Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von j-d-s »

Ski-Larry hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Beim Stubaital ist vor allem die Praparierung auf dem Gletscher unter aller Sau, da machts keinen Spaß zu fahren, weder für Anfänger, noch für Könner.
Naja.... ich habe nix dagegen, wenn die Pisten nicht immer glatt gebügel sind....ist wohl eine sehr persönliche Einstellung
j-d-s hat geschrieben: Ich halte ja nach wie vor von NRW aus Val d'Isere oder Tignes in Frankreich für ideal (siehe oben).
Im Vergleich zu Hinterglem vielleicht, aber zu SFL gehen da mal kurz 300km pro Strecke zusätzlich drauf
Das stimmt, aber ob man jetzt 2 Stunden länger fährt oder nicht fällt imo nicht wirklich ins Gewicht. Zumal man nach Fiss über den Fernpass fährt, und da ist quasi immer Stau.

Vor allem weil man halt in Val d'Isere ziemlich sicher sein kann, überall perfekten Schnee zu haben. Aufgefirnten oder "Sulz" Schnee hab ich da sogar Anfang April oft nirgends gehabt, auch nicht im Tal.

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von ThomasZ »

Sind meiner Ansicht nach definitiv "Mehr"- Kilometer die sich lohnen
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Olli_1973 »

j-d-s hat geschrieben:
Ski-Larry hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Beim Stubaital ist vor allem die Praparierung auf dem Gletscher unter aller Sau, da machts keinen Spaß zu fahren, weder für Anfänger, noch für Könner.
Naja.... ich habe nix dagegen, wenn die Pisten nicht immer glatt gebügel sind....ist wohl eine sehr persönliche Einstellung
j-d-s hat geschrieben: Ich halte ja nach wie vor von NRW aus Val d'Isere oder Tignes in Frankreich für ideal (siehe oben).
Im Vergleich zu Hinterglem vielleicht, aber zu SFL gehen da mal kurz 300km pro Strecke zusätzlich drauf
Das stimmt, aber ob man jetzt 2 Stunden länger fährt oder nicht fällt imo nicht wirklich ins Gewicht. Zumal man nach Fiss über den Fernpass fährt, und da ist quasi immer Stau.

Vor allem weil man halt in Val d'Isere ziemlich sicher sein kann, überall perfekten Schnee zu haben. Aufgefirnten oder "Sulz" Schnee hab ich da sogar Anfang April oft nirgends gehabt, auch nicht im Tal.
1. entweder bist du als Kind nie Ski gefahren, sonst würdest du nicht immer auf den Pisten rumhacken, alternativ gibt es noch die Möglichkeit dass du gar nicht Ski fahren kannst und dich deshalb über die Pisten aufregst, die 3. Möglichkeit dass du zu schnell für solche Pisten bist können wir ausschließten sond würden wir J.D.S ja wohl im Weltcup sehen. Und wenn auch mal eine spur drin ist, so schlimm sind die Pisten im Stubai auch nicht.

2. In zig verschiedenen Treats wurde immer gefragt: sollte in Österreich sein!!!! Tirol!!! Oder nicht weiter als XXX KM, trotzdem schreibst du immer was von Frankreich. Damit liegst du jedes mal 200 bis 300 KM drüber und wie lange der einzelne Urlauber im Auto sitzen möchte das darf sicherlich doch wohl jeder selber entscheiden. Wenn für mich nach 850 KM Schluss ist dann ist Schluss, dann will ich keine 1100 KM fahren!!!

3. Wann hast du denn am Fernpass im Stau gestanden??? So wie du immer beschreibst bist du: A: um 8:00 am Lift, B: machst du keine Mittagspausen ( zu teuer und zu wenig Pistenkilometer pro Euro Liftkarte ) und C: nutzt du den Tag bis zum Schluss aus. Da alle anderen aber viel später über den Fernpass fahren oder am Abreisetag viel früher kannst du eigentlich gar nicht im Stau stehen...........

Warum fährst du eigentlich immer Kontra alle anderen???
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von ski-chrigel »

Olli, Du kennst meine Haltung zu unserem Troll... Aber in Sachen Präparation am Stubaier muss ich ihm ausnahmsweise Recht geben. Auch ich bin kein Weltcupfahrer... Es gab noch keinen Tag, wo ich dort zufrieden war. Und auch Anfänger haben wenig Freude an solcher Präparation. OT Ende.

Ich würde bei diesen Anforderungen eindeutig nach SFL. Wiederholungsmodus Ende. :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von j-d-s »

Olli_1973 hat geschrieben: 1. entweder bist du als Kind nie Ski gefahren, sonst würdest du nicht immer auf den Pisten rumhacken, alternativ gibt es noch die Möglichkeit dass du gar nicht Ski fahren kannst und dich deshalb über die Pisten aufregst, die 3. Möglichkeit dass du zu schnell für solche Pisten bist können wir ausschließten sond würden wir J.D.S ja wohl im Weltcup sehen. Und wenn auch mal eine spur drin ist, so schlimm sind die Pisten im Stubai auch nicht.
Ich nehme lediglich einen Vergleich der Präparierung in den einzelnen Gebieten vor und so schlecht wie der Stubaier Gletscher hab ich nur sehr wenige erlebt. Man muss eben auch bedenken, wenn mal ne Talabfahrt auf unter 1000 Meter Ende März nicht präpariert ist ist das eine Sache, oder ein Südhang, oder nach stärkeren Schneefällen. Aber als ich am Stubaier war, war nichts von alledem. Der Schnee war griffig, das Wetter war gut, und das schon seit mehreren Tagen. Nur eben waren die Pisten bereits morgens völlig zerfahren. Als ich mich dann beschwert habe, haben sie gelogen und behauptet, sie würden täglich präparieren, was nachweislich nicht den Tatsachen entspricht.

Und dass ich mich über die Präparierung beschwere ist schon selten. Ich komm eigentlich gut mit zerfahrenen Pisten zurecht. Aber wenn da flache Gletscherpisten sind, auf denen man eben zügig fahren möchte, das aber nicht kann weil zuletzt vor mehreren Tagen präpariert wurde, dann ist das ne Frechheit. Ich zahle schließlich auch den vollen Skipasspreis und habe daher auch Anspruch auf täglich präparierte Pisten.
Olli_1973 hat geschrieben:2. In zig verschiedenen Treats wurde immer gefragt: sollte in Österreich sein!!!! Tirol!!! Oder nicht weiter als XXX KM, trotzdem schreibst du immer was von Frankreich. Damit liegst du jedes mal 200 bis 300 KM drüber und wie lange der einzelne Urlauber im Auto sitzen möchte das darf sicherlich doch wohl jeder selber entscheiden. Wenn für mich nach 850 KM Schluss ist dann ist Schluss, dann will ich keine 1100 KM fahren!!!
Ich lass mir von dir nicht verbieten, was ich für Vorschläge machen kann und was nicht. Fakt ist, von NRW ist SHL (was mehrfach vorgeschlagen wurde) auch nicht näher als Val d'Isere.

Auch ist meine Vermutung, dass einige Leute nur deswegen "Tirol" oder so schreiben, weil sie nur das kennen, aber nicht, weil sie alles andere explizit ausschließen würden. Manchen Leuten gefällt es sogar, mal was neues auszuprobieren.
Olli_1973 hat geschrieben:3. Wann hast du denn am Fernpass im Stau gestanden??? So wie du immer beschreibst bist du: A: um 8:00 am Lift, B: machst du keine Mittagspausen ( zu teuer und zu wenig Pistenkilometer pro Euro Liftkarte ) und C: nutzt du den Tag bis zum Schluss aus. Da alle anderen aber viel später über den Fernpass fahren oder am Abreisetag viel früher kannst du eigentlich gar nicht im Stau stehen...........
Ich hab doch nirgends gesagt, ich wäre schonmal am Fernpass im Stau gestanden? Ich meine, es ist bekannt, dass dort ständig Stau ist, deswegen meide ich den Fernpass meist auch. Da ich sowieso ne Vignette habe, ist das Inntal ne gute Alternative (die vor IG-L noch besser war). Übrigens fahre ich auch nie am Freitag/Samstag des Schulferienbeginns, und stehe deshalb an diesen Tagen auch nie im Stau. Und dennoch weiß ich, dass da immer viel los ist auf den Straßen!

Aber wenn es dich brennend interessiert, ich stand schon sehr oft im Zillertal im Stau. Die bauen die Straße da ums verrecken halt nicht vierspurig aus und so staut es da auch mal wenn nicht der schlimmste Zeitpunkt ist. Und vor allem gibts halt keine Alternativroute.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Olli_1973 »

Also grundsätzlich fand ich die Präparierung bei meinen beiden Besuchen nicht schlecht.... Da beides im Herst war muss man manchmal mit kleinen Steinchen leben die in den Bereich Fernau runtergingen, sonst war das für mich OK, kenne aber aus früheren Zeiten noch viiiiiel schlechtere Pisten und da hat sich kein Mensch beschwert.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von j-d-s »

Naja, dann warst du vielleicht halt da wenn die letzte Präparierung noch nicht so lange her war. Denn sie Präparieren ja, nur halt nicht täglich, eher wöchentlich oder so. Wenn man Glück hat und direkt nach der Präparierung fährt, ist klar, dass das nicht auffällt ;).

Übrigens vergleiche ich grundsätzlich immer die aktuelle Situation auf dem Markt, nicht wie etwas früher mal war. Die Preise sind schließlich auch nicht wie früher.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von ski-chrigel »

Also bei mir war immer täglich präpariert, aber derart schluddrig mit Löchern, Gräben und Absätzen, dass es keine Freude macht. Hab das ja mehrere Male fotografisch dokumentiert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von manitou »

Also Leute - ich find die "Fetzerei" hier nicht sehr produktiv - ich meine vielmehr, dass wenn hier jemand nach Rat fragt, die Beiträge auch entsprechend beim Thema bleiben sollten... Die letzten Beiträge sind jedoch nicht mehr wirklich sachdienlich hinsichtlich der Eingangsfrage.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ricky
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 25.11.2015 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ricky »

Hallo Liebe Forianer.:-)

Ich war ein paar Tage verreist und bin wirklich begeistert und sprachlos wie viele super Antworten ich hier bekommen habe.
Also, von unserer Auswahl ist SFL Favorit. Dann habe ich mir noch eure Tips angeschaut und das Aplenwelt Resort in Königsleiten angefragt und ein ganz gutes Angebot bekommen. Die Lage direkt an der Piste und Lift scheint ja top, aber der Einstieg ins Skigebiet und das Skigebiet selber macht mir etwas Bauchschmerzen.:-( Das ist ja doch sehr rot lastig.... Meint ihr wirklich das wäre was für mich als "leicht fortgeschrittene Anfängerin"?
Ich habe aus anderer Quelle noch einen Tip bekommen und zwar das Kinderhotel Hintertuxerhof in Hintertux am Hintertuxer Gletscher (das war viel Hintertux...:-)) Es liegt wohl 3 Gehminuten von der Talstation und ein Gletscher ist zumindest schneesicher im März.
Allerdings ist der jetzt mit ca. 60 km auch nicht all zu groß. Was sagt ihr dazu für unsere Ansprüche?
Vielen Lieben Dank!!!

Liebe Grüße
Ricky
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von ski-chrigel »

Hintertux ist aber auch sehr rotlastig!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von astra12 »

Königsleiten passt schon. Die Zillertalarena ist im März sicher nicht schneearm. Wir hatten noch nie im März oder Anfang April Schneeprobleme. Da würde ich mir Weihnachten Silvester mehr Gedanken machen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ricky
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 25.11.2015 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ricky »

Das stimmt natürlich auch mit Hintertux. Das ist auch viel rot. Gibt es sonst irgendwelche wissenswerten Unterschiede bei einem Gletscher (Vor, - oder Nachteile)? Ich war ja noch nie auf einem.
Ich habe jetzt auch das Angebot des Kinderhotels Hintertuxerhof bekommen, welches wirklich sehr gut ist. Auch die Kinderbetreuung ist besser und umfangreicher. Was sagt Ihr denn zu Hintertux?
Sonst würden wir wohl Königsleiten SFL vorziehen dank Eurer Tips. Die Lage direkt an der Piste ist ja super!!! Aber auch in Hintertux ist man wohl nach 3 Minuten Fußweg an der Talstation.
@astra12
Meinst du wirklich das Gebiet ist auch für mich etwas? Mag ja auch ein bißchen mehr als eine Piste zum fahren haben in 10 Tagen.:-)
Wie schätzt du die roten denn ein um Königsleiten herum?

LG

Ricky
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 25.11.2015 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ricky »

Kommt man (also ich:-) auf Skiern von Königleiten auch rüber zur "Hochkrimml-Gerlosplatte/Plattenkogel"? Da scheint ja auch noch einiges an blauen Pisten zu sein wenn ich das richtig sehe.
Nach Gerlos und zum "Arena-Center" auf dem Pistenplan sieht es ja eher "schwer" aus mit den ganzen roten und der schwarzen Piste "zurück" (36). Da wird dann wohl erst mal Schluß sein für mich.:-(
Wie sind die roten runter zum Fußalm Express (37,38,39)? SInd die noch "machbar"?
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von astra12 »

auf der Gerlosplatte oder dem Rest der Zillertalarena wirkte schon glücklich. Aber wenn du so Bedenken hast, dann mach 2 Tage Skikurs . Einmal verbessert sich die Technik und du lernst das Skigebiet kennen. Du kannst ja das ganze Zillertal abfahren. 10 Tage werden nicht langweilig.
In Mayrhofen sind wir mit Anfängern aber eher ne breite Rote gefahren, als die schmalen blauen Pisten/Wege.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ricky
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 25.11.2015 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ricky »

Hallo! Danke! Einen Skikurs werde ich sowieso wieder machen oder einen Skilehrer nehmen. Das habe ich immer die ersten 2 Tage gemacht und werde das wohl auch noch eine Weile beibehalten.
Meine Frage war halt, ob man da auf Skiern rüber kommt (bin noch nicht so gut im Pistenpläne lesen). Der Rest der Arena wird mir aber wohl trotzdem durch den schwarze Rückweg verwährt bleiben und mit dem Bus fahren oder uns zeitlich abhängig (Bus) entfernen möchten wir wegen unserem Sohn nicht.
Mich würde halt der "Schwierigkeitsgrad" der roten Pisten am Fußalm Express (37,38,39) noch interessieren. Wenn das alles um Königleiten inkl. dieser Pisten für mich machbar ist, und ich mich nicht nur auf die Gerlosplatte beschränken muß, dann ist das ja auch schon mal was.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von j-d-s »

Ricky hat geschrieben:Hallo! Danke! Einen Skikurs werde ich sowieso wieder machen oder einen Skilehrer nehmen. Das habe ich immer die ersten 2 Tage gemacht und werde das wohl auch noch eine Weile beibehalten.
Meine Frage war halt, ob man da auf Skiern rüber kommt (bin noch nicht so gut im Pistenpläne lesen). Der Rest der Arena wird mir aber wohl trotzdem durch den schwarze Rückweg verwährt bleiben und mit dem Bus fahren oder uns zeitlich abhängig (Bus) entfernen möchten wir wegen unserem Sohn nicht.
Mich würde halt der "Schwierigkeitsgrad" der roten Pisten am Fußalm Express (37,38,39) noch interessieren. Wenn das alles um Königleiten inkl. dieser Pisten für mich machbar ist, und ich mich nicht nur auf die Gerlosplatte beschränken muß, dann ist das ja auch schon mal was.
Da hast du Glück, ich kenne die Zillertal Arena hervorragend, eins der wenigen Gebiete wo ich sogar mal ne Woche war.

Zuerst: Ich halte das mit dem Skikurs für überflüssig. Ist schweineteuer und wenn du technisch das wichtigste kannst, dann wirst du da auch nicht so viel mehr lernen.

Aber zu den Pisten: Von Königsleiten auf die Gerlosplatte ist problemlos über den Skiweg, von der Gerlosplatte zurück würde ich dir empfehlen, mit der EUB Dofbahn 2. Sektion hochzufahren und dich dann rechts zu halten und von der Larmachalm (ne große Hütte, wo eine Sesselbahn auch startet) den Skiweg zu nehmen (die Piste ist auch nicht schwierig, aber ist halt ne rote).

Die Abfahrt von der Königsleitenspitze zum Krummbach (also Rtg. Gerlos) sollte kein Problem sein. Der Schlusshang ist manchmal sulzig, damit muss man zurecht kommen. In den Gerloser und Zeller Bereichen sind die Roten Pisten allesamt eher einfach, außer die Talabfahrt nach Gerlos und die 33a (die manchmal in den Plänen rot ist und manchmal schwarz, das ist aber ne echte schwarze Piste von der Steilheit her. Achtung, der SL Vorkogel ist oft abgeschaltet, daher auch die rote 33 meiden). Zudem hat die 11 in Zell einen kniffligen oberen Abschnitt, hier kannst du aber auch einen Skiweg nehmen.

Für den Rückweg von Zell/Gerlos nach Königsleiten kannst du problemlos mit der KSB Krummbach-Express ins Tal fahren. Dafür musst du dich in diesem Bereich links halten, dann siehst du direkt die Bergstation mit dem Talfahrts-Einstieg. Übrigens sind Ein- und Ausstieg für Talfahrten sogar mit Schnee ausgestattet, d.h. du kannst mit angeschnallten Skiern fahren, wie halt sonst auch immer.

(Wobei ich ja trotzdem noch Val d'Isere/Tignes für die bessere Wahl halte. Das ist einfach für alles besser. Schneequalität, Anfänger, Könner (Face de Bellevarde :love: ). Aber ist natürlich eure Entscheidung :wink: .)
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ski-Larry »

j-d-s hat geschrieben:
Zuerst: Ich halte das mit dem Skikurs für überflüssig. Ist schweineteuer und wenn du technisch das wichtigste kannst, dann wirst du da auch nicht so viel mehr lernen.
Ich weiß ja nicht von welchen Skischulen hier gesprochen werden soll, aber für die, die ich besucht habe gilt, dass die Aussage kompletter Müll ist....
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von j-d-s »

Also schweineteuer ist ja eh unstrittig, also kannst du das mal genauer ausführen? Offpiste etc. ist klar, aber Pistenskifahren?

Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von astra12 »

selbst das " schweineteuer" ist eher Müll. 5 Tage Skikurs in Grasgehren haben 99€ gekostet und selbst als alter Bock lernt man da noch was . So gut fahren wir 2 oder 3 "WochenimJahrTouristen nicht, das man von nem Einheimischen nix mehr lernen kann.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von j-d-s »

Kannst du das mal konkretisieren? Und es muss ja "lernen" sein, d.h. was der Skilehrer sagt oder zeigt. Sonst wärs Übung, dafür allerdings braucht man keinen Skilehrer.
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von waikiki83 »

Das geht jetzt schon wieder alles Off-Topic.
Es ist doch jedem selbst überlassen, ob man Skiunterricht nehmen will oder nicht. Aber man kann immer was lernen und sich verbessern! Warum haben Weltcupfahrer Trainer? Genau, um sich zu verbessern. Jeder Lehrer gibt dir einen anderen Input. Man kann seine Technik verbessern oder Fehler, die sich über Jahre eingeschlichen haben verbessern.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Olli_1973 »

Ski-Larry hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:
Zuerst: Ich halte das mit dem Skikurs für überflüssig. Ist schweineteuer und wenn du technisch das wichtigste kannst, dann wirst du da auch nicht so viel mehr lernen.
Ich weiß ja nicht von welchen Skischulen hier gesprochen werden soll, aber für die, die ich besucht habe gilt, dass die Aussage kompletter Müll ist....

:evil: :evil: Also eines ist ganz unstrittig... Sich mit J.D.S über "Schweineteuer" zu unterhalten.. Er geht weil er zu geizig ist im Restaurant aufs Klo und säuft Wasser, andere gönnen sich ein Extragetränk.. Also was ist billig und teuer ist liegt im Auge des Betrachters und wenn einer für 150 Euro einen Skikurs buchen möchte weil er sich damit gut fühlt dann passt auch automatisch der Preis, weil er / sie es sich so wünscht. Des weiteren kann ein Skilehrer in einem mir unbekannten Gebiet definitiv entscheiden ob und welche Piste geeignet erscheint.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von j-d-s »

waikiki83 hat geschrieben:Das geht jetzt schon wieder alles Off-Topic.
Es ist doch jedem selbst überlassen, ob man Skiunterricht nehmen will oder nicht. Aber man kann immer was lernen und sich verbessern! Warum haben Weltcupfahrer Trainer? Genau, um sich zu verbessern. Jeder Lehrer gibt dir einen anderen Input. Man kann seine Technik verbessern oder Fehler, die sich über Jahre eingeschlichen haben verbessern.
Ich weiß ja nicht was dein Anspruch ist, aber ich hab nicht den Anspruch so zu fahren wie ein Profi. Will ich auch gar nicht, die fahren ja auf abgesperrten Pisten und immer das gleiche. Abgesehen davon darf man eben Übung nicht mit Lernen verwechseln. Lernen müsste komplett neu sein, Übung ist Verbesserung von vorhandenem.
Olli_1973 hat geschrieben:
Ski-Larry hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:
Zuerst: Ich halte das mit dem Skikurs für überflüssig. Ist schweineteuer und wenn du technisch das wichtigste kannst, dann wirst du da auch nicht so viel mehr lernen.
Ich weiß ja nicht von welchen Skischulen hier gesprochen werden soll, aber für die, die ich besucht habe gilt, dass die Aussage kompletter Müll ist....

:evil: :evil: Also eines ist ganz unstrittig... Sich mit J.D.S über "Schweineteuer" zu unterhalten.. Er geht weil er zu geizig ist im Restaurant aufs Klo und säuft Wasser, andere gönnen sich ein Extragetränk.. Also was ist billig und teuer ist liegt im Auge des Betrachters und wenn einer für 150 Euro einen Skikurs buchen möchte weil er sich damit gut fühlt dann passt auch automatisch der Preis, weil er / sie es sich so wünscht. Des weiteren kann ein Skilehrer in einem mir unbekannten Gebiet definitiv entscheiden ob und welche Piste geeignet erscheint.
Also nur für die Auswahl der Pisten ist das dann doch schon wenig Gegenwert. Wobei man sowieso nach 1-2 Wochen Skifahren eigentlich jede Piste runterkommen sollte. Zwar vielleicht nicht schnell, aber das kommt dann eben durch Übung.
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Skigebiet Anfang März für Anfänger und Könner

Beitrag von Ski-Larry »

j-d-s hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht was dein Anspruch ist, aber ich hab nicht den Anspruch so zu fahren wie ein Profi. Will ich auch gar nicht, die fahren ja auf abgesperrten Pisten und immer das gleiche. Abgesehen davon darf man eben Übung nicht mit Lernen verwechseln. Lernen müsste komplett neu sein, Übung ist Verbesserung von vorhandenem.
:roll: :roll: :roll: :roll:


Also nur für die Auswahl der Pisten ist das dann doch schon wenig Gegenwert. Wobei man sowieso nach 1-2 ]Wochen Skifahren eigentlich jede Piste runterkommen sollte. Zwar vielleicht nicht schnell, aber das kommt dann eben durch Übung.
Und trainiert sich alleine dann die Fehler ein, die man hinterher nicht mehr so einfach (schon gar nicht ohne Lehrer) rausbekommt und das Skifahren zum Kraftsport machen...

:nein: :nein:

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“