Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
L3VSkifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 14.08.2013 - 09:42
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Les Menuires
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von L3VSkifan »

Kopie vom Dokument: http://www.auvergne-rhone-alpes.develop ... 2-2283.pdf.

Projet Stade – Roc à Val Thorens:
Bild

Weitere bilder der Arbeiten in Val Thorens : https://www.flickr.com/photos/69776378@N02/sets/

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von talent »

Neue Planungen in Courchevel (lt. Remontees Mechaniques):

- Neubau der Zubringerbahn "Arondiaz" von Courchevel-Moriond ins Skigebiet. Es wird eine 8-EUB (http://www.mairie-courchevel.com/downlo ... omplet.pdf)
- Neubau einer 6-KSB im Bereich La Tania. Talstation ist am Ortsausgang Richtung La Praz (dort sollen 1000 (?) neue Betten entstehen), Bergstation auf Höhe der Talstation Bouc Blanc. (http://www.auvergne-rhone-alpes.develop ... 6-2371.pdf)
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Interessantes Video zum Bau der 6KSB Stade in Val Thorens:

Direktlink
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Theo »

Das einte oder andere geologische Problem scheinen sie in VT auch zu haben. Laut den Bilder im französischen Forum scheinen sie an der Funitel Grand Fond Bergstation einige Stabilisierungsmassnahmen vorgenommen zu haben und nur unweit davon hat man die Bergstation der erst 7 jährigen KSB Rosael komplett abgerissen und eine Stationslänge weiter hinten wieder aufgestellt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Chavière
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 30.03.2015 - 15:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Chavière »

Ja, bei der Rosaël scheint das Abschmelzen des Permafrostbodens dazu geführt zu haben, dass man die Station und einige Masten versetzen und neu aufbauen musste. Bei der Grand Fond scheint es wohl ähnliche Probleme gegeben zu haben
L3VSkifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 14.08.2013 - 09:42
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Les Menuires
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von L3VSkifan »

Nicht mehr in Betrieb sind die Lifte:
TSD Boismint
Direktlink


TK Stade
Direktlink


TK Roc
Direktlink


Eine Zusammenfassung der Neuigkeiten in Val Thorens und Les Menuires für den Winter 2016-2017

Bau der TSD6 Boismint:
Bergstation:
Bild

Talstation:
Bild

Bau der TSD6 Stade:
Bergstation:
Bild

Linie aus der Bergstation gesehen:
Bild

Talstation:
Bild

TK Stade:
Bergstation:
Bild

Talstation (links ist die Ankunft der alten TK Roc zu sehen):
Bild

Stabilisierung der Bergstation Funitel du Grand Fond:
Bild

Neue Bergstation der TSD Rosaël:
Bild

Die Brücke in der Piste La Chasse wird fertig gestellt:
Bild

Der Jerusalem Piste ist verlängert:
Bild

Renovierung der Berghütte Lac du Lou:
Bild

Weitere Bilder auf http://www.vacanski.com/foto.htm
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Vielen Dank für das Update!
Schwer interessant, was hier alles passiert.
Die Erneuerungen machen für mich mal wieder allesamt Sinn.
Die KSB Stade ist dabei am besten, da die Piste dort für Wiederholungsfahrten echt interessant sind - wenn ich die Peclet gefahren bin, wollte ich immer eher die langen Abfahrten Christine oder Tete Ronde fahren...
Frage: Mir kommts auf dem Bild so vor, als würde die Talstation weiter auf die Piste reichen als zuvor? Ist so oder? Etwas veränderte Trasse?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

L3VSkifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 14.08.2013 - 09:42
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Les Menuires
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von L3VSkifan »

Frage: Mir kommts auf dem Bild so vor, als würde die Talstation weiter auf die Piste reichen als zuvor? Ist so oder? Etwas veränderte Trasse?
Die Piste ist um 200 Meter verlängert. Es gibt einem neuen Anschluss an der Piste Lac Blanc.

Das Bild habe ich gemacht mit der Rücke zum Berstation der TSD6 Stade, am Ende der Piste war vorher die Ankunft der Stade Schleplift
Bild
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von thomasg »

Wohin wurde denn die Jerusalem verlängert? Geht die jetzt direkt weiter bis zur Biolley?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
L3VSkifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 14.08.2013 - 09:42
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Les Menuires
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von L3VSkifan »

Wohin wurde denn die Jerusalem verlängert? Geht die jetzt direkt weiter bis zur Biolley?
Neue Strecke der Piste Jerusalem (jetzt eine blaue Piste):
Am Anfang: eine grosse Kurve damit Anfänger die Mauer(bleibt rot) umgehen können.
Am Ende verlängert bis zur Piste Pelozet.
Bild
Wird bei der Bergstation der TSD6 Stade das Gelände noch angepasst, damit man einfacher nach vorne kommt zur ehemaligen Bergstation des Bügels? Auf den Bildern sieht es ziemlich flach aus.
Auf das Bild sieht man den Anfang der (neuen) Piste Croissant, diese Piste ist im Sommer ganz neu planiert

Viele Bilder die die Situation zur Stelle zeigen auf: https://www.flickr.com/photos/skifan/
L3VSkifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 14.08.2013 - 09:42
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Les Menuires
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von L3VSkifan »

Danke für die eindrücklichen Bilder! Da lässt man an vielen Orten besser mal Gras drüber wachsen... sieht schrecklich planiert aus im Sommer, auch wenn ich 3V liebe!
Den Großteil der Piste ist schon wieder eingesät. (Val Thorens hat dafür ein Budget über 80.000 Euro für 3 Jahre)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von thomasg »

Die Piste gab es sogar schon mal als noch die 3SB St. Martin 1 stand und ging direkt von deren Bergstation runter ohne dass man den Ziehweg rüber zur 2. Sektion fahren musste. Schön, dass man in den 3 Vallées weiter darauf achtet neue Pistenfläche (wieder) zu erschliessen und nicht abzubauen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von ski-chrigel »

Danke für den Hinweis. Hat mich dazu bewogen, mal genauer zu schauen, wo wir im Februar genau wohnen werden und den Pistenplan zu studieren.
Die neue Stade-Sesselbahn ist im 3D-Plan aber noch so eingezeichnet, wie der alte Schlepper. Die neue Talstation wird man schon vom "Hauptplatz" Val Thorens (beim Teppich) erreichen, oder?

Lustig ist auch, dass auf dem Pistenplan im App weit rausgezoomt noch der alte Schlepper erscheint, wenn man dann aber reinzoomt, plötzlich die neue Sesselbahn angezeigt wird.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Hetzl00r »

Schade dass auf Höhenangaben im Pistenplan komplett verzichtet wurde. Ansonsten aber sehr gelungen.
L3VSkifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 14.08.2013 - 09:42
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Les Menuires
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von L3VSkifan »

@thomasg
Ja die Verbindung von Jerusalem mit der Biollay Piste gab es früher schon, nur hat man jetzt eine ganz neue Trasse planiert.
@ski-chrigel
Leider , es ist möglich aber nicht einfach vom Teppich Champagnolle zum Stade Lift zu gehen, Mann soll dazu den Hauptplatz überqueren. Am einfachsten ist es vom Teppich Castor & Pollux.

Am Freitag: Préouverture Courchevel: https://youtu.be/ReXKhEuey-E
L3VSkifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 14.08.2013 - 09:42
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Les Menuires
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von L3VSkifan »

Letzte Meldung aus Val Thorens: eröffnung wird verschoben, 26 November wird 19 November.
https://www.facebook.com/valthorens.res ... 748387764/
L3VSkifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 14.08.2013 - 09:42
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Les Menuires
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von L3VSkifan »

Video von der Eröffnung heute von Val Thorens. Anfangs noch Wolken und Schnee, später immer mehr Sonnenschein.
70% er Liftanlagen in Betrieb.
Am Ende des Videos ist die Bergstation der neuen TSD6 Stade sichtbar.

Direktlink
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von miki »

Ich bin mir sicher dass viele AF - User ab und zu auch bei RM vorbeischauen, aber der Vollständigkeit halber poste ich es auch hier: seit 1. November gibt es dort eine Liste mit den Neuigkeiten 2017: http://www.remontees-mecaniques.net/for ... wforum=178

Für die 3V ist demnach folgendes geplant (* = offiziell bestätigt):

- Val Thorens: TCD Moraine, TSD6* (Name unbekannt) 'zwischen Talstation PB Caron und Bergstation Grand Fond'
- Meribel - Mottaret: TSD6* Roc de Tougne
- Courchevel: TCD* Ariondaz
- La Tania: Baubeginn (Rodung) TSD6* Moretta Blanche (Fertigstellung wohl 2018)

User melden dazu noch: die ersten Bauarbeiten (Fundamente ?) für die TCD Ariondaz wurden bereits diesen Herbst begonnen und die TSD6 (Name unbekannt) in VT soll 'von der Talstation PB Caron bis knapp oberhalb der Bergstation SL Plateau' führen. Den Sinn der letzteren verstehe ich jetzt nicht so ganz, es wird sich aber schon jemand dabei was gedacht haben :wink: . Hat evtl. jemand weitere Infos zu den Projekten?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Tom76
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 453
Registriert: 24.08.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Tom76 »

irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es Überlegungen gab/gibt, dass die 4KSB Cote Brune (die eh in den nächsten Jahren ersetzt werden soll, weil sie das Nadelöhr nach ValTho ist) für die KSB Roc de Tougne genutzt werden soll. War das nur ein Gerücht oder weiss jemand mehr?
Bei der Moraine in ValTho wird wohl überlegt, sie bis ganz hoch zu führen und gleich die alte SB Col mit zu ersetzen. Problem ist wohl der fehlende Platz an der Bergstation (Naturschutzgebiet + das Permafrost-Thema) und die enge Piste im obersten Teil, die nicht anfängergeeignet ist. Windanfällig dürfte der Teil des Gebiets nicht so stark sein, so dass eine EUB langen würde (und kein Funitel gebraucht wird).

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

miki hat geschrieben:
- Val Thorens: TCD Moraine, TSD6* (Name unbekannt) 'zwischen Talstation PB Caron und Bergstation Grand Fond'
Nein? Wirklich?
Das hatte ich doch schon mal in einem meiner Berichte geschrieben, dass hier unbedingt eine Bahn hingehört, bzw. dass Grand Fond einfach zu weit oben beginnt. Das ist sehr sinnvoll! Endlich kann man dann dort skifahrerisch besser von Caron zurück bewegen! Sehr gute Entscheidung!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von vetriolo »

Arlbergfan hat geschrieben:Das ist sehr sinnvoll! Endlich kann man dann dort skifahrerisch besser von Caron zurück bewegen! Sehr gute Entscheidung!
Absolut, zumal der zu Spitzenzeiten hoch frequentierte Moutiere somit Entlastung bekommt, den (blöden) SL Plateau oder den (ebenso blöden) Ziehweg zurück spart man sich so. Die Piste vom Plateau Richtung Moraine ist dagegen ganz gefällig.
Tom76 hat geschrieben:Bei der Moraine in ValTho wird wohl überlegt, sie bis ganz hoch zu führen und gleich die alte SB Col mit zu ersetzen. Problem ist wohl der fehlende Platz an der Bergstation (Naturschutzgebiet + das Permafrost-Thema) und die enge Piste im obersten Teil, die nicht anfängergeeignet ist. Windanfällig dürfte der Teil des Gebiets nicht so stark sein, so dass eine EUB langen würde (und kein Funitel gebraucht wird).
Oha, also den Col kenne ich als den stürmischsten und gefühlt kältesten Lift im gesamten 3V-Gebiet, also wenn irgendwo eine wetterfeste Bahn Sinn macht, dann genau da. Bin ja sonst nicht so für unnütze KSBs, Funitels oder so ein Zeug wie Sitzheizungen, aber hier würde ein wenig mehr Komfort sehr gut tun.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von miki »

- Geplante neue 6KSB in VT: erst jezt habe ich bemerkt, dass mir ein dummer Fehler unterlaufen ist. Auf Seite 1 steht
Liaison entre la G1 du TPH Caron et la G1 du funitel du Grand Fond
also Bahn zwischen Talstation PB Caron und Talstation Funitel Grand Fond (und nicht, wie ich fälschlicherweise schreib, Bergstation Grand Fond). Nur macht eine solche Bahn IMO kaum Sinn. Auf Seite 3 des Topics korrigiert ein anderer User:
Pour valtho le TSD6 prévu à sa G2 plus haut que la G1 du funitel sur la droite et un peu plus haut que les TSK du plateau pour permettre le retour sur valtho direct
falls ich es richtig verstanden soll die Bergstation knapp rechts oberhalb oberhalb der Bergstation SL Plateau gebaut werden und einen direkten Zugang nach VT ermöglichen, so wie bereits Arlbergfan und vetriolo schreiben.

- Geplante 6KSB Roc de Tougne in Meribel/Mottaret:
irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es Überlegungen gab/gibt, dass die 4KSB Cote Brune (die eh in den nächsten Jahren ersetzt werden soll, weil sie das Nadelöhr nach ValTho ist) für die KSB Roc de Tougne genutzt werden soll.
Nicht nur Überlegungen, es gab sogar nen 'offizielen' Plan mit Bauprojekten für die kommenden 5 Jahre oder so, dort war es genau so geplant. Aber offensichtlich wird nun die Roc de Tougne eine ganz neue 6KSB, während die stauanfällige Cote Brune heuer eine 'grande inspection' hatte und vorerst so bleibt wie sie ist, vgl. Diskussionen auf Seite 5 im Topic auf RM, Beiträge vom 20. November.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von gesundbrunnen »

Ich finde es jetzt gar nicht so abwegig, eine Bahn zur Talstation der Grand Fond zu bauen. Warum sollte man zwei Bahnen fast parallel nebeneinander bauen?
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

- Geplante neue 6KSB in VT: erst jezt habe ich bemerkt, dass mir ein dummer Fehler unterlaufen ist. Auf Seite 1 steht

Liaison entre la G1 du TPH Caron et la G1 du funitel du Grand Fond

also Bahn zwischen Talstation PB Caron und Talstation Funitel Grand Fond (und nicht, wie ich fälschlicherweise schreib, Bergstation Grand Fond). Nur macht eine solche Bahn IMO kaum Sinn. Auf Seite 3 des Topics korrigiert ein anderer User:

Pour valtho le TSD6 prévu à sa G2 plus haut que la G1 du funitel sur la droite et un peu plus haut que les TSK du plateau pour permettre le retour sur valtho direct

falls ich es richtig verstanden soll die Bergstation knapp rechts oberhalb oberhalb der Bergstation SL Plateau gebaut werden und einen direkten Zugang nach VT ermöglichen, so wie bereits Arlbergfan und vetriolo schreiben.
Eine solche Bahn wäre ca. 1500 m lang und würde ca. 350 Hm überwinden (von 2300 auf 2650 m). Bin auch nicht wirklich überzeugt von der Idee. Sollte man, um Moutière zu entlasten, dann die TC Caron nehmen und diese neue Bahn?

IMHO sollte man in Val Tho aufpassen mit der "Idalpisierung" (also jede Abfahrt mit einer eigenen 6-KSB erschließen) und endlich das Bettenwachstum im Ort stoppen, sonst gehen nämlich irgendwann Charakter und Qualität des Skifahrens dort verloren. Die neue 6-KSB Stade (an sich eine gute Idee), mit der Talstation mitten in der Grenoullière ist schon ein Zeichen dafür.

TC Moraine: Eine Verlängerung bis zum Col halte ich für wenig sinnvoll, da die Abfahrt dort oben die sicherlich große Kapazität dieser Anlage nicht verträgt.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

falls ich es richtig verstanden soll die Bergstation knapp rechts oberhalb oberhalb der Bergstation SL Plateau gebaut werden und einen direkten Zugang nach VT ermöglichen, so wie bereits Arlbergfan und vetriolo schreiben.
Kann mir das jemand erklären? Talstation im Bereich der TPH Caron und Bergstation im Bereich der Bergstation der Plateau-Lifte? Wie soll denn das gehen?
Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass man eine Bahn baut die von der Talstation Caron bergwärts gesehen rechts des Grand Fond Funitels so weit hoch geht, dass man über die Bergstation Plateau in Richtung ValTho Ort queren kann. Die Bergstation wäre dann wahrscheinlich irgendwo im Bereich des ehemaligen TK Caron.
Emilius3557 hat geschrieben:IMHO sollte man in Val Tho aufpassen mit der "Idalpisierung" (also jede Abfahrt mit einer eigenen 6-KSB erschließen) und endlich das Bettenwachstum im Ort stoppen, sonst gehen nämlich irgendwann Charakter und Qualität des Skifahrens dort verloren. Die neue 6-KSB Stade (an sich eine gute Idee), mit der Talstation mitten in der Grenoullière ist schon ein Zeichen dafür.

TC Moraine: Eine Verlängerung bis zum Col halte ich für wenig sinnvoll, da die Abfahrt dort oben die sicherlich große Kapazität dieser Anlage nicht verträgt.
Absolute Zustimmung. ValTho ist ja jetzt schon untertags viel zu voll (dagegen eine Wohltat wenn man dort wohnen darf und morgens um kurz vor 9 als erster am Lift steht). Und ich verwette einen Kasten Bier, dass eine neue EUB Moraine niemals bis hoch zum Col gebaut wird.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“