Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Die Beiträge aus dem Pettneu-Thread zum Umzug der EUB nach Warth habe ich jetzt hierher verschoben.
Bitte hier weiter diskutieren.
Dankeschön!
Bitte hier weiter diskutieren.
Dankeschön!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ja so glaub ich müsst es passen. Vielleicht die Bergstation noch etwas weiter hoch zu den Ställen. Die Verbindung zur Steffisalp müsste gut gehen, eine Abfahrt von der Bergstation könnte möglich sein, eine Downhillstrecke ist ja auch geplant. Mehr weiß ich im Moment aber auch nicht! Was stellst du dir unter ner Dorfabfahrt vor? Richtung Lechtal oder richtung Zentrum?
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ich meinte Talabfahrtschneeberglift hat geschrieben:Was stellst du dir unter ner Dorfabfahrt vor? Richtung Lechtal oder richtung Zentrum?

Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Da müsste man ja eine Skibrücke bauen irgendwo, ein Gang über die Straße wäre ja fast nicht zuzumuten auf lange Sicht. Freuen wir uns erstmal auf die Beschneiung und Dorfbahn, wenn es denn klappt mit der.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ich muss ja zugeben, dass ich in Warth nicht relativ ortskundig bin, auch wenn es nur aus drei Häusern besteht. Wo genau ist denn das Dorfzentrum? Eigentlich wäre am sinnvollsten eine Abfahrt zur Talstation, auch als Übungsgelände für die Anfänger.schneeberglift hat geschrieben:Da müsste man ja eine Skibrücke bauen irgendwo, ein Gang über die Straße wäre ja fast nicht zuzumuten auf lange Sicht. Freuen wir uns erstmal auf die Beschneiung und Dorfbahn, wenn es denn klappt mit der.
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
In dem Bereich wo die L198 vom Lechtal und von Lech und die L200 vom Bregenzerwald aufeinandet treffen. Mittelpunkt ist wohl der Dorfplatz und das Gemeindeamt
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Achsoo, dorthin gibt es ja keinen Platz für eine Abfahrt, aber ich denke, die machen sicher eine Abfahrt zur Talstation runter. Auch für die Anfänger á la Leermoos. Das einzige was mir ein Rätsel bleibt, ob die einen Ziehweg zur Hauptpiste machen und eine Piste von der Hauptabfahrt zur Dorfbahn wieder runter?schneeberglift hat geschrieben:In dem Bereich wo die L198 vom Lechtal und von Lech und die L200 vom Bregenzerwald aufeinandet treffen. Mittelpunkt ist wohl der Dorfplatz und das Gemeindeamt
Und weiß jemand, was eigentlich aus dem Projekt Dorfbahn Schröcken geworden ist?
Ein Italiener am Arlberg ...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Warth-Schröcken
No money!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Man fragt sich wo das Geld hingeht, Schröcken/Warth ist seit Jahren doch immer voll, nach der letzten (zugegebenermaßen rießigen) Investionswelle mit den ganzen kuppelbaren Bahnen wurde jetzt ja bestimmt 10 Jahre quasi nix investiert.
Touren >> Piste
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ich denke eher, dass da die Gemeinde Schröcken und nicht die Liftbetreiber investieren. Aber du hast Recht. Außer dem Auenfeldjet, der zur Hälfte von den Lechern gedeckt wurde, wurde in der Snowworld echt nicht viel gemacht.molotov hat geschrieben:Man fragt sich wo das Geld hingeht, Schröcken/Warth ist seit Jahren doch immer voll, nach der letzten (zugegebenermaßen rießigen) Investionswelle mit den ganzen kuppelbaren Bahnen wurde jetzt ja bestimmt 10 Jahre quasi nix investiert.
Ein Italiener am Arlberg ...
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Erst einmal ist da oben zu beachten, dass es zwei unterschiedliche Gesellschaften sind. Warth ist eigenständig und Schröcken gehrt mehrheitlich zu Lech.Mr. X hat geschrieben:Ich denke eher, dass da die Gemeinde Schröcken und nicht die Liftbetreiber investieren. Aber du hast Recht. Außer dem Auenfeldjet, der zur Hälfte von den Lechern gedeckt wurde, wurde in der Snowworld echt nicht viel gemacht.molotov hat geschrieben:Man fragt sich wo das Geld hingeht, Schröcken/Warth ist seit Jahren doch immer voll, nach der letzten (zugegebenermaßen rießigen) Investionswelle mit den ganzen kuppelbaren Bahnen wurde jetzt ja bestimmt 10 Jahre quasi nix investiert.
Aber auch sonst würde ich die Aussage nicht so unterschreiben. Gerade Warth hat ordentlich investiert, zwar nicht immer im Skigebiet, aber trotzdem respektabel:
Beispiele nach der umfangreichen Erneuerung fast aller Lifte (bis 2003):
- Bau Sporthotel Steffisalp an der Talstation (2005)
- Übernahme Sesselbahn Jöchelspitze (2007) + Skilift in Holzgau (2008)
- Kauf von 51 % des Diedamskopfes (2009)
- Beteiligung am Auenfeldjet (2012)
... und bis nächstes Jahr wird laut diesem Thread eine große Beschneiungsanlage mit Speichersee gebaut. Wenn dann noch bad die Dorfbahn gebaut wird, ist einiges gemacht worden. Außerdem läuft bald die Konzession für die Sesselbahn Jöchelspitze im Lechtal ab, wo auch eine Lösung gefunden werden muss.
Und auch Schröcken (übrigens zum Großteil im Besitz einer Liftgesellschaft aus Lech) hat investiert:
- Auenfeldjet
- Dorfabfahrt Nesslegg
- Restaurant und Kinderland
Natürlich wäre auch hier die Vollbeschneiung wichtig. Und die Dorfbahn ist auch nötig, aber ich kann es schon verstehen, dass sich eine solche Bahn nur mit entsprechenden Betten im Ort lohnt. Und da scheint ja der Knackpunkt zu liegen - ein paar hundert Betten zu bekommen ist wohl nicht so einfach.
Insgesamt muss man sich auch vor Augen führen, was für eine große Investition diese Kompletterneuerung vor einigen Jahren war. Man hat ja in Schröcken 2003 drei von vier großen Liften ersetzt, was schon respektabel ist und sich erst einmal amortisieren muss. Und auch Warth hat 2003 und in den Jahren davor fast das ganze Skigebiet erneuert. Mir persönlich wäre eine Vollbeschneiung auch in Schröcken deutlich wichtiger, als die Dorfbahn.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Arlberg
Beiträge zum Absturs des Flugzeuges in St. Anton in folgendem Thread posten
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=55972

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 686
- Registriert: 29.12.2013 - 16:21
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien/
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Re: Neues am Arlberg
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2796869/
nettes video!
nettes video!
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
So jetzt habe ich die weltneuheit geknackt, korrigiert mich wenns nicht stimmt, aber kann das sein, wenn Schlegelkopf neu gebaut werden, dass das dann die Kombibahn mit der höchsten Förderleistung wird, die je gebaut wurde? Zusammen haben die alten Bahnen bereits 3.600 p/h. Eine Kombibahn, die 4.000 p/h transportiert wäre auf jeden Fall genial. Ich bin ja gespannt, wie lange es noch dauert, bis sie die alten Zubringer ersetzen. Und was ist jetzt eigentlich mit Neubauplänen an der Schlosskopfbahn?
Ein Italiener am Arlberg ...
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues am Arlberg
4.000 P/h wären aber auch mit einer KSB oder EUB machbar. Die neue Giggijochbahn in Sölden wird ja schon 4.500 P/h haben. Um einen Rekord aufzustellen müsste da schon mehr drin sein, aber ist ja eh nicht sicher ob die von Arlbergfan angesprochene Weltneuheit überhaupt was mit der Kapazität zu tun hat.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
War eher ein banales Beispiel mit den 4.000 p/h. Ich meine eine Kombibahn mit Kapazitätsrekord. (Kapazitätsrekord bei Kombibahn)
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.04.2016 - 15:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
Mr. X hat geschrieben: Ich meine eine Kombibahn mit Kapazitätsrekord. (Kapazitätsrekord bei Kombibahn)
Kapazitätsrekord ist doch nicht eine wirkliche Weltneuheit.Arlbergfan hat geschrieben:Wann genau kann ich dir nicht sagen - es sollte aber eine wirkliche Weltneuheit werden!
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues am Arlberg
Naja, Weltneuheit hin oder her, aber eine Kombibahn als D-Line gibt's noch nicht

- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Nein da kommt eher noch ein kuppelbarer D-Line Schlepplift für 10 Personen jeweils 
Spaß bei Seite, ich bin ja gespannt, wann die Bahn gebaut wird. Vielleicht schon diesen Sommer?

Spaß bei Seite, ich bin ja gespannt, wann die Bahn gebaut wird. Vielleicht schon diesen Sommer?

Ein Italiener am Arlberg ...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Der ist seit 2 Tagen vorbei ;)Mr. X hat geschrieben:Spaß bei Seite, ich bin ja gespannt, wann die Bahn gebaut wird. Vielleicht schon diesen Sommer? :roll:
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
starli hat geschrieben:Der ist seit 2 Tagen vorbeiMr. X hat geschrieben:Spaß bei Seite, ich bin ja gespannt, wann die Bahn gebaut wird. Vielleicht schon diesen Sommer?


Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Du lockst zumindest einige mit deinen Berichten an den Arlberg. Gibt´s eigentlich Pläne die beiden Zweiersessel Madloch und Zug zu erneuern oder ist jetzt erstmal sparen angesagt ?Gerne! Arbeit? Welche Arbeit? Ich bin hier als Büroanimateur angestellt! Passt doch!?
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 907
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Ziemlich konkret in Planung glaube ich ist die Errichtung der Dorfbahn in Warth (ehem. 8-EUB Pettneu aus dem Jahr 2007 wird wieder aufgebaut)Dede hat geschrieben:Du lockst zumindest einige mit deinen Berichten an den Arlberg. Gibt´s eigentlich Pläne die beiden Zweiersessel Madloch und Zug zu erneuern oder ist jetzt erstmal sparen angesagt ?
Was ich glaube geplant ist, ist der Ersatz von Schlegelkopf. Ob jetzt nur die 2er oder beide Anlagen ersetzt werden, weiß ich jedenfalls nicht.Beim Madloch gibt es ja Uneinigkeiten mit den Grundstücksbesitzern so viel ich weiß. Und Zugerbergbahn wird irgendwann gemacht werden müssen, wenn Madloch erneuert wird.
Meine Annahme, dass es ca. so kommt:
*Kombibahn Schlegelkopf
*6-KSB Madloch
*8 oder 10 EUB Zugerberg
Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte...
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 20.04.2016 - 15:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bautagebuch Arlberg 2016
Und:
Arlbergfan hat geschrieben:Zukünftige Projekte Beschneiung Lech Zürs:
•Speicherteich Seeli (Volumen: 300.000m³ Wasser)
•Beschneiung von Steinmähder Berg bis Rotschrofen Tal
•Beschneiung der Berger Alpe (Skiroute 65)
Zeitpunkt der Umsetzung ist noch keiner bekannt.
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus