Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von CV »

ach, das hat also der Bagger im Sommer dort gemacht... man konnte ihn teilweise auf den webcam bildern sehen.
Damit ist die Talstation wohl nun auch in Italien, nicht mehr Österreich, auf Höhe des ehemaligen Sommereinstiegs, der nur sehr selten benutzt wurde.

Was soll man davon halten... hm, die Fahrzeit dauert bei dem Schleichtempo nicht mehr so lange und die Herbsteröffnung wird leichter (der letzte Pistenabschnitt war häufiger mal kritisch). Ansonsten schon etwas schade, weil dieser Abschnitt ja wenigstens ein bisschen steiler war.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von Martin_D »

An meinem googleearth-Track vom 28.10 erkennt man sehr gut die Kürzung des Finaillifts.

Bild

Es sind doch eher 30%, um die der Lift gekürzt wurde. Der Charakter der Piste hat sich jedoch durch die Kürzung nicht verändert und die Fahrzeit im Lift verkürzt sich auf erträgliche 6 Minuten. Von daher sehe ich die Kürzung nicht unbedingt negativ. Zumal die alten Piste zumindest teilweise genutzt werden können, wenn die Gletscherseesesselbahn auf hat.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für diese aus meiner Sicht wenig erfreulichen Neuigkeiten:
Wenn der Lift so unerträglich langsam ist, warum kann man denn nicht einen schnelleren aufstellen? Die Lifte sollten doch auch bereits ins vierte Jahrzehnt gehen, oder? Oder warum nicht einen von beiden verkürzen à la Daunferner am Stubai?
Ich dachte die neuen Eigentümer wollen das Gebiet aufwerten und attraktivieren? Dann finde ich die Kürzung und faktische Reduktion der Pistenfläche als kontraproduktiv.
Dass die Grenze das Problem ist kann ich mir nach all den Jahren in denen das so offenbar in Ordnung war, nicht vorstellen.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
icebear
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 07.07.2012 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mörfelden
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von icebear »

BEDAUERLICH DIE KÜRZUNG der Lifte!

Vielleicht wurden die Lifte gekürzt, damit die Talstation der Lifte "jetzt" auf Südtiroler Gebiet liegt!?

Gruß icebear
Saison 2013/14: Obergurgl/Hochgurgl, 3x Sölden, Hochoetz, Kühtai, 6x Kronplatz
Saison 2014/15: 5x Sulden am Ortler, 2x Kronplatz, Helm-Rotwand, Klausberg, Speikboden
Saison 2015/16: Helm-Rotwand, 3x Kronplatz, 2x Speikboden, 4x Feldberg/Schwarzwald
Saison 2016/17: 5x Sulden am Ortler, 4x Kronplatz
Saison 2017/18: 3x Carezza, Buffaure-Sella, Passo San Pellegrino, Kronplatz, 2xSillian, Speikboden, Drei Zinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von starli »

Kürzung Finail: Hört sich gut an. Der interessante Teil der Abfahrt ist doch m.E. eh das obere Stück, das man nur mit dem SL fahren kann. Und langsam war das Teil ja schon immer extrem. Wenn er jetzt durch die Kürzung sogar schneller werden sollte..?
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von Martin_D »

Emilius3557 hat geschrieben:Oder warum nicht einen von beiden verkürzen à la Daunferner am Stubai?
Die Daunferner-Lösung würde zusätzliches Personal benötigen, da die gemeinsame Talstation der beiden Finaillifte nur eine Person beaufsichtigt. Vielleicht ist das der Grund.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Umbau Lazaunlift

Beitrag von Dresdner »

Gibt es Informationen zum Umbau des Lazaunlifts vom SL zur Kabinenbahn? Im Internet findet man nichts - außer den Absichtsbekundungen.
Eigentlich sollte der Umbau doch dieses Jahr stattfinden; hat jemand Informationen, wann denn nun gebaut wird?
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von miki »

@Dresdner: laut der Antwort die ich von den Bergbahnen erhalten habe (siehe meinen Beitrag vom 30. 7.) wurde das Vorhaben Lazaun auf 2015 verschoben!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von Dresdner »

@miki: danke!
Hast du eine Info, ob der Umbau im Frühjahr oder im Herbst 2015 erfolgt?
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von CV »

Laut funivie.org wird der Lazaun auch heuer NICHT gebaut. Es sei überhaupt fraglich, ob da nach dem Aufweichen der vita technica kurzfristig was gebaut wird.

Die DSB läuft kommenden Sommer jedenfalls ganz normal.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von Dresdner »

Danke für die Information.
Auch bei den Gletscherbahnen ist nichts zum Neubau zu erfahren und der SL verkehrt laut HP wie in den letzten Jahren.
Ansonsten haben die Gletscherbahnen ihr Sommertarifgefüge gestrafft, indem Sonderangebote wie die Freitagnachmittagtarife und das Kombiangebot Seilbahn / Berggastronomie gestrichen wurden.
Ermäßigte Tickets einschl. Kaffee und Kuchen gibt es nur noch für Gruppen.
Bild
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von alex96 »

auf der HP:

"Heuer neu: Leo Gurschler Piste

Derzeit wird noch fieberhaft gearbeitet, der Eröffnung Mitte Oktober 2015 steht aber nichts im Wege. Die neue, schwarze Piste ist eine Trainingsstrecke für Slalom und Riesenslalom und bietet der Elite im alpinen Skisport die Möglichkeit, bereits im Herbst erste, anspruchsvolle Trainingseinheiten am Schnalstaler Gletscher zu absolvieren.

Die gesamte Länge von 550 Metern kann technisch beschneit werden. Das ergibt einen idealen, griffigen Untergrund für Profis. Mit einem Höhenunterschied von 200 Metern und einer Neigung von fast 60 Prozent gilt in der Wintersaison: for experts only! Benannt wird die neue Piste nach dem Schnalser Pionier und Visionär Leo Gurschler, der vor 40 Jahren am Hochjochferner das einzige Gletscherskigebiet in Südtirol errichtet hat."
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von Martin_D »

Betrachtet man den Pistenplan (siehe Link), dann erkennt man, dass die neue "Leo-Gurschler-Piste" eine direktere Abfahrt als die bestehenden an den Gletscherseeliften ist.

http://www.schnalstal.com/smartedit/doc ... plan15.jpg
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von starli »

War das nicht eh bis vor einigen Jahren eine rote Piste, die aufgrund der Gletscherschmelze dann immer mehr zur blauen rüberwanderte? Also zumindest, was den Sommerskibetrieb angeht ...
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von CV »

genau so ist es... alter Wein in neuen Schläuchen!
Die alte rote Piste hatte am Gletscherrand sogar schon eine Kunstschneeanlage mit oberirdisch verlegten Leitungen.

Jetzt verläuft die Piste halt komplett auf Fels und nimmt wahrscheinlich noch bisschen mehr die "Innenbahn".
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von christopher91 »

Bild


Als ich im Schnalstal war waren sie gerade am bauen bzw. sprengen und begradigen, da wurde einiges an Material bewegt, von Bescheiuung war damals allerdings noch nichts zu sehen.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von Martin_D »

In folgendem Artikel über das Training von Hirscher am Schnalstaler Gletscher findet sich ein Bild mit einem Auschnitt der neuen Leo Gurschler - Piste.


http://www.stol.it/Artikel/Sport-im-Ueb ... in-Schnals
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von Malli »

Kann jemand mal den Pistenverlauf in einer Karte einzeichnen? Kann es mir nicht vorstellen...
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von ortlerrudi »

hier ist sie als S2 eingezeichnet:

http://www.schnalstal.com/smartedit/doc ... plan15.jpg

werd ich ab 02.11. mal testen :D

Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von Malli »

Den Pistenplan kenne ich. Ich war 2012 im Schnalstal und kann mir den Verlauf der Piste einfach nicht vorstellen. Vielleicht kannst du am 02.11. ein Bild aus der 2SB Hintereis machen.
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von ortlerrudi »

ja, mach ich.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von markus »

Läuft die schon am 02.11?
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von ortlerrudi »

wurde laut obigem link vom Marcel Hirscher eingeweiht, von daher denke ich schon, dass sie offen ist.
In der Liste der geöffneten Pisten ist sie noch nicht drin, aber der Lift läuft auf jeden Fall (siehe auch oben)
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von markus »

S2 ist aber nicht Hintereis sondern Gletschersee.
Mich würde echt schon stark Wundern wenn der Hintereis schon offen ist.
ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Beitrag von ortlerrudi »

Ja klar ist die am Gletschersee. Macht einen guten Eindruck, man kann sie aber leider im Moment nicht fahren da die Österreicher und Italiener darauf trainieren.

Insgesamt super Bedingungen im Schnalstal.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“