Werbefrei im Januar 2024!

Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer Fans

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Widdi »

Der hatte doch nie Sommerbetrieb, oder täusch ich mich da. Auf der Website ist er noch unter den Liftanlagen angegeben, wird sich aber im Winter zeigen ob er noch erscheint ,zu (auch am Wochenende/Ferien) oder aus der Liste raus ist. Wenn letztere 2 Sachen bei einem Blick auf den Anlagenstatus nächsten Dezember/Jänner zutreffen ist der Patscherkofel aus meiner To-Do-Liste gestrichen!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von starli »

Doch, bis vor einigen Jahren hatte er auch Sommerbetrieb. War selbst schon im Sommer im Lift.
Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Amarra64 »

Hallo, Alle,
ich habe meinen Menüpunkt Patscherkofel Historie geordnet und ausgeweitet.
Es gibt jetzt folgende Unterpunkte:

Patscherkofel und Igls Werbeprospekte von einst - mit Fahrplan ;-)
Ansichtskarten - es sind noch welche dazu gekommen
Patscherkofel Ausflug 1964
Patscherkofel Skiausflug 1944 - Fundstück aus altem Fotoalbum
Lawinenunglück 1931 - Original Zeitungsauschnitt
http://www.retro-moden.de/index.php?id=patscherkofel

Wenn die Fachleute mal drübergucken würden und kontrollieren, ob irgendwelche Liftbezeichnungen vielleicht falsch sind? Oder etwas ergänzt werden könnte?
Für Hinweise wäre ich dankbar. :P

LG Amarra
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von schifreak »

Ja wunderbare Schätze, -- ich hab da ein uralt Buch von 1963 ( mein Baujahr ) , da steht was von einer Patscherkofel Sesselbahn, Talstation auf 1743 m führt die Schifahrer zum Berghotel zurück auf 730 m Länge ; (der Oxalmlift dagegen is etwas über 1 km lang, war dann der Nachfolger ) ; der alte Lift hatte damals 240 Personen pro Stunde befördert, und erinnert optisch sehr nach der 1. Hopfgartner ESL Anlage ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Petz »

Der Sessellift ist auf Amarra´s Scans in mehreren Bildern zu sehen und wurde später durch den Oxalmschlepper auf geringfügig abweichender Trasse ersetzt; ich hatte das Glück den Sessellift als Kind offenbar kurz vor dem Ersatz an einem Wintertag noch fahren zu können und ärgerte mich dann maßlos über das neue "Glump" das im nächsten Winter dann leider schon dort stand...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von tobi27 »

Und heute ist man froh, wenn man solche alten Gittermastlifte antrifft :wink:
Schöne Prospektsammlung übrigens

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Petz »

Allerdings, aber aus meinem offenbar schon als Kind vorhandenen, oldtimerfaiblebelasteten Blickwinkel war sogar der Gitterportalstützenschlepper ne "Kulturschande"...:mrgreen:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Amarra64 »

schifreak hat geschrieben:Ja wunderbare Schätze, -- ich hab da ein uralt Buch von 1963 ( mein Baujahr ) , da steht was von einer Patscherkofel Sesselbahn, Talstation auf 1743 m führt die Schifahrer zum Berghotel zurück auf 730 m Länge ; (der Oxalmlift dagegen is etwas über 1 km lang, war dann der Nachfolger ) ; der alte Lift hatte damals 240 Personen pro Stunde befördert, und erinnert optisch sehr nach der 1. Hopfgartner ESL Anlage ;
Ja :P das ist der auf Bild Nr 10 in der Reihe Werbeprospekte. Hier hatte ich so allerhand doofe Fragen zu Bildern gestellt - ohne die Antworten hätte ich meinen Menüpunkt nicht bewältigt.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... e+Liftbild

Also Danke nochmal - ihr seid echt Gold hier :ja:

Und jetzt noch zwei letzte Bilder, die hatte ich gestern vergessen mit einzubauen:

Die Talstation ganz zu Anfang, es stehen noch keine Bäume da und das gesamte Umfeld sieht frei und weit aus. Die Karte hat einen Poststempel von 1929, muss also gleich nach Eröffnung gewesen.
Talstation_Patscherkofel_ca_1929 (640x403).jpg
Und noch ein Foto von Adolf Sickert aus dem Fotobuch »Olympisches Tirol»
Igls_Patscherkofelbahn_Anfang1960erJahre_FotoAdolfSickert (549x640).jpg
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von schifreak »

so a Pendelbahn Station hat halt einen Charakter , wenn ma des vergleicht mit den PB s von Mayrhofen , dann gfällt ma so a historischer Bau viel besser ; wenn dann noch die Original Gondeln verkehren isses noch schöner ; Ich finds auch toll, daß ma am Nordpark trotz hochmodernen Seilbahnanlagen die Ursprungsgebäude verwenden konnte ; So is des richtig ;
Ja da habt ihr wirklich schöne Bilder von früher ;
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

IRGENDWO IN TIROL -ein entzückender WOPFNER

Beitrag von Dieseltom »

Irgendwo in Tirol entstanden die Dreharbeiten für eine TV Serie aus den 60ern " MARIO" mit Mario und Dagmar ROM , und dem Lawinenspürhund TRUXI.
Der ÖTF hat mir nunmehr Rohmaterial für Oldtimerliftmaterial überlassen . Herzlichen Dank.

Die komplette Serie ist nun auch wieder aufgetaucht und bei PIDAX FILM erhältlich.

Direktlink



Nun meine Frage ....wo könnten diese Fragmente entstanden und gedreht worden sein, respektive um welche Wopfner Anlage könnte es sich handeln??? Erkennt wer diese Anlage???? Greets Tom von den Herzbullialmbahnen.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von kaldini »

ui, kaldini weiss mal was :-)

Das ist der 3 Seen ESL im Kühtai. Cool die alten Bilder, da fehlt noch die Mauer vom Finstertaler Stausee. Auch sind etwas weniger Bäume entlang der Trasse.
Das Bild auf der Frontseite der Talstation ist glaub ich auch in der 4KSB Talstation drin.

Edit: bei 1:57 sieht man auch eine Stütze des alten Alpenrosenlifts.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Arlbergfan »

Geiles Video, vor allem wie der Hund befördert wird und auch seblstständig aussteigt!

Gehört dann wohl aber eher in den Kühtai-Bereich...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Dieseltom »

FAKTEN: Ein Haus Alpenrose kommt in der Serie vor. Die Talstation des SL geht aus diesem Haus raus. Gedreht wurde die Klappe mit dem Truxi am Sessellift sicher öfter, da ist dem Filmteam ein Fehler passiert der auch in der Serie zu sehen ist, der Hundeführer auf dem Sessel vor dem Lasten fbm hat in der Talstation die Skier und Stöcke unterm Arm und steigt bei der Bergstation mit angeschnallten Skiern aus...... Die Stubaitalbahn kommt im Vorspann der Serie vor bei den Folgen 1-8. Ist Kühtai und Fulpmes ESL "Forneben" dasselbe wie Maxi.esb vermutet ? :P :P :P :P
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Dieseltom »

Bitte an die Moderatoren: Sollte der Film zum Fulpmes / Kühtaigebiet gehören , bitte dorthin verschieben, ich bin im heiligen Land aus topographischen Gründen nicht so ortskundig...... :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Greets Tom


Frage : gibts die Lifte noch??? Vmtl zum Weinen eher nein ,was?????
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von kaldini »

mein Post bezog sich auf das nun von dir verlinkte Video. Dies zeigt den ESL 3 Seen im Kühtai. Das ist von Fulpmes ein paar Täler weg, hat also nix damit zu tun.
Den ESL gibt es (meiner Meinung aus Skifahrersicht) zum Glück nicht mehr, Fahrzeit 20 Minuten, Anstehzeit meist ebenso lang... dort steht nun auf anderer Trasse eine 4KSB-B. Der Alpenrosen Schlepplift wurde ebenfalls mal ersetzt durch einen Wopfner Schlepper. Seit einigen Jahren steht nun quasi parallel eine 4KSB-B.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Dieseltom »

Danke Kaldini. Schade um die alten Lifte trotzdem. Steht die Station mit dem Mosaik/Malerei noch???? :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von kaldini »

nein, die Station wurde ebenfalls abgerissen, dort sind nun Ferienwohnungen. Aber das Mosaik bzw. Bild ist in der Talstation der 4KSB-B (original oder Reproduktion ist mir nicht bekannt).
State buoni, se potete
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von starli »

Wusste gar nicht, dass da mal ein ESL raufging. Und ebenfalls interessant: Der Hund kann ohne Schließbügel und Sicherungsmaßnahmen im offenen Korb fahren. In Anbetracht der Diskussionen über Kindersicherungen am Sessellift ...
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Dieseltom »

Wobei Truxi ein ausgebildeter Lawinen und Bergrettungshund war. Beobachte den Hundeführer im vorausfahrenden Sessel....der ruft ihn zum offenbar trainierten Einsteigen und gibt Kommando zum Aussteigen, auf dem Sessellift gibt er dem Hund Anweisungen wie lieg, ruhig, dreh Dich oder so. Jedenfalls spricht er mit dem Hund. Dies fällt bei einmaligem Hinsehen gar nicht auf.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Petz »

starli hat geschrieben:Wusste gar nicht, dass da mal ein ESL raufging.
Ich bin die Krücke noch selbst gefahren und außerdem war der Dreiseenlift der erste an dem Klein Petz im Alter von etwa 11 Jahren nen deutlichen Spurfehler an einer Tragstützenroba entdeckte weil die Klemme am inneren Rollenbord anschlug und dieser schon ne glänzende abgeschrappte Oberfläche von den laufenden Berührungen hatte. Nachdem mein Vater Arbeitsinspektor war konnte "Nachwuchsgutachter" Petz damals auch seine Meldung an der richtigen Stelle mit ziemlichen Nachdruck deponieren...:lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Dieseltom »

@PETZ ....ich beneide Dich um die Liftfahrten. Dann kennst Du sicher auch die entzückende TVSerie und Dagmar ROM???? Also ich hab die Serie von Amarra zu Ostern bekommen und kann mich nicht sattsehen. Meine Frau ist schon genervt....." was jetzt schaust scho wieder Mario ----kannst das scho auswendig....." . Die Sesseln waren sicher rot lackiert was?????? Transport FBMs in dieser Version hatte man kurz auch in Mauterndorf als es noch kein Akjafbm gab. 2hintereinander geklemmte Gehängestangen mit einem Gestell für alles mögliche...
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Maxi.esb »

vovo hat geschrieben:Bild
Auf den Stützenschildern gab es noch Entfernungsangaben
Aha! Und ich hielt ohne die schilder an der PB je genau betrachtet zu haben für Höhenangaben :lach:
Ist das die Entfernung zur nächsten Station oder zu einer Bestimmten?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Philipp2 »

Maxi.esb hat geschrieben:
vovo hat geschrieben:Bild
Auf den Stützenschildern gab es noch Entfernungsangaben
Aha! Und ich hielt ohne die schilder an der PB je genau betrachtet zu haben für Höhenangaben :lach:
Ist das die Entfernung zur nächsten Station oder zu einer Bestimmten?
Ohne die Stützenaufstellung näher zu kennen, würde ich sagen, dass es sich dabei um die Entfernung der Stützen zur Talstation handelt.
Alledings ist es für mich ein Rätsel, wie man nach nur 380m Entfernung bereits 7 Stützen verbaut hat? Sind dort die Geländeverhältnisse wirklich so ungünstig für die Stützensetzung?
Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Amarra64 »

... ihr Schicksal scheint ja nun wirklich beschlossene Sache zu sein ... das Ende der Pendelbahn , oder ich sage gern "Seilschwebebahn" von Igls auf den Patscherkofel steht bevor.
Ich habe ihre Majestät noch einmal gefilmt, bevor sie zerlegt wird ...
Die Kamera klein, das Material nicht berauschend, aber: beeindruckend, was passend zusammengeschnitten und mit Film - Musik enstehen kann. Die Pendelbahnfahrt beginnt sanft und wird zum "Abenteuer"!
Direktlink
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3151
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Der Patscherkofel - ein historischer Berg für Oldtimer F

Beitrag von Harzwinter »

Meines Wissens fährt die alte Pendelbahn am Patscherkofel noch bis einschließlich Wintersaison 2016/17, erst dann folgen Abriss und Neubau ... oder hab' ich da etwas verpasst?

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“