Werbefrei im Januar 2024!

Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Olli_1973 »

T-Bone98 hat geschrieben:Schön wäre, wenn wir endlich Ruhe von deinem Geheule hätten.

:D

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Olli_1973 »

Olli_1973 hat geschrieben:
T-Bone98 hat geschrieben:Schön wäre, wenn wir endlich Ruhe von deinem Geheule hätten.

:D
soory, war der falsche: :juggle: :juggle:
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Winterhugo »

T-Bone98 hat geschrieben:Also würde es für dich "familienfreundlich" sein, wenn Kinder sehr kostengünstige Skipässe bekommen, aber keine Skischule für Kinder da wäre. Ja, das macht Sinn. :lach:
Ok, in La Grave gibt es evtl. keine Kinderskischule, aber ansonsten fällt es mir schwer, spontan ein Skigebiet mit günstigen (kostenfreien) Skipässen für Kinder zu finden, welche dann KEINE Kinderskischule haben.

Und streitet Euch nicht, bringt niemandem etwas :knuddel:
There's nothing like the first one
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von 1970 »

j-d-s hat geschrieben: Die Flimsattelbahn führt doch von Samnaun nach Ischgl, das bringt auch nichts um zurückzukommen.

Aber interessant finde ich, dass du tatsächlich denkst, es würde jemand die letzte Fahrt mit der Palinkopfbahn machen und dann nicht nach Samnaun runterfahren, sondern nach Ischgl zurück. Ich halte das ja für weit hergeholt, aber man kann ja auch einfach dann nen Zaun hinstellen sodass man von der Palinkopfbahn nach 16 Uhr nur noch Richtung Samnaun fahren kann. Oder man stellt einfach unten an der Palinkopfbahn ein Schild auf. Die Argumentation, dass man Samnauner nach 16 Uhr auf keinen Fall mehr zurückbringen will, nur weil möglicherweise Leute dann "falsch" fahren, ist schon seltsam. Es spricht doch nichts dagegen, die Palinkopfbahn und die Höllbodenbahn gleichzeitig zu schließen, und dann einfach bei der Palinkopfbahn ein Schild aufzustellen, Rückfahrt Ischgl nur bei der Höllbodenbahn weiter unten. Im Prinzip ist das sogar die logische Lösung, denn die beiden Bahnen beginnen ja in der gleichen Geländekammer, und man müsste halt nur auswählen, wohin man zurück will.
Ich denke nicht nur dass es so ist, ich weiß es. Denn dies wurde schon praktiziert. An der Zeblasbahn und an der Flimjochbahn. Und jeden Tag kamen die Samnauner Gäste noch später.
Für die Gäste die noch später kamen wurde sogar ein Skidoo-Shuttle von der Pistenrettung eingeführt. Da das dann aber auch ausgenutzt wurde und überhand nahm wurde dies wieder
aufgehört. Schilder und Zäune sind auch keine Lösung. Wer bitte liest schon Schilder. Du machst Dir das ein bischen zu einfach.
Aber es ist schön, dass Du uns den Betrieb erklären willst wie wir es handhaben sollten. Es werden übrigens jedes Jahr Mitarbeiter bei der Zeblasbahn gesucht. Vielleicht solltest Du
Dich einmal bewerben. Mal schauen ob Du dann noch der selben Meinung bist.
In einem Punkt muss ich Dir recht geben. Ischgler Gäste haben tatsächlich einen Vorteil. Sie können jeden Mittwoch nach Galtür zum Nachtschilauf.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von beatle »

Der Kommentar von mir ist zwar bissle Off-Topic, genauso wie die Kommentare davor - trotzdem - muss sein.
Passt einfach zu den Skifahrern in Ischgl-Samnaun. Wer kein Schild liest muss zahlen und zwar ein Taxi, dann lernt ers. Basta.

Ansonsten: Das Skigebiet Ischgl ist überbewertet - preislich sowieso und vom Gelände her sehr begrenzt.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von mightyjust »

Glaub vielen Gästen gehts dort mehr um die Bars und das schreckliche Mallorcafeeling!
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von NIC »

Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von j-d-s »

Seh ich das eigentlich richtig, dass Laax den Skipasspreis zur Hochsaison auf 100 Franken anhebt, um damit Zermatt den Titel "teuerster Skipass der Alpen" abzunehmen?

Schon ne Frechheit wenn man deren spärliches Angebot an Pisten sieht... für solche Preise müssten eigentlich 110% der Pisten beschneit sein...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von ski-chrigel »

Laax' möglicherweise mediale Strategie, in aller Munde zu kommen, scheint aufzugehen. Das ist nun schon das dritte Topic, wo das angesprochen wird. :guckstduhier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 0#p5054440 . Dass es dort im Schneetopic diskutiert wird, ist ja nicht so falsch, ist ja ne direkte Folge der momentanen Schneesituation.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Olli_1973 »

Habe es mit dem saisonpass sssc auf jeden Fall richtig gemacht. Das gebietsspringen hätte deutlich mehr gekostet die ersten Tage.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von j-d-s »

Ahja, stimmt denn das mit dem Snow'n'Rail? Da machen scheinbar ne Menge Schweizer Skigebiete mit, und wenn man einfach ein Busticket vom Nachbarort per Internet kauft, ist es sogar deutlich günstiger als wenn man ne Tageskarte zum Normalpreis kauft. Allerdings würde man dann ja das Busticket gar nicht nutzen, funktioniert es dann trotzdem noch mit dem Skipasserhalt an der Kasse?
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Schleitheim »

Das funktioniert problemlos. Bei einigen Gebieten existiert jedoch eine "Sperrzone", innerhalb dieser darf der Abfahrtsort nicht liegen.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von j-d-s »

Naja, aber wenn ich das Ticket übers Internet gekauft, bezahlt und ausgedruckt habe dürfte das doch kein Problem sein, oder?

iSwitzerland
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 05.12.2012 - 20:41
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von iSwitzerland »

Nee, das interessiert an der Kasse im Skigebiet niemanden, ob du nun wirklich mit dem ÖV angereist bist.

Diese Kombi-Tickets kauft man meistens online und erhält dann zwei Dokumente zum Ausdrucken: Das Bahnticket und einen Gutschein, den man an der Kasse abgeben muss und dafür die Keycard erhält.

Ich buche fast immer diese Snow'n'Rail Tickets und reise mit dem Zug in die Skigebiete an. In der Schweiz ist das ganz normal und die Snow'n'Rail Tickets der SBB sind auch deshalb beliebt, weil es einen Rabatt (20% oder so) auf das Bahnticket und den Skipass gibt. Musste bisher auch immer nur den Gutschein an der Kasse vorweisen, das reicht schon.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von j-d-s »

iSwitzerland hat geschrieben:Nee, das interessiert an der Kasse im Skigebiet niemanden, ob du nun wirklich mit dem ÖV angereist bist.

Diese Kombi-Tickets kauft man meistens online und erhält dann zwei Dokumente zum Ausdrucken: Das Bahnticket und einen Gutschein, den man an der Kasse abgeben muss und dafür die Keycard erhält.

Ich buche fast immer diese Snow'n'Rail Tickets und reise mit dem Zug in die Skigebiete an. In der Schweiz ist das ganz normal und die Snow'n'Rail Tickets der SBB sind auch deshalb beliebt, weil es einen Rabatt (20% oder so) auf das Bahnticket und den Skipass gibt. Musste bisher auch immer nur den Gutschein an der Kasse vorweisen, das reicht schon.
Aber der Gutschein ist auch Termingebunden?
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Wurzelsepp »

Ja... zumindest muss man beim online-Kauf (auf sbb.ch) das Datum für den Skipass angeben und meines Wissens wird das auch auf den Gutschein gedruckt, aber ob sie es dann bei der Talstation auch tatsächlich kontrollieren weiss ich nicht.
Übrigens ist die Ersparnis auch bei einem Ort direkt daneben mehr oder weniger zu vernachlässigen, habe mal Snow n'Rail von Reichenbach im Kandertal (letzte Station vor Frutigen) für Adelboden-Lenk eingegeben, man spart 80 Rappen... bei der Lenzerheide gibt es eine "Sperrzone", die mindestens bis Bad Ragaz reicht, auch bei der Aletsch Arena gibt es ein Sperrzone.

Übrigens gibt es die 20% auch für GA-Besitzer, sogar wenn sie mit dem Auto anreisen.
Jan6255
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2016 - 17:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

PREISERHÖHUNG BERGBAHNEN BRANDNERTAL

Beitrag von Jan6255 »

Wir kommen schon seit mehreren Jahren ins schöne Brandnertal in die Skiferien. Mit Schrecken haben wir festgestellt, dass sie die Preise für die Bergbahnen im Winter massiv erhöht haben. Dies neu im Verbund mit Montafon, aber als Familie bringt dies uns keinen Mehrwert, resp. können wir die Wahl gar nicht treffen nur noch in Brand eine Wochenkarte zu lösen.
Erwachsene zahlen einen Mehrpreis von knapp 22% für die 6-Tageskarte, bei den Kinder und vor allem Bambini sieht es noch viel schlimmer aus:
-Kinder Erhöhung um knapp 27%
-Bambini eine Erhöhung um 600%
Langsam aber sicher verabschiedet sich Brand vom Familien-Ort zur Hochpreisinsel. Wir finden diese Entwicklung sehr schade und fragen uns was diese Preiserhöhung rechtfertigt, resp. was wir davon profitieren als Familie mit 2 Kinder, welche in Brand skifahren möchte und nicht im ganzen Montafon, etc. herumreisen will….
Aus unserer Sicht ist diese Entwicklung bedenklich und es trifft die falschen – heisst, wir müssen uns wohl überlegen andere familienfreundliche Skigebiete in Betracht zu ziehen….
Mit dieser Preiserhöhung verteuern unsere Skiferien ohne jeglichen Mehrwert um über € 200. (nur für Skiabos). Dies für 2 Erwachsene und 2 Kinder
Konsequenz für uns wie wohl die meisten Familien ist, dass wir dieses Geld andersweitig einsparen müssen in den Gastbetrieben, anderen Freizeitaktivitäten, etc. im Brandnertal.
Uns würde es freuen im Brandnertal weiterhin preisgünstige Familienferien zu machen – denn es gefällt uns sehr gut und wir fühlen uns bis jetzt sehr willkommen!

Liebe Gruße, fam. van Lienden, Holland

Habe den Beitrag hierher verschoben. /bami
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von j-d-s »

Sich nur hier zu beschweren führt aber zu nichts.

Du musst:
-dich vor Ort beschweren, an der Kasse
-Emails schreiben an die Liftgesellschaft, den Tourismusverein und den Hotelierverband
-dich öffentlich über Facebook bei diesen dreien beschweren

Und du musst konsequenterweise sagen, dass du bei diesen Preisen gewzungen sein wirst, dir ein anderes Skigebiet zu suchen, und das dann auch so durchziehen. Wer sich über die Preise beschwert, sie dann aber dennoch zahlt, ist ein Heuchler und bewirkt gar nichts, sondern bestärkt die Unternehmen in ihrem Verhalten, weil sie jetzt ja mehr Einnahmen als vorher haben.

(Und als kleine Negativanmerkung über Ö: Seltsamerweise ist in Ö das Konzept von verschiedenen Teilgebietskarten wenig verbreitet, obwohl solch eine Diversifikation durchaus sinnvoll ist. In allen anderen Ländern sind Skipässe für bestimmte Teilgebiete Gang und Gebe, sogar bei verbundenen Skigebieten.)
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: PREISERHÖHUNG BERGBAHNEN BRANDNERTAL

Beitrag von markman »

Jan6255 hat geschrieben: -Bambini eine Erhöhung um 600%
wobei ich aber da gerade lese, dass Bambini nix kosten, also da ist keine Erhöhung. Da lobe ich mir doch weiterhin die Preise in Lech, bis zum 9 Lebensjahr kostet die Saisonkarte 10 EUR, konnte meine Tochter einige Jahre ausnutzen. Der Tagesskipasse nur für das Brandnertail mit 48 EUR ist aber schon ein stolzer Preis,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von ski-chrigel »

Und in Ischgl, wofür ich ja momentan nicht so viele lobende Worte finde, fahren Kinder bis 8 auch kostenlos. Das ist für mich als Schweizer etwas sehr Ausserordentliches. Keine Ahnung, wo es das sonst noch gibt. Bei uns zahlt man so ziemlich überall ab 6 Jahren.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Finsteraarhorn »

Gstaad Mountain Rides Kinder bis 9 Jahre gratis.
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Leonkopsch123 »

Denke schon das die Skiwelt eines der besten Preis/Leistungen für ein großes Skigebiet hat. Wenn man aber die Preise für 6 Tage Skipass mit anderen vergleicht dann ist es schon fast wieder im Gleichgewicht. Daran merkt man auch das die Skiwelt die Tagestouristen aus Deu. Locken wiĺl,was ja eigentlich auch kein Geheimnis ist. Ich finde die 46 Euro sind gerecht fertigt und das ist auch noch ein bezahlbarer Preis. Alles was über 50€ geht finde ich eig. unverschämt , und wenn jetzt jemand sagt diese Skigebiete bauen auch immer neue Bahnen oder erneuern diese, Dan geb ich recht.Aber Die Skiwelt hat GANZE 3 hochmoderne Bahnen neugebaut (51 Mio.) und erhöht den Preis um einen Euro. Was gerechtfertigt ist. Wenn aber eine Bergbahn einen neuen Lift baut (10 Mio.) Dann werden die Preise gut und gerne mal um 4 Euro angehoben. Außerdem hat nicht jeder viel Geld und kann sich Wintersport (nichtmehr) leisten. Klar hängen bei den Preisen auch noch andere Faktoren zusammen trotzdem sollte es bezahlbar beleiben. Und nein , die Skiwelt zählt nicht zu meinen Gebieten die ich bevorzuge.

Mfg. Kopschi
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von Olli_1973 »

Leonkopsch123 hat geschrieben:Denke schon das die Skiwelt eines der besten Preis/Leistungen für ein großes Skigebiet hat. Wenn man aber die Preise für 6 Tage Skipass mit anderen vergleicht dann ist es schon fast wieder im Gleichgewicht. Daran merkt man auch das die Skiwelt die Tagestouristen aus Deu. Locken wiĺl,was ja eigentlich auch kein Geheimnis ist. Ich finde die 46 Euro sind gerecht fertigt und das ist auch noch ein bezahlbarer Preis. Alles was über 50€ geht finde ich eig. unverschämt , und wenn jetzt jemand sagt diese Skigebiete bauen auch immer neue Bahnen oder erneuern diese, Dan geb ich recht.Aber Die Skiwelt hat GANZE 3 hochmoderne Bahnen neugebaut (51 Mio.) und erhöht den Preis um einen Euro. Was gerechtfertigt ist. Wenn aber eine Bergbahn einen neuen Lift baut (10 Mio.) Dann werden die Preise gut und gerne mal um 4 Euro angehoben. Außerdem hat nicht jeder viel Geld und kann sich Wintersport (nichtmehr) leisten. Klar hängen bei den Preisen auch noch andere Faktoren zusammen trotzdem sollte es bezahlbar beleiben. Und nein , die Skiwelt zählt nicht zu meinen Gebieten die ich bevorzuge.

Mfg. Kopschi

Obwohl ich noch nie in der skiwelt war Stimme ich zu. Skiurlaub sollte bezahlbar sein, es ist jetzt schon so das sich ganz viele diesen Sport nicht ansatzweise leisten können. Auch wenn manche die Definition nicht mehr hören möchten. Es sollte für familien bezahlbar sein. Wir haben nun seit 2 Jahren saisonkarten. Diese waren Mitte des janzars, bei den Kindern zum Mo atswechsel raus. Die 12 Tage Ostern sind für lau, was bei 4 Personen schon richtig Geld ist.
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Skipass-Preisdiskussion Saison 2015/16

Beitrag von joepert »

Finsteraarhorn hat geschrieben:Gstaad Mountain Rides Kinder bis 9 Jahre gratis.
Auch in Zermatt und Savognin.
St. Moritz hat auch ein gutes Familientarif für Familien mit 3 oder mehr Kinder.
Ähnlich auch Obersaxen Mundaun.
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: PREISERHÖHUNG BERGBAHNEN BRANDNERTAL

Beitrag von joepert »

Jan6255 hat geschrieben:Wir kommen schon seit mehreren Jahren ins schöne Brandnertal in die Skiferien. Mit Schrecken haben wir festgestellt, dass sie die Preise für die Bergbahnen im Winter massiv erhöht haben. Dies neu im Verbund mit Montafon, aber als Familie bringt dies uns keinen Mehrwert, resp. können wir die Wahl gar nicht treffen nur noch in Brand eine Wochenkarte zu lösen.
Erwachsene zahlen einen Mehrpreis von knapp 22% für die 6-Tageskarte, bei den Kinder und vor allem Bambini sieht es noch viel schlimmer aus:
-Kinder Erhöhung um knapp 27%
-Bambini eine Erhöhung um 600%
Langsam aber sicher verabschiedet sich Brand vom Familien-Ort zur Hochpreisinsel. Wir finden diese Entwicklung sehr schade und fragen uns was diese Preiserhöhung rechtfertigt, resp. was wir davon profitieren als Familie mit 2 Kinder, welche in Brand skifahren möchte und nicht im ganzen Montafon, etc. herumreisen will….
Aus unserer Sicht ist diese Entwicklung bedenklich und es trifft die falschen – heisst, wir müssen uns wohl überlegen andere familienfreundliche Skigebiete in Betracht zu ziehen….
Mit dieser Preiserhöhung verteuern unsere Skiferien ohne jeglichen Mehrwert um über € 200. (nur für Skiabos). Dies für 2 Erwachsene und 2 Kinder
Konsequenz für uns wie wohl die meisten Familien ist, dass wir dieses Geld andersweitig einsparen müssen in den Gastbetrieben, anderen Freizeitaktivitäten, etc. im Brandnertal.
Uns würde es freuen im Brandnertal weiterhin preisgünstige Familienferien zu machen – denn es gefällt uns sehr gut und wir fühlen uns bis jetzt sehr willkommen!

Liebe Gruße, fam. van Lienden, Holland

Habe den Beitrag hierher verschoben. /bami
Die Preise dort waren dann auch SEHR billig mit Kinder!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“