Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Fab hat geschrieben: 26.10.2018 - 01:19 Jo - der Start in die Niederschlagssaison ist schonmal vielversprechend. Also für die Oberwallistouristen :D
christopher91 hat geschrieben: 26.10.2018 - 00:00 .....Das Tief ist einfach zu komplex, erst im Nowcast halbwegs vorherzusagen....
Nowcast - bin beeindruckt. Oder hat das gar nix mit Wetter sondern mit "Deutschland sucht den Superstar" zu tun?
Nö, Dieter Bohlen hat da keine Finger im Spiel :D

Heißt einfach das erst beim Ereignis klar ist wie die genaue Zugbahn ist und wo Warm-und Kaltsektor exakt liegen.

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Bergwanderer hat geschrieben: 26.10.2018 - 00:50 Das sieht wirklich nach ordentlichen Niederschlägen aus:
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 2100z.html
Zermatt und Saas Fee erhalten eine gute Grund.... ! :wink:
Der Schwerpunkt wird wie so oft nordwestlich des Lago Maggiore liegen.
Schneefallgrenze in Zermatt 3.000 m.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Was ich bei den Prognosen für Z sehe, da schwankt für den Niederschlagszeitraum von morgen bis Donnerstag die Schneefallgrenze zw. ca. 1500m u. 2400m hin und her.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Vorsorglich wird sicher schon mal die Straße Täsch Zermatt gesperrt und der Zugverkehr eingestellt, wenn wegen der prognostizierten Monster-Schneemengen die Lawinengefahr und die Gefahr durch Astbruch ansteigt :lol: Der einzige Wetterbericht, dem ich glaube, ist der Backcast :mrgreen:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

NeusserGletscher hat geschrieben: 26.10.2018 - 13:46 Vorsorglich wird sicher schon mal die Straße Täsch Zermatt gesperrt und der Zugverkehr eingestellt, wenn wegen der prognostizierten Monster-Schneemengen die Lawinengefahr und die Gefahr durch Astbruch ansteigt :lol: Der einzige Wetterbericht, dem ich glaube, ist der Backcast :mrgreen:
"Zwei Indianer gehen zum Medizinmann und fragen ihn wie der Winter wird. Der wirft ein paar Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kalter Winter. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."

Am nächsten Tag kommen wieder einige Indianer und fragen ihn wieder, wie der Winter wird. Er wirft wieder die Steine in die Luft und sagt: "Es wird ein kalter Winter. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."

Die nächsten Tage kommen immer wieder Indianer, auch von anderen Stämmen, und fragen ihn wie der Winter wird. Jedesmal wirft er die Steine und sagt: "Es wird ein kalter Winter. Geht in den Wald und sammelt viel Holz."

Schließlich überlegt er sich, ob das auch stimmt, was er da erzählt. Deshalb ruft er beim Wetteramt an und fragt wie der Winter wird. Dort bekommt er zur Antwort: "Es wird ein kalter Winter. Die Indianer sammeln Holz wie die Verrückten." " ..... 8)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag (Insgesamt 7):
EKLski-chrigelStäntnBodinho15me62PistencruiserNeusserGletscher
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

NeusserGletscher hat geschrieben: 26.10.2018 - 13:46 Vorsorglich wird sicher schon mal die Straße Täsch Zermatt gesperrt und der Zugverkehr eingestellt, wenn wegen der prognostizierten Monster-Schneemengen die Lawinengefahr und die Gefahr durch Astbruch ansteigt :lol: Der einzige Wetterbericht, dem ich glaube, ist der Backcast :mrgreen:
Ach was - wg. der vielen Wolkenkratzer außenrum kriegt Z eh nur was von den Wolken übrigbleibt - dafür kommt immer gleich wieder die Sonne.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Na da freut sich aber einer wie Schnitzel! ;D

Also Zermatt sollte echt obenrum gut eingedeckt werden. Schade dass es nicht bis unten reicht...
Morgen Schneefallgrenze am Arlberg jetzt auch unter 1.000 Meter - ich freu mich auch über Flocken! :mrgreen:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Meinst es langt am Sonntag für ne runde?
Schau mer mal wie viel wirklich kommt, kann natürlich auch ein Flopp werden.
Touren >> Piste
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Heute noch mal Schön Sonne getankt, das Schlechte Wetter sah man aber Nachmittags schon kommen. Blöde Frage wo denn nun die SFG ist es ist am Hauptkamm zwischen 1700 und 2600m die Rede, das niedrigere wäre mir lieber, aber da Genuatief kann man die eigtl. nie genau vorhersagen. Es blieb aber abgesehen vom Auflebenden Wind heut übern Tag bei Kaiserwetter und genialer Fernsicht. Im Hochgebirge könnte da einiges kommen und 1m Schnee könnten sämtliche Tiroler Gletscher vertragen!, aber wie immer bei Mittelmeertiefs man weiss nie wo das lang will. Manchmal verschwinden die kurzfristig aus den Karten. Bei den Normalgebieten braucht man vor Mitte November gar ned schauen Nur wenn die SFG bei 2500m ist kommt nix in den für mich wichtigeren Tieferen Ecken an (die unteren Mittelstationen), also 1700-2000 SFG wäre perfekt für den Anfang.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Hier noch ein Update zum Alpinwetter, voraussichtliche Entwicklung bis 29.10.2018.
https://twitter.com/Kachelmannwettr?ref ... r.com%2Fde
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

molotov hat geschrieben: 26.10.2018 - 22:17 Meinst es langt am Sonntag für ne runde?
Schau mer mal wie viel wirklich kommt, kann natürlich auch ein Flopp werden.
Bin auch schon in Standby. Eine Abfahrt vom Trittkopf bei Powder ohne Gondel (oder private-gondel?) wäre schon was :mrgreen:
Ich fürchte aber es reicht nicht, bevor am Montag der Sommer wieder zurück kommt.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Nene - ruhig bleiben. Der Schneefall ist nicht so intensiv! Ich fahr am Nachmittag mal nach Zürs, aber gerade Trittkopf wird garantiert noch nicht gehen.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Das Super-HD von Kachelmann rechnet mittlerweile mit Spitzenwerten von über 400 mm/m² bis Dienstag Mitternacht (!!!). Schwerpunkt demnach in Friaul, aber auch Kärnten erwischt's ordentlich. Am Alpenhauptkamm bis 300 mm/m² - selbst im Gasteinertal nördlich des Alpenhauptkamms soll's punktuell über 300 mm/m² geben.

Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von tobi27 »

Schneefallgrenze im Oberallgäu derzeit bei ca. 1300-1400m, in Grasgehren bliebt er schon liegen:
http://grasgehren.de/

Heute Nacht könnte es bis in die Täler weiß werden, danach aber wohl leider wieder wärmer sodass es bis zum Saisonstart wohl noch eine Weile dauert.

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Heute morgen hat es in Madseit im Tuxertal noch geregnet, bis es dann gegen halb 10 immer mehr in Schnee überging und ab 10.30 Uhr anfing liegen zu bleiben. Um kurz nach 11 musste ich mein Auto schon von 3 cm nassem Schnee "befreien". Oben am Gletscher ist es sehr windig und schneit durchgehend, Gefrorene Wand 3b ist wegen des Windes geschlossen. Durch den Wind hat man kaum Bodensicht, auch wenn die Sicht an sich unterhalb der 100 m ab Bergstation ca. 100 m beträgt.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rajc »

Hermagor / Nassfeld wurde die Warnstufe auf rot gesetzt.
Von Sa 27.10. 00:00 bis Di 30.10. 12:00 ist mit Niederschlagsmengen zwischen 200 und 250 mm zu rechnen. Bei eingelagerten Gewittern und im unmittelbaren Stau imäußersten Süden teils sogar über 300 mm möglich.
https://warnungen.zamg.at/html/de/heute ... egger_see/

Gilt für den ganzen Bereich bis Lienz.

Das ganze fast nur aus Regen Schneefallgrenze zu hoch.

https://www.bergfex.at/nassfeld/wetter/prognose/#day0
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Arlbergfan hat geschrieben: 27.10.2018 - 12:52 Nene - ruhig bleiben. Der Schneefall ist nicht so intensiv! Ich fahr am Nachmittag mal nach Zürs, aber gerade Trittkopf wird garantiert noch nicht gehen.
Ne Trittkopf braucht deutlich mehr, gargellen bekommt mehr, vielleicht morgen früh schnell die Talabfahrt hoch und oben im Pisten Bereich zwei Abfahrten. Mehr geht eher nicht.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von biofleisch »

Auf der Hochries und am Brauneck hat es geschneit.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schneesucher »

Laut Wettermodell sollte es bis Dienstag bis zu 300 mm Niederschlag in der Gotthardregion geben. Das könnten oberhalb 2500 m 3 Meter sein?!
Da die Schneefallgrenze nur am Sonntag bei geringen Niederschlägen so hoch liegt, könnte das auch auf geringeren Höhen (2000m) zu erheblichen Schneemengen führen?
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 0600z.html

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Zeitweise kann das sicher tiefer gehen - aber im Prinzip haben die Wetterberichte die Konvektion durch Starkniederschlag schon in die SFG eingerechnet. Grad in Friul,Teilen Sloweniens, Kärnten und Osttirol wird das kein Spaß mit Überschwemmungen - die können nur hoffen auf SFG so tief wie möglich dass nicht alles runterrinnt. ZAMG geht evtl von 30 jährigem Hochwasser für Kärnten/Osttirol aus.
Am stärksten wie bei so Lagen wirds wohl Kanin treffen. Grad rund um den Kanin herum wird man wohl hoffen müssen dass es dank Konvektion oberhalb von 2000m großteils schneit. Der aktuellste Lauf von GFS hat die Regenmengen nun doch deutlich reduziert - aber Starkregen wirds auf jeden Fall auf der Alpensüdseite.

Und ab der Mittelfrist siehts derzeit immer wieder nach wenig Kälte aus - quasi alle GFS Läufe doch klar zu warm für die Jahreszeit am dem 3. November - leicht föhnig und mild ist da am wahrscheinlichsten ab Mittwoch für die Nordalpen.
Ab Freitag rechnet GFS mit starkem Sturm/Tief im Nordatlantik/Großbritannien und mal wieder Verbindung von Azorenhoch mit Kontinentalhoch für den Alpenbereich. Kommt das Tief aus dem Norden deutlich weiter gen Süden voran - könnte das kühles nasses Wetter bringen - Bleibt es zu weit nördlich dann haben wir wohl typisches Oktoberwetter mit Nebel in Tälern in Ostösterreich (je nach Föhn oder nicht evtl auch in Süddeutschland) Sonne drüber und hohen Wolken. Recht warme Nächte würden dann den Schneekanonen nicht helfen (evtl könnte man die weiter unten in den Tälern Nachts anschmeißen falls sich eine Inversion bildet - aber unten beschneien bevor oben was liegt?). Für die ersten 10 Novembertage bezüglich Skifahren in AT schauts also leider nicht so gut aus - zumindest unterhalb der Gletscher. Oberhalb von 2400-2500m dürfte es ja nun großteils schneien - und somit die Situation deutlich entspannen außer der Föhn verbläst dann den Neuschnee.
Immerhin - es ist einiges an Dynamik vorhanden - so richtig trauen tue ich den Berechnungen >5-6 Tage derzeit nicht. Da ist IMHO recht viel möglich und auch wenn GFS ENS da recht wenig streut und viel zu warm rechnet in fast allen Läufen - kann man nur sagen - die derzeitige Wetterlage hat GFS ja auch zuerst komplett verhauen und hate fast alle Läufe auf deutlich zu kalt was nun ja nicht eintrifft/eintraf.


In der Schweiz sind jetzt einige Pässe wegen Schneefall schon zu bzw schließen über die Nacht - die sicherlich noch nicht gleich in die Winterpause gehen wie in Österreich. Der Sommer ist hiermit aber nun wohl wirklich vorbei. Letzte Woche waren ja grad in den Südalpen mit dem Nordföhn teils neue Temperaturrekorde etwa im Tessin für die Jahreszeit. 30 Grad im Oktober hat es noch nie gehabt (24.10 in Locarno). Selbst in Mailand hatte es um Mitternacht noch 28° bei stürmischen Nordwind.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Wobei das Friaul, wie auch die julischen Alpen mit solchem Mengen schon recht gut umgehen können.
Trotzdem wäre ich jetzt gerne am Tagliamento.

Für Nordtirol sieht es derzeit gar nicht so übel aus. Am besten derzeit wahrscheinlich am Hintertuxer Gletscher.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Naja heute war ja klar dass es gut ausschaut - die Frage ist wie hoch es ab Montag regnet bzw wie stark der Föhn wird. Unter 2400-2500m wird wohl in den Ost/Nordalpen kaum was übrigbleiben in 7-10 Tagen. Die Frage ist eher regnets sogar viel bis 3000m rauf oder nur bis 2500m? Was zerstört der Föhn der folgt? Ich hoffe dass es in 7-8 Tagen auf den Gletschern noch klar besser wie Gestern ausschaut - auch in den Ostalpen. In den Westalpen könnte/sollte es in Gebieten wie Cervinia ja eh schon die Grundlage ab Mittelstation (2450m) aufwärts sein - kalt genug sollte es sein. Fragt sich halt nur wieviel Niederschlag es wirklich geben wird.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Zwischenbilanz: Laut ORF.at mancherorts bereits mehr als 300 mm Niederschlag pro m² - an der Station Kötschach-Mauthen in Kärnten waren es in 24 Stunden bereits 209 mm...
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rajc »

Auf der Zamg Seite gibt es jeztzt auch eine 24h Summe des Niederschlages.

https://www.zamg.ac.at/incaanalyse/

Es sind schon einige Bereiche mit über 300 mm dabei.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Jip - aber dort wo es soviel regnete - war eher wenig Schnee dabei - einige Gegenden haber aber doch gut profitiert. Bernina Gegend etwa 1m Schnee oberhalb von 2500m, und auch weiter runter einiges. Generell gab es in der Schweiz in vielen Gegenden gut einen halben Meter Schnee. Da die SFG in der Schweiz ja auch weiter nicht allzu hoch liegen wird - könnte dort einiges übrig bleiben auch unterhalb der Gletscherregionen

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“