meine Frau und ich planen derzeit unseren Skiurlaub vom 17.12.2016 - 26.12.2016.
Wir schwanken zwischen Serfaus/Fiss/Ladis und Ischgl. Beide Skigebiete sind uns aus März 2016 bekannt, in Ischgl waren wir zudem auch im März 2015. Obwohl beide Skigebiete völlig unterschiedlich sind, finden wir beide Skigebiete klasse. Beide groß, SFL gemütlicher, Ischgl dafür moderner. Tolle Skigebiete

Lässt man die Gletscherskigebiete außer Acht, ist Ischgl in der Vorsaison aufgrund der durchschnittlichen Skigebietshöhe und der sehr guten Beschneiungsanlage fast konkurrenzlos, zumindest bei einer "November-Dezember-Hitze".
Aufgrund der besinnlichen Weihnachtszeit zieht es uns tendenziell aber eher in Richtung Serfaus/Fiss/Ladis als in das lebhaftere Ischgl.

1. In der letzten Vorsaison hat SFL mit dem Pistenangebot positiv überrascht. In den Vorjahren muss es allerdings eher bescheiden gewesen sein. SFL bei 80km Pistenangebot muss ich nicht unbedingt haben... Bei den Ischglern habe ich den Eindruck, dass der Wille möglichst schnell viele Pisten zu öffnen etwas ausgeprägter ist. Wie empfindet ihr die beiden Skigebiete in der Vorweihnachtszeit?
2. SFL war bisher nicht für eine herausragende Beschneiungsanlage bekannt. Welche positiven Auswirkungen hat der neue Speicherteich Frommes II? Ischgl hat weit über 1000 Schneekanonen. Wie viele Schneekanonen SFL besitzt, weiß ich gar nicht... Ist SFL bezüglich der Anzahl der Schneekanonen und der Wasserspeicherkapazität ab dem kommenden Winter auf einem Niveau mit Ischgl?
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe
PS: Vielleicht beginnt der Winter ja diesmal bereits im November und bleibt bis April
