Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Marmotte und Chamois sind offen gemeldet.
Somit sind im Bereich Rothorn alle Pisten und Routen offen, bis auf die Schneehuhn die ja durch das Seil des Kummeliftes blockiert wird (und wahrscheinlich auch nicht mehr aufgehen wird heuer). Fehlen nur noch die Routen im Gebiet Gornergrat, sowie noch einiges in den Bereichen Schwarzsee/Trockener Steg/Furgsattel.
Somit sind im Bereich Rothorn alle Pisten und Routen offen, bis auf die Schneehuhn die ja durch das Seil des Kummeliftes blockiert wird (und wahrscheinlich auch nicht mehr aufgehen wird heuer). Fehlen nur noch die Routen im Gebiet Gornergrat, sowie noch einiges in den Bereichen Schwarzsee/Trockener Steg/Furgsattel.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Ich komme hier schon mit lesen nicht mehr nach, man muss ja schliesslich irgendwann auch noch Skifahren gehen.
Das Kirchendach wurde nicht wegen dem Schneegewicht geräumt sondern weil man die Strasse wo daneben vorbei führt nicht längere Zeit sperren wollte, denn früher oder später hätte es da gerumpelt. So verhält es sich auch bei vielen Hausdächern in Strassennähe, da dann allerdings wegen der Eiszapfen. Das einzige Problem sind lediglich die manchmal allzu grosszügigen Vordächer wo schön aussehen sollen und dafür dann mit weniger Traglast glänzen.
Das Gebäude wo da im Video ein bisschen von der Lawine zugeschüttet wurde beherbergt nur die Betonanlage von der Firma Imboden, da will also keiner noch was drauf bauen.
MEX zu wegen Lawinengefahr: Die PB hat im kritischen Bereich ein wesentlich höheres Trasse und im Gegensatz zu einer Gondelbahn befinden sich die Kabinen halt meisten ausserhalb diese Bereiches und man wäre im Ernstfall auch flexibel genug indem man halt eben mal mit fahren wartet oder einfach mitten auf der Strecke anhält.
Dann noch zwei Bilder von der im unteren Teil neu trassierten variante von der Tufternkumme.

Das Kirchendach wurde nicht wegen dem Schneegewicht geräumt sondern weil man die Strasse wo daneben vorbei führt nicht längere Zeit sperren wollte, denn früher oder später hätte es da gerumpelt. So verhält es sich auch bei vielen Hausdächern in Strassennähe, da dann allerdings wegen der Eiszapfen. Das einzige Problem sind lediglich die manchmal allzu grosszügigen Vordächer wo schön aussehen sollen und dafür dann mit weniger Traglast glänzen.
Das Gebäude wo da im Video ein bisschen von der Lawine zugeschüttet wurde beherbergt nur die Betonanlage von der Firma Imboden, da will also keiner noch was drauf bauen.
MEX zu wegen Lawinengefahr: Die PB hat im kritischen Bereich ein wesentlich höheres Trasse und im Gegensatz zu einer Gondelbahn befinden sich die Kabinen halt meisten ausserhalb diese Bereiches und man wäre im Ernstfall auch flexibel genug indem man halt eben mal mit fahren wartet oder einfach mitten auf der Strecke anhält.
Dann noch zwei Bilder von der im unteren Teil neu trassierten variante von der Tufternkumme.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Das so zu machen war eine gute Idee - statt der doofen Traverse.
- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die schwarze Variante oben am Pancheron links runter ist jetzt auch auf.Wahlzermatter hat geschrieben: 25.01.2018 - 16:37 Marmotte und Chamois sind offen gemeldet.
Somit sind im Bereich Rothorn alle Pisten und Routen offen, bis auf die Schneehuhn die ja durch das Seil des Kummeliftes blockiert wird (und wahrscheinlich auch nicht mehr aufgehen wird heuer). Fehlen nur noch die Routen im Gebiet Gornergrat, sowie noch einiges in den Bereichen Schwarzsee/Trockener Steg/Furgsattel.

- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Auf der Homepage von Cervinia ist sie als zu gemeldet. http://www.cervinia.it/de/inverno/impia ... l-cervinia
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Danke für die Info. Wie schaut es abseits der Pisten aus, haben Sonne und Wärme auch in Z dem Schnee zugesetzt oder gehen die Hänge in Nord- bzw. Schattenlagen noch?Theo hat geschrieben: 25.01.2018 - 18:16MEX zu wegen Lawinengefahr: Die PB hat im kritischen Bereich ein wesentlich höheres Trasse und im Gegensatz zu einer Gondelbahn befinden sich die Kabinen halt meisten ausserhalb diese Bereiches und man wäre im Ernstfall auch flexibel genug indem man halt eben mal mit fahren wartet oder einfach mitten auf der Strecke anhält.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
{Achtung, der folgende Beitrag kann Ironie enthalten}
{Ironie off}
Wann geht die Matterhorn auf?
NeusserGletscher hat geschrieben: 25.01.2018 - 08:50 Aufgrund aufwändiger Recherchen und selbst erstellter mathematischer Modelle rechne ich mit 305,7 mm ....
Dort wo es weniger als 300 mm waren sieht es kritisch aus. Stellenweise Aper.NeusserGletscher hat geschrieben: 26.01.2018 - 06:48Danke für die Info. Wie schaut es abseits der Pisten aus, haben Sonne und Wärme auch in Z dem Schnee zugesetzt oder gehen die Hänge in Nord- bzw. Schattenlagen noch?Theo hat geschrieben: 25.01.2018 - 18:16MEX zu wegen Lawinengefahr: Die PB hat im kritischen Bereich ein wesentlich höheres Trasse und im Gegensatz zu einer Gondelbahn befinden sich die Kabinen halt meisten ausserhalb diese Bereiches und man wäre im Ernstfall auch flexibel genug indem man halt eben mal mit fahren wartet oder einfach mitten auf der Strecke anhält.
{Ironie off}
Wann geht die Matterhorn auf?
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die Frage hat einen absolut nicht ironischen Hintergrund. Auf der Bettmeralp war es am Mittwoch zu warm und zu sonnig. Da hat der Nachtfrost dann einen Deckel auf den Schnee gezaubert und seit dem geht abseits der Pisten gar nichts mehr. Z könnte wegen der Höhenlage und Nordhänge da noch mehr Glück gehabt haben.
Die Matterhorn ist sehr steinig, die braucht vieeeel Schnee, damit sie aufgehen kann. Das wurde hier doch schon hundert mal gesagt
Die Matterhorn ist sehr steinig, die braucht vieeeel Schnee, damit sie aufgehen kann. Das wurde hier doch schon hundert mal gesagt


Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die SLF-Station Ggr-See meldet bislang 11cm Neuschnee. Im Dorf ist es 3°C warm - Ende Januar!
Lt. Meteo-Swiss kommt heut fast nix mehr. Dem Vorhersagefilm der Landwirtschaftsseite (Landi) nach sollte es an spätem Nachmittag Schneefall geben. Schau mer mal.
Lt. Meteo-Swiss kommt heut fast nix mehr. Dem Vorhersagefilm der Landwirtschaftsseite (Landi) nach sollte es an spätem Nachmittag Schneefall geben. Schau mer mal.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Ich war nur kurz abseits, im unteren Teil von der Chamois, und dass ging noch sehr gut. Viel noch nicht zerfahrenes Gelände um die eigene Spur zu ziehen gibt es allerdings nicht mehr. Es waren viele Gleichgesinnte von Arlbergfan unterwegs.
Wann die Matterhorn aufgeht. Die hätte eigentlich am 15. oder 16. aufgehen sollen, also nach der ersten grossen Welle. Dann kamen allerdings die Wellen 2 und 3 und solange man nicht 3 Tage am Stück vernünftiges Wetter hat wird sich keine Maschine dorthin verirren weil es sonst schon mehr als genug zu tun gibt.
Wann die Matterhorn aufgeht. Die hätte eigentlich am 15. oder 16. aufgehen sollen, also nach der ersten grossen Welle. Dann kamen allerdings die Wellen 2 und 3 und solange man nicht 3 Tage am Stück vernünftiges Wetter hat wird sich keine Maschine dorthin verirren weil es sonst schon mehr als genug zu tun gibt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Der Holle-Delivery-Service hat die 30cm (27cm) knapp nicht geschafft.
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die Matterhorn ist genau so wie die Furg-Furi im Pistenplan von grau inaktiv mittlerweile auf rot geschlossen "heraufgestuft" worde. Mir ist mittlerweile aufgefallen, dass Pisten bei denen dies passiert meist bald darauf aufgehen. Also vielleicht geht sie bald.

- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Stimmt. Und vor allem hat es was zu bedeuten. Sie ist nicht wie die Lifte am Stockhorn out of order. Ist vllt jemand in Zermatt und kann schauen ob am Furgsattel oben was präpariert wird?
- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Momatt und Hermettji ebenfalls. Da fehlt nun echt nicht mehr viel. Gornergrat und Rothorn haben defakto Vollbetrieb, mehr geht da dieses Jahr nicht.

- Snow Wally
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 678
- Registriert: 24.09.2014 - 22:13
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 30
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 698 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
War gestern Sonntag oben, traumhafte Verhältnisse!
Leider für Z/C/V-Verhältnisse auch eher voll, hatte nur am Hörnli meinen eigenen Sessel. 
Oben am Furggsattel sah ich noch nichts von der Matterhorn, unten bei er Einfahrt nach Furgg muss och noch die Fotos genauer abschauen. Oben am Hirli scheint die Grundpräparation gemacht worden zu sein (Piste war ja auch mal offen gemeldet, aber das scheint mir ein Bug gewesen zu sein. Auch auf den Skitafeln ist die Matterhorn von inaktiv zu geschlossen umgeschalten worden. Aber wenn Theos 3 Schönwettertage für die Herstellung gelten, könnte es ja bis Mittwoch noch reichen.
Ansonsten fiel auf, dass die Pisten in Italien nicht mehr ganz mit der App der ZBAG übereinstimmen: die schwarze oben links vom Pancheron ist in der Tat geschlossen, Cretaz und die zugehörige Talabfahrt hingegen offen.
Auch in Valtournence stimmen die tatsächlichen Pisten am Bec Carré nicht ganz mit der App überein: insbesondere die Piste vollständig links (in Fahrtrichtung) von der Sesselbahn wurde gar nicht hergestellt, wird aber auf der App als offen dargestellt.
Naja, da klappt wohl etwas mit dem Datenaustausch von Z und C/V nicht ganz.... ist ja nichts neues.


Oben am Furggsattel sah ich noch nichts von der Matterhorn, unten bei er Einfahrt nach Furgg muss och noch die Fotos genauer abschauen. Oben am Hirli scheint die Grundpräparation gemacht worden zu sein (Piste war ja auch mal offen gemeldet, aber das scheint mir ein Bug gewesen zu sein. Auch auf den Skitafeln ist die Matterhorn von inaktiv zu geschlossen umgeschalten worden. Aber wenn Theos 3 Schönwettertage für die Herstellung gelten, könnte es ja bis Mittwoch noch reichen.

Ansonsten fiel auf, dass die Pisten in Italien nicht mehr ganz mit der App der ZBAG übereinstimmen: die schwarze oben links vom Pancheron ist in der Tat geschlossen, Cretaz und die zugehörige Talabfahrt hingegen offen.
Auch in Valtournence stimmen die tatsächlichen Pisten am Bec Carré nicht ganz mit der App überein: insbesondere die Piste vollständig links (in Fahrtrichtung) von der Sesselbahn wurde gar nicht hergestellt, wird aber auf der App als offen dargestellt.
Naja, da klappt wohl etwas mit dem Datenaustausch von Z und C/V nicht ganz.... ist ja nichts neues.

- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Die Matterhorn und die Hirli sind jetzt offen. Die Bielti ebenfalls wieder. Fehlt im Bereich Schwarzsee nur noch die Tiefbach, im Bereich Furg das Tumigu Couloirs (war sogar schon offen dieses Jahr) und unten im Tal die Moos. Man kann durchaus sagen, dass für die Hauptsaison in diesem Februar sehr gute Bedingungen herrschen, so viel war schon lange nicht mehr offen.

- ALPINERSPINNER
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 10.02.2017 - 16:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Wann war die 69 das letzte Mal als offen gemeldet? Weil ich glaub in den letzten vier Jahren war die nie offen zur Hauptsaison.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
In 2012 war sie in KW5 auch offen. Hab gerade in meinem alten Bericht geschaut.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... rmatt+2012
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... rmatt+2012
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Ich meine ich bin sie im März 2014 gefahren.
Kann mich aber täuschen.
Kann mich aber täuschen.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Bin sie auch gefahren, würde auf 2014 od. 2015 tippen. Letztes und vorletztes Jahr war sie im März m.W. nicht offen.
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18
Wenn jetzt noch jemand postet, wann die Matterhorn in der Vergangenheit aufhatte, dann lohnt es sich schon, dafür einen eigenen Thread aufzumachen
Hoffenlich wird die Piste irgendwann einmal beschneit, dann muss man die wenigen Tage, an denen sie mal auf hat, nicht mit einer Beitragsorgie feiern




Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen