Werbefrei im Januar 2024!

Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Stäntn »

Ach hoffentlich schepperts gscheid und der Rückstau geht bis Tux oder IBK ;) dann mach mers a la Ambros und fahren Sonntag eben nicht heim und bleiben Montag "aa no do" ;)

Schlimm!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von David93 »

Bin gespannt ob die Schleichwege jetzt dann auch voll werden, oder obs weiterhin bei der Autobahn bleibt.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von br403 »

Hmm, im anderen Thread wird noch vom Grenzen dicht machen gesprochen, hier beschweren sich die Leute. Was denn nun?
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von jbb-thr »

ohne ganz schwarz zu malen: seit der mittelprächtigen August- Entscheidung einer einzelnen Dame und dem nachfolgenden kollektiven (fast)Versagen der "EU" bis heute kann man die Bilderberger doch mal bitten, wenigstens den hiessigen AF-lern noch einen relativ großzügigen, reibungslosen Grenzübergangs-Skiwinter zu ermöglichen bis dann 2016/17 die 'Armada jedweder Coleur' weitere Überraschungen bereit hält :naja:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von miki »

Das will aber die Bundespolizei gar nicht, "wir müssen auf alle Fälle einen Verkehrstrichter machen weil uns sonst die Autofahrer mit zu hoher Geschwindigkeit hereinfahren und dann keine Sichtkontrolle möglich ist", so Rudolf Höser, einer der Pressesprecher der Bundespolizei in Rosenheim. Eine zweispurige Abfertigung würde zudem den doppelten Personaleinsatz bedeuten, räumt Höser ein
Welch billige Ausreden, das 'Wir - schaffen - es' - Land schafft es nicht mal Grenzkontrollen auf zwei (vorhandenen!) Spuren zu machen :nein: . In diesem Zusammenhang muss ich wieder mal die Österreicher loben: interessanterweise schafft es die österreichische Exekutive am Spielfeld durchgehend auf zwei, bei Bedarf auch auf drei Spuren zu kontrollieren 8O und es ist mir nicht bekannt dass da jemand 'mit zu hoher Geschwindigkeit hereinfahren wäre'. Folge: keine Wartezeiten, selbst ich fahre nun ab und zu wieder über die Autobahn nach Graz und erspare mit die Schleichwege über die Weinstrasse ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von j-d-s »

Vor allem gibts ja bei zwei Spuren auch Stau, nur halt nicht ganz so extrem viel. Gabs früher auch, als wir noch echte Grenzkontrollen hatten, und da gibs immer mindestens 5 Spuren. Und trotzdem immer beim Reiseverkehr Stau.

Problem ist halt vor allem, dass die Grenzkontrollen NUR von der Bundespolizei gemacht werden dürfen. Die Bayerische Landespolizei hätte noch Kapazitäten und die Bundeswehr sowieso. In AT ist das anders, weil da alle Polizei Bundespolizei ist und das Bundesheer eben auch zur Grensicherung eingesetzt werden kann.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Frankenski »

lanschi hat geschrieben:Deutschland hat die Grenzkontrollen bis vorerst Ende Februar 2016 verlängert - und wird auch weiterhin einspurig durchführen:


Bin gespannt, wie das im Winter funktionieren soll...
Was soll sich da groß ändern - da hat halt die Bundespolizei Wintermäntel an :biggrin:
Ich denke mal das wird der Dame aus Berlin nicht groß interessieren ob es da nach Österreich hinein Staut
Mich stört eher die Schleierfandung - kurz vor Mittenwald rausgezogen und das nur weil ich Döhnungsscheiben am Auto habe :?

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Af »

Döhnungstreifen? Fränggisch halt.... :D

Wozu Wintermäntel? Is doch eh Frühling :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Rüganer »

miki hat geschrieben:
Das will aber die Bundespolizei gar nicht, "wir müssen auf alle Fälle einen Verkehrstrichter machen weil uns sonst die Autofahrer mit zu hoher Geschwindigkeit hereinfahren und dann keine Sichtkontrolle möglich ist", so Rudolf Höser, einer der Pressesprecher der Bundespolizei in Rosenheim. Eine zweispurige Abfertigung würde zudem den doppelten Personaleinsatz bedeuten, räumt Höser ein
Welch billige Ausreden, das 'Wir - schaffen - es' - Land schafft es nicht mal Grenzkontrollen auf zwei (vorhandenen!) Spuren zu machen :nein: . In diesem Zusammenhang muss ich wieder mal die Österreicher loben: interessanterweise schafft es die österreichische Exekutive am Spielfeld durchgehend auf zwei, bei Bedarf auch auf drei Spuren zu kontrollieren 8O und es ist mir nicht bekannt dass da jemand 'mit zu hoher Geschwindigkeit hereinfahren wäre'. Folge: keine Wartezeiten, selbst ich fahre nun ab und zu wieder über die Autobahn nach Graz und erspare mit die Schleichwege über die Weinstrasse ...
Ja klar, werden doch eh alle nach Deutschland durchgewunken, warum denn groß kontrollieren ?
Bild
Danke Bulgarien !
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von j-d-s »

Das Problem ist eher, dass man nicht wie gesetzlich vorgesehen Personen ohne Aufenthaltserlaubnis abweist. Da bringen Kontrollen dann auch nicht viel.
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von da_Woifi »

Frankenski hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:Deutschland hat die Grenzkontrollen bis vorerst Ende Februar 2016 verlängert - und wird auch weiterhin einspurig durchführen: Bin gespannt, wie das im Winter funktionieren soll...
Was soll sich da groß ändern - da hat halt die Bundespolizei Wintermäntel an :biggrin:
Ich denke mal das wird der Dame aus Berlin nicht groß interessieren ob es da nach Österreich hinein Staut
Mich stört eher die Schleierfandung - kurz vor Mittenwald rausgezogen und das nur weil ich Döhnungsscheiben am Auto habe :?
Bayer. Innenministerium: https://www.stmi.bayern.de/med/pressemi ... /index.php
Wirksame Maßnahmen zur Verkehrsentlastung entlang der Inntalautobahn zwischen Kufstein und Kiefersfelden standen heute im Mittelpunkt eines Treffens zwischen Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann und Tirols Landeshauptmann Günther Platter in München. Mit dabei war auf Einladung Herrmanns auch der Präsident der Bundespolizeidirektion München, Hubert Steiger, der für die Durchführung der Grenzkontrollen zu Österreich zuständig ist. Herrmann, Platter und Steiger waren sich einig, die weiterhin notwendigen Grenzkontrollen zu beschleunigen. Dabei wird die Bundespolizei laut Steiger auf ein verändertes Verfahren setzen, das flexiblere Kontrollen auf der A93 bei Kiefersfelden ermöglicht.

"Wir werden dank der Unterstützung des bayerischen Innenministeriums und der Autobahndirektion Südbayern die Grenzkontrollen noch vor Weihnachten so umstellen, dass wir bei entsprechend hohem Verkehrsaufkommen die zweite Fahrspur öffnen und damit den Verkehrsfluss deutlich erhöhen können", kündigte Steiger an.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von David93 »

Na, geht doch. Wartezeiten wirds zwar trotzdem geben, aber allemal besser als einspurig.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Af »

Aha... Dann solltens aber den Bürocontainer als Unterstand für die Beamten noch entfernen ^^
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von molotov »

Respekt, dass die Skilobby so einen Einfluss hat, hätte ich nicht gedacht...
Aber gut, am besten wird der Schwachsinn ganz beendet.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Stäntn »

"Skilobby" ?! Wenn ich die Zahlen halbwegs richtig im Kopf habe hängen 60% des BIP am Tourismus. In den Hotspots mancher Orte und Täler werden es an die 100% sein. Der Kernmarkt ist Deutschland, Holland - wenn es da Reibereien gibt schadet das allen. Das musste ja geregelt werden!

Außer Deutschland macht die Grenzen dicht und wir müssen alle zum Spitzing :lol:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Wurzelsepp »

60% am Tourismus?? Diese Zahl scheint mir (auch) für Österreich sehr hoch gegriffen... ich finde die Zahl 15% im Netz (link: http://www.advantageaustria.org/interna ... en.de.html), die ist immer noch sehr sehr hoch, aber die kann ich glauben.

Natürlich gibt es Regionen, wo es nahe an 100% gehen wird, aber auch Regionen, speziell in den Städten und Agglomerationen mit viel viel tieferem Anteil.
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von DerNiederbayer »

Live von der Inntalautobahn: Wir haben grade genau eine Stunde wegen der Grenzkontrolle gebraucht. Rückstau begann kurz vor Kufstein Nord. Keine Ahnung, wie es auf den Umfahrungen ausschaut, KU Nord sind auf alle Fälle einige runter von der Autobahn.
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von christopher91 »

Oha und das wo die Skigebiete heute quasi leer waren, wie wird das dann in der Ferienzeit.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von j-d-s »

Sollen wir wetten? Ich setze auf mindestens Rückstau bis Wiesing!

Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von DerNiederbayer »

Gestern war es lt. ORF zwischendurch schon bis Kirchbichl. Außerdem war Stau in Lofer. Ausweichen wird also oft auch nix bringen.
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von christopher91 »

Selbst mit 2. Spur wird das Mega Stau geben. Dann werden alle wo es halbwegs Sinn macht auf Scharnitz und übern Achensee ausweichen und es sich dort auch Stauen, na Prost.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von lanschi »

Salzburg-Walserberg gestern auch 1h laut Ö3-Verkehrsservice (und das bis nach 19 Uhr).
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von Lord-of-Ski »

Meine Eltern sind gestern Abend Kufstein-Süd runter und durch Kufstein durch, in Kiefersfelden wiedee auf die Autobahn. Ging problemlos, ohne Stau und Grenzkontrollen. Das mag jetzt noch die Lösung sein, aber zur Hauptreisezeit bestimmt do auch nicht mehr möglich.

Da hilft eigentlich nur nach dem Jännerloch das Unterland meiden. Denk der Achenpass ist eh schon meist überlastet.
In Richtung Salzburg das gleiche Problem.

Was bleibt wäre das Oberland, Vorarlberg oder wir investieren unser Geld einfach in die heimischen Skigebiete!
Das generiert Steuern von denen wir dann auch die Flüchtlinge bezahlen können! Also fahrt in Deutschland Ski!
ASF
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von F. Feser »

Was gestern massiv auffällig war: auf der a14 waren gestern München und Umgebung sehr stark vertreten. Kombination Wetter, Schnee im Westen und keine Grenzkontrollen sondern nur Schleier scheinen sich schon bis nach Bayern rumgesprochen zu haben...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Beitrag von br403 »

Aus München kann man eigentlich ja alles gut erreichen, ich werde wohl auch eher nicht ins Unterland fahren.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“