Einspruch Euer EhreneMGee hat geschrieben:Und das war tatsächlich so bzw. unter welchen Voraussetzungen?! Ich möchte mal die Behauptung aufstellen dass so etwas maximal ging wenn der Mann recht gut verdient hatte und man Eigentum vererbt bekam.

Mein Vater war beamteter Arbeitsinspektor (also auch kein Großverdiener im Gegensatz zu z. B. bei Privatfirmen angestellten Ingenieuren) , meine Mutter arbeitete halbtags als Sekretärin und auch die schafften von den Einkommen den Grundkauf, Hausbau, hatten ab den späten Siebzigerjahren beide ein Auto, fuhren zweimal jährlich auf Urlaub (allerdings aus Kostengründen) nach Italien; die Schweiz kam (sorry) für meine Oldies aber schon damals nicht in Frage.
Zusätzlich waren meine Eltern begeisterte Schifahrer die fast jeden Wintersonntag auf den Pisten im Wipptal oder dem oberen Eisacktal verbrachten, insoferne ist der Realeinkommensunterschied zu heute schon sehr deutlich ersichtlich und die Statistiken belegen dies ja ebenfalls.