
Woher hast du eigentlich das, was du vorhin zitiert hast?
Ich hab gehört, dass zunächst dieses Jahr die Piste von der Grubenalpe zur Weibermahdbahn kommen wird, nächstes Jahr wird dann die Grubenalpbahn als Ersatz für den Übungslift-Oberlech errichtet werden.Thunderbird80 hat geschrieben:Hmmm der neue Pistenplan ist draussen, aber sollte nicht noch mehr gebaut werden diesen sommer wie zum Beispiel eine 6KSB in Lech als Ersatz für nen Schlepper?
Laut diesem Plan ist kann ich da aber keine Piste von der Bergstation Grubenalpbahn zur Talstation Weibermahd erkennen. Ich bin mir vom Gelände gerade auch nicht ganz sicher, aber da ist doch dieses flachere Stück bzw je nachdem wie weit die Bahn raufgeht müsste man ja erstmal bergauf gehen? Laut meinen Infos wird die Bahn auch nicht bis auf den Buckel gehen.Mr. X hat geschrieben:Ich hab gehört, dass zunächst dieses Jahr die Piste von der Grubenalpe zur Weibermahdbahn kommen wird, nächstes Jahr wird dann die Grubenalpbahn als Ersatz für den Übungslift-Oberlech errichtet werden.
JA!Tannberg hat geschrieben:(Google is our friend)
//Schneifläche Erweiterung Albona bis Bergstation Albona I (ca. 1.25 ha)
Datum: 10.03.2017
//Schneeanlage Auenfeldjet und Saloberjet
Datum: 10.03.2017
Doch immer noch aktuellMr. X hat geschrieben:Danke, das Projekt ist scheinbar von 2014?
Datum: 30.03.2017
Zum Glück bleibt man sich den Flurnamen treu und baut keinen Hochlech-Family-Jet-dings-bumps-daMr. X hat geschrieben:Ich hab gehört, dass zunächst dieses Jahr die Piste von der Grubenalpe zur Weibermahdbahn kommen wird, nächstes Jahr wird dann die Grubenalpbahn als Ersatz für den Übungslift-Oberlech errichtet werden.Thunderbird80 hat geschrieben:Hmmm der neue Pistenplan ist draussen, aber sollte nicht noch mehr gebaut werden diesen sommer wie zum Beispiel eine 6KSB in Lech als Ersatz für nen Schlepper?
In maximal 3 Jahren ist die Madlochbahn neu, das habe nicht nur ich gehört, sondern es wurde ganz offiziell im Vorarlberger Bundesland Heute erwähnt.
Auch Zugerbergbahn sollte doch erneuert werden, so hieß es doch hier im Forum ...
Auch wenn die Bahn bis zum Weibermahd hochgehen würde, hinterfrage ich den Sinn dieser Anlage doch ein wenig. Ich habe an der Petersbodenbahn noch nie lange Wartezeiten erlebt (und das in der Hauptsaison!)Mr. X hat geschrieben:Also wenn man mit der neuen Grubenalpbahn nicht zur Weibermahd kommen wird, dann verstehe ich den Sinn für die Errichtung der Anlage nicht ganz. Möchte man den Hang für Wiederhohlungsfahrten attraktiv machen?
Und noch was gefunden:
http://www.innenraumdesign.at/projekte/ ... fbahn.html
Neiiin, das kann doch nicht wahr sein.Arlbergfan hat geschrieben:Danke an die fleißigen Googeler!
Rotschrofen hab ich schon iwie erwartet, aber wenn dann doch mit anderer Trasse und bis hoch zum Steinmäder. Schade. So schauts echt aus, als ob man die Bergeralpe als Piste ausbauen möchte...
Naja, man kann ja vom Madloch auch an den Ortsrand von Lech fahren. Also für Kenner durchaus ne Möglichkeit, die Wartezeiten in Zug zu umfahren, während sich die Wartezeit am Madloch nicht umgehen lässt (außer man fährt Bus).VH 400 hat geschrieben:Zum Glück bleibt man sich den Flurnamen treu und baut keinen Hochlech-Family-Jet-dings-bumps-daMr. X hat geschrieben:Ich hab gehört, dass zunächst dieses Jahr die Piste von der Grubenalpe zur Weibermahdbahn kommen wird, nächstes Jahr wird dann die Grubenalpbahn als Ersatz für den Übungslift-Oberlech errichtet werden.Thunderbird80 hat geschrieben:Hmmm der neue Pistenplan ist draussen, aber sollte nicht noch mehr gebaut werden diesen sommer wie zum Beispiel eine 6KSB in Lech als Ersatz für nen Schlepper?
In maximal 3 Jahren ist die Madlochbahn neu, das habe nicht nur ich gehört, sondern es wurde ganz offiziell im Vorarlberger Bundesland Heute erwähnt.
Auch Zugerbergbahn sollte doch erneuert werden, so hieß es doch hier im Forum ...![]()
Aber wäre es nicht schlauer, zunächst die Zugerbergbahn zu ersetzen, denn wenn beim Madloch eine Hochleistungsanlage steht, staut es sich dann in Zug unten wieder.
Wieso sollte die Grubenalp diese Lifte entlasten? Man kommt ja wahrscheinlich doch nicht bis zur Weibermahdbahn von der Bergstation ausTannberg hat geschrieben: Neue Achse Grubenalpe-Rotschrofen wird viele Bahnen entlasten: Petersboden, Kriegerhorn, Schlegelkopf
Der Übungshang fällt bestimmt nicht weg, sondern der wird einfach länger. Die Bahn auf die Grubenalpe wird bestimmt so wie Tanzböden und Übungshang (Kindersicherung, Schließbügelverriegelung etc.), vorausgesetzt eine KSB wird errichtet.skikoenig hat geschrieben: Wenn alles so kommt, fände ich das schon gut, die Bergeralpe wird aktuell eh schon zu oft präpariert. Frage ist nur, wo lernt man in Oberlech Skilaufen. Da fällt der schöne Übungshang, an dem ich vor knapp 40 Jahren Skilaufen gelernt habe, einfach weg.
http://www.abbag.com/de/sommer/der-arlb ... ngszeiten/NEU AB SOMMER 2017
Vom 05.07. bis 24.09.2017 sind Galzigbahn und die Vallugabahnen I und II täglich geöffnet!
Tannberg hat geschrieben:Falsches Forum!![]()
Infrastrukturelle Neuigkeiten in den Skigebieten