Werbefrei im Januar 2024!

Todtnauberg 16.01.2017

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Winston_Wolfe
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 27.12.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von Winston_Wolfe »

Bei der Resturlaubslotterie hatte ich Glück und gleich beim ersten Tag einen Treffer gelandet, was das Wetter angeht. Ein super Tag zum Skifahren und weil auch im Schwarzwald ordentlich was runtergekommen ist, habe ich mich gegen die Schweiz entschieden, und bin getreu dem Motto "Support your local Skilift", in heimischen Gefilden geblieben. Somit war es heute mein erstes Mal in Todtnauberg. Dank Muskelkater vom Training am Wochenende und der Tatsache, dass es mein erster Skitag in dieser Saison ist, habe ich mich auf eine Vormittagskarte beschränkt und bin bis 13:00 gefahren.

Wetter: Sonne, vereinzelt ein paar Wolken, ca -7°C, frischer Wind.

Anfahrt: Freiburg, Oberried, Notschrei. Bis zum Abzweig nach Todtnauberg waren die Straßen teilweise schneebedeckt, in Todtnauberg dann aber komplette Schneedecke. Mit Winterreifen waren aber keine Ketten nötig. Parkplatz war auch gut geräumt. Die einzige kritische Situation gab es in Freiburg in der30er Zone als es unerwartet spiegelglatt war und ich aus 15-20 km/h noch einige Meter gerutscht und einem Auffahrunfall nur um cm entgangen bin... puh.

Skigebiet: Alle Lifte und meines Wissens auch alle Abfahrtsvarianten waren offen. Top. Und das an einem Montag. Wartezeiten gab es keine. Erst gegen Mittag füllte es sich ein wenig.

Pisten: Lt. Homepage 45-60 cm Naturschnee aus den letzten paar Tagen. Auf den präparierten Pisten kamen dann noch 3-4 cm Neuschneeauflage vom Morgen drauf. Herrlich zu fahren. Gegen Mittag auf der FIS Abfahrt ein paar Stellen mit Gras. War aber kein Problem.

Fazit: Durch den Wind war es schon gefühlt sehr zapfig. Aber ein traumhaftes Schwarzawaldpanorama erwärmte das Herz. Viel besser kann man es im Schwarzwald nicht erwischen.

Hier ein paar Bilder.

Bild

^ Ausstieg am Stübenwasenlift oben

Bild

^ Blick auf den oberen Teil der Damenabfahrt

Bild

^ Der letzte Teil des Gipfellifts, der zur Panorama Abfahrt führt. Ist ein wenig mühselig, da man zum Lift und vom Lift ein wenig schieben muss. Aber zweimal habe ich die "Mühen" auf mich genommen.

Bild

^ Blick zurück auf den Ausstieg Gipfellift

Bild

^ Panorama Abfahrt Einstieg

Bild

^ Blick nach oben auf der Panorama Abfahrt

Bild

^ Und vom gleichen Standpunkt aus der Blick nach unten

Bild

^ Blick vom Kappellenlift Ausstieg auf den Carvinghang

Bild

^ Gleicher Standort mit Blick weiter nach rechts. Frage: ist der präparierte Bereich, der im linken Drittel runter kommt der Schlusshang der Skiroute 6, der wieder zum Stübenwasenlift kommt? Falls ja würde ich mich mal auch als Pistenskifahrer auf die 6 trauen

Bild

^ Blick zurück auf der Verbindung zum Scheuermattlift

Bild

^ Und der gleiche Standort mit Blick nach vorne

Bild

^ Die Scheuermatt Abfahrt ist ein richtiges Schattenloch. Entsprechend kalt war es. Deshalb war wohl außer dem Liftler wohl keiner vorher auf der Piste.

Bild

^ Zurück zur Talstation Stübenwasenlift

Bild

^ Einstieg in die Hauptabfahrt/FIS-Strecke

Bild

^ Gleiche Abfahrt: Blick von der Mitte nach oben

Bild

^ Und hier noch ein Foto des Einstiegs des Stübenwasenlifts

Winston_Wolfe
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 27.12.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von Winston_Wolfe »

Google ist ja sehr "nett" ( :D ) und hat 2 Panoramafotos erstellt, die ich noch hinzufügen möchte (Vorschaubilder):

Bild

^ Einstieg Hauptabfahrt / FIS-Strecke

Bild

^Stübenwasenlift Einstieg
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3151
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von Harzwinter »

S-U-P-E-R - genau so muss ein Skitag in Todtnauberg aussehen! Glückwunsch zu diesem tollen Skierlebnis!
Bist Du denn bis zum Liftschluss geblieben? Die Sonnenuntergangs- und Abendrotstimmung überm Belchen gegen 16:30 Uhr ist die schönste Impression, die man im Winter aus Todtnauberg mitnehmen kann. Die gibt es so in keinem anderen Schwarzwälder Wintersportort.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von schneeberglift »

Danke für die Eindrücke. Ich habe für morgen auch überlegt, nach Wieden oder Todtnauberg zu gehen. Nach dem Bericht denke ich aber eher, es wird Todtnauberg und ich werde es auch wie du machen und einen halben Tag fahren wahrscheinlich. Gibt es auch irgendwo Gastronomie im Skigebiet oder nicht direkt?
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Winston_Wolfe
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 27.12.2010 - 17:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von Winston_Wolfe »

Harzwinter: Da die Kondition nur für einen halben Tag reichte, habe ich mich für den Vormittag entschieden. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass hier gegen Abend das Licht sicher super sein muss. Vor allen Dingen dürfte die Sonne dann auch auch direkt von vorne auf das Gebiet scheinen und nicht nur von der Seite über die Baumwipfel hinweg. Vor allen Dingen dann wenn nur wenige Leute da sind, ist man an manchen Stellen sehr "einsam"

schneeberglift: Ich bin nirgends eingekehrt. Am Liftstüble habe ich die Karte kurz überflogen. Da gibts halt Pommes, Chicken Nuggets, Wurst und sonstiges, was den schnellen Hunger befriedigt und dir schnell Kalorien fürs Skifahren liefert. Die Liste auf der Homepage dürfte dir auch nicht wirklich weiterhelfen für morgen. http://www.skilifte-todtnauberg.de/verpflegung.html Wenn du am Scheuermatt- oder Kapellenlift parkst, müsstest du in 5 Fußminuten im Ort sein. Auch wenn ich nicht wirklich drauf geachtet habe, dürfte sich dort was finden lassen.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von schneeberglift »

Danke für das Feedback. Was es zu Essen gibt, ist mir egal. Ich brauche nur etwas zum Mittag, da ich ja auch noch fast eine Stunde wieder heim fahre.
Bin morgen das erste Mal in Todtnauberg zum Skifahren und gespannt, was mich erwartet. Ich hoffe ja, der Tiefschnee ist noch nicht komplett zerfahren und man findet noch ein brauchbares Eck...
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von judyclt »

Wow, was für tolle Bilder. Genialer Bericht, danke!

Ted
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 27.04.2016 - 08:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von Ted »

Es gibt im Ort eine Pizzeria. Und den Gasthof Engel. Beide kenne ich persönlich.
Der Engel ist eher gutbürgerlich gehobene Küche, falls es das gibt ;). Die Pizzeria ist auch in Ordnung.

Die von dir angefragte präparierte Piste führt unten wieder zum Kapellenlift, man muss dann nur noch eine Straße überqueren und steht am Lift.

Die Route 6, bzw. eine Route, die vom Radschert wieder zum Stübenwasenlift führt habe ich bisher leider immer vergeblich gesucht.
Kennt sich da jemand aus und weiß wo diese entlang führt?
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von schneeberglift »

Winston_Wolfe hat geschrieben:
Bild

^ Gleicher Standort mit Blick weiter nach rechts. Frage: ist der präparierte Bereich, der im linken Drittel runter kommt der Schlusshang der Skiroute 6, der wieder zum Stübenwasenlift kommt? Falls ja würde ich mich mal auch als Pistenskifahrer auf die 6 trauen
Stimmt, das ist der Schlusshang der Skiroute 6, allerdings führt dieser zum Kapellenlift und man muss noch über die Straße laufen. Wenn man wieder zum Stübenwasenlift will muss man schon weiter oben links abbiegen, dann kommt man direkt wieder zu diesem Lift. Die Skiroute ist präpariert, allerdings relativ flach . Zwischendurch braucht man auch ein bisschen Stockeinsatz. Aber abslout nichts schlimmes.

Ich war heute das erste Mal in Todtnauberg. Mir hat es gut gefallen, besonders der große Offpiste- Bereich neben der Piste 2 und am Scheuermattlift. Der Pistenzustand ist nach wie vor sehr gut, der eisige Nordostwind ging halt und daher zum Teil tiefe Schneeverwehungen auf die Pisten, gerade am Stübenwasenlift und natürlich oben am Ausstieg Gipfellift.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von intermezzo »

Besser geht es fast nicht. Tolle Fotos im Übrigen, wirklich schön, vor allem auch schön sparsam eingesetzt. Das gefällt!
Benutzeravatar
Kastanienallee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 184
Registriert: 19.11.2009 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Todtnauberg 16.01.2017

Beitrag von Kastanienallee »

Sehr schöner Bericht und tolle Bilder aus dem Schwarzwald.

Ich lasse ihn ja immer rechts liegen, da der Weg bis in die Alpen fast derselbe ist. Aber sicher traumhaft, wenn man das quasi vor der Haustür hat.
Ist mit dem Harz bei uns ähnlich, nur in Sachen Ski ist vieles noch sehr Amateurhaft (siehe aktuelles Thema Hahnenklee).
Wer stirbt schon gerne unter Palmen...
Antworten

Zurück zu „Deutschland“