Tiob hat geschrieben:......... Aber das ganze kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass man in Ö. einfach schlechtere geografische Voraussetzungen hat (auch mit Blick auf den Klimawandel)..............
Da möchte ich doch etwas dagegen einwenden.
a) ist das Winterwetter in den Ostalpen deutlich kühler als in den schweizer Bergen. Im Salzburger Land ist die Baumgrenze bei 1800m im Wallis nordseitig (Südhänge sind zu heiß u. trocken, da wächst nix) bei 2400m.
b) ein Großteil der Ostalpen sind grundsätzlich erschließbar, während ein beträchtlicher Teil der schweizer Hauptalpenkette (die Schweiz hat ja 2 davon) zum Skifahren unbrauchbar ist.
@baeckerbursch
ergänzend zu den von dir angeführten Punkten kommt die Subvention für die Landwirtschaft, auch aus Landschaftsschutzgründen.