Werbefrei im Januar 2024!

Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von danimaniac »

Moin moin und Hallo Allerseits:

Im Folgenden ein kurzer Text und einige Bilder unseres Snowcamps im Saastal.

Zu zweit haben wir dieses Jahr zum dritten Mal ein Snowcamp für junge Erwachsene organisiert, dieses Jahr ging es, trotz Frankenkurs, ins Haus Mischabelblick welches etwas zurückgesetzt an der Straße von Grund nach Almagell liegt und einen grandiosen Blick auf die Mischabelgruppe erlaubt.
Für die Gruppe hatten wir 6-Tages-Skipässe für Grund und Almagell und im Laufe der Woche ergab sich eine Gelegenheit ein Tages-Upgrade für Fee zu bekommen. Die Einzelheiten der Tarife, Verhandlungen, Verbindungen und genauen Begebenheiten wie es dazu kam müssen mangels Seriosität unter dem undurchdringlichen Mantel des Schweigens bleiben. Falls einer von euch aber Genaueres über da Camp an sich wissen möchte: PM


So: 33 Erwachsene und fünf kleine Kinder fahren also ins Saastal.
29+1 davon gehen auf die Piste. 9+1 davon betätigen sich als Pommesrutscher, 20 schieben halt seitwärts den Schnee ins Tal :-D.

Saas-Grund:

Der Schnee: super griffige Piste. Offpiste nur gesperrte Stellen an der Talabfahrt, ansonsten ist alles extrem felsig und verblasen. Über die gesamte Woche gab es kaum neuen Schnee, die Pisten hielten jedoch und die Talabfahrt war auch immer lustig.

Der Gletscher:
Ist einfach nur wunderschön!
Bild

Als Lieblingspiste entpuppte sich die Abfahrt Richtung Weismiesshütte (und weiter). Nicht nur, weil sich dort die einzige Möglichkeit bot auch oberhalb der Baumgrenze etwas Schnee außerhalb der Pistenmarkierungen zu zerfahren und nicht nur weil die liebe Dame auf der Hütte unseren Freund sehr liebgewonnen hatte und wir daher auch Freigetränke erhielten, sondern auch weil die Piste einfach ordentlich Spaß bereitete.

Insgesamt hatten wir allerdings über das ganze Gebiet jede Menge Spaß und fanden es nicht so langweilig, wie wir erst gedacht hatten.
Die Gletscherpisten in beiden Varianten boten ordentlich Abwechslung und waren gerade morgens für Hochgeschwindigkeitsfahrten überaus geeignet. Die Piste vom Kreuzboden nach Trift eignet sich auch nicht nur zum Ausfahren von Carving-Ski sondern auch zum Üben mit Anfängern, denen an den Ankerliften am sandigen Boden irgendwann die Langeweile die Lust verdirbt.

Noch ein paar Bilder. Vor allem Gletscher und early bird über den Wolken

BildBildBildBildBild

Fortsetzung folgt...
Zuletzt geändert von danimaniac am 25.02.2016 - 08:19, insgesamt 2-mal geändert.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...

danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von danimaniac »

Almagell:

War hart, voller Skischulen, laaaaaaaaangsame Lifte, schlecht zu fahren. Halber Tag, keine Fotos von mir persönlich. Ich komme erst bei viel Schnee wieder, aber dann fahre ich wahrscheinlich eher doch nach

Saas-Fee:

Ja, einen Tag mit Fee. Das war nicht schlecht. Zum Glück haben wir einen waschechten Snowboard-Lehrer dabei der die letzten Jahre immer mit seinem Verein in Fee war.
Also mit der ersten Metro rauf auf den Allalin und bevor ein anderer sich dahin verirrt Richtung Längfluh zur weißen Perle, die von Google Maps erstaunlicherweise warme Perle genannt wird. Selbst einige Tage nach dem letzten Schneefall präsentierte sich diese als spaßige Angelegenheit mit teils bucklig hartem und je nach Linienwahl noch unverspurtem weichem Schnee. Von dort weiter runter und mir der Felskinn Pendelbahn wieder hoch.
Ausstieg links. Bisschen den Skiweg Richtung Egginerjoch hoch und rein in die Schüssel. Schnee hat es, Felsen auch. Abfahrt bis zum Morenia Sessel. Dort dann einige Wiederholungsfahrten. Aber fragt mich nicht nach der Piste, denn rechts vom Lift (in Beförderungsrichtung) war es richtig schön zum Fahren.
Bild
Auch die Blicke ins Tal sind einfach grandios.
Bild
Naja. Irgendwann müssen wir weiter. Die meisten Boards bekommen auf einer der Fahrten noch einen Steinschliff verpasst und dann auf ins Kanonenrohr. Das fordert. Man merkt die "Höhe" bzw "Niedrigkeit". Es liegt dort deutlich weniger Schnee als am Morenia, bzw direkt links vom Feegletscher.
Macht aber trotzdem Spaß und wir sind ja zum Sport machen da. Auf auf, weiter zum Plattjen. Dort sind die Routen leider geschlossen, die Pisten nicht jedermanns Geschmack, der Ausblick von der Terrasse oben jedoch wunderbar.
Bild
Also wieder runter und rein in die Gogobar, äh, Spielbodenbahn. Was für ein Museum. Der Einstieg mit vier Snowboards, eins davon 168cm lang, gestaltet sich interessant, die wahnsinnige Fahrgeschwindigkeit hilft jedoch alles in Ordnung zu bringen bevor wir die Station verlassen.
Da es inzwischen Mittag ist mit der Pendelbahn gleich weiter bis Längfluh, auf die Couch und bisschen was essen/trinken/chillen und den Ausblick auf den Feegletscher genießen.
BildBild
Danach werden die Pisten eisiger, die Perle lassen wir diesmal liegen, fahren noch ein bisschen Morenia und Felskinnbahn und sind pünktlich um 16:00 wieder ganz oben um über Längfluh und Spielboden ganz gemütlich wieder zu Tal zu fahren.

Fazit Fee: Überraschenderweise fanden wir alle Fee sehr gut und spaßig, fahren aber auch alle gern am nächsten Tag wieder in Grund. Fee bekommt aber bestimmt noch einen Besuch. Mit "der" bin ich jedenfalls noch nicht fertig.

Der Schnee neben den Pisten im Bereich weiße Perle, Morenia und Felskinn bis auf eine Höhe von ca 2000m war überall viel besser als erwartet. Nur Plattjen konnte leider nicht voll überzeugen, obwohl das mit ordentlich Schnee garantiert anders aussieht.

Mir persönlich gefällt die unwirtliche Gegend und Weitläufigkeit des Gebiets sehr gut und die Aussicht ist einfach toll! Die Spielbodenbahn ist zwar cool, kann aber wirklich einen Nachfolger gebrauchen und der Alpinexpress nervt extrem durch die langsame Bewegung durch die Stationen.


Was sonst noch geschah:

Man konnte nachts Schlitteln gehen, dafür hatte unser Haustuner seinen Need for Speed Schlitten extra umgebaut:
Bild

Gesamtfazit:

Es war super, wir hatten jede Menge Spaß und einfach eine super Zeit im Saastal. Die Busfahrer der Ortsbusse könnten gerne mal ein Fahrtraining zu "rundem Fahren" machen statt Gas und Bremse digital zu bedienen und die Käseschnitte auf der Weismiesshütte war eine der Besten, die ich je hatte.
Darüber hinaus: Wer mit dreißig bis vierzig Leuten eine gut ausgestattete (Lager)Unterkunft im Saastal sucht ist mit dem Haus Mischabelblick mehr als nur gut beraten.

Cheers
Danimaniac

P.s. Ist doch viel Text geworden. Rechtschreibfehler macht das Handy auf dem ich schreibe Dank Autokorrektur von alleine und wer wirklich bis hierhin gelesen hat, hat ein Fleißbienchen-Abzeichen verdient.
Zuletzt geändert von danimaniac am 25.02.2016 - 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
matterhorn48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 21.10.2012 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von matterhorn48 »

Schöner Bericht mit tollen Bildern !
Ja, Saas Fee gehört neben Zermatt auch zu meinen Lieblingsorten im Wallis; es ist einfach eine grandiose Bergwelt !
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von ski-chrigel »

Cooler Bericht, auch wenn ich mich für Saas Fee nie erwärmen kann. Ua wegen der angesprochenen Bahnen.
Sag Deiner Autokorrektur dann noch, dass es Plattjes nicht gibt! :wink: (Übrigens ist Plattjen für mich neben der KSB Morenia die einzig gescheite Bahn und die Piste finde ich auch nicht so verkehrt)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von danimaniac »

Vielen Dank. Hab Plattjes mal zu Plattjen geändert. Zur Kritik, gerade das "Nervpotential" der Bahnen: Morenia und Plattjen sind doch die neuesten Bahnen, jedenfalls vom Gefühl her und erschließen darüber hinaus auch am meisten Gelände in der kürzesten Zeit, daher haben wir eigentlich nur dort echte Wiederholungsfahrten gemacht. Vor allem an der Morenia. Das war schon toll. Die Wege im Tal/Ort zwischen den Stationen sind dafür umso nerviger. Vor allem als Boarder.
Zuletzt geändert von danimaniac am 25.02.2016 - 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von Hetzl00r »

danimaniac hat geschrieben:Bild
Hast du da ein Herz in den Schnee gepinkelt? :D
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von danimaniac »

Vielleicht war ich das, vielleicht ein anderer. Vielleicht war auch Valentinstag? :-D Ein Herz aus Urin ist es in jedem Fall :lach: :lach: :lach:
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von DiggaTwigga »

Vielen Dank für den tollen Bericht! Die Gletscherwelten sind dort nach wie vor extrem beeindruckend!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von beatle »

Wow, schaut toll aus. Endlich mal wieder was aus Saas-Fee. Wie waren die Anstehzeiten?
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von danimaniac »

In Grund maximal vier oder fünf Gondeln (also am Kreuzboden) in Fee gab es mir am Morenia-Sessel mal mehr Verkehr, da sind wir dann halt das Kanonenrohr weiter runter gefahren.
An der Felskinn-PB haben wir nach der Abfahrt allerdings eine Kabine warten müssen (das müsste zwischen zehn und zwölf gewesen sein beides). Ansonsten keine Wartezeiten.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine Woche im Saastal (13.-20. Februar 2016)

Beitrag von leiter »

Schöner Bericht, danke
Antworten

Zurück zu „Schweiz“