Rittnerhorn:
Da es heute von der Früh weg schlechtes Wetter gab und der Schneefall/Regen immer mehr wurde und auch die Sicht nicht die beste werden konnte, gings heute mit nicht all zu langer Anfahrt zum Rittner Horn.
Anfangs noch mit leichten Schneefall und teils guter Sicht wurde der Schneefall immer stärker mit schlechter werdender Sicht.
Durch den Neuschnee waren die Pisten natürlich weich, aber der ist auch dringend notwendig. Unter den 5-10cm Neuschnee kamen Eisplatten hervor, welche hier mit den südlich geneigten Hängen letzte Woche durch die warmen Temperaturen entstanden sind. Generell ist aber auch eine relativ dünne Kunstschneeunterlage vorhanden.
Am besten wars heute am Pennleger SL. Am schlechtesten am Rittner Horn SL, wo man oben kaum mehr als 5m sah und auch stark der Wind übers Horn fegte. Schade um das schöne Panorama, was heute aber auch zu erwarten war.
Blick vom Parkplatz auf die Talabfahrt Pemmern:
und auf die EUB Trasse:
Erste Abfahrt auf der schwarzen Piste Schwarzsee 2 mit kaum Sicht:
im Mittelteil auf der Piste Schön wirds besser:
unten raus auf der Piste Pemmern dann gute Sicht:
Auffahrt EUB Schwarzsee:
über den Verbindungsskiweg gings dann zu den beiden SL. Hier an der Bergstation des SL Pennleger:
Pennleger Piste:
Talstation Pennleger SL:
oben steilere Trasse:
nochmals die Bergstation Pennleger SL:
Dann gings zum SL Rittner Horn:
Früher gabs hier 2 SL parallel. Dann wurden die Stützen für einen neueren Leitner SL verwendet:
Da es am Rittner Horn Gipfel SL sehr schlechte Sicht gab, gibts dort keine weiteren Bilder. Hier bereits auf dem Skiweg Unterhorn auf dem Weg zurück zur EUB:
Auch auf der roten Schwarzsee 1 wurde die Sicht immer schlechter:
Bis morgen Früh sollte auf den Bergen 30-40cm Neuschnee kommen und die nächsten Tage dann sonnig werden. Fürs Wochenende sollten top Bedingungen folgen.
