Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Gesperrt
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Znuk »

Fab hat geschrieben:Zum Ende des Skiurlaubs in Z gings noch mal nach Süd.
Pisten wunderbar griffig.
...
ENDE Z 2017
Hast Du Dir eigentlich schon einen Instagram Account aufgemacht? Andere Influencer kriegen in Z Gratisurlaub, wenn sie so geile Fotos posten.

No Joke!

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Znuk hat geschrieben:Hast Du Dir eigentlich schon einen Instagram Account aufgemacht? Andere Influencer kriegen in Z Gratisurlaub, wenn sie so geile Fotos posten.

No Joke!
In welcher Hotelkategorie, zu welcher Zeit und an wen muss man sich wenden? Darf man sich dann nicht mehr negativ über die schleppende Öffnung zu Saisonbeginn äussern?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Znuk »

Brauchst Dich nicht zu melden.
Die werden von selbst aktiv. Eine positive Einstellung zu Zermatt und vor allem sehr viele Likes helfen... :ja:
Skepsis und miese Fotos eher nicht. :nein:
Benutzeravatar
Romantica48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.04.2017 - 12:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Romantica48 »

Wir sind seit Jahren jedes Jahr - meist mehrmals in Zermatt; es ist einer meiner Lieblingsorte im Wallis und es gibt nur Lobeshymnen von mir.
Aber leider hat sich bei mir noch keiner gemeldet... : :sniff:
Meine Favoriten:

gesamte Schweiz - insbes. Ober-und Unterwallis (Turtmanntal,Saastal,Mattertal,Goms,Aletschgebiet); Luganer See/Tessin; Thuner+Brienzer See/Berner Oberland; Genfer See; Ostschweiz/Taminatal,Walensee; Klosters/Serneus/Heinzenberg/Graubünden; rund um den Vierwaldstätter See

Deutsche Alpen - Lengries/Jachenau; Anger/Berchtesgadener Land; Ruhpolding; Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee

Deutsche Mittelgebirge; insbes. Taunus,Odenwald,Spessart,Eifel,Westerwald,Schwarzwald
Rheintal und Nebenflüsse wie Lahn,Mosel,Ahr,Nahe
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Ich geh da nie mit Schuss rein und bin immer gut zu den Talstationen gekommen. Schuss braucht man nur, wenn man die Piste aussenrum benutzt. Ausserdem fällt die Querung des SL weg.

Das einzige Problem ist, dass die Piste viel zu eng ist und nicht beschneit wird, aber das liesse sich ändern.
Ja, wird man ändern müssen.

Hier nochmal zur Veranschaulichung ein aktuelles Bild
Bild

Bild von 2009 da könnte man eine direkte Pistenverbindung Richtung Theodulseepiste herstellen.
Bild
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Snow Wally »

Kumme wird nun in App auch als offen gemeldet~

Fehlen abgesehen von den gelben Pisten also nur noch Tuftenkumme, Matterhorn und einige schwarze Varianten am Pancheron. Hoffe, der Schnee reicht dieses Jahr baldfür den Rest.
Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Ams »

Die ersten Routen sind im Plan als geöffnet angeben: Bielti, Momatt und Garten Buckelpiste. Insbesondere die Momatt überrascht mich jetzt doch, es ist gerade noch vor Weihnachten und manche Saison wurden die Routen am Schwarzsee offiziell überhaupt nicht geöffnet...

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Ams hat geschrieben:Die ersten Routen sind im Plan als geöffnet angeben: Bielti, Momatt und Garten Buckelpiste. Insbesondere die Momatt überrascht mich jetzt doch, es ist gerade noch vor Weihnachten und manche Saison wurden die Routen am Schwarzsee offiziell überhaupt nicht geöffnet...
Naja, nach dem vielen Neuschnee der letzten Tage brauchten sie halt ein wenig Zeit, um die Routen zu präparieren. Sonst hätten sie diese sicher früher geööffnet.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

NeusserGletscher hat geschrieben:Naja, nach dem vielen Neuschnee der letzten Tage brauchten sie halt ein wenig Zeit, um die Routen zu präparieren. Sonst hätten sie diese sicher früher geööffnet.
Präpariert wird auf der Momatt und der Garten Buckelpiste ja hoffentlich nichts. ;-)

Aber natürlich müssen die Markierungen und dergleichen angebracht werden. Wahrscheinlich wollte man auch extra für die nun beginnende Hauptsaison neue Pisten öffnen.

Die Bielti ist ja eigentlich keine Route sondern nur die Verbindung von Weißer Perle zu Blatten wenn man ins Tal abfahren will. War bei meinen letzten Z aufenthalten jedoch immer zu, deswegen bin ich mir da nicht ganz sicher. Wenn die Bielti geht müsste ja dann die Moos eigentlich auch bald möglich sein.

Tumigu wird auf der App als geschlossen angezeigt - könnte also auch bald aufgehen.
Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Raptor311 »

so...das was ab jetzt so geöffnet ist...das wünsche ich mir in einem normalen Winter als Saisoneröffnung für Zermatt, sagen wir ab 8. Dezember.
Und mit Wille, wäre das möglich

Dann wäre es die Top Destination vor Weihnachten, damit könnte man punkten

man mag nicht, ich kritisiere das nicht, nehme es aber zur Kenntnis und fahre woanders hin...
Benutzeravatar
Romantica48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.04.2017 - 12:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Romantica48 »

@Raptor311

welchen Wintersport betreibst Du denn?

Weihnachtliche Grüsse aus Brechen nach Taunusstein...
Meine Favoriten:

gesamte Schweiz - insbes. Ober-und Unterwallis (Turtmanntal,Saastal,Mattertal,Goms,Aletschgebiet); Luganer See/Tessin; Thuner+Brienzer See/Berner Oberland; Genfer See; Ostschweiz/Taminatal,Walensee; Klosters/Serneus/Heinzenberg/Graubünden; rund um den Vierwaldstätter See

Deutsche Alpen - Lengries/Jachenau; Anger/Berchtesgadener Land; Ruhpolding; Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee

Deutsche Mittelgebirge; insbes. Taunus,Odenwald,Spessart,Eifel,Westerwald,Schwarzwald
Rheintal und Nebenflüsse wie Lahn,Mosel,Ahr,Nahe
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

@Raptor311: Als Alternative kannst Du Dir ja immerhin die schönen Bildberichte von Fab anschauen - immer eine Augenweide. Ansonsten sehe ich das genau so wie Du.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Baberde361
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2016 - 20:01
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Basel
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Baberde361 »

Das Tumigu Couloir (Route) hat geöffnet:
Bild
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis

Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Heute hats in dem Bereich bislang 12cm Neuschnee gegeben. Für Tourenabfahrten liegt bislang m. E. wenig Schnee.
Alte Ski nehmen :D

Am Samstag könnte es reichlich Neuschnee geben. Aber wer Z kennt........wartet ab.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Plötzlich und kompett unerwartet :D hat sich die Niederschlagsprognose für Samstag verstärkt.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Theo »

So lange ich von dort wo ich grade sitze noch das Nachbarhaus sehen kann will ich das Wort Neuschnee nicht mehr lesen oder hören.
Gestern die Sessel schon hochgeklappt ausgaragiert und dann den ganzen Tag geputzt oder geklappt weil immer so ein Weisser Flaum drauf war. Am Abend dann den Meter raus genommen und nachgemessen. Resultat: 3cm. Ohne Drogenkonsum hält man ja sowas im Kopf nicht aus, also musste dann zu Hause die Kirschflasche dran glauben.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von gorner »

[quote.

Die Bielti ist ja eigentlich keine Route sondern nur die Verbindung von Weißer Perle zu Blatten wenn man ins Tal abfahren will. War bei meinen letzten Z aufenthalten jedoch immer zu, deswegen bin ich mir da nicht ganz sicher. Wenn die Bielti geht müsste ja dann die Moos eigentlich auch bald möglich sein.


Die Bielti ist offiziell als Skiroute deklariert. Für gute Fahrer ist sie eine gute Alternative zur Talabfahrt zu kommen ohne über Furi zu müssen.

Bin aber ehrlich auch erstaunt gewesen dass Momatt und auch Bielti schon offen sind. Letztere bin ich vorgestern gefahren, klar nicht grade viel Schnee, aber sie war ganz ok zu fahren.

Heute hat es mich neugierig gemacht, wie wohl die noch geschlossene Moos ist. Bin sie am Schluss gefahren. Ganz oben ist es schon recht eng, da dort wenig Schnee liegt und es hat viele Sträucher, aber der Rest und auch der Schlusshang bis man auf die Talabfahrt von Furi kommt war ganz gut zu fahren. Sicher nicht schlechter als die offene Bielti.

Da könnte man sich durchaus überlegen, die Moos offiziell zu öffnen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Theo hat geschrieben:....... also musste dann zu Hause die Kirschflasche dran glauben.
Doch mit Käsefondue, oder ? :lach:

@gorner

Nach dem kommenden samstäglichen Schneefall sollte die Öffnung der "Moos" nicht lange auf sich warten lassen.
Wobei - mir hat eine Altzermatterin mal gesagt, die Moos sei eine der lawinengefährdetsten Pisten überhaupt.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von gfm49 »

Fab hat geschrieben:Wobei - mir hat eine Altzermatterin mal gesagt, die Moos sei eine der lawinengefährdetsten Pisten überhaupt.
Im Ernst? Das war doch in früheren Zeiten die ganz normale Standartabfahrt vom Gornergratgebiet nach Zermatt, die ich ungezählte Male gefahren bin - mit kurzem Anstieg nach der alten Brücke über den Findelbach und dann Einkehr im Restaurant beim Mineralienstübli vor dem Abschluß durch Winkelmatten zur Straße bis in die Nähe vom Hotel Couronne

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Im Ernst. Allerdings ist man naturalmente nicht untätig geblieben. Wenn du mit GGB hochfährst schau mal nicht das matte Horn an :D , sondern lass den Blick nach unten schweifen. Dann siehst du im Wald Lawinenschutzverbauungen verschiedenster Art.
Hab früher mal lange im Chalet Thedy gewohnt. Das ist beim Hotel Julen/Puperlapub bergauf (Riedweg) - hinter dem Hotel "Europe".
Selbst dort sind früher Lawinen runtergekommen.

Am Bild links sieht man das Gelände oberhalb Moos
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Es hat Schneefall eingesetzt. Die Prognosen bis Do sind enorm.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Fab hat geschrieben:Es hat Schneefall eingesetzt. Die Prognosen bis Do sind enorm.
Prognosen sind oft enorm, weil man damit Aufmerksamkeit erlangen kann. 8)
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von eMGee »

Bei deinem Dauer-Pessimismus bzgl. Zermatt kein Wunder dass es seit Jahren nicht mehr vernünftig schneit ;D
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Mister Ed »

Für einmal stimmen die Prognosen. Es schneit seit den Abendstunden intensiv :D
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Mister Ed »

Hier noch der Blick vom Balkon der Ferienwohnung:
IMG_2894.jpg
IMG_2894.jpg (371.95 KiB) 1791 mal betrachtet

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2017/2018“