Neues in Balderschwang – Hochschelpen/Riedberger Horn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Balderschwang
Heute Abend kommt in "Unkraut" in BR um 19 Uhr eine Sendung über die Problematik Riedberger Horn.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 402
- Registriert: 01.06.2013 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Wenn man in München lebt, wie der Vogelschutzbeauftragte, kann man schön gegen Projekte sein, die für die Existenz der vor Ort lebenden wichtig ist.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Jeder beschwert sich, dass in Balderschwang immer so viel los sei. Ich bin mir nicht sicher, aber es wird sicher aber ich vermute mal, dass die Bergbahnen das "Wichtig für die weitere Existenz" etwas übertreiben, und als Argument für die Verbindung benutzen. Ohne, dass ich für, oder gegen das Projekt bin, glaube ich, dass Balderschwang auch ohne Verbindung nach Grasgehren weiterhin existieren könnte. Sonst würde man auch dieses Jahr nicht die Hochschelpenbahn bauen, den wenn man eine neue Anlage baut, ohne zu wissen, ob die Verbindung zustande kommt, dann ist man sich sicher, dass das Gebiet auch weiterhin bestehen kann.
Wie es mit Grasgehren aussieht, weiß ich nicht, denn ich war dort noch nicht einmal.
Ist nur ne wage Vermutung, ich weiß ja ehrlich gesagt nicht, wie gut oder schlecht Balderschwang finanziell dasteht.
Wie es mit Grasgehren aussieht, weiß ich nicht, denn ich war dort noch nicht einmal.
Ist nur ne wage Vermutung, ich weiß ja ehrlich gesagt nicht, wie gut oder schlecht Balderschwang finanziell dasteht.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Balderschwang
Pauli hat geschrieben:Jeder beschwert sich, dass in Balderschwang immer so viel los sei. Ich bin mir nicht sicher, aber es wird sicher aber ich vermute mal, dass die Bergbahnen das "Wichtig für die weitere Existenz" etwas übertreiben,
@Pauli:
Du musst differenzieren zwischen den Skigebieten Balderschwang und Riedberger Horn/Grasgehren - die unterschiedlichen Betreibern gehören. Existentiell ist die Bahn für Riedberger Horn/Grasgehren, denn die haben Schwierigkeiten hinsichtlich Neuinvestitionen/Modernisierungen, wenn sie die beiden Hänge nicht verbinden können.
Balderschwang selbst leidet zwar unter dem Zusammenschluss Mellau/Damüls, aber die kommen klar... Allerdings dürfte es ohne die Verbindung nach Grasgehren eher keinen Schwarzenberg-Sessel in weiterer Zukunft geben. Die Investition Hochschelpen zieht mehr Familien an und rechnet sich entsprechend. Diese Investition steht schon seit vielen Jahren auf deren Zettel - wie lange die Umsetzung jedoch dauert indiziert, dass die Investitionskasse sesp. der Jahresüberschuss dort nicht üppig zu sein scheint.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Danke für die Aufklärung. Würde sich bei dem Zusammenschluss Balderschwang auch an den Kosten überhaupt beteiligen?
Wie weit ist man eigentlich schon mit der Hochschelpenbahn?
Wie weit ist man eigentlich schon mit der Hochschelpenbahn?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- Tommi2015
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 25.12.2015 - 08:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Neues in Balderschwang
Mitte Juni werden schon die ersten stützen montiert
Zuletzt geändert von Tommi2015 am 22.05.2016 - 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in Balderschwang
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/ ... 6551_o.jpgTrasse für unseren neuen bequemen Doppelmayr 6er Sessellift am Hochschelpen mitten in Ihrem Familien-Skigebiet Balderschwang
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Heißt das, dass es die genau gleiche Trasse ist, wie der frühere Schlepplift? Ich kann das leider nicht ganz erkennen.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Soll das Skigebiet wachsen? Seehofer macht sich Bild vom Riedberger HornBereits Anfang des Jahres hatte Horst Seehofer (CSU) angekündigt, dass er sich bei einem Besuch abseits der Öffentlichkeit ein Bild von der Situation am Riedberger Horn machen werde. Am Freitagnachmittag erfüllte der bayerische Ministerpräsident nun sein Versprechen: Zwei Stunden lang ließ er sich das umstrittene Projekt erklären.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Riedberger Horn: Seehofer will weitere Stellungnahmen - Beschluss soll Ende Juli kommenDie umstrittene Skisverbindung am Riedberger Horn (Oberallgäu) war gestern Thema während der Sitzung des bayerischen Kabinetts – eine Entscheidung fiel in München aber nicht. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) rechnet allerdings „noch vor der Sommerpause“, also bis Ende Juli, mit einem Beschluss.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Da bin ich mal gespannt, für was sich der Ministerpräsident entscheidet.
Wenn er sich für die Verbindung ausspricht, könnte dann der Bau schon nächsten Sommer starten?
Und wenn dagegen ist, dann ist das Projekt komplett gestrichen?
Oder kann es nach seiner Entscheidung noch einmal irgendein Einwand geben, der dann die entgültige Entscheidung wieder herauszögert?
Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass man nach so vielen Jahren befürworten und abwägen doch plötzlich eine Entscheidung trifft.
Wenn er sich für die Verbindung ausspricht, könnte dann der Bau schon nächsten Sommer starten?
Und wenn dagegen ist, dann ist das Projekt komplett gestrichen?
Oder kann es nach seiner Entscheidung noch einmal irgendein Einwand geben, der dann die entgültige Entscheidung wieder herauszögert?
Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass man nach so vielen Jahren befürworten und abwägen doch plötzlich eine Entscheidung trifft.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues in Balderschwang
also wenn der bescheid bis ende juli kommt dann koenntens zeitlich das ding in diesem sommer noch durchziehen! die CSU incl seehofer werden das mit sicherheit befuerworten, ich denke wenn sie juristische sicherheit haben gibts "gruenes" licht

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Balderschwang
^^ Deshalb wird es ja gerade geprüft auf diese Sicherheit.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Also das glaube ich überhaupt nicht. Auch wenn der Bau teoretisch noch in dieser Zeitspanne möglich ist, die Entscheidung kann sich doch bestimmt schnell mal verzögern. Außerdem, sind denn schon alle Details geplant, wie man das Projekt umsetzten möchte?das ding in diesem sommer noch durchziehen!
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 07.09.2013 - 19:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bobingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Auf den letzten Facebook Post sieht man das die Fundamente gegossen werden, und der Stationsteher auch schon montiert ist.
Instagram @skigebietstechnik
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Wird eigentlich die neue Bahn als D-Line-Bahn ausgeführt, oder noch Uni G?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Schön, dass sie voran kommen. Vor drei Wochen sah es noch so aus:

^Gefällter Hochschelpenlift

^leere Trasse (rechts) und Piste
^Gefällter Hochschelpenlift
^leere Trasse (rechts) und Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 07.09.2013 - 19:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bobingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Ich denke das würde Balderschwang zu teuer sein.Pauli hat geschrieben:Wird eigentlich die neue Bahn als D-Line-Bahn ausgeführt, oder noch Uni G?
Bekommt die Bahn-Bubbles.
In den Sommerferien werd ich mal vorbeischauen, und berichten
Instagram @skigebietstechnik
- Tommi2015
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 25.12.2015 - 08:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Balderschwang
hörnerbahnfan hat geschrieben: Bekommt die Bahn-Bubbles.
Die Bergbahnen Balderschwang haben mir auf meine Nachfrage mitgeteilt,dass der neue Lift keine Bubbles bekommt weil diese im Betrieb sehr kosten intensiv wären.Aufgrund der Positionierung sei auch auch kein Bubble nötig.Jedoch wird der Lift Kindersicherung besitzen.Zudem wird ein speziel konzipiertes sitzpolster,das optimal warm hält erstmalig an diesem Lift eingesetzt.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Das umstrittene Liftprojekt am Riedberger Horn soll verwirklicht werden dürfen, wenn die Bürger der Oberallgäuer Gemeinden Balderschwang und Obermaiselstein das wollen und der Eingriff in die Natur so schonend geschieht, dass das Projekt in dem geschützten Gebiet rechtlich durchsetzbar ist.
Riedberger Horn: Seehofer fordert Zustimmung der Gemeinden und „naturbelassene Piste“„Es ist möglich, dass es klappen könnte.“
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Wird mir noch richtig sympathisch, der Seehofer.snowflat hat geschrieben:naturbelassene Piste

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Ein neuer Beitrag aus sueddeutsche.de von heute:
http://www.sueddeutsche.de/bayern/buerg ... -1.3076617
Besonders neutral ist die Berichterstattung allerdings nicht...
http://www.sueddeutsche.de/bayern/buerg ... -1.3076617
Besonders neutral ist die Berichterstattung allerdings nicht...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues in Balderschwang
Ist kein normaler Artikel sondern ein Kommentar. Geht daher aus journalistischer Sicht in Ordnung, auch wenn ich die Meinung des Autors auch nicht teile.Buckelpistenfan hat geschrieben: Besonders neutral ist die Berichterstattung allerdings nicht...