Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von danimaniac »

eMGee hat geschrieben:
danimaniac hat geschrieben: :mrgreen: Zieh doch nach Russland (längerer Winter, Weihnachtsferien um den 6.1. rum) :mrgreen:

Kann man nicht lieber die Schulen sensibilisieren, dass da schön gestaffelt Winterferien angeboten werden? Dann könnte man schön im Februar/März fahren...
Konstruktive Antwort :top:
Bitte. Du wolltest doch die Kirche fragen, ob sie Weihnachten verschiebt ;-)
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...

Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Mal war die Rede es gibt um den 10.12 eine Umstellung Richtung Nordostwetterlage, mittlerweile liest man dass es um den 17 rum "möglicherweise" in diese Richtung gehen "könnte". So langsam verlier ich die Hoffnung dass sich die Großwetterlage noch umstellt. Zudem meist entscheidend ist was Anfang Dezember sich abspielt.
Und da ich im Januar Richtung Dolomiten fahre, ist meine Stimmung eh auf den 0 Punkte. Da liegt ja nicht ein Krümel Schnee :|
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chatmonster »

Dustin M. hat geschrieben:...So langsam verlier ich die Hoffnung dass sich die Großwetterlage noch umstellt...
Also SO pessimistisch wäre ich jetzt dann doch nicht, wir werden nicht auf ewig 10° und Ekelwetter haben, es wird auch wieder Sommer kommen 8) :lol: (sorry ;) )
Und bis Januar kann ja noch viel passieren...
Schöne Grüße
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

chatmonster hat geschrieben:
Dustin M. hat geschrieben:...So langsam verlier ich die Hoffnung dass sich die Großwetterlage noch umstellt...
Also SO pessimistisch wäre ich jetzt dann doch nicht, wir werden nicht auf ewig 10° und Ekelwetter haben, es wird auch wieder Sommer kommen 8) :lol: (sorry ;) )
Und bis Januar kann ja noch viel passieren...
* so langsam verlier ich die Hoffnung dass sich diesen Winter die Großwetterlage noch zu nachhaltigen Winterwetter umstellt. :wink:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Leute... Es ist Anfang Dezember... Einfach mal anschauen, wie das Wetter die letzten Jahre war und ruhig bleiben... Der anhaltende Winter kommt schon noch... Letztes Jahr wars der 25.12. mit ordentlich Schnee bis ins Tal.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wolfvmax »

Ofr.at sagt für Tirol am Montag auf 2000m +10 Grad,ich glaube das wird nichts mit meinem Urlaub nächste Woche... :?
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Af hat geschrieben:Leute... Es ist Anfang Dezember... Einfach mal anschauen, wie das Wetter die letzten Jahre war und ruhig bleiben... Der anhaltende Winter kommt schon noch... Letztes Jahr wars der 25.12. mit ordentlich Schnee bis ins Tal.
Klar kommt der noch. Aber ein früher (normaler) Winter wäre zur Abwechslung auch mal wieder schön.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Wolfvmax hat geschrieben:Ofr.at sagt für Tirol am Montag auf 2000m +10 Grad,ich glaube das wird nichts mit meinem Urlaub nächste Woche... :?
heutiger Temperaturoutput für in einer Woche ist Quatsch, aber warm wird es da noch seien.

@vorlost: Genau
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schafruegg »

Die Wetterprognosen vom Freitag für Montag und Dienstag waren aber auch ziemlich für die Katz. Aus Montag Übergangstag und ab Dienstag Hoch und milder wurden zwei Tage schlecht...
vorheriger Benutzername: pat_rick
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Af hat geschrieben:Leute... Es ist Anfang Dezember... Einfach mal anschauen, wie das Wetter die letzten Jahre war und ruhig bleiben... Der anhaltende Winter kommt schon noch... Letztes Jahr wars der 25.12. mit ordentlich Schnee bis ins Tal.
Ja genau das ist ja das Problem, die letzten Jahre war weit bis in den Winter hinein so gut wie garkein Winterwetter. Es wäre schön wenn sich das dieses Jahr mal ändern würde. Oder willst du mir sagen 20 Grad im November und erstes Dezember Drittel immer um 10 Grad mit Tauwetter bis ins Hochgebirge is n normaler Winter ?
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von br403 »

Mittlerweile vielleicht schon...
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Dustin M. hat geschrieben:
Af hat geschrieben:Leute... Es ist Anfang Dezember... Einfach mal anschauen, wie das Wetter die letzten Jahre war und ruhig bleiben... Der anhaltende Winter kommt schon noch... Letztes Jahr wars der 25.12. mit ordentlich Schnee bis ins Tal.
Ja genau das ist ja das Problem, die letzten Jahre war weit bis in den Winter hinein so gut wie garkein Winterwetter. Es wäre schön wenn sich das dieses Jahr mal ändern würde. Oder willst du mir sagen 20 Grad im November und erstes Dezember Drittel immer um 10 Grad mit Tauwetter bis ins Hochgebirge is n normaler Winter ?
Kann man ganz klar nein sagen, denn der November war ca. 3,4 °C (4 Grad Schnitt zu ca. 7,4 diesen) zu warm in Deutschland, neuer Rekord, der Dezember hat einen Schnitt normal von 0,0°C, startet nun mit gut 7-8 Grad Abweichung, neuer Rekordurchschnitt wäre bei Enden über 4,x Grad.
Zwar gab es warme Perioden immer schon (Dezemberrekord Freiburg z.B. 21,7°C), jedoch nicht so lang, häufig und gebündelt.
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Es ist ja auch so dass wir ohne Schneekanonen sehr weit davon weg weare irgendwelche Pisten unterhalb von 2000 metern vor weihnachten öffnen zu können. Und das dann doch recht häufig die letzten Jahre.
Das unterhalb von 2000m zu weihnachten fleachendeckender skibetrieb möglich ist liegt ja nur an der technischen Beschneiung

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Modelle berechnen wenigstens seit ein paar Tagen für die Monatsmitte positiver:

http://www.wetterprognose-wettervorhers ... ember.html
skimbianer
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 13.08.2014 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von skimbianer »

Wenn ich mir das GFS-Modell auf wetteronline.de anschaue sieht es nun bis zur maximalen angezeigten Prognose (16. Dezember) mehr als übel aus....(Hellgrün bis fast gelb in der Schweiz)
Heute morgen sah dies ab 15. Dezember noch ziemlich anders aus. Da war noch alles blau bis dunkelblau angezeigt.

Ich hoffe ich ich mache einen Bedienungsfehler. Wenn nicht, dann sage ich nur déjà-vu 2014....
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Den machst du nicht. Würde sagen, es erinnert leider vieles an das letzte Jahr. Sehr warm, auch nachts 10 bis 11 Grad in der Region Stuttgart.
Bleibt einem nur wieder - joggen zu gehen und abwarten auf zwei bis drei gute Wochen - und den fetten Dump zu Ostern :mrgreen:
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

skimbianer hat geschrieben:Wenn ich mir das GFS-Modell auf wetteronline.de anschaue sieht es nun bis zur maximalen angezeigten Prognose (16. Dezember) mehr als übel aus....(Hellgrün bis fast gelb in der Schweiz)
Heute morgen sah dies ab 15. Dezember noch ziemlich anders aus. Da war noch alles blau bis dunkelblau angezeigt.

Ich hoffe ich ich mache einen Bedienungsfehler. Wenn nicht, dann sage ich nur déjà-vu 2014....

Das war nun halt wahrscheinlich der 6er Hauptlauf statt der 0er, 15. Dezember ist halt am Ende des Rechenzentraumes, da macht es keinen Sinn sich einzelne Läufe anzuschauen.
Generell findet eine Verlagerung des Kältepoles immer mehr statt Richtung Osten, es scheint aber nicht so schnell Auswirkungen auf uns zu haben.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von scratch »

Also bisher habe ich wohl für mein MTB die richtige Reifenwahl getroffen :D
Schnee wäre schön, wenn es dazu auch kalt (sprich < 0°C) sein würde...aber andererseits, ändern kann man es eh nicht.
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rower2000 »

beatle hat geschrieben:Den machst du nicht. Würde sagen, es erinnert leider vieles an das letzte Jahr. Sehr warm, auch nachts 10 bis 11 Grad in der Region Stuttgart.
Bleibt einem nur wieder - joggen zu gehen und abwarten auf zwei bis drei gute Wochen - und den fetten Dump zu Ostern :mrgreen:
Ja, sehr übel. Zu dumm dass die Firma meiner Frau Urlaubssperre von Januar bis April hat... Da bleibt eben nur noch Weihnachten, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Ich seh mich auch schon wieder in Finale ligure beim Biken, haben wir letztes Jahr auch gemacht um den 20 dec herum.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Kössen heute 70 mm Regen, wie geil wäre das als Schnee gewesen, Kirchdorf mit 30 mm auch noch recht viel, im Rest des Landes ein Glück kaum mehr wie 5 mm, trotzdem genug für großes Tauen bei SFG teils bei 2000. Regentechnisch hat es das Salzburger Land aber wesentlich härter getroffen, dort durchgehend ca. 15-20 mm, in Stauregionen noch mehr. Niederschlag hat westlich von Innsbruck nun meist aufgehört und es klart langsam auf, hoffentlich kühlt es noch ein wenig ab. Generell hatten die Modelle soviel Niederschlag großteils bis vor 2 Tagen nicht drinne, wäre besser gewesen es wäre nichts gekommen. Aber ist ja typisch, bei Schnee kommt weniger, bei Regen viel mehr.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ich hab heute auch nicht mit so viel (Niesel-)Regen hier gerechnet. Die Mengen bei Kössen sind ja unglaublich - hat sich da eine Front abgeregnet oder was war da los?
christopher91 hat geschrieben:Generell hatten die Modelle soviel Niederschlag großteils bis vor 2 Tagen nicht drinne, wäre besser gewesen es wäre nichts gekommen. Aber ist ja typisch, bei Schnee kommt weniger, bei Regen viel mehr.
Das stimmt - ich frag mich nur wieso das so ist? Schnee wird immer über-, Regen immer unterschätzt. Das nervt schon ziemlich...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Also in Kufstein hats von Morgens bis Abends durchgeregnet... Nachmittag hats mal kurz aufgehört und aufgerissen, aber ab spätestens 16 Uhr war wieder Regen angesagt... bei knapp 10° lt. Thermometer...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Arlbergfan hat geschrieben:Ich hab heute auch nicht mit so viel (Niesel-)Regen hier gerechnet. Die Mengen bei Kössen sind ja unglaublich - hat sich da eine Front abgeregnet oder was war da los?
christopher91 hat geschrieben:Generell hatten die Modelle soviel Niederschlag großteils bis vor 2 Tagen nicht drinne, wäre besser gewesen es wäre nichts gekommen. Aber ist ja typisch, bei Schnee kommt weniger, bei Regen viel mehr.
Das stimmt - ich frag mich nur wieso das so ist? Schnee wird immer über-, Regen immer unterschätzt. Das nervt schon ziemlich...
Naja Kössen ist eh eine Stauregion, zudem war die Anströmungsrichtung für die Region dort quasi optimal, hat sich genau alles an dem kleinen Gebirgsbogen aufgehangen, ist ja quasi so die erste hohe Bergkette dort.

Naja erstens stimmen die Messungen bei Schnee meist nicht, da dort der Messfehler wesentlich höher ist, zweitens ist es meiner Meinung nach nicht wirklich die Tatsache das die Modelle den Schnee an sich überschätzen, sondern die Kaltfronten, diese bringen meist wesentlich weniger Niederschlag wie berechnet, und Schnee fällt halt nunmal bei Kaltluft. Warmfronten dagegen haben halt meist Regen intus, sprich die Mengen treffen wie erwartet ein bzw. noch höher. Generell ist aber einfach die Auflösung der großen Modelle meist das Problem, da brauch man sich ja nur mal die eingebaute Topographie angucken, da existiert das Inntal z.B. kaum. Das macht es dann noch mal schwerer den schwierig vorherzusagenden Niederschlag vorherzusagen, da eben Gebirgseffekte und erst recht Staueffekte nicht so eingebaut werden können, wie sie es müssten. Dies versucht man ja gerade anzugehen, Kachelmann z.B. mit seinem Modell mit 1x1 km Auflösung. Großflächig sind die Prognosen ja meist nicht schlecht bei den Modellen, wenn man nicht gerade 4-5 Tage im vorraus guckt, nur in den Alpen zählt großflächig halt kaum.

@Af: Kufstein hat aber trotzdem nur 8,8 mm bekommen, vom Inntal am meisten, aber halt wesentlich niedrigere Regenraten wie andere Orte. Meist so 0.5 mm/h, Kössen halt meist um die 5 mm/h also die zehnfache Menge.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Danke - gut erklärt.
Die Staulagen/Staueffekte sind genau das, was Wettermodelle wirklich bisher nicht wirklich gut abdecken können. Eigentlich muss man ja "nur" die Hauptzugrichtung des Niederschlags beobachten und sich etwas in den Alpen auskennen, dann lässt sich das schon einigermaßen vorhersagen. Nur kleinräumlich - ob es jetzt z.B. eher im Kleinwalsertal / Laterns / Lech länger hängt, ist halt schwer...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“