Werbefrei im Januar 2024!

Lech Zürs 16/17


Forumsregeln
Gesperrt
joshi04
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 20.12.2014 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von joshi04 »

j-p.m. hat geschrieben:Blick von der Albona Richtung Zürs am 16.12.

http://imageshack.com/a/img923/662/JOGYeF.jpg
Was man schön sehen kann, ist mir gestern auf dem Foto nicht aufgefallen, es ist das Schneeband der Täli zu sehen und vor allen Dingen, wo es endet. Man kommt also runter bis zur Strasse und das Stück, was man sonst an der Strasse entlangfährt, ist schneefrei.
Das erklärt auch, warum ich vorgestern von der Trittkopfbusstation auf die schnelle nix gesehen habe. Falsche Erwartungen! :D

Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von markman »

speeddiszi hat geschrieben: Kurze Bemerkung allgemeine Preise am Arlberg Zürs, Lech, st. Christoph, st. Anton.....wie gesagt war erstmals 1963 da...gefühlt 120 mal......der Arlberg hat sich schon immer für was besonderes gehalten, der war immer schon teuerer wie fast alles andere in Österreich....habe zuletzt 2011 im Hotel Zürsersee gewohnt im März 160 euro nur Frühstück plus 35 euro zusätzlich fürs Abendessen u das gebotene für gesamt 195 euro pro tag war nicht berauschen ( hotel zürsersee gibts nicht mehr jetzt Apartement? ) da kostet zb auch der Glühwein draussen an der Theke ( vor der damals noch alten Trittkopfbahn von 1963 ) nochmal 0,50 cent mehr wie in Ischgl..!....u auch sonst die Hotelpreise allgemein noch wesentlich
höher wie Ischgl......das kennt man nicht anders.....stimmt fast schweizer Verhältnisse :biggrin:.....
ist zwar off topic, aber der Glühwein schmeckt dort vor dem Zürsesee auch. Besonders der Espresso und Cappuccino, der In Ischgl in allen Hütten verdammt schlecht ist. Die Preise in den Hütte in Lech/Zürs sind m.E. normal und nicht teurer als in anderen Gebieten. Dafür stimmt aber die Qualität, welches ja wohl das Entscheidene sein sollte. Du kannst in Lech in einem guten Hotel während der Hochsaison Weihnachten/Neujahr für 140 EUR mit HP wohnen,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Pancho »

Naja, jetzt bleibt doch mal auf dem (Schnee-)Teppich :wink:

Es gibt kein Espresso-Qualitätsgefälle Richtung Paznaun, die können Espresso genau so gut oder schlecht machen wie die am Arlberg. Schnee können sie aber besser machen :lol:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Tiob »

poelstaler hat geschrieben:Generell würde ich den Arlberg als das "schweizerischste" aller Skigebiete in Österreich bezeichnen: Überteuert, teilweise unverschämt unfreundlich und die Skihütten kann man zum Großteil ebenfalls mit der Schweiz vergleichen. Und auch mit dem freien Skiraum lockt mich der Arlberg ganz sicher nicht mehr - den finde ich auch jetzt schon einsam und unverspurt genauso in den Tauern...h
Wann warst du das letzte Mal in der Schweiz? Zugegeben aufgrund besch...eidenen Schneelage liegen die Nerven blank bei uns Wintersportfans.
Das ist aber noch lange kein Grund solche völlig undifferenzierten, pauschalisierende, ja fast schon beleidigenden Aussagen rauszulassen!
Benutzeravatar
lxj200
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 13.03.2016 - 10:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von lxj200 »

Ist jemand schon die Talabfahrt vom Rendl runter?
Geht sie zu fahren, oder sind Lücken dazwischen?
Wir sind morgen am Arlberg. Und würden gerne auf den Rendl rüber und natürlich die Talabfahrt fahren.
Offiziell ist sie ja nicht offen. (Laut interaktiver Skimap)
joshi04
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 20.12.2014 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von joshi04 »

Da wird es wohl mal Zeit, dass ich hier vor heute berichte. ;)
Die Schneekanonen liefen die ganze Zeit durch, wo es ging. Wo es Kanonen hat, wird es jeden Tag ein wenig mehr (siehe unten, Foto von Fangbahn Bergstation und Vergleich zu gestern).

Wir hatten heute auf alle Fälle einen schönen Skitag bei fast blauem Himmel. Klar, man merkte deutlich, es ist Wochenende. Aber die Pisten haben größtenteils mM recht gut gehalten. Es war auch noch nicht brechend voll. Stoßweise, klar, aber da wird in den kommenden Tagen sicherlich noch mehr gehen, wenn es einfach überall voll ist. Heute konnte man den Massen gefühlt noch etwas ausweichen.
Man munkelt übrigends, dass ein Großteil wirklich nur übers Wochenende da sein soll. In der nächsten Woche könnte es daher nochmal recht gut werden, auch mit den bestehenden Pisten. Ich bin gespannt, am Montag sind wir noch da.

Auch klar, das Steissbachtal war heute Nachmittag so gegen 14:30 bereits sehr eisig und ziemlich voll. Wir haben es dann so gegen 3 auch schon gut sein lassen, die Saison steht ja noch am Anfang und man möchte nicht gleich in den ersten paar Tagen die Saison besiegeln.

Noch eine Erfahrung von wegen "wie lange von St. Anton nach Lech", wir sind vorgesten um 8:45 aufgebrochen, waren nicht sonderlich schnell unterwegs, haben zwischenzeitlich entspannt zur Schindlergradbahn hochgeschoben, sind von der Trittkopf Mittelstation den "Ziehweg" hochgelaufen (das hat bei unserer Kondition bestimmt ne viertel Stunde gedauert), sind routenmäßig zur Abfahrt rübergefahren (kurz bevor man die Piste erreicht, fehlt einfach Schnee und es wird recht eng), haben dann den 3er Ortsbus genommen (gut, er kam gerade und wir sind förmlich "reingefahren") und waren um kurz nach 10h am Rüfiplatz. Wenn man also auf die Tube drückt, sollte man das in deutlich unter einer Stunde schaffen.

Beim "Ziehweg" übrigens von der Trittkopf Mittelstation hatte ich den Eindruck, viele haben sich das kurz angeschaut und sind dann wieder umgekehrt um doch runterzugondeln. Ich vermute, viele anderen, so wie wir, tuen sich das einmal an und gondeln dann ebenfalls gleich runter. Solange die Trittkopf II nicht läuft, siehts zeimlich schlecht aus und gefragt nach einer Prognose, das Teilstück der Bahn ist ja eigentlich nicht so lang, sie können nicht bis oben hinauf beschneien. D.h. ohne Neuschnee bleibt die Trittkopf II vermutlich dicht. Die Gondeln auf dem Teilstück haben sie heute ebenfalls schon wieder reingehängt. :(
poelstaler hat geschrieben: Gibts da am Arlberg keine einheitliche Regelung? Bei uns in der Steiermark ist es so, dass man in allen Hotels kostenlos stornieren kann, wenn nicht mehr als 60% des Skigebietes geöffnet sind, was ja am Arlberg nicht mal annähernd der Fall ist...
Echt, sowas gibts? Was für ein Entgegenkommen für die Gäste. Aber - Nein, so etwas gibt es für den Artberg nicht. Alles weitere überlasse ich Euch.
speeddiszi hat geschrieben:Ob denn Muggengrat mit Abfahrt nach Zürs präpariert ist und wie sieht es mit der tollen Madlochabfahrt nach Zug zum Palmenalpenlift vs Kriegerhorn?....das müsste wohl @arlbergfan....wissen.......bzw gibts den urigen ollen zweiersessl zum Madloch noch immer -:)))
Muggengrat ist offen, heute gefahren, ebenso wie das Täli, trotz der Tatsache, dass es im interaktiven Plan geschlossen ist. Unten ist es etwas steinig, darauf hat mich die nette Dame an der Kasse aber hingewiesen, als ich gefragt habe, wie ich da wieder weg käme.
Nachtrag:
Da hat mal jemand mitgedacht und den 3er Dorfbus von Lech verlängert. Er sammelt alle 15 Minuten die Skifahrer ein. Finde ich eine super Sache und angemessen, mit der Situation umzugehen (Zeiten, siehe unten). Und es braucht niemand zu laufen oder standet dort.
Vielleicht ist das ein Hinweis für Stuben. Ich muss gestehen, ich weiß nicht, was von Stuben aus derzeit geht, aber bei uns in der Stadt gibt es immer einen Busersatzverkehr, wenn eine "Bahn-Teilstück" ausfällt... Und der wird nicht von den umliegenden Hotels finanziert, sondern von den "Verkehrsbetrieben". Wer also in Stuben unterkommt, sollte sich einmal bei seinem Hotel nach den Möglichkeiten erkundigen und vielleicht hier berichten. Runter zu fahren uns selbst zu schauen ist mir zu heiß. Ich hab einfach keine Lust auf Postbusfahren (kostenpflichtig), man weiß ja nie.
Pistentechnisch würde ich mir nicht so große Hoffnungen machen. Die Kanonen liefen dort zumindest als wir vorbeigefahren sind nicht, aber wer weiß...

Madloch geht wohl wirklich nur mit Neuschnee. Das würde ich wirklich bis zum Neuschnee abschreiben. Und schaut mal weiter oben im Thread, an der Situation wird sich erst mit Neuschnee etwas ändern. Aber urig und oll ist er wohl immer noch :wink: (von der Seekopfhütte aus gesehen). Vielleicht kann jmd mit Erfahrung sagen, wieviel Schnee es bräuchte und wie lange es dann dauert bis er ausreichend gesetzt ist.
lxj200 hat geschrieben:Ist jemand schon die Talabfahrt vom Rendl runter?
Geht sie zu fahren, oder sind Lücken dazwischen?
Wir sind morgen am Arlberg. Und würden gerne auf den Rendl rüber und natürlich die Talabfahrt fahren.
Offiziell ist sie ja nicht offen. (Laut interaktiver Skimap)
Als wir heute zurück aus Zürs kamen, hab ich mir genau diese Frage auch gestellt. Da die Abfahrt runter nach St. Anton aber schon recht voll war, haben wir uns die Abfahrt bis nach Stanton gespart und konnten keinen Blick drauf zu schauen, ob schon Leute runter kommen. Wir sind gleich Richtung Gampen abgebogen. Wenn Du morgen da bist, berichte gerne man, würde mich ebenfalls interessieren.
Am Ende des Tages habe ich an der Kasse gefragt. Prognose für die offizielle Öffnung: In den nächsten 2-3 Tagen. Vermutlich geht sie wieder erst an unserem Abreisetag auf. Das kenne ich bereits aus den letzten Jahren... :boese:

Ich habe mir Mühe gegeben, ein paar Fotos zu machen, muss allerdings sagen, im Lift hab ich immer Sorge Dinge zu verlieren. Es folgen also ein paar Impressionen. Und diesmal habe ich mir Mühe gegeben, auch die schönen Dinge einzufangen, ist mir vermutlich doch nicht immer gelungen ;-)
Nasserein
Nasserein
Fangbahn Bergstation mit nun geschlossener Piste im Vergleich zu gestern
Fangbahn Bergstation mit nun geschlossener Piste im Vergleich zu gestern
Eisfall eisfrei
Eisfall eisfrei
Kampall kurz über Gampen
Kampall kurz über Gampen
Galzig
Galzig
Galzig aus Zammermoosbahn, man könnte auf die Idee kommen, neben der Piste zu fahren
Galzig aus Zammermoosbahn, man könnte auf die Idee kommen, neben der Piste zu fahren
Tanzboden mit Steissbachtal im Hintergrund
Tanzboden mit Steissbachtal im Hintergrund
Rauz
Rauz
Valfagehr
Valfagehr
"Ziehweg" Trittkopf Mittelstation
"Ziehweg" Trittkopf Mittelstation
Mähder
Mähder
Muggengrad
Muggengrad
Blick Richtung Madloch-Joch
Blick Richtung Madloch-Joch
Täli
Täli
Buszeiten vom Flexenhäusel
Buszeiten vom Flexenhäusel
IMG_3035 Busse vom Flexenhäusel.JPG (11.31 KiB) 4411 mal betrachtet
Trittkopf Talstation
Trittkopf Talstation
Trittkopf
Trittkopf
Stuben
Stuben
Valfagehr am Nachmittag
Valfagehr am Nachmittag
Steissbachtal gegen halb 3
Steissbachtal gegen halb 3
joshi04
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 20.12.2014 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von joshi04 »

Eines muss ich heute noch los werden. Ja, wir hatten unseren Spaß heute und haben den Tag genossen. Ab heute galt der Wedeltarif. Laut interaktivem Plan 44/87 Bahnen, 97/305km. Bewertung überlasse ich Euch.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Pancho »

Schön, dass Ihr Spaß hattet - das ist die Hauptsache. :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
speeddiszi
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 26.04.2016 - 09:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von speeddiszi »

@joshi04 .....danke für das tolle Info u die Bilder,

auch hier fällt mir ein Bild auf....der Blick vom Trittkopf
runter nach Zürs.......krass....so gut wie ohne Schnee habe ich so seit 1963 ( meinem 1.skikurs in Zürs dort noch mit Holzski u Bambusstöcke :lach: :biggrin: auch noch nie so gesehen !

und laut meiner Infos soll bis Anfang Januar von oben immer noch nichts entscheidendes kommen !...ist ja nicht mehr normal !
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von menno2707 »

joshi04 hat geschrieben:Am Ende des Tages habe ich an der Kasse gefragt. Prognose für die offizielle Öffnung: In den nächsten 2-3 Tagen. Vermutlich geht sie wieder erst an unserem Abreisetag auf. Das kenne ich bereits aus den letzten Jahren... :boese:
Ab heute, Sonntag den 18.12., ist die Talabfahrt am Rendl geöffnet.
http://www.skiarlberg.at/de/regionen/sk ... /aktuelles
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
joshi04
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 20.12.2014 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von joshi04 »

Sehr gerne. Freut mich, wenn es hilfreich ist.

Hab nochmal geschaut, haben nur letztes Jahr ausgelassen (gefühlt wie 3 ;) ), da das Jahr zuvor ein Totalausfall war. Da gabs zwar genug Niederschlag, das allerding bei zweistelligen Plusgraden. Ich weiß nicht, wie es in dem Jahr am Trittkopf war, offen waren aber mM zu der Zeit nur ca. 1/3 vom jetzigen Angebot zum glaube gleichen Tarif. 8O Einer der Hauptgründe, warum wir letztes Jahr definitiv keine Lust auf Skiarlberg hatten. Hätten wir da kein gutes Hotel gehabt... Und vergessen werde ich das Preis/Leistungsverhältnis auch nicht so schnell.
Glücklicherweise ist wenigstens das mit dem Pistenangebot dieses Jahr deutlich besser.

Mal schauen, wo es uns heute hinverschägt.
menno2707 hat geschrieben:
Ab heute, Sonntag den 18.12., ist die Talabfahrt am Rendl geöffnet.
http://www.skiarlberg.at/de/regionen/sk ... /aktuelles
Klasse, danke für die Info!
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von menno2707 »

Speed Sulzen - Piste wird ab heute auch beschneit. :arrow:
https://kriegerhorn.skiarlberg.at/
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
joshi04
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 20.12.2014 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von joshi04 »

Heute waren wir hauptsächlich am Rendl unterwegs. Die Talabfahrt war morgens noch bockel hart und teilweise waren noch ein paar größere Schläge drin. Letzteres wird sich sicherlich in den nächsten Tagen geben. Am Nachmittag gegen kurz nach 1 dann bereits teilweise gut ausgefahren und manchmal eisig. Stellenweise kommt der Grund durch. Mit letzterem kommen natürlich auch die Steine mit hoch. Wenn man also zur richtigen Zeit fährt, ist sie sicherlich sehr schön zu fahren.

Allerdings muss man auch bedenken, dass heute wieder recht viel Betrieb war. Außerdem zogen gegen Mittag ein paar Wolken auf. Schnee aus diesen gab es leider bislang keinen.

Am Rendl haben wir dann gegen Nachmittag auch gleich eine Hubschrauberbergung mitbekommen... So sollte die Saison nicht anfangen. Ohjeh :( Ich wünsche gute Genesung!

Am Nachmittag sind wir dann noch einmal die Piste nach St. Christoph runter, die allerdings ebenfalls bereits recht ausgefahren war. Anschließend kam auf dem Tanzboden ebenfalls bereits das Gelände teilweise durch.
Steissbachtal haben wir gemieden und sind stattdessen die Kandahar runter. Die war sogar noch einigermaßen zu fahren oder besser gesagt, nicht ganz so schlimm, wie erwartet.

Auf der Fang konnte man wählen zwischen ausgefahren, aufgeschoben oder eisig, obwohl mM ebenfalls noch fahrbar. Aufgrund dieser Verhältnisse war bei uns heute allerdings auch um 2 schon die Luft/Lust raus...

Es folgen ein paar Impressionen.
Galzig von Gampen
Galzig von Gampen
Rendl Talanfahrt
Rendl Talanfahrt
Grün - St. Anton im wahrsten Sinne des Wortes
Grün - St. Anton im wahrsten Sinne des Wortes
Rendl Talanfahrt
Rendl Talanfahrt
Rendl Talanfahrt
Rendl Talanfahrt
Rendl
Rendl
Gampberg
Gampberg
Gampberg
Gampberg
Salzböden
Salzböden
Rendl - Funpark - hier fehlt noch sehr viel Auflage
Rendl - Funpark - hier fehlt noch sehr viel Auflage
Rendl Talabfahrt - Brücke noch schneefrei, soweit bin ich aber eh nie gekommen
Rendl Talabfahrt - Brücke noch schneefrei, soweit bin ich aber eh nie gekommen
Hang oberhalb St. Anton
Hang oberhalb St. Anton
Galzig am Nachmittag, um zu sehen, wie dicht es sich auf dem Steissbachtal drengt, ist die Auflösung wahrscheinlich zu gering
Galzig am Nachmittag, um zu sehen, wie dicht es sich auf dem Steissbachtal drengt, ist die Auflösung wahrscheinlich zu gering

Pitcairn
Massada (5m)
Beiträge: 100
Registriert: 16.01.2012 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Pitcairn »

sieht trotzdem irgendwie alles nicht nach skifahrn aus. andererseits ists schön, daß man bis mind. in den Dezember hinein biken und wandern kann.
joshi04
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 20.12.2014 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von joshi04 »

Es hat ein wenig gezuckert. Sieht zwar nur nach wenigen cm aus und für die Psten wirds wohl nicht viel ändern, dafür ist die Optik nun endlich Winterlich.
Choisir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 09.09.2013 - 15:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Choisir »

Für die Weihnachtstage sagt Bergfex.com nun auch etwa 20 cm Neuschnee voraus
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von poelstaler »

Wann warst du das letzte Mal in der Schweiz? Zugegeben aufgrund besch...eidenen Schneelage liegen die Nerven blank bei uns Wintersportfans.
Das ist aber noch lange kein Grund solche völlig undifferenzierten, pauschalisierende, ja fast schon beleidigenden Aussagen rauszulassen!
Zugegeben: Letztes Jahr war ich nur einmal für ein Wochenende in der Schweiz, in Zermatt. Aber 2015 hab ich ein Auslandssemester an der Uni Zürich absolviert und deshalb fast alle Skiregionen des Landes kennengelernt. Mir war bewusst, dass diese Aussage verallgemeinernd ist und dass sich auch der ein oder andere darüber aufregen wird - aber das ist und war einfach mein Eindruck... Und warum sollen bei mir die Nerven blank liegen?! Bei mir in der Stmk seh ich gar kein Problem über die Weihnachtsferien. Sorgen machen würd ich mir nur, wenn ich am Arlberg gebucht hätte...
Naja, jetzt bleibt doch mal auf dem (Schnee-)Teppich :wink:

Es gibt kein Espresso-Qualitätsgefälle Richtung Paznaun, die können Espresso genau so gut oder schlecht machen wie die am Arlberg. Schnee können sie aber besser machen :lol:
Genau dasselbe hab ic mir auch gedacht. Und als Halb-Italiener trau ich mich das zu bestätigen! :D Aber generell braucht man sich über schlechte Espresso-Qualität in Ö nicht zu beschweren - es ist einfach kein landestypisches Getränk. Das bleibt in Ö imme rnoch der Verlängerte... Aber das ist jetzt echt zu off-topic und das ist auch das letzte was ich in die Richtung schreibe...

Zurück zum eigentlichen Thema: Die Schneefälle der vergangenen Nacht waren ja am Arlberg offensichtlich auch nicht wahnsinnig ergiebig. Ich hab ja echt nicht gegelaubt, dass ich das mal sagen kann, aber bei mir im Pölstal auf knapp 950m Seehöhe hats zur Zeit mehr Schnee als in Lech! :wink:
joshi04
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 20.12.2014 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von joshi04 »

Es folgt ein letzter Bericht:
Alle Wochenendgäste sind wieder weg und wir hatten einen angenehmen Tag auch recht leeren Pisten. Etwas unerwartet ging heute ganz gut der Wind, was man in der Flexenbahn auch gut merkte aber kein Problem war. Laut Salzig Wetterstation sollen es ca. 40-50km/h gewesen sein.
Der Wind war dann auch der Grund, warum es stellenweise sehr freigeblasen und folglich sehr eisig war. Das Beschneien in Lech hätte man sich mM eigentlich sparen können, da der Schnee sowieso nicht dort zum liegen kam, wo man ihn hätte brauchen können.

Busfahrplan am Flexenhäusl war heute übrigens wieder weg, obwohl vielleicht dem Wind geschuldet. Der Bus hat uns trotzdem nach Lech gebracht. :) Täli war super zu fahren, nur oben sehr steinig.
Ansonsten bin ich der Meinung, haben auch die 3cm den Pisten gut getan. Wo er liegen geblieben ist, war die Piste schön griffig und durch die wenigen Gäste nur an einigen Stellen aufgeschoben. Dort kam allerdings dann schnell das Eis durch.

Leider haben wir auch wieder 2 Akia-Einsätze gesehen. :(

Ich wünsche allen eine angenehme und unfallfreie Saison und melde mich ab von "vor Ort".

Und noch ein paar letzte Bilder:
Kampall kurz oberhalb von Gampen
Kampall kurz oberhalb von Gampen
Galzig von Gampen
Galzig von Gampen
Neuschneeauflage auf Kampall-Abfahrt
Neuschneeauflage auf Kampall-Abfahrt
Tanzboden und Steissbachtal im Hintergrund
Tanzboden und Steissbachtal im Hintergrund
Valfagehr
Valfagehr
Zürs am Vormittag
Zürs am Vormittag
Familienabfahrt vom Hexenboden runtern
Familienabfahrt vom Hexenboden runtern
Blick Richtung Lech von Zürsersee
Blick Richtung Lech von Zürsersee
Schlegelkopf unterer Bereich
Schlegelkopf unterer Bereich
Schöegelkopf unter Bergstation, keine Sorge, es ist nur hier so eng und wenn man sie fährt, fällt es einem kam auf (vorausgesetzt, es ist nicht zu voll)
Schöegelkopf unter Bergstation, keine Sorge, es ist nur hier so eng und wenn man sie fährt, fällt es einem kam auf (vorausgesetzt, es ist nicht zu voll)
Steinmähder
Steinmähder
Speed-Sulzen
Speed-Sulzen
Madloch, sieht eigentlich unten nicht so schlecht aus
Madloch, sieht eigentlich unten nicht so schlecht aus
freigeblasen kurz unter Weibermahd
freigeblasen kurz unter Weibermahd
Schneelaster in Lech Richtung Postamt
Schneelaster in Lech Richtung Postamt
Zürs am Nachmittag
Zürs am Nachmittag
Stuben
Stuben
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von j-d-s »

Choisir hat geschrieben:Für die Weihnachtstage sagt Bergfex.com nun auch etwa 20 cm Neuschnee voraus
:juggle:

Breze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 06.07.2006 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: VOL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Breze »

Auch wenn das Video hauptsächlich Arlberg-Ost zeigt, ich packs trotzdem mal hier mit rein:

https://www.facebook.com/wexploreoffici ... 018055750/

Sind ja offensichtlich doch mal wieder epische Bedingungen am Arlberg...
Möchte mal wissen, was man für so was von den Tourismusverbänden vergütet bekommt. Soziale Medien sind schon was tolles (für die Touristiker)!

Wobei ich zur Arlberg-Verteidigung auch anfügen muss, dass der Arlberg bei weitem nicht die einzige Skiregion ist, die das so betreiben. Mein Facebook-Stream war nach den heutigen "Schneefällen" voll mit Bildern und Videos die nur schneeweiße, tief verschneite Winter-Landschaften suggerierten...
Wenn ich aus meinem Wintergarten z.B. auf den Loischkopf (Bürserberg) schaue, sieht die bittere Wahrheit halt mal vollkommen anders aus. Und wenn jetzt der Föhn noch 2 Tage seine Arbeit verrichtet sieht man halt neben den Pisten wieder vorwiegend grün/braun anstatt schneeweiß.
Aber davon gibt's dann mit Sicherheit keine Bilder/Videos mehr in den sozialen Medien von offizieller Skigebiets-Seite...Billigster Kundenfang halt, ich finds ziemlich zum kotzen (bin aber zum Glück nicht auf diese Informationsquellen angewiesen).
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von j-d-s »

Wieso, es gibt doch Leute für die 1cm Kosmetikschnee den Untschied zwischen "gut" und "miserabel" macht, obwohl das für Skifahrer exakt null Auswirkung hat.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von Arlbergfan »

Die Schnee-LKW Transporte sind übrigens für Warth/Salober.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von skwal »

Arlbergfan hat geschrieben:Die Schnee-LKW Transporte sind übrigens für Warth/Salober.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

für den 5m kinderlift ganz unten....
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von skikoenig »

joshi04 hat geschrieben:
j-p.m. hat geschrieben:Blick von der Albona Richtung Zürs am 16.12.

http://imageshack.com/a/img923/662/JOGYeF.jpg
Was man schön sehen kann, ist mir gestern auf dem Foto nicht aufgefallen, es ist das Schneeband der Täli zu sehen und vor allen Dingen, wo es endet. Man kommt also runter bis zur Strasse und das Stück, was man sonst an der Strasse entlangfährt, ist schneefrei.
Das erklärt auch, warum ich vorgestern von der Trittkopfbusstation auf die schnelle nix gesehen habe. Falsche Erwartungen! :D
Das Foto sieht ja echt übel aus!
Ich bin auch nach den Feiertagen bis zum 06.01. vor Ort. Da ich bereits seit mind. 20 Jahren immer zur gleichen Zeit dort bin, kann ich sagen, dass es wirklich die schneeärmste Weihnachtszeit ist. Letztes Jahr konnten wenigstens Rest zur Verbindung Rüfi-Zürs zusammen geschoben werden.
Ich mag den Arberg sehr und kann diese ganzen negativen Kommentare (..Lecher sitzen nur an der Hütte... können nicht skifahren... alle arrogant... zu teuer...etc.) nicht ertragen und äussere mich deswegen nicht dazu.
Was aber definitiv fehlt ist wirklich eine schlagkräftige Beschneidung!
Besonders fällt mir bei dem Foto Richtung Zürs vom 16.12. auf:
man hat vor einigen Jahren mit Errichtung der 6er Sesselbahn das Täli mit Beschneiung ausgerüstet, wieso und warum endet diese am Flexenhäuserl? Man konnte sich wohl nie vorstellen, das mal gar kein Schnee liegt!? Das muss ich sagen ist schon ziemlich schlapp!

Ich bin sehr gespannt wie es dann live aussieht und werde vor Weihnachten noch in die Stadt fahren müssen, um mir Wanderschuhe zu kaufen. Dann Skifahrer und wandern im Wechsel, der Urlaub wird aber wegen Schneemangel nicht storniert!
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Lech Zürs 16/17

Beitrag von markman »

skikoenig hat geschrieben: Ich bin sehr gespannt wie es dann live aussieht und werde vor Weihnachten noch in die Stadt fahren müssen, um mir Wanderschuhe zu kaufen. Dann Skifahrer und wandern im Wechsel, der Urlaub wird aber wegen Schneemangel nicht storniert!
ist das nicht ein wenig übertrieben? Du kannst doch bis zum Rendl nun fahren samt Talabfahrt? Und was ist schlimm, dass ab Flexenhäuserl nun der Bus fährt? Das letzte Stück zu schieben ist ja nicht für jeden ein Wohltat. Ist doch schön, dass man Täli fahren kann, m.e. die schönste Piste am Arlberg. Das Gesamtpaket in Lech stimmt doch und letztendlich ist das alles eine Mischkalkulation. Manchmal bekommt man für sein Geld mehr Leistung, manchmal weniger. Vor4 oder 5 Jahren lag zu viel Schnee, dauernd waren Pisten gesperrt, man kam am Abreisetag erst ab 14:00 Uhr raus aus Lech und da wurde auch gemeckert.
Und man darf davon ausgehen, dass bis zum 06.01 garantiert noch Schnee fällt. Ich bin ab dem 30. dort,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“