
Und auch die Reckmoos-Nord EUB ist, obwohl recht neu nicht optimal gebaut worden. Beim Rückweg muss man ja an der Mittelstation für das kurze Stück zusteigen, soweit auch kein Problem. Allerdings ist das Stück in dem man dort einsteigen kann derart kurz das oft keine Chance besteht 10 Leute da reinzubekommen. Dazu ist die Schlange noch paralell zur Fahrtstrecke angelegt, woduch die Leute schon Ihre Skier in die Köcher reinstellen wenn die Gondeln gerade erst in die Station reinbremsen und die Türen noch zu sind. Die Skier dieser Leute fahren dann weiter bis nach vorne, aber diejenigen können nicht in die Kabine rein, weil ja vor Ihnen alles gestopft voll ist mit anderen Leuten ist und die Kabine weiterfährt. Liegt zwar unter anderem auch am Fehlverhalten der Personen, aber das könnte man doch deutlich besser lösen. War auch ganz amüsant, wobei es bei 10 min. Wartezeit dann schon nervig wird wenn das andauernd passiert. Und das Personal dort hatte auch keine gute Laune mehr, einer der mit mir in der Gondel saß wurde sogar angemotzt weil er angeblich zu viel Schnee mit seinem Snowboard in die Gondel reinbringt. Was erwartet der denn? Die Pisten bestehen nunmal aus Schnee...

Der Zusammenschluss ist zwar prinzipiell ein mehrwert, aber in Fieberbrunn sollte da schon noch etwas passieren die nächsten Jahre.