Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Mr. X »

Da währe ich nähmlich anderer Meinung :P
Woher hast du eigentlich das, was du vorhin zitiert hast?
Ein Italiener am Arlberg ...

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Die neue Panoramakarte mit neuer Dorfbahn Warth, zugehörigen blauen Pisten und Restaurant am Trittkopf ist online:
Bild
Quelle: http://www.skiarlberg.at/de/regionen/news/size_skiarea

Jetzt sehe ich erst, dass der Run of Fame bei der Dorfbahn Warth anfängt und nicht mehr am Steffisalpexpress - was für eine Neuerung :lach:
Ein Italiener am Arlberg ...
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von rower2000 »

Rüfikopf-Steinmännle-Schüttboden (die 181, ex 38a) ist hier als Skiroute eingezeichnet. Fehler oder Neuerung?
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Thunderbird80 »

Bin mir nicht ganz sicher, vielleicht habe ich jetzt einen Denkfehler. Aber ich dachte die ganze Zeit die Dorfbahn kommt nach Schröcken und nicht nach Warth?!? :gruebel: Sollte nicht auch Schröcken seine Dorfbahn bekommen zumal da ja auch schon Pisten sind. Wann kommt die denn?
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Thunderbird80 »

Hmmm der neue Pistenplan ist draussen, aber sollte nicht noch mehr gebaut werden diesen sommer wie zum Beispiel eine 6KSB in Lech als Ersatz für nen Schlepper?
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von schneeberglift »

In diesem Jahr wird die Dorfbahn in Warth gebaut. Ein Zubringer von der Dorfmitte ins Skigebiet. Das Projekt Dorfbahn Schröcken gibt es noch, es ist auch weiterhin im neuen Pistenplan drin. Momentan scheitert es sowohl am Geld als auch an der Erforderlichen Bettenanzahl in Schröcken, damit sich die Bahn rechnet. Ein Datum gibt es also dafür nicht, wenn sie überhaupt mal kommt
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Thunderbird80 hat geschrieben:Hmmm der neue Pistenplan ist draussen, aber sollte nicht noch mehr gebaut werden diesen sommer wie zum Beispiel eine 6KSB in Lech als Ersatz für nen Schlepper?
Ich hab gehört, dass zunächst dieses Jahr die Piste von der Grubenalpe zur Weibermahdbahn kommen wird, nächstes Jahr wird dann die Grubenalpbahn als Ersatz für den Übungslift-Oberlech errichtet werden.
In maximal 3 Jahren ist die Madlochbahn neu, das habe nicht nur ich gehört, sondern es wurde ganz offiziell im Vorarlberger Bundesland Heute erwähnt.
Auch Zugerbergbahn sollte doch erneuert werden, so hieß es doch hier im Forum ...
Ein Italiener am Arlberg ...

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Danke, Grubenalpbahn ist scheinbar offiziel 8) (und Rotschrofenbahn Erneuerung kommt auch, und dann ab Weibermahdtalstation!), schau mal hier (Google is our friend) :
http://www.agfsnow.com/default/images/r ... erlech.pdf
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Danke, das Projekt ist scheinbar von 2014? Sind bei Rotschrofen irgendwelche Jahreszahlen bekannt?
Ausnahmsweise finde ich einmal, dass die Rotschrofenbahn so bestehen bleiben kann. 8)
Diese Hänge werden in Zukunft wohl zur "Pistenautobahn" á la Osthangeinfahrt
Ein Italiener am Arlberg ...
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von schneeberglift »

Mr. X hat geschrieben:Ich hab gehört, dass zunächst dieses Jahr die Piste von der Grubenalpe zur Weibermahdbahn kommen wird, nächstes Jahr wird dann die Grubenalpbahn als Ersatz für den Übungslift-Oberlech errichtet werden.
Laut diesem Plan ist kann ich da aber keine Piste von der Bergstation Grubenalpbahn zur Talstation Weibermahd erkennen. Ich bin mir vom Gelände gerade auch nicht ganz sicher, aber da ist doch dieses flachere Stück bzw je nachdem wie weit die Bahn raufgeht müsste man ja erstmal bergauf gehen? Laut meinen Infos wird die Bahn auch nicht bis auf den Buckel gehen.

Rotschrofen= Trassenveränderung und 6KSB halte ich für sinnvoll und Gerechtfertigt von der Kapazität her, wenn man die Bergeralpe voll als Piste ausbaut. Für mich persönlich wäre die Bahn auch interessanter für Wiederholungsfahrten
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
menno2707
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2016 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von menno2707 »

Tannberg hat geschrieben:(Google is our friend)
JA! :mrgreen: :mrgreen:
//
--> http://www.agfsnow.com/default/images/r ... stuben.pdf
Schneifläche Erweiterung Albona bis Bergstation Albona I (ca. 1.25 ha)

Datum: 10.03.2017
//
--> http://www.agfsnow.com/default/images/r ... an-a-s.pdf
Schneeanlage Auenfeldjet und Saloberjet

Datum: 10.03.2017
//
Mr. X hat geschrieben:Danke, das Projekt ist scheinbar von 2014?
Doch immer noch aktuell :D
--> http://www.agfsnow.com/default/images/r ... erlech.pdf
Datum: 30.03.2017
Winter 2015/16: 8x Ski Arlberg, 3x Ischgl/Samnaun
Sommer 2016: 5x Ischgl, 5x St. Anton am Arlberg, 5x Serfaus
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Also wenn man mit der neuen Grubenalpbahn nicht zur Weibermahd kommen wird, dann verstehe ich den Sinn für die Errichtung der Anlage nicht ganz. Möchte man den Hang für Wiederhohlungsfahrten attraktiv machen?

Und noch was gefunden:
http://www.innenraumdesign.at/projekte/ ... fbahn.html
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Danke an die fleißigen Googeler!

Rotschrofen hab ich schon iwie erwartet, aber wenn dann doch mit anderer Trasse und bis hoch zum Steinmäder. Schade. So schauts echt aus, als ob man die Bergeralpe als Piste ausbauen möchte...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
gesundbrunnen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 23.10.2013 - 08:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von gesundbrunnen »

Die Piste vom Rotschrofen zum Weibermahd hat doch am Ende das Schuss-Stück mit dem Gegenanstieg. Wirklich massentauglich scheint mir diese Strecke nicht zu sein.
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
VH 400
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 215
Registriert: 27.03.2016 - 18:02
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 22
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von VH 400 »

Mr. X hat geschrieben:
Thunderbird80 hat geschrieben:Hmmm der neue Pistenplan ist draussen, aber sollte nicht noch mehr gebaut werden diesen sommer wie zum Beispiel eine 6KSB in Lech als Ersatz für nen Schlepper?
Ich hab gehört, dass zunächst dieses Jahr die Piste von der Grubenalpe zur Weibermahdbahn kommen wird, nächstes Jahr wird dann die Grubenalpbahn als Ersatz für den Übungslift-Oberlech errichtet werden.
In maximal 3 Jahren ist die Madlochbahn neu, das habe nicht nur ich gehört, sondern es wurde ganz offiziell im Vorarlberger Bundesland Heute erwähnt.
Auch Zugerbergbahn sollte doch erneuert werden, so hieß es doch hier im Forum ...
Zum Glück bleibt man sich den Flurnamen treu und baut keinen Hochlech-Family-Jet-dings-bumps-da :lach:
Aber wäre es nicht schlauer, zunächst die Zugerbergbahn zu ersetzen, denn wenn beim Madloch eine Hochleistungsanlage steht, staut es sich dann in Zug unten wieder.
Mr. X hat geschrieben:Also wenn man mit der neuen Grubenalpbahn nicht zur Weibermahd kommen wird, dann verstehe ich den Sinn für die Errichtung der Anlage nicht ganz. Möchte man den Hang für Wiederhohlungsfahrten attraktiv machen?

Und noch was gefunden:
http://www.innenraumdesign.at/projekte/ ... fbahn.html
Auch wenn die Bahn bis zum Weibermahd hochgehen würde, hinterfrage ich den Sinn dieser Anlage doch ein wenig. Ich habe an der Petersbodenbahn noch nie lange Wartezeiten erlebt (und das in der Hauptsaison!)
Arlbergfan hat geschrieben:Danke an die fleißigen Googeler!

Rotschrofen hab ich schon iwie erwartet, aber wenn dann doch mit anderer Trasse und bis hoch zum Steinmäder. Schade. So schauts echt aus, als ob man die Bergeralpe als Piste ausbauen möchte...
Neiiin, das kann doch nicht wahr sein. :cry: Lech hat doch noch wichtigeres zu tun (Beschneiung). Ausserdem ist die Piste so schön leer im Moment.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

VH 400 hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:
Thunderbird80 hat geschrieben:Hmmm der neue Pistenplan ist draussen, aber sollte nicht noch mehr gebaut werden diesen sommer wie zum Beispiel eine 6KSB in Lech als Ersatz für nen Schlepper?
Ich hab gehört, dass zunächst dieses Jahr die Piste von der Grubenalpe zur Weibermahdbahn kommen wird, nächstes Jahr wird dann die Grubenalpbahn als Ersatz für den Übungslift-Oberlech errichtet werden.
In maximal 3 Jahren ist die Madlochbahn neu, das habe nicht nur ich gehört, sondern es wurde ganz offiziell im Vorarlberger Bundesland Heute erwähnt.
Auch Zugerbergbahn sollte doch erneuert werden, so hieß es doch hier im Forum ...
Zum Glück bleibt man sich den Flurnamen treu und baut keinen Hochlech-Family-Jet-dings-bumps-da :lach:
Aber wäre es nicht schlauer, zunächst die Zugerbergbahn zu ersetzen, denn wenn beim Madloch eine Hochleistungsanlage steht, staut es sich dann in Zug unten wieder.
Naja, man kann ja vom Madloch auch an den Ortsrand von Lech fahren. Also für Kenner durchaus ne Möglichkeit, die Wartezeiten in Zug zu umfahren, während sich die Wartezeit am Madloch nicht umgehen lässt (außer man fährt Bus).
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

-Schon wieder wird hier geklagt über fehlende Lecher Beschneiung....Wenn das Bild vor allem zeigt das Lech investiert in....Beschneiung....lesen bitte!

-Grubenalpbahn wird vor allem auch dienen als ersteinstieg für hotels in Oberlech-Nord, z.B. Hotel Burg Vital*****.
Die Ubungslift war nicht gerade 5*****, und Peterbodenbahn zu weit, zu hoch....
Neue Achse Grubenalpe-Rotschrofen wird viele Bahnen entlasten: Petersboden, Kriegerhorn, Schlegelkopf
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Tannberg hat geschrieben: Neue Achse Grubenalpe-Rotschrofen wird viele Bahnen entlasten: Petersboden, Kriegerhorn, Schlegelkopf
Wieso sollte die Grubenalp diese Lifte entlasten? Man kommt ja wahrscheinlich doch nicht bis zur Weibermahdbahn von der Bergstation aus
Ein Italiener am Arlberg ...
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von skikoenig »

Ich denke man muss hier mal ein wenig differenzieren. Was hat das Madloch mit dem Rotschofen zu tun?
Es sind auch zwei komplett unterschiedliche Gesellschaften. Natürlich wollen Sie beide Geld mit Skifahrern verdienen, aber man sieht auch im Plan den Unterschied der Skilifte Lech und den Seilliften Oberlech. Einreicher sind die Seillifte Oberlech.
Von der Grubenalpe wird man ziemlich sicher zum Weibermahd kommen. Vielleicht nicht in den ersten Tagen, aber das wird bestimmt geregelt wie beim Trittkopf. Irgendwann fährt einfach eine Walze daher und man hat eine Piste :wink: . Da sollte man gut hinkommen, das Gelände gibt das in jedem Fall her. Da müssten nur einige wenige Büsche weichen.
Das die Rotschrofen Talstation dorthinkommt war eigentlich klar, seit dem man das Tobel zugeschüttet hat. Es war nur eine Frage der Zeit. Ich meine mich zu erinnern, dass die Rotschrofenbahn nicht bis ganz hoch gehen soll wegen lawinösem Gelände.
Wenn alles so kommt, fände ich das schon gut, die Bergeralpe wird aktuell eh schon zu oft präpariert. Frage ist nur, wo lernt man in Oberlech Skilaufen. Da fällt der schöne Übungshang, an dem ich vor knapp 40 Jahren Skilaufen gelernt habe, einfach weg. :evil:

Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

skikoenig hat geschrieben: Wenn alles so kommt, fände ich das schon gut, die Bergeralpe wird aktuell eh schon zu oft präpariert. Frage ist nur, wo lernt man in Oberlech Skilaufen. Da fällt der schöne Übungshang, an dem ich vor knapp 40 Jahren Skilaufen gelernt habe, einfach weg. :evil:
Der Übungshang fällt bestimmt nicht weg, sondern der wird einfach länger. Die Bahn auf die Grubenalpe wird bestimmt so wie Tanzböden und Übungshang (Kindersicherung, Schließbügelverriegelung etc.), vorausgesetzt eine KSB wird errichtet.
Ein Italiener am Arlberg ...
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Es gibt jetzt schon ein Weg nordwestlich um die Grubenalpe Kuppe Richtung Weibermahdpiste, genau dort wo die Bergstation geplant ist.
Kann mich auch gut vorstellen das Grubenalpebahn ein Kombibahn wird. Kinderschischule, Wanderer....
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

NEU AB SOMMER 2017
Vom 05.07. bis 24.09.2017 sind Galzigbahn und die Vallugabahnen I und II täglich geöffnet!
http://www.abbag.com/de/sommer/der-arlb ... ngszeiten/
Das wurde auch Zeit :mrgreen:
Wenn sie jetzt noch die anderen Lifte offen lassen würden, dann hätten sie den "Umgebungsstandart" erreicht. :lach:
Ein Italiener am Arlberg ...
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von rajc »

Galzigbahn Vallugabahn I Vallugabahn II
Berg- und Talfahrt 08:15 - 16:30 08:30 - 16:10 08:40 - 16:20

wieso hat die Vallugabahn I kürzer offen als die Vallugabahn II :roll: 8-O
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Falsches Forum! :evil: :evil:
Benutzeravatar
Mr. X
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 906
Registriert: 27.03.2011 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mr. X »

Tannberg hat geschrieben:Falsches Forum! :evil: :evil:
:abgelehnt:
Infrastrukturelle Neuigkeiten in den Skigebieten
Ein Italiener am Arlberg ...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“