. Deshalb geh ich eigentlich eher von "Wanderstützen" aus denn sonst hätte sich Von Roll höchstvermutlich was einfallen lassen
Wie man auch immer wieder bei Robaspurfehlern oder beispielsweise ausgelatschten Balancierlagerungen feststellen kann, weiten sich dann die Rillen der Rolleneinlagegummis zur betreffenden Seite hin aus und schon bevor beispielsweise ne Klemme den Rollenbord berührte müssen die dann ausgewechselt werden.

Wenn es wirklich zu einer Seilentgleisung käme und nicht Bruchstäbe etc. die Anlage rechtzeitig stillegten, könntest Du durchaus auch mal in nen Stützenschaft "beissen" oder quer rauskatapultiert werden...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Smo
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 15.11.2012 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Smo »

Petz hat geschrieben:Wenn eine Kurve geplant ist dann lässt sich das mit schrägen Rollen durchaus und ohne übermäßige Verschleißerscheinungen beherrschen - siehe Video der genialen Habegger - Mgd - Konstruktion in Schönried.
Welch ein Getüm... Das Ding muss ich unbedingt mal bestaunen.
Petz hat geschrieben: Am Weissenstein würd ich vermuten das entweder irgendein Vermessungsfehler und deshalb falsch placierte Stütze(n) oder wandernde Hänge die Abweichungen verursachte und wenn das Seil und Rollen tauschanfällig war, wurden dort offensichtlich keine dementsprechend konstruktiven Änderungen vorgenommen. Deshalb geh ich eigentlich eher von "Wanderstützen" aus denn sonst hätte sich Von Roll höchstvermutlich was einfallen lassen
Wie man auch immer wieder bei Robaspurfehlern oder beispielsweise ausgelatschten Balancierlagerungen feststellen kann, weiten sich dann die Rillen der Rolleneinlagegummis zur betreffenden Seite hin aus und schon bevor beispielsweise ne Klemme den Rollenbord berührte müssen die dann ausgewechselt werden.

Wenn es wirklich zu einer Seilentgleisung käme und nicht Bruchstäbe etc. die Anlage rechtzeitig stillegten, könntest Du durchaus auch mal in nen Stützenschaft "beissen" oder quer rauskatapultiert werden...;D
Danke für die Erläuterungen. Einen Vermessungsfehler halte ich auch für weniger wahrscheinlich. Um so was zu erreichen musste man sich auch damals schon ganz schön anstrengen. Seltsam nur, dass man das nicht gefixt hat. So ein Seil kostet ja garantiert auch ein kleines Vermögen.

Viele Grüße
Steve
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von ATV »

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Petz »

Smo hat geschrieben:Welch ein Getüm... Das Ding muss ich unbedingt mal bestaunen.
Sollte ich auch mal denn die Bahn ist als Unikat absolut sehens - und fahrenswert.

Und um dem "Marktführer" noch was entgegenzusetzen :lach: Poma kann das auch und mit nem ziemlich eindrucksvollen Stützenhaufen. Dank FB - Kollege Carlo sind die schräggestellten Rollen auch gut erkennbar; allerdings hätt ich an seiner Stelle dem grausam scheppernden Sesselteil gleich mit dem Schistock den Garaus gemacht...:tot:

Direktlink


Hab mir Claude Gentil´s Weissensteinvideo gerade möglichst genau angesehen und soweit erkennbar hab ich den Verdacht, daß speziell einige der Kuppengerüststützen vor den Stationen nicht in der Flucht stehen, teilweise erkennt man dort rudimentär auch nichtmittige Seilrillen bei den Rollen. Nachdem an diesen Stellen eigentlich Hangbewegungen eher auszuschließen wären hat man möglicherweise sogar bei der Stationsvermessung Sch.... gebaut sprich die Ausfahrten standen u. U. nicht in Streckenflucht und dies musste dann durch die Kuppengerüststützen kompensiert werden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von kaldini »

Und um dem "Marktführer" noch was entgegenzusetzen Poma kann das auch und mit nem ziemlich eindrucksvollen Stützenhaufen. Dank FB - Kollege Carlo sind die schräggestellten Rollen auch gut erkennbar; allerdings hätt ich an seiner Stelle dem grausam scheppernden Sesselteil gleich mit dem Schistock den Garaus gemacht...
Petz, nicht vergessen, eine Poma Bahn, die nicht klappert, ist kaputt! :-)
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Petz »

kaldini hat geschrieben:Petz, nicht vergessen, eine Poma Bahn, die nicht klappert, ist kaputt! :-)
BildBildBild
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von markus »

Es gibt auch Bahnen die sehr wohl absichtlich mit schräg gestellten Rollenbatterien eine Ablenkung bis 5 Grad ermöglichen.
Das macht man um sich eine kostspielige Mittelstation zu ersparen wenn man keine andere möglichkeit hat um den Trassenverlauf zu beeinflussen.
Bestes Beispiel ist die Kronplatz 2000 von Reischach aus. Ist von Leitner und funktioniert absolut Tadellos.
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von krimmler »

Von Leitner kommt auch noch die 8 EUB Hochzillertal die einen Knick in der Trasse hat, während die ältere Nebenanlage eine Mittelstation hat.

http://lift-world.info/de/lifts/10763/datas.htm
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von starli »

Und die Bahn von Brixen nach Westendorf nicht vergessen!
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Radim »

starli hat geschrieben:Und die Bahn von Brixen nach Westendorf nicht vergessen!
Eher Choralmbahn, oder?
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von ATV »

Noch so ein Seilmörder:
Bild
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von lift-master »

Wo steht die?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von starli »

Radim hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Und die Bahn von Brixen nach Westendorf nicht vergessen!
Eher Choralmbahn, oder?
Öhm.. keine Ahnung, ich dachte es wäre die Skiweltbahn von Brixen nach Westendorf mit der maximal erlaubten Ablenkung ohne schrägen Rollen oder so ...
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Radim »

starli hat geschrieben:
Radim hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Und die Bahn von Brixen nach Westendorf nicht vergessen!
Eher Choralmbahn, oder?
Öhm.. keine Ahnung, ich dachte es wäre die Skiweltbahn von Brixen nach Westendorf mit der maximal erlaubten Ablenkung ohne schrägen Rollen oder so ...
Das hat aber definitiv die Choralmbahn und nicht Skiweltbahn :wink:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von TPD »

lift-master hat geschrieben:Wo steht die?
4KSB Les Vioz in Les Diablerets
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von lift-master »

TPD hat geschrieben:
lift-master hat geschrieben:Wo steht die?
4KSB Les Vioz in Les Diablerets
Danke :)
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Lord-of-Ski »

- Silvrettabahn in Ischgl
- Penkenbahn in Mayrhofen
ASF
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Radim »

Lord-of-Ski hat geschrieben:- Silvrettabahn in Ischgl
Mittelstation zählen wir hier nicht, das ist zu einfach :wink:
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Lord-of-Ski »

@radim also ich bin der Meinung das da ein leichter Knick nach links auf der unteren Trasse drin ist.

Schau mal diese Stelle meine ich http://snowtirol.at-web.cc/winter10_11/ ... 110_02.jpg
ASF
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Petz »

Ich denk eher das täuscht auf dem Bild aufgrund des Gefälleknicks.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Smo
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 15.11.2012 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Smo »

Denk ich auch. Vor allem, dass die vordere Stütze tiefer steht, und damit "dünner" ist täuscht eine Abweichung in der Flucht vor.

Viele Grüße
Steve
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ich war mir irgendwie sicher das die Rollen an den Masten dort etwas schräg angebracht sind. Aber jetzt zweifel ich langsam. Beim nächsten Besuch schau ich da mal genauer hin.
ASF
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von falk90 »

Knick in einer Funitel - Trasse ist schon aufgrund der Anordnung mit zwei Seilen unmöglich.
Da müsste das im Knick außen liegende Seil ja schneller laufen als das innen liegende - sonst würden sich die Kabinen auf der Strecke schräg stellen.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Knick in der Trasse

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ok überzeugt. Dann war das wohl eine optische Täuschung.
ASF

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“