danimaniac hat geschrieben:Ja, das mit den dünnen (Papier-)Tickets kenne ich aus Damüls.j-d-s hat geschrieben:Es wird mal Zeit dass sie auch auf jede Keycard einem Skipässe draufladen, ständig irgendwo Pfand zahlen und dann wieder zurückholen nervt. Wobei ich das Pfandsystem eh für grob blödsinnig halte, es gibt ja schließlich auch Handsfree-Skipässe die dünner sind als die in Ö meist verwendeten Keycards und nie Pfand kosten, weil sie wohl sowieso nicht wiederverwendbar sind (außer man macht es wie die Franzosen, wo die Karte nur ne "Nummer" ist, und der Skipass nur im Computersystem gespeichert wird, aber nicht auf der Karte selbst). Ischgl und Dolomiti Superski verwenden solche Karten.
Und in den 3V liegen wie erwähnt sogar Blankoskipässe kostenlos rum, wo man dann an Terminals bei den Kassen oder auch per Internet Skipässe draufladen kann. Generell finde ich das System der 3V am Besten, weil man dort eben tatsächlich an Automaten die Skipässe kaufen kann, was um Längen besser ist als am Schalter - insbesondere weil die Automaten Englisch können, aber nur wenige der Angestellten.
In Laax gibt's auch (direkt schon im Parkhaus) Automaten um den Skipass aufzuladen (und natürlich online-booking).
Also ich habe für das Pfandsystem absolut Verständniss. Die Jahreskarten vom letzten Jahr sind immer noch bei uns, wollten die Kinder absolut nicht abgeben. Karten mit eigenem Foto drauf und wenn die durch die Schranken gehen sind sie sogar auf den großen Fernsehern sichtbar, nein Papa die möchten wir behalten. Gestern die neuen SSSC Karten bestellt, glaube nun darf ich die alten haben und dann auch abgeben

