Bautagebuch Winterberg 2015
Forumsregeln
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Der kommt am 1. April wieder..Lord-of-Ski hat geschrieben:Ist jetzt eigentlich der IDE-Snowmaker schon da?

Das mit dem Förderband kam mir auch komisch vor, warum sonst sollte man die Stelle dort mit Folie abdecken..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Ich glaube, dass der zweite Snowmaker gar nicht mehr kommt.
Allerdings wäre die Produktionsleistung laut letztjähriger Aussagen hier im Forum sowieso nicht ansatzweise mit dem Pitztaler Snowmaker vergleichbar. Sollte es im Sauerland für die Schneekanonen zu warm sein, wäre der damals geplante Snowmaker nichts weiter als ein Tropfen auf dem heißen Stein. Bei dem geringen Auswurf müsste der Snowmaker schon lange laufen, um bei Tauwetter eine tatsächliche Hilfe zu sein.
Die Leistung des Snowmakers an der Ruhrquelle hat mich jedenfalls noch nicht überzeugt. Ich finde es daher sinnvoller, derzeit in die klassische Beschneiungstechnik zu investieren. Wer weiß, wie sich die Snowmaker-Technik in einigen Jahren entwickelt hat...
Allerdings wäre die Produktionsleistung laut letztjähriger Aussagen hier im Forum sowieso nicht ansatzweise mit dem Pitztaler Snowmaker vergleichbar. Sollte es im Sauerland für die Schneekanonen zu warm sein, wäre der damals geplante Snowmaker nichts weiter als ein Tropfen auf dem heißen Stein. Bei dem geringen Auswurf müsste der Snowmaker schon lange laufen, um bei Tauwetter eine tatsächliche Hilfe zu sein.
Die Leistung des Snowmakers an der Ruhrquelle hat mich jedenfalls noch nicht überzeugt. Ich finde es daher sinnvoller, derzeit in die klassische Beschneiungstechnik zu investieren. Wer weiß, wie sich die Snowmaker-Technik in einigen Jahren entwickelt hat...
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Nicht unbedingt. Bei Tauwetter hapert es ja oft auch nur an 3-4 Stellen pro Hang. Z. B. am Ein- und Ausstieg, an Verbindungswegen etc.Dominik123 hat geschrieben: Bei dem geringen Auswurf müsste der Snowmaker schon lange laufen, um bei Tauwetter eine tatsächliche Hilfe zu sein.
Wenn man den Snowmaker den ganzen Tag auf voller Leistung laufen lässt, kann man dann abends gezielt nachbessern. Zu Hochbetriebszeiten kann das durchaus sinnvoll sein, wenn das Tauwetter aber am 10.1. einsetzt, kann man es getrost bleiben lassen.
Am Köhlerhagenlift 1 z. B. wurde letztes Jahr ("Winter" 14/15) über mehrere Tage morgens der Straßenübergang (Zum Köhlerhagen) aufgefrischt. Der Schnee (1, 2 oder mehr(?) Radladerschaufeln) kam, soweit ich weiß, von der Eishalle. Damit konnte der Betrieb ein paar Tage aufrechtgehalten werde. Für mehr als 14 Tage reichte es trotzdem nicht...
Ja, kann sein, dass ich da nicht genau genug nachgeschaut habe.Tobi92 hat geschrieben:War diese Woche auch mal wieder vor Ort. Da sich die Liftbaustellen in den zwei Tagen optisch nicht wirklich verändert haben, sparte ich mir das Bilder machen.
Stutzig hat mich nur dieses Bild von der Talstation Schneewittchen gemacht.GIFWilli59 hat geschrieben:
#62 Vom angekündigten Förderband ist noch nichts zu sehen.
Als ich dort ankam, war die Folie bereits verrutscht und man konnte das neue Förderband sehen.
Ich hatte eben auch nichts verändern wollen. Ich steige ja auch nicht auf Stützen oder Stationen von neuen oder alten Bahnen.
Ich hatte gedacht, dass sich unter der Folie nur eine Rutschmatte befindet, die man ja auch abdecken kann bzw. sollte, damit sich keine Moose usw. dort ansiedeln.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Ich war in Winterberg gewesen und war beeindruckt über den neuen Speicherteich man muss ihn gesehen haben.
Ich habe (ohne Namen zu nennen) folgende Informationen erhalten.
- Die beiden neuen Sessellifte (Herrloh und Poppenberg werden (halb) unterirdisch im geschlossenen Betonbau untergebracht sein. So wie es auch bei der Sürenbergbahn ist. Das erklärt die großen Ausschachtungen am Poppenberg und am Herrloh.
Intressant ist auch die Entwicklung an der Astenstraße.
Die Tubingbahn kommt wie ich vernommen habe, weg. Man sucht noch nach einem neuen Standort.
Die bewährte Rodelstrecke bleibt bestehen. Aber noch außen um die Rodelstrecke herum wird es eine neue Anfänger- Abfahrtsschneise geben.
Im oberen Abschnitt ist die neue Schneise die auf die Verbindung richtung QuickJet mündet, bereits fertig. Der untere Abschnitt zwischen Ussas Hütte und der neuen Sessellift Talstation ist der abfallenden Wiesenabschnitt durch Baggerarbeiten um ein paar Meter begradigt und verbreitert worden, damit man als Ski- oder Schlittenfahrer leichter zur Talstation gelangt! Das heißt es ist unten eine 2 Meter Wiesenkannte entstanden, so dass man über die Wiese gar nicht mehr abfahren kann, Die bewährte Wiesen- Abfahrt wird oben deshalb erstmal gesperrt!
Denkbar wäre - das ist meine Spekulation - später mal eine Brücke über die Wiesenkannte über die Schlitten und Skiabfahrt in Richtung Quickjet zu bauen.
Gruß snow*Uwe
Ich habe (ohne Namen zu nennen) folgende Informationen erhalten.
- Die beiden neuen Sessellifte (Herrloh und Poppenberg werden (halb) unterirdisch im geschlossenen Betonbau untergebracht sein. So wie es auch bei der Sürenbergbahn ist. Das erklärt die großen Ausschachtungen am Poppenberg und am Herrloh.
Intressant ist auch die Entwicklung an der Astenstraße.
Die Tubingbahn kommt wie ich vernommen habe, weg. Man sucht noch nach einem neuen Standort.
Die bewährte Rodelstrecke bleibt bestehen. Aber noch außen um die Rodelstrecke herum wird es eine neue Anfänger- Abfahrtsschneise geben.
Im oberen Abschnitt ist die neue Schneise die auf die Verbindung richtung QuickJet mündet, bereits fertig. Der untere Abschnitt zwischen Ussas Hütte und der neuen Sessellift Talstation ist der abfallenden Wiesenabschnitt durch Baggerarbeiten um ein paar Meter begradigt und verbreitert worden, damit man als Ski- oder Schlittenfahrer leichter zur Talstation gelangt! Das heißt es ist unten eine 2 Meter Wiesenkannte entstanden, so dass man über die Wiese gar nicht mehr abfahren kann, Die bewährte Wiesen- Abfahrt wird oben deshalb erstmal gesperrt!
Denkbar wäre - das ist meine Spekulation - später mal eine Brücke über die Wiesenkannte über die Schlitten und Skiabfahrt in Richtung Quickjet zu bauen.
Gruß snow*Uwe
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Worum handelt es sich bei den Erdarbeiten links von der Tubingbahn? Die parallel zur Hauptstraße verlaufenden Erdarbeiten erkennt man auf der 360Grad-Webcam sehr gut.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ixiseilbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.05.2015 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
@dominik123 Vielleicht ja die oben erwähnte neue Schneise um die Rodelbahn herum.
SKISAISON 15/16
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell
SOMMER 2016
Liftfahrten: 64
SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell
SOMMER 2016
Liftfahrten: 64
SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
]
[/url
Die obere Schneise wird die neue Ski Abfahrt Die untere kleine Schneise in der Bildmitte bleibt die Schlittenabfahrt.
Links oberhalb vom Bild befindet sich die Astenstraße in Höhe des Tunnelendes.
[/url]
Die gar nicht mal so schmale Skischneise, vom Herrloh aus fotografiert!
]
[/url]
Hier sehen wir (nicht ganz) die begradigte Fläche. Unten ist jetzt "mehr Platz" für ankommende Rodler und Skifahrer!
Unterhalb der Tannen bei den Erdhaufen, wird bald die 4er Sessel-Talstation entstehen!
[/url]
Auf der linken Seite der Abfahrt hinter den gelagerten Baumstämmen wurde nichts gebaggert!
Hier könnte man nach wie vor noch flott herunterfahren! Aber das wäre ja zu gefährlich bezüglich der vermehrt von links kreuzenden
(Anfänger) Skifahrer und auch Rodler!
Aber will man die ehmalige Skipiste wirklich sperren? Im Grunde hat man doch durch die Baumrodungen mehr Platz als vorher.
Man könnte doch die flotten Skifahrer durch "Langsam Warn-Banner" und eine Pistenverengung durch Wind-Zäune ausbremsen!
]
[/url]
Und hier nochmal der vollverkleidete erweiterte Speicherteich!
Eine bessere Bildqualität war bei dem starken Regen nicht möglich!
Auch meine Schuhe und Füße waren durchässt, aber ich wollte ihn unbedingt gesehen haben!
snow*Uwe
Die obere Schneise wird die neue Ski Abfahrt Die untere kleine Schneise in der Bildmitte bleibt die Schlittenabfahrt.
Links oberhalb vom Bild befindet sich die Astenstraße in Höhe des Tunnelendes.
Die gar nicht mal so schmale Skischneise, vom Herrloh aus fotografiert!
]
Hier sehen wir (nicht ganz) die begradigte Fläche. Unten ist jetzt "mehr Platz" für ankommende Rodler und Skifahrer!
Unterhalb der Tannen bei den Erdhaufen, wird bald die 4er Sessel-Talstation entstehen!
Auf der linken Seite der Abfahrt hinter den gelagerten Baumstämmen wurde nichts gebaggert!
Hier könnte man nach wie vor noch flott herunterfahren! Aber das wäre ja zu gefährlich bezüglich der vermehrt von links kreuzenden
(Anfänger) Skifahrer und auch Rodler!
Aber will man die ehmalige Skipiste wirklich sperren? Im Grunde hat man doch durch die Baumrodungen mehr Platz als vorher.
Man könnte doch die flotten Skifahrer durch "Langsam Warn-Banner" und eine Pistenverengung durch Wind-Zäune ausbremsen!
]
Und hier nochmal der vollverkleidete erweiterte Speicherteich!
Eine bessere Bildqualität war bei dem starken Regen nicht möglich!
Auch meine Schuhe und Füße waren durchässt, aber ich wollte ihn unbedingt gesehen haben!
snow*Uwe
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Danke für die Bilder, macht Sinn was dort passiert.
Wieso sollte die gesperrt werden?snow*Uwe hat geschrieben: Aber will man die ehmalige Skipiste wirklich sperren? Im Grunde hat man doch durch die Baumrodungen mehr Platz als vorher.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Warum soll die Ski-Piste gesperrt werden?
Ich bin mir ja da selber nicht so sicher. Ich habe nur weiter gegeben, was ich gehört habe.
Aber wenn man mal überlegt, dann sind alle Rodelpisten von den Skipisten, in der Winterberger Region getrennt.
Der neue Sessellift wird auch mehr Schlittenfahrer auf den Berg transportieren können.
Auch Kinder werden alleine oder sogar zu zweit mehr oder auch weniger kontrolliert
auf ihrem Schlitten den Schlittenhang herunterfahren.
Die Gefahr des Zusammenstoßes zwischen den wilden Skifahrern der steilen Astenpiste und den teils
unsicheren Schlittenfahrern, ist einfach zu groß, zumal die Kreuzung unten auch etwas unübersichtlich ist.
Ich habe nichts dagegen, wenn die Skiabfahrt in diesem Winter wieder eröffnet wird,
aber dann müsste man die von oben Herranbretternden, durch "Wildfangzäune" - vor der kreuzenden Rodelpiste- ausbremsen!
snow*Uwe
Ich bin mir ja da selber nicht so sicher. Ich habe nur weiter gegeben, was ich gehört habe.
Aber wenn man mal überlegt, dann sind alle Rodelpisten von den Skipisten, in der Winterberger Region getrennt.
Der neue Sessellift wird auch mehr Schlittenfahrer auf den Berg transportieren können.
Auch Kinder werden alleine oder sogar zu zweit mehr oder auch weniger kontrolliert
auf ihrem Schlitten den Schlittenhang herunterfahren.
Die Gefahr des Zusammenstoßes zwischen den wilden Skifahrern der steilen Astenpiste und den teils
unsicheren Schlittenfahrern, ist einfach zu groß, zumal die Kreuzung unten auch etwas unübersichtlich ist.
Ich habe nichts dagegen, wenn die Skiabfahrt in diesem Winter wieder eröffnet wird,
aber dann müsste man die von oben Herranbretternden, durch "Wildfangzäune" - vor der kreuzenden Rodelpiste- ausbremsen!
snow*Uwe
- ixiseilbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.05.2015 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Wie man auf der Webcam sieht, haben sie jetzt angefangen die Bergstation auszuheben.
SKISAISON 15/16
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell
SOMMER 2016
Liftfahrten: 64
SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
3x Skiliftkarussel Winterberg, 3x Schorrberglift, 1x Todtnau, 12x SkiWelt, 1x Kleinwalsertal, 1x Bayrischzell
SOMMER 2016
Liftfahrten: 64
SKISAISON 16/17
5x Skigebiet Willingen, 4x Schorrberglift, 2x Skilift Burbach, 1x Zauchensee, 1x Schladming, 1x Hochkönig, 3x Wagrain, 1x Flachau, 1x Hartenrod, 3x Engelberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Was man auf der WebCam aber auch noch ...nicht mehr sieht ....sind am Ende des Filmes oben am Sürenberg die schönen Tannen!
Ist das wieder ne Falschmeldung?!? Schön wär´s!
Schaut Euch den Web Cam Film selber an, und stoppt in der letzten Sekunde den Film- zum Standbild.
(rechts 2. Web Cam unter Liftstatus, Feratel 360* Media Cam)
http://www.skiliftkarussell.de/skigebiet/webcams.html
Wir werden uns dran gewöhnen (müssen) !
Gruß snow*Uwe
Ist das wieder ne Falschmeldung?!? Schön wär´s!
Schaut Euch den Web Cam Film selber an, und stoppt in der letzten Sekunde den Film- zum Standbild.
(rechts 2. Web Cam unter Liftstatus, Feratel 360* Media Cam)
http://www.skiliftkarussell.de/skigebiet/webcams.html
Wir werden uns dran gewöhnen (müssen) !
Gruß snow*Uwe
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Das ist Winterberg und der moderne, effiziente Wintersport.snow*Uwe hat geschrieben:Was man auf der WebCam aber auch noch ...nicht mehr sieht ....sind am Ende des Filmes oben am Sürenberg die schönen Tannen!
Ist das wieder ne Falschmeldung?!? Schön wär´s!
Ohne Bäume weniger Ärger, einfachere Beschneiung. Alles auf Massenabfertigung ausgelegt. Die Entwicklung geht schon seit einigen Jahren dahin.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Ja, leider. Fehlen dann eigentlich fast nur noch die paar Bäumchen am Hang Büre-Herrloh und am Brembergkopflift II (Ist da mittelfristig eigentlich auch ein Neubau geplant, oder gehört der keinem der bauwütigen Eigentümer?)
Jedenfalls geht den Abfahrten damit eine gewisse Individualität verloren, die einen früher schon eher mal über das sonstige Niveau hinwegsehen hat lassen. Mittlerweile gleicht eine Piste der anderen.
Dann kann ich persönlich auch 32 mal an ein und dem selben Hang fahren, statt jeweils 1 mal an 32 verschiedenen Hängen, die aber alle gleich langweilig sind.
Jedenfalls geht den Abfahrten damit eine gewisse Individualität verloren, die einen früher schon eher mal über das sonstige Niveau hinwegsehen hat lassen. Mittlerweile gleicht eine Piste der anderen.
Dann kann ich persönlich auch 32 mal an ein und dem selben Hang fahren, statt jeweils 1 mal an 32 verschiedenen Hängen, die aber alle gleich langweilig sind.
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Die Bäume stehen auch dieses Mal weiter da:snow*Uwe hat geschrieben:Was man auf der WebCam aber auch noch ...nicht mehr sieht ....sind am Ende des Filmes oben am Sürenberg die schönen Tannen!
Ist das wieder ne Falschmeldung?!? Schön wär´s!
Schaut Euch den Web Cam Film selber an, und stoppt in der letzten Sekunde den Film- zum Standbild.
(rechts 2. Web Cam unter Liftstatus, Feratel 360* Media Cam)
http://www.skiliftkarussell.de/skigebiet/webcams.html
Wir werden uns dran gewöhnen (müssen) !
Gruß snow*Uwe
http://wtvhspt.feratel.com/hotspot/36/3 ... n=feratel4
Den Sinn, dass diese weichen sollte verstehe ich auch nicht, abgesehen, dass dies noch nie angekündigt wurde. Die Piste von unten gesehen rechts ist mehr als breit genug. Man könnte auch noch eine Variante beschneien im Zweifelsfall. Was würde das Fällen der Bäume für wen für Vorteile bringen? Die Betreiber müssten noch mehr Fläche beschneien ohne das der ganze Platz von Skifahrern ausgenutzt werden würde.
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Letzte Saison gabs doch u.a. ordentlich Probleme mit Eisbruch - hat der Astenstraßenlift wohl am meisten zu spüren bekommen

- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Dann müssen sie aber noch sehr viele Bäume fällenZottel hat geschrieben:Letzte Saison gabs doch u.a. ordentlich Probleme mit Eisbruch - hat der Astenstraßenlift wohl am meisten zu spüren bekommen

- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Der Windbruch ist ein Problem. Erstmal stehen an vielen Hängen Bäume am Waldrand die nicht als "Randbaum" gewachsen sind, zweitens wird durch verwehten Kunstschnee, teils auch Wasser, die Anfälligkeit für Schnee- und Eisbruch erhöht. Dazu kommt natürlich auch noch, dass man einfach Pech mit dem Wetter hatte.
Es ist mittlerweile wirklich extrem wie viele abgebrochene oder abgesägte Bäume rund um das Skiliftkarussell herrum stehen. Jede Lücke im Wald erhöht die Anfälligkeit für weiteren Windbruch und sorgt dann evtl für einen Dominoeffeckt.
Beispielhaft mal das Waldstück zwischen den Abfahrten an der St.Georgsschanze. Ob sich die Bäume nochmal erholen?
Es ist mittlerweile wirklich extrem wie viele abgebrochene oder abgesägte Bäume rund um das Skiliftkarussell herrum stehen. Jede Lücke im Wald erhöht die Anfälligkeit für weiteren Windbruch und sorgt dann evtl für einen Dominoeffeckt.
Beispielhaft mal das Waldstück zwischen den Abfahrten an der St.Georgsschanze. Ob sich die Bäume nochmal erholen?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Verdammt, ich habe mir den Web Cam Film heute Morgen mehrmals (!) angeschaut, und war der Meinung, die Bäume sind weg!
Ich entschuldige mich für diese Falschdeutung.
Morgen früh sind sie bestimmt wieder -optisch -unsichtbar! Was eine unterschiedliche Beleuchtung doch ausmacht! Da habe ich mich blenden lassen!
snow*uwe
Ich entschuldige mich für diese Falschdeutung.
Morgen früh sind sie bestimmt wieder -optisch -unsichtbar! Was eine unterschiedliche Beleuchtung doch ausmacht! Da habe ich mich blenden lassen!
snow*uwe
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Mach Dir nix draus, mir ging´s genauso.

Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Damit hier nicht wieder Leute auf die Idee kommen Bäume zu zählen habe ich mich heute mit Frans und Niklas auf den Weg nach Winterberg gemacht.
Die Stützenfundamente an den beiden Neuanlagen sind soweit fertig. Am Astenstraßenlift wurden gestern noch Container angeliefert. Fundamente oder ähnliches wurden hier allerdings noch nicht angegangen.
Am Poppenberg stehen noch ein paar alte Stützen. Die ersten Neuen von Leitner warten aber auch bereits am Parkplatz auf ihren Einsatz.
Am Büre-Herrloh hat man die Piste bereits etwas korrigiert. Dadurch ist sie nun breiter geworden. Allerdings hat man 2 alte Garagen unverständlicherweise stehen gelassen. An sich hätte man die Piste hier nochmal gut 10 Meter verbreitern können.
Zwischen Büre-Herrloh und Poppenberg wird der Talboden dort wohl leicht angehoben damit das Wechseln von Büre-Herrloh zum Poppenberg zukünftig einfacher wird.
Der Ausstieg am Poppenberg wird ca. einen Meter erhöht. Dort wo die Bäume am Poppenberg gerodet wird entsteht neue Pistenfläche. Hier und da (Büre-Herrloh u. Poppenberg) stehen bereits neue TF10 bereit.

Bilder gibts bei Facebook (sichtbar auch ohne Account):
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 3d572a898f
Die Stützenfundamente an den beiden Neuanlagen sind soweit fertig. Am Astenstraßenlift wurden gestern noch Container angeliefert. Fundamente oder ähnliches wurden hier allerdings noch nicht angegangen.
Am Poppenberg stehen noch ein paar alte Stützen. Die ersten Neuen von Leitner warten aber auch bereits am Parkplatz auf ihren Einsatz.
Am Büre-Herrloh hat man die Piste bereits etwas korrigiert. Dadurch ist sie nun breiter geworden. Allerdings hat man 2 alte Garagen unverständlicherweise stehen gelassen. An sich hätte man die Piste hier nochmal gut 10 Meter verbreitern können.
Zwischen Büre-Herrloh und Poppenberg wird der Talboden dort wohl leicht angehoben damit das Wechseln von Büre-Herrloh zum Poppenberg zukünftig einfacher wird.
Der Ausstieg am Poppenberg wird ca. einen Meter erhöht. Dort wo die Bäume am Poppenberg gerodet wird entsteht neue Pistenfläche. Hier und da (Büre-Herrloh u. Poppenberg) stehen bereits neue TF10 bereit.
Bilder gibts bei Facebook (sichtbar auch ohne Account):
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 3d572a898f
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Lt. Hibbe wird am Herrloh schon die neue Bergstation montiert.
Wie man auf der Panocam sehen kann, steht jetzt auch an der Astenstraße (Bergstation) ein Baukran. Die Betonarbeiten scheinen begonnen zu haben.
An der Ruhrquelle wurden erste Stützenteile angeliefert (Webcam).
Wie man auf der Panocam sehen kann, steht jetzt auch an der Astenstraße (Bergstation) ein Baukran. Die Betonarbeiten scheinen begonnen zu haben.
An der Ruhrquelle wurden erste Stützenteile angeliefert (Webcam).
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
War am Freitag zuletzt dort. In 6 Tagen hatte sich erstaunlich viel getan:
Bilder vom 25.09.:



Paar weitere wie immer hier:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 60d2f503a2
Bilder vom 25.09.:
Paar weitere wie immer hier:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 60d2f503a2
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Bautagebuch Winterberg 2015
Auf Bergfex kann man beobachten das der Schlepplift vergangenen Freitag abgebaut wurde und das rege Bautätigkeit stattfindet.
http://www.bergfex.de/ruhrquelle/webcams/c1867/
http://www.bergfex.de/ruhrquelle/webcams/c1867/
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓