Werbefrei im Januar 2024!

Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Whistlercarver »

Whistlercarver hat geschrieben:In Ba-Wü fordern die ersten Politiker schon verstärkte Kontrollen am Zoll und auch eine Freigrenze von 50€ für nicht EU-Bürger.
Habe da gestern nur mit halbem Ohr zugehört. Das stimmt so alles nicht.

Link zum Zeitungsbericht
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die Stationen Morgins-Champoussin und Torgon reagieren und senken den Preis des Skipasses Portes du Soleil um 15 %.

Quelle: http://www.1815.ch/wallis/aktuell/unter ... 67411.html
Wer Träume hat der lebt noch.
StefanBc
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 17.11.2009 - 22:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von StefanBc »

rush_dc hat geschrieben:Gestern wurde Vorarlberg regelrecht gestürmt von Schweizer Einkaufstouristen...
Nun wird auch wieder von der Schweiz an jedem noch so kleinen Grenzübergang kontrolliert. Urlaubssperre für Grenzpolizei gibt's auch schon anscheinend.
Gut am Sonntag kann man nicht einkaufen, aber Kriessern war unbesetzt.
Temporärer Account, da mein Account (molotov) beim letzten Ausfall verloren ging
->Knobi<-
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 10.11.2013 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ->Knobi<- »

Hallo,

ich fahre ja eine Woche in den Winterferien mit meiner Tochter nach Zermatt und ich bin ehrlich wenn ich den Urlaub stornieren könnte würde ich es sofort tun!
Kein Frage Urlaub in der Schweiz war schon immer nicht günstig aber jetzt finde ich einfach alles zu teuer,leider:-(
Skitage 15/16: 06 [Hintertuxer Gletscher: 3][Ischgl: 3]
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Chlosterdörfler »

Der diskrete Landeplatz der Super-Reichen
Auf dem Flughafen Sion in der Schweiz landen die Geschäftsflugzeuge und Hubschrauber der Super-Reichen. Auf den Bergen im Wallis locken exklusive Skipisten.
Infos: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 80852.html
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Tiob »

Chlosterdörfler hat geschrieben:
Sitten als "verschlafenen Alpenort" zu bezeichnen halte ich für eine gewagte Formulierung. Ist ja sogar soviel ich weiß die Hauptstadt des Wallis. Es gab doch mal Pläne Linienverkehr an den Flughafen von Hamburg und Berlin zu machen. Das wird wohl jetzt leider in weite ferne Rücken...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Fab »

Leute aus den großstädtischen Zentren wie hier aus Frankfurt bezeichnen schon mal Städte mit ü. 100.000 Einwohnern als Kleinstädte - sogesehen ist Sitten eine niedliche Kleinstadt. :D

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von ski-chrigel »

Was im Bericht nicht steht: Sion hat seit kurzem ein GNSS-Anflugverfahren, das es Jets wie A320 ermöglicht, bei fast jedem Wetter in Sion zu landen. Eigentlich sollten jeden Samstag Charterflüge aus London einfliegen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mt. Cervino »

Tiob hat geschrieben:
Chlosterdörfler hat geschrieben:
Sitten als "verschlafenen Alpenort" zu bezeichnen halte ich für eine gewagte Formulierung. Ist ja sogar soviel ich weiß die Hauptstadt des Wallis. Es gab doch mal Pläne Linienverkehr an den Flughafen von Hamburg und Berlin zu machen. Das wird wohl jetzt leider in weite ferne Rücken...
Naja, wenn Sitten nicht ein verschlafenes Nest ist, dann weiss ich es auch nicht.
Für mich liegt da immer so eine paralysierte Stimmung im Tal wenn man daran vorbeifährt. Vielleicht liegt es aber auch an der sagenhaften Geschwindigkeit mit der man immer an Sitten auf der Autobhan vorbeirauscht... ;)
Gerade die Tatsache, dass man die von dir angesprochenen Verbindungen in bessreren Zeiten nicht relisiert hat, spricht ja dafür, dass sich schweiztypisch nicht sehr viel bewegt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von gfm49 »

Tiob hat geschrieben:Sitten als "verschlafenen Alpenort" zu bezeichnen halte ich für eine gewagte Formulierung. Ist ja sogar soviel ich weiß die Hauptstadt des Wallis.
Das eine schließt ja das andere nicht aus - wir machen gerne mal Mittagspause in Sion, gehen essen (empfehlenswert: Brasserie du Grand Pont), stromern ein wenig durch den Ort, gehen auch mal zur Basilique Valère oder auf den Tourbillon. So richtige Dynamik ist uns da noch nie untergekommen, insofern kann ich die Klassifizierung durchaus nachvollziehen.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Wombat »

Der Christian Constantin sorgt schon für Action in Sitten. :wink: Spätestens wenn er einen neuen Rekord für Trainer-Wechsel beim FC Sion aufstellt. :biggrin:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
skifuzziWi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 402
Registriert: 01.06.2013 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von skifuzziWi »

Heute wieder ein großer Bericht in der Welt am Sonntag über die Situation im Schweizer Tourismus,
mit einer schönen Karikatur.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Chlosterdörfler »

skifuzziWi hat geschrieben:Heute wieder ein großer Bericht in der Welt am Sonntag über die Situation im Schweizer Tourismus,
mit einer schönen Karikatur.
Link: http://www.welt.de/reise/nah/article136 ... -Zone.html
Wer Träume hat der lebt noch.

vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von vetriolo »

Das hört sich schon dramatisch an:
Laut «Schweiz am Sonntag» will die Hälfte der Hoteliers in Zermatt ihr Geschäft aufgeben. In anderen Ferienorten sei die Lage gar noch schlimmer.
http://www.1815.ch/wallis/aktuell/fast- ... 68031.html
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von j-d-s »

Naja, Zermatt war immer schon für Wucher bekannt und das ist dann halt die Quittung.

Aber zum Artikel in der Zeit: Da steht ne Menge Unsinn drin. Da werden Investitionen als Fehler bezeichnet, weil dadurch Originalität verloren gegangen sei. Und es wird wieder die Mär vom "sanften Tourismus" als Ziel propagiert. Das sind beides Fehlkonzepte, in der Wintersaison geht es nunmal den meisten Leuten ums Skifahren und dass da immer weniger kamen, lag eher daran dass die Schweizer eben gerade zu wenig investiert haben. In der Schweiz gibt es ne Menge Skigebiete mit vielen Uralt-Liften, sodass es logisch war, dass man weiter zurückfällt.
Zuletzt geändert von j-d-s am 26.01.2015 - 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Af »

Ja und nein....

Sind heute über Bayrischzell gefahren, da war auf den Langlaufloipen Richtung Fischbachau die Hölle los...

Allerdings kanns ned überall sanften Tourismus geben.

Modernisierungen sind Pflicht. Die gehen auch mit "historisierenden" Optiken... Ansonsten ist das von den Hoteliers gepostete pure Propaganda um auf die Politik Druck auszuüben.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mt. Cervino »

Währung viel zu teuer -
Nach Währungs-Hammer: Schweizer Notenbank muss Franken weiter stützen


Die Freigabe des Franken-Kurses ist für die Schweizer Wirtschaft ein Schock. Die Nationalbank interveniert nun offenbar heimlich weiter, damit der Franken nicht noch mehr aufwertet. Dafür spricht ein starkes Indiz.
Quelle: Focus Online

Ganzer Artikel:
http://www.focus.de/finanzen/boerse/dev ... 30621.html
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mt. Cervino »

Trotz drohender Strafzinsen: Anleger schaffen noch mehr Geld in die Schweiz
Nach der Freigabe des Franken tauschen internationale Investoren massenhaft Euro und Dollar in die Schweizer Währung. Der höhere Kurs stört sie dabei offenbar genauso wenig wie drohende Strafzinsen.
Quelle: Spiegel Online
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 15037.html
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Mt. Cervino »

Die Schweizer Vignette wird am 1. Feburar in Deutschland teurer. Der Preis wird von Euro €33.- auf €40.- erhöht.
Letzte Woche habe ich gerade noch gelesen, dass der Preis immer für ein Jahr fixiert ist und bis Ende 2015 nicht teurer wird.

Da ich übernächste Woche in die Schweiz fahre, werde ich mir wohl schnell noch eine Vignette besorgen müssen...
Der Franken-Hammer zeigt Wirkung: Wegen des Wertverlusts der europäischen Gemeinschaftswährung erhöht die Schweiz den Euro-Preis für die Autobahnvignette zum 1. Februar 2015. Wer sparen will, muss schnell sein.
Wie der ADAC berichtet, erhöhen die Schweizer Behörden den Vignettenpreis um sieben Euro auf künftig vierzig Euro. Der Automobilclub rät allen Autofahrern, die in diesem Jahr die Schweizer Autobahnen benutzen wollen, ihre Vignette spätestens bis Mittwoch, den 31. Januar 2015 zu kaufen.
Wechselkurs-Vorteil verschwunden
"Hintergrund der Preiserhöhung: Nachdem die Schweizer Notenbank die Kopplung des Franken an den Euro aufgegeben hat, entspricht jetzt ein Schweizer Franken in etwa einem Euro. Bisher konnten Autofahrer aus dem Euro-Raum den günstigeren Wechselkurs nutzen, bei dem ein Euro etwa 1,20 Schweizer Franken (CHF) wert war", teilt der ADAC mit.
Quelle:
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 26331.html
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von OliK »

Hui, dann weiss ich ja was ich iner Mittagspause heute mache :D
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Jojo »

Danke für die Info, habe gerade die Familie eingedeckt ;)
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Chlosterdörfler »

Gäste von Disentis und Sedrun fahren im Sommer gratis Zug und Bergbahn

Ursprünglich wollte die Destination mehr Werbung machen. Die jüngsten Entwicklungen um den Euro-Mindestkurs hätten die Verantwortlichen nun aber dazu genutzt, die gesamten Mittel ins Produkt zu investieren.
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... d-bergbahn

Toll das ist der richtige Weg zuerst über das Angebot nachdenken dann Werbung machen. :D
Wer Träume hat der lebt noch.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von j-d-s »

Mt. Cervino hat geschrieben:Die Schweizer Vignette wird am 1. Feburar in Deutschland teurer. Der Preis wird von Euro €33.- auf €40.- erhöht.
Letzte Woche habe ich gerade noch gelesen, dass der Preis immer für ein Jahr fixiert ist und bis Ende 2015 nicht teurer wird.

Da ich übernächste Woche in die Schweiz fahre, werde ich mir wohl schnell noch eine Vignette besorgen müssen...
Der Franken-Hammer zeigt Wirkung: Wegen des Wertverlusts der europäischen Gemeinschaftswährung erhöht die Schweiz den Euro-Preis für die Autobahnvignette zum 1. Februar 2015. Wer sparen will, muss schnell sein.
Wie der ADAC berichtet, erhöhen die Schweizer Behörden den Vignettenpreis um sieben Euro auf künftig vierzig Euro. Der Automobilclub rät allen Autofahrern, die in diesem Jahr die Schweizer Autobahnen benutzen wollen, ihre Vignette spätestens bis Mittwoch, den 31. Januar 2015 zu kaufen.
Wechselkurs-Vorteil verschwunden
"Hintergrund der Preiserhöhung: Nachdem die Schweizer Notenbank die Kopplung des Franken an den Euro aufgegeben hat, entspricht jetzt ein Schweizer Franken in etwa einem Euro. Bisher konnten Autofahrer aus dem Euro-Raum den günstigeren Wechselkurs nutzen, bei dem ein Euro etwa 1,20 Schweizer Franken (CHF) wert war", teilt der ADAC mit.
Quelle:
http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 26331.html
Da ich mir sowas schon gedacht hatte, habe ich mir schon vor ca. einer Woche ne Schweizvignette beim ACE Onlineshop gekauft, obwohl ich die wohl erst im März brauche - für die Durchfahrt nach Frankreich.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von gfm49 »

Mt. Cervino hat geschrieben:
Der Automobilclub rät allen Autofahrern, die in diesem Jahr die Schweizer Autobahnen benutzen wollen, ihre Vignette spätestens bis Mittwoch, den 31. Januar 2015 zu kaufen.
Was verzapfen die denn für einen Unsinn?
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Beitrag von Martin_D »

Einen Vorteil haben die hohen Preise vielleicht, wenn man flexibel ist:

Die Unterkünfte werden wohl auch in der Hochsaison nicht ausgebucht sein und man kann kurzfristig bei günstiger Wetterlage für drei Tage buchen und hat drei Schönwettertage, für die einem die teuren Preise auch wert sind.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“