Neues am Stubaier Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Ich hab soeben versucht, den aktuellen Stand rund um den Bau der neuen Eisgratbahn, anhand des bisher hier dokumentierten, für mich zu erarbeiten. Und ... bin kläglich gescheitert. Kennt jemand von Euch den aktuellen Stand? Insbesondere würde mich interessieren, wie man zeitlich vorgehen möchte. Mit welchem Teilbereich wird man beginnen? Tal bis Mitte bis zum Herbst 2015, oder Mitte bis Berg bis zum Herbst 2015? Hat von Euch jemand einen Plan?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Im Stubaimagazin steht folgendes:
Mehr zu lesen in der Ausgabe #29 April 2015 : http://www.stubaier-gletscher.com/quick ... s-magazin/Parallele Bautätigkeit
Verläuft alles nach Plan, wird im heurigen Sommer mit dem Bauweg und dem Kabelgraben entlang der Bahntrasse gestartet. „Sobald wir die seilbahnrechtliche Genehmigung haben, legen wir mit dem Gebäude an der Mittelstation los“, erklärt Klier. Neben dem Bestand dockt ein weiterer Baukörper von enormer Dimension an. 5.000 m³ Beton und 50 fixe Pfähle mit bis zu einem Meter Durchmesser kommen zum Einsatz. Die Säulen im Erdreich werden aufgrund der schwierigen Untergrundverhältnisse benötigt. Die Arbeiten für die
neue Talstation sollen ebenfalls heuer beginnen. Im Trio der drei Stationsgebäude ist sie der einzig alleinstehende Neubau. In diesem Bereich entstehen zusätzlich zwei Lawinendämme. Der größere ist 10 Meter hoch und 60 Meter lang. „Es wird für uns und die beteiligten Firmen eine große Herausforderung, das Projekt innerhalb von zwei Sommern zu realisieren“, so der Vorstandsvorsitzende der Wintersport Tirol AG. Die kurzen Bauphasen von Mitte April bis Ende Oktober bedingen einen Zweischichtbetrieb für die termingerechte Fertigstellung.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Super - DANKE!
Das wird aber wirklich ne Herkulesaufgabe. Wenn man in diesem Sommer lediglich die Verkabelung hinbekommt und will dann im Sommer 2016 drei Stationsbauten errichten... Hut ab.
Das wird aber wirklich ne Herkulesaufgabe. Wenn man in diesem Sommer lediglich die Verkabelung hinbekommt und will dann im Sommer 2016 drei Stationsbauten errichten... Hut ab.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Naja, das sucht man sich ja nicht aus. Nur die Talstation könnte man vorher bauen, für den Rest stehen vermutlich die bisherigen Stationsbauten im Weg. Die Talstation dürfte man aber auch vergleichsweise schnell errichten können da sie ja gut erreichbar ist. Und den Parkplatz würde man sich ja durch einen früheren Bau auch beeinträchtigen.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Die neue Mittelstation soll ja aber allerdings ( von unten gesehen) links an die Bestandsgebäude andocken.Das heißt also es gibt dann keinen direkten Übergang mehr von der Eisgrat in die Gamsgartenbahn.
Dies wird ja so gemacht,um die jetztige Eisgratbahn möglichst lange in Betrieb zu halten, die Bahn muss erst weichen wenn man sich an den Bau der Bergstation macht, solange - und dass ist dann wohl noch Winter+Frühling 2016 - kann der Betrieb uneingeschränkt weiterlaufen.
Aha, man wartet also noch auf die Baubewilligung. Muss man also so verstehen, dass wenn die kommt sofort losgelegt wird?
Dies wird ja so gemacht,um die jetztige Eisgratbahn möglichst lange in Betrieb zu halten, die Bahn muss erst weichen wenn man sich an den Bau der Bergstation macht, solange - und dass ist dann wohl noch Winter+Frühling 2016 - kann der Betrieb uneingeschränkt weiterlaufen.
Aha, man wartet also noch auf die Baubewilligung. Muss man also so verstehen, dass wenn die kommt sofort losgelegt wird?
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- Brauneck-Fan
- Massada (5m)
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.03.2014 - 12:10
- Skitage 19/20: 28
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Oje, schon wieder Probleme: https://www.tt.com/politik/landespoliti ... tscher.csp
Skisaison 2014/15: 7x Brauneck; 5x Skiwelt; 1x Dammkar; 8x Ischgl; 1x GAP = 22 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Haha, sie haben also lediglich schonmal "inoffiziell" angefangen zu baggern.
Was für ein dämliches Statement.
Was für ein dämliches Statement.

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Habe mich auch gewundert. Als ich vor zwei Wochen dort war, war mächtig was los in Sachen Bauarbeiten. Auch am zukünftigen Talstationsstandort. Sowas ist einfach sehr ungeschickt...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Jetzt scheint man alle Genehmigungen zu haben, der Baustart ist erfolgt!
http://www.stubaier-gletscher.com/stuba ... utagebuch/
Die alten 6er Gondeln kann man auch kaufen.
http://www.stubaier-gletscher.com/stuba ... utagebuch/
Die alten 6er Gondeln kann man auch kaufen.
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Für einen fairen Preis von 600 Euro

Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 19.10.2008 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Was wird nach dem Neubau aus den Stationsbereichen der alten Eisgratbahn?
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Quelle: Das große Baggern am GletscherDie größte Liftbaustelle Österreichs befindet sich derzeit am Stubaier Gletscher. Die alte Eisgratbahn wird durch eine neue 3-S-Bahn ersetzt. Gleichzeitig wird eine Skiroute ins Tal errichtet.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.09.2013 - 22:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Erste Bilder und Videos im Bautagebuch online
http://www.stubaier-gletscher.com/stuba ... bschnitte/

http://www.stubaier-gletscher.com/stuba ... bschnitte/
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
bekommt die bahn etwa doch schon die neue sigma kabine
auch sehen die kantigen stuetzen wesentlich angenehmer aus als der rundrohrverhau vom konkurrenten 
die ganze betonstatik sieht lt. animation sowieso wie eine komplette neukonstruktion aus! der leitner scheint jetzt das 3S system auch weiter zu optimieren !!!!



die ganze betonstatik sieht lt. animation sowieso wie eine komplette neukonstruktion aus! der leitner scheint jetzt das 3S system auch weiter zu optimieren !!!!
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
dies sollte wohl ausreichend und die Bestätigung sein das die Weltpremiere der neuen Kabinen nicht in Zermatt stattfindet! und wenn der gehängearm auch neu wird dann kann man designtechnisch sogar froh sein das sich der Bau am Ende noch um ein zwei Jahre verzögert hat weil das bisherige 3s Layout war ja nicht so der Burner.....!!!!
Direktlink
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Na gut, das stört uns hier nicht im geringsten. Ich hatte vor der Interalpin eigentlich gedacht dass die Kabine in beiden Firmenlogos präsentiert wird.
Eine neue Kabine und dazu unser Prestigeauftrag passten den Marketingstrategen aber wohl besonders gut ins Konzept.
Eine neue Kabine und dazu unser Prestigeauftrag passten den Marketingstrategen aber wohl besonders gut ins Konzept.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
so wie das aussieht ist das komplette system incl statik und seilbahntechnik eine neukonstruktion!!! ihr könnt euch also glücklich schätzen da ggf "kinderkrankheiten" noch überarbeitet werden können..... sicherlich nicht schlecht da dies ja erstbdie anlagen 3 und 4 dieser bauart vom leitner sind! DM hat da natürlich wesentlich mehr erfahrungswerte......

- suedlicht
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 24.09.2011 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Aktueller Stand von heute: Während von der Talstation der 3S auf dem untersten der Parkplätze lediglich einige Fundamente armiert sind, sind die Stationssteher der Mittelstation schon deutlich erkenbar (talseitig fertig, bergseitig fast fertig). Zwei der Stützen der Sektion 2 stehen bereits weitestgehend, die Fundamente der dritten Stütze sind fertig, die der Stationseinfahrt in die (alte und neue) Bergstation werden derzeit armiert und geschalt. (Wie das vom Radius des Umlaufes her passen wird, ist mir noch nicht ganz vorstellbar - aber wir werden es erleben.) Die Fundamente für die Stützen der Sektion 1 scheinen ebenfalls fertig zu sein, vom Stahlbau ist dort gegenwärtig noch nichts zu sehen.
Die zugehörigen Bilder folgen im Laufe der Woche.
Die zugehörigen Bilder folgen im Laufe der Woche.
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Bilder von vergangener Woche:
Neue Mittelstation:


Baustraße unterhalb der ersten Sektionen Gamsgarten und Eisgrat:



Bergstation Schaufeljochbahn:
Neue Mittelstation:
Baustraße unterhalb der ersten Sektionen Gamsgarten und Eisgrat:
Bergstation Schaufeljochbahn:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 19.10.2008 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Was wird denn aus den Stationsgebäuden der alten Eisgratbahn?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 15.06.2014 - 11:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Ich gehe mal davon aus dass die im nächsten Sommer abgerissen werden..Circle-Fahrer hat geschrieben:Was wird denn aus den Stationsgebäuden der alten Eisgratbahn?
- whiteout
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2394
- Registriert: 28.06.2012 - 15:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Mittelstation wird wohl abgerissen werden.Vielleicht noch ein Verbindungsbau zur Gamsgartenbahn, aber die Station und Garagenhalle wird ziemlich sicher fallen.Könnte mir gut vorstellen,dass man die gewonnene Fläche als Garage für die 3S nützt.
Talstation bleibt der Glasbau aufjedenfall stehen, wie es um die eigentliche Station der Eisgratbahn steht - keine Ahnung.Kann mir aber vorstellen die bleibt als Lager stehen, denn ohne diesen Raum macht der Glasbau wenig Sinn.
Bergstation wird die alte Halle der Eisgratbahn umgebaut, sicherlich auch teilweise abgebaut, nach vorne verlängert und die Station an gleicher Stelle entstehen.Deshalb wird man nächsten Sommer auch auf die Eisgratbahn verzichten müssen.
Talstation bleibt der Glasbau aufjedenfall stehen, wie es um die eigentliche Station der Eisgratbahn steht - keine Ahnung.Kann mir aber vorstellen die bleibt als Lager stehen, denn ohne diesen Raum macht der Glasbau wenig Sinn.
Bergstation wird die alte Halle der Eisgratbahn umgebaut, sicherlich auch teilweise abgebaut, nach vorne verlängert und die Station an gleicher Stelle entstehen.Deshalb wird man nächsten Sommer auch auf die Eisgratbahn verzichten müssen.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
- limi31
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 09.01.2013 - 16:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kilb
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Gestern wurde eine neue TF10 angeliefert.
Sieht man auf der Webcam Gamsgarten 10:11Uhr
Sieht man auf der Webcam Gamsgarten 10:11Uhr
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Schade, daß man von Fernau zur Talstation einen "Skiweg" baut!
Das war immer der krönende Abschluß hier hinunter zu fahren.
Selten eine "Talabfahrt" die so interessant ist und gleichzeitig von so wenigen Skifahrern befahren wird!
Dann muß ich wohl auf einen kalten schneereichen Winter hoffen, damit ich mal nach vielen Jahren, wieder in Kaprun vom "Gletscher ins Tal fahren kann"!
Das war immer der krönende Abschluß hier hinunter zu fahren.
Selten eine "Talabfahrt" die so interessant ist und gleichzeitig von so wenigen Skifahrern befahren wird!
Dann muß ich wohl auf einen kalten schneereichen Winter hoffen, damit ich mal nach vielen Jahren, wieder in Kaprun vom "Gletscher ins Tal fahren kann"!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Vor allem ist der Einstieg in die alte " Talabfahrt" durch die Sprengungen auch noch kaputt gemacht worden, dass könnte man nun nicht mehr so einfach Fahren.Tiroler Oldie hat geschrieben:Schade, daß man von Fernau zur Talstation einen "Skiweg" baut!
Das war immer der krönende Abschluß hier hinunter zu fahren.
Selten eine "Talabfahrt" die so interessant ist und gleichzeitig von so wenigen Skifahrern befahren wird!
Dann muß ich wohl auf einen kalten schneereichen Winter hoffen, damit ich mal nach vielen Jahren, wieder in Kaprun vom "Gletscher ins Tal fahren kann"!
Edit: Heute wurde übrigens mit 3 LKW's das Tragseil zur Mittelstation transportiert!