Werbefrei im Januar 2024!

Sölden 06.10.18

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Sölden 06.10.18

Beitrag von Rossignol Race »

Sölden 06.10.18

Zu meinem Saisonstart war ich am 06.10. in Sölden. Zur Auswahl standen Stubai, Sölden oder der Kaunertaler Gletscher. Stubai wäre am schnellsten zu erreichen, aber da die Verbindung Eisjoch-Daunferner über Wildspitz DSB noch nicht geöffnet war, hatte ich keine Lust darauf. Kaunertal wäre ich eine halbe Stunde länger unterwegs gewesen und auch die Rückfahrt durch den Vinschgau hätte eine Tortur werden können. Somit entschied ich mich für Sölden, dass übers Timmelsjoch in 2 Stunden erreichbar war.
Zuhause wars bereits am Morgen bedeckt, doch bei der Anfahrt übers Timmelsjoch kamen erste Sonnenstrahlen durch und somit stieg die Freude. Angekommen um 8 Uhr am Gletscher wechselten sich Sonne und Wolken ab, bis es dann um halb 12 leicht zum regnen begann. Für den ersten Skitag ließ ich es dann auch sein.
Die Pisten waren am Morgen im Bereich Karleskogl und auf der Querfahrt zum Seiterjöchl mit einer kompakten Naturschneeschicht auf Altschnee und Gletschereis besser als gedacht. Am Seiterjöchl dagegen wurde die Piste mit Depotschnee präpariert und dadurch gabs doch einiges an Steinen. Jedoch bliebs am Seiterjöchl am längsten leer und somit hatte ich dort einige tolle Abfahrten. Am Karleskogel gabs durch die Trainingsteams Wartezeiten und auch weniger Platz auf der Piste.
Imsgesamt reichte mir das Angebot für den Saisonstart aus. In nächster Zeit benötigt man allerdings einiges an Neuschnee, ansonsten wird das Angebot wohl im Pitztal oder in Hintertux doch besser sin.

Zu den Bilder:

Bei der Anfahrt übers Timmelsjoch der Blick zum Winterskigebiet Sölden. Zu sehen links das Schneedepot am Gaislachkogel und rechts das am Giggijoch:
Bild

Angekommen am Parkplatz konnte ich am Morgen direkt vor der Schwarzen Schneide Bahn parken. Der Blick zum Weltcup-Hang, der recht gut Schnee hat:
Bild

Die geöffneten Lifte und Pisten heute:
Bild

Blick aus der Schwarzen Schneide Mittelstation zur Gletscherstütze und Karleskogl:
Bild

Der Zwischeneinstieg am Karleskogll SL musste vermattet werden um noch halten zu können:
Bild

Der Seitenblick von der Schwarzen Schneide Bahn 2 zum Pitztaler Gletscher:
Bild

Bild


Mehrere Rennteams waren am Karleskogl SL zum trainieren:
Bild

An der Schwarzen Schneide Bergstation gings los:
Bild

Die Piste 32 am Karleskogl war am Morgen die Beste Piste und besser als gedacht:
Bild

Bild

Rückblick von der Querfahrt zur Schwarzen Schneide:
Bild

Auch die Querfahrt vom Karleskogl zum Seiterjöchl war die Piste gut zum fahren:
Bild

Am Seiterjöchl SL wurde die Piste mit Depotschnee präpariert, der zwar recht gut war, aber leider mit vielen Steinen. Trotzdem gings dort gut, da anfangs nur wenige dort fuhren:
Bild

Bild

Seiterjöchl von der Bergstation im Ganzen:
Bild

Dürfte der alte Rückweg vom Seiterjöchl zum Rettenbach Parkplatz gewesen sein, der durchgebrochene Felsen?? den ich noch im Winter 2010 gefahren bin:
Bild

Am derzeitigen Rückweg wurde der Gletscher abgekratzt um die Piste zu verbreitern:
Bild

Stand des Gletschers am Weltcuphang, wo ohne Vermattung vermutlich eine Mulde hervorkommen würde:
Bild


Später auf der von oben gesehen linken Karleskogl Piste:
Bild

Gegen 11 Uhr kam nochmals die Sonne durch:
Bild

Nochmals Pistenzustand gegen Mittag auf der Querfahrt:
Bild

Blick von der Schwarzen Schneide Bahn über den Weltcup-Hang und zum Rückweg vom Seiterjöchl:
Bild

War nicht schlecht für den ersten Skitag der neuen Saison. Die Gletscher benötigen dringend Neuschnee, der aber in nächster Zeit nicht in Sicht scheint. Vielleicht gibts noch einen Besuch auf einen Tiroler Gletscher, ansonsten wirds Ende Oktober im Schnalstal weiter gehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rossignol Race für den Beitrag (Insgesamt 10):
Werna76David93GIFWilli59schmidtiPistencruiserBergwandererHighlanderbasti.ethalnoisiRam-Brand
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sölden 06.10.18

Beitrag von Arlbergfan »

Schaut interessant aus. Darf ich Bilder von dir auf der FB Seite posten? :)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sölden 06.10.18

Beitrag von Rossignol Race »

Arlbergfan hat geschrieben: 07.10.2018 - 14:17 Schaut interessant aus. Darf ich Bilder von dir auf der FB Seite posten? :)
ja, das darfst du :wink:
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
da4ve3
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 23.08.2017 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Sölden 06.10.18

Beitrag von da4ve3 »

Danke für die informativen Fotos. Schade, dass der Pistenzustand am Seiterjöchl noch recht schlecht ist, ist ja meist eine der besten Pisten im Herbst.
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Sölden 06.10.18

Beitrag von Highlander »

herzlichen Dank für diesen aktuellen Super Bildbericht... demnach besteht ja noch Hoffnung, das sie in Sölden den Weltcup Hang in einen FIS gerechten Zustand bekommen, obwohl die Wetterprognosen zumindest bis Mitte Oktober Temperaturen bis über 20 Grad und keinen nennenswerten Niederschlage vorhersagen.. :-) :-)
Als ich im September das letzte Mal dort oben war, hat es noch weitaus schlechter ausgesehen...
Aber auf den beiden Bilder unten, kann mehr als deutlich die Folgen der Klimaerwärmung sehen...
Zwischen den beiden Bildern liegen nicht einmal 5 Jahre.. das erste ist vom September 2013 und das zweite wie gesagt vom September diesen Jahres...
Als ich etwa vor 40 Jahren mit dem skifahren begonnen habe, konnten man dort oben selbst im Hochsommer noch skifahren..
Dieses kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen... :roll: :roll:
Rettenbachferner2013.jpg
Rettenbachferner2013.jpg (83.03 KiB) 3656 mal betrachtet
Rettenbachferner2018.jpg
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sölden 06.10.18

Beitrag von nineknights »

Der Blick rüber ins Pitztal auf den Gletscher mit dem Schlepplift am Brunnenkogel schaut ja auch mal richtig schlimm aus: 8O :?
Antworten

Zurück zu „Österreich“