Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Aletsch Arena – Riederalp/​Bettmeralp/​Fiesch Eggishorn & Belalp – Blatten

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von NeusserGletscher »

In der Schweizer Illustrierten Nr. 40 vom 7. Oktober 2016 wird berichtet, man werde im Dezember entscheiden, ob man den WInterwanderweg auf dem Grat öffnen könne. Was eine Sperrung der Winterwanderwege für den Betrieb der Mossfluhbahn bedeuten würde, kann man sich denken. Sie hätten statt einer Wanne besser Siemens Lufthaken genommen. :wink:

Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von chnuby »

auf der Belalp stehen seit kurzem alle Schneelanzen der neuen Beschneiungsanlage untere Häxe bis Lägni. So erreicht Belalp neu über 40% künstlich beschneibare Pisten.
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Vorgezogener Saisonstart in der Aletscharena
Dank der aktuellen Witterungsverhältnisse und dem Einsatz des Beschneiungs- und Pistenteams sind die Bergbahnen in der Lage, am kommenden Wochenende 19./20.11.2016 den Wintersportbetrieb auf der Bettmeralp und Riederalp und ab 26./27.11.2016 auf der Fiescheralp aufzunehmen.

Folgende Anlagen sind geöffnet:
19./20.11.2016
26./27.11.2016
3./4.12.2016
ab 8.12.2016 durchgehend:
Riederalp: Gletscherbahn Moosfluh, 1. Sektion, Riederalp – Blausee
Bettmeralp: Sesselbahn Blausee

26./27.11.2016
ab dem 3.12.2016 durchgehend:
Fiescheralp: Sesselbahn Flesch und 1 Trainerlift
Quelle: http://www.aletscharena.ch/sport-winter ... -angebote/

Jetzt wird der Zwischenausstieg in Blausee auch im Winter benutzt. So kann der Pistenpräparierungsaufwand minimal gehalten werden da der "Riederalp-only" Abschnitt Moosfluh Blausee noch nicht vorbereitet werden muss. Könnte aber auch mit den Hangbewegungen im Oktober/November zusammenhängen.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von TPD »

Friendly Reminder!!!

Informationen zur vorzeitigen Saisoneröffnung oder Pistenzustansberichte gehören ins Unterforum "Schneesituationen" http://alpinforum.com/forum/viewforum.php?f=67

Hier geht es hauptsächlich um Neubauprojekte.
Die entsprechenden OT-Beiträge wurde abgetrennt und verschoben.
Danke für die Kenntnisnahme
Gruss

TPD
Moderator AF

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von NeusserGletscher »

Oooops :oops: Vielleicht wäre mir der Fehler nicht passiert, wenn die Überschrift "Infrastrukturelle Neuigkeiten" etwas mehr ins Auge fallen würde. Naja, habs für mich jetzt mal lokal angepasst.
AlpinforumCSSMod.jpg

Code: Alles auswählen

@-moz-document domain("alpinforum.com") {
    p.breadcrumbs > a:nth-last-child(3) ~ a:nth-child(3) {
      font-size: 22pt;
      color: red;
    }
}
SRY für OT
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Heute war die Eröffnung des umgebauten Restaurants auf dem Bettmerhorn.

Grosszügigerer Eingangsbereich
Bild

Neue Inneneinrichtung
Bild
BildBild

Der Free Flow Bereich
Bild
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Ach ja. Auf der Moosfluh gab es dieses Jahr auch diese hölzerne Aussichtsplattform.
Bild

Ob der geplante Restaurantneubau trotz den Hangrutschungen kommt, weiss ich im Moment nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Jojo »

Schönes Flair in Berghütten ist trotzdem was anderes :P
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die Bergstation der Moosfluhbahn kann Verschiebungen von 11 m horizontal und 9 m vertikal ausgleichen. Dies dank mittels vier hydraulischen Pressen im Untergrund welche die Betonwanne wieder an die Seillinie anpassen können. Es ist nur zu hoffen dass sich der Gletscher nicht zu schnell zurück zieht und so die Hangrutschungen weiter verstärkt.

Quelle: http://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/gletscherbahn/
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Edit: Pisten war falsches Topic.
Nun wurden auch die restlichen Antennen auf 4G ausgebaut. Jetzt ist mein Mobile so schnell wie ich
Bild
Zuletzt geändert von Relax am 23.12.2016 - 16:05, insgesamt 2-mal geändert.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Richie »

Dankeschön, aber Ist das nicht eine Info für das Schneetopic?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Habe mir heute Nachmittag noch die Bergstation Moosfluh genauer angesehen. Neben der Betonwanne hat sich bereits wieder ein Loch gebildet. Der Skistock liesse sich leicht versenkenBild
Ob die Markierungen das Niveau des Geländes vor einem Jahr markieren?Bild
Aus unbestätigter Quelle (=Gerücht) muss auch auf der 1. Sektion eine Stütze versetzt werden. Würde aber aufgrund der Bauweise nicht ohne neues Fundament gehen.
Und noch einen Blick unter die StationBildBild
Lukasias1
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 02.06.2016 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Lukasias1 »

Habe gerade beim rumschauen auf der Aletscharena-Website folgendes entdeckt:
Unter "Über uns -> Bergbahnen" (http://www.aletscharena.ch/quicklinks/u ... ergbahnen/) gibt es einen Bereich "ÖV-Hub Fiesch". Wenn man dort rauf clickt kommt ein Bild einer Doppelmayr D-Line Bergstation :idea: Ich glaube, das heisst nichts schlechtes, nachdem das Thema auch im Geschäftsbericht angesprochen wurde.
Ich hoffe, das war noch nicht bekannt, ich als aktiver Mitleser habe jedenfalls noch nichts davon gehört.
LG
Lukasias1

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Wurzelsepp »

Die ETH Zürich hat den Hangrutsch bei der Moosfluh genauer untersucht, siehe hier:

https://www.ethz.ch/de/news-und-veranst ... sches.html

Grund für den Rutsch: Abschmelzen des Aletschgletschers, aktuell beträgt die Rutschung rund 30cm/Jahr!
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Nach 3 Wochen Abbrucharbeiten steht nicht mehr viel vom alten Parkhaus.
Bild

Hoffentlich gibt es auch eine bessere Verbindung (z.B. Fussgängerbrücke) zur Talstation
Bild
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Jojo »

Wie viele Parkplätze hatte denn das alte Parkhaus?
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Gemäss Rhonezeitung 178. Kostenpunkt 12 Millionen CHF


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lukasias1
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 02.06.2016 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Lukasias1 »

Hey
Ich habe eine Frage zum ÖV-Hub Fiesch:
Wieso ist in dieser PDF Datei von der Aletsch Arena Homepage auf Seite 20 eine Mittelstation? Wohin sollte die zweite Sektion Führen? Und auf der Linienführung ein paar Seiten vorher ist auch nur der Teil Fiesch-Fiescheralp zu sehen. Weiss da jemand genaueres?
LG
Lukasias1
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Die Station Kühboden/Fiescheralp würde beim Endausbau bis auf das Eggishorn zur Mittelstation.
Sinnvollerweise würde die 2. Sektion aber eher Richtung Elsenlücke gehen weil das Eggishorn zuwenig Pistenkapazität hat.
Vom eingezeichneten Winkel sieht es aber wirklich nach Eggishorn aus. Wird aber noch eine Weile dauern..

Lukasias1
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 02.06.2016 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Lukasias1 »

Danke für die schnelle Antwort.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass es je eine zweite Sektion geben wird, sie wollten ja eigentlich den Geoglider auf das Eggishorn bauen.
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Dieses Jahr gibt es dafür auf dem Eggishorn einen Rundweg um die Besucherströme zu kanalisieren.
https://www.aletscharena.ch/quicklinks/ ... eggishorn/
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Revision der 2. Sektion Betten-Bettmeralp

Das Laufwerk wurde komplett überholt
IMG_3688.JPG
IMG_3689.JPG
IMG_3690.JPG
Benutzeravatar
Relax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 30.10.2007 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Relax »

Auch der Bau des Parkhauses in Betten MGB schreitet voran:
IMG_3745.JPG
IMG_3746.JPG
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Jojo »

Die neue Bahn "Fiesch-Kühboden" wird eine D-Line 10er Gondelbahn mit 7 m/s!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Aletschgebiet inkl. Belalp

Beitrag von Chlosterdörfler »

Rutschung: Region Moosfluh
Die Beobachtung und Überwachung der Rutschung in der Region Moosfluh, auf Gebiet der Gemeinde Riederalp, wurde seit letztem Herbst ohne Unterbruch fortgesetzt.

Die gemessenen Rutschgeschwindigkeiten – ein Teil der Massen hat sich im Oktober 2016 mit über 70 Zentimetern pro Tag bewegt – gingen zu Beginn des Winters um das Zehnfache zurück und haben seit der Schneeschmelze nur wieder leicht zugenommen. Dennoch war bei den Arbeiten vor Ort festzustellen, dass sich überall in den in Bewegung geratenen Zonen zahlreiche grosse Risse gebildet haben, die das Gelände in einen dermassen chaotischen Zustand gebracht haben, dass manche Stellen gänzlich unpassierbar geworden sind.

Nach Einschätzung des heutigen Entwicklungsstands erscheint ein plötzliches Absacken der gesamten Hangmasse nach wie vor als sehr unwahrscheinlich. Hingegen kommt es noch fast täglich zu örtlichen Felsabbrüchen. Aufgrund des prekären Geländezustands und der Steinschlaggefahr macht der Kanton die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass die Gefahr extrem hoch und das Betreten des betroffenen Gebiets streng verboten ist. Es wird dringend geraten, die angebrachte Signalisierung zu beachten und die am Beginn der Wanderwege errichteten Schranken nicht zu umgehen.
Quelle: http://www.1815.ch/news/wallis/aktuell/ ... eschmelze/
Wer Träume hat der lebt noch.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“