Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ist echt a interessante Karte vom Hochwasserwarnportal!

Jetzt schon 30-100 jähriges Hochwasser in Flattach und in Rattendorf - Hermagor kurz davor! 8O

https://info.ktn.gv.at/asp/hydro/daten/ ... dia1_Q.gif
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Aus dem socca Tal bzw friul Seite vom Kanin wären Messungen auch interessant, Kanin ist ja wieder Mal Spitzenreiter was die Niederschläge angeht laut den meisten Modellen bzw Inca.
zeTox
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 22.08.2017 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von zeTox »

Arlbergfan hat geschrieben: 29.10.2018 - 22:23 Ist echt a interessante Karte vom Hochwasserwarnportal!

Jetzt schon 30-100 jähriges Hochwasser in Flattach und in Rattendorf - Hermagor kurz davor! 8O

https://info.ktn.gv.at/asp/hydro/daten/ ... dia1_Q.gif
wahnsinn was so abgeht imoment bei uns. Zivielschutz wurde im gesamten Möll, Lesach, Drautal ausgerufen. Flüsse steuern auf ein 100 Jähriges hochwasser zu. Strom musste teilweiße schon abgeschalten werden. Ganze teile von Tälern sind seit stunden ohne strom... Und der höchstand wird erst für 23-1 uhr in der nacht erreicht. Und dazu kommt nun noch der Fröhn Sturm.
Gesperrte Straßen, Kein Zug fährt mehr, und manche bereiche / täler sind von der außwenwelt abgeschnitten.

Ich kenn leute was mittendrin wohnen, unweit von mir.

edit: Wer Facebook hat - schaut mal hier rein, die sind am laufenden => https://www.facebook.com/Wetterwarnung/
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von scratch »

Und in Passau hat es momentan angeblich +19°C...das am 29.10. um 23.00Uhr :surprised:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wiede »

https://www.tageszeitung.it/2018/10/29/ ... iveticker/

In Südtirol gehts ja gerade in der Tat ganz übel ab :?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

extremecarver hat geschrieben: 29.10.2018 - 22:39 Aus dem socca Tal bzw friul Seite vom Kanin wären Messungen auch interessant, Kanin ist ja wieder Mal Spitzenreiter was die Niederschläge angeht laut den meisten Modellen bzw Inca.
Ich kann nur mit Stationen aus Italien dienen:

http://my.meteonetwork.it/station/vnt316/statistiche
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von stockhorn »

Der Lawinenbulletin liesst sich auch verrück heute. Rückblich, aktuelle Lage und Ausblick. Die Neuschneemengen sind 8O

https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-u ... inengefahr

hustephan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 02.03.2014 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oppenau
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hustephan »

ski-chrigel hat geschrieben: 29.10.2018 - 19:18
hustephan hat geschrieben: 29.10.2018 - 16:49 Leider werden sich die Niederschläge an den Südalpen nicht auf dem Rheinpegel bemerkbar machen.
Das stimmt so nicht. Sehr viel Niederschlag schafft es auch über die Alpenhauptkette. Vals und Savognin melden zB Rekordschneemengen. Und auch das aktuelle Radarbild zeigt, wie der starke Südwind das Wasser auf die Alpennordseite befördert. Zum Glück.
Ob davon aber so viel zwischen Basel und weiter nördlich zu spüren ist bleibt abzuwarten. Wir hatten über´s Wochenende auch endlich mal etwas Niederschlag. Die kleinen Nebenflüsse etc. haben davon aber nichts mitbekommen weil der Boden alles aufgenommen und nichts abgegeben hat.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Da ist ja ordentlich was los in Oberkärnten und Osttirol. Lienz und Lesachtal derzeit nicht erreichbar, zahlreiche Murenabgänge z.B. am Wurzenpass und bei Rattendorf ist ein Damm gebrochen.
Alles in allem sind sie aber mit einem blauen Auge davon gekommen.

Guten Überblick über die Ereignisse liefert die Kleine Zeitung: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/5 ... ol-von-der
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Die Prognosen für Z waten mal wieder ziemlich daneben. Es kam grad mal die Hälfte der angesagten Schneemengen. Die Temperaturvorhersagen waren auch falsch. Die Wärme blieb auch aus.
Das Skigebiet ist für Ende Oktober moderat eingeschneit (bis ca. 80cm), wie man auf folgendem Bild der Region Sunegga erkennen kann.
Liegt um die 2300m - das ist in Z unten.
Bild
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Übles Wetter - kann man nur so sagen. Überall Sturm und im Süden extreme Regenmengen.
Zum Skifahren kommt man auch nicht, die Gletscher bleiben fast komplett zu seit Tagen - für die Herbstferien in BW und BAY sowie Österreich nicht ganz so günstig... vom Weltcupsonntag in Sölden mal abgesehen.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ich seh das schon richtig, dass uns jetzt 14 Tage Hochdruckeinfluss und Südströmung in den Alpen erwartet?

http://www.wetterzentrale.de/topkarten. ... &mv=0&tr=3
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

GFS hat sich jetzt komplett auf die EC Lösung angepasst, sehr hochdrucklastig das Ganze. Speziell im Osten (SBG zB) kaum Niederschlagssignale in den nächsten 14 Tagen. Das hatte GFS gestern bzw die Tage davor noch anders gerechnet.
Stand heute wird auch die erste Nov. hälfte zu warm und zu trocken ausfallen. Im Süden gabs ja meist zuviel Regen, hier in OÖ sieht es gänzlich anders aus.
Wird spannend wie es in den gletscherfreien Gebieten mit den Öffnungen in nächster Zeit funktioniert.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Endlich wieder Sommer... Ab und an wahrscheinlich mit Föhn, unten demnach eher Nebel und kalt, oben Sonne und viel zu warm. Ein Traum... NICHT
Touren >> Piste
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Das schaut jetzt leider wieder ähnlich dem Wetter aus - was wir vor den letzten 10 Tagen eine halbe Ewigkeit hatten. Im September/Oktober hat mir dass ja gefallen, aber es geht jetzt ja auf den Winter zu - und da macht ja selbst zu warmes Genuatief mehr Spaß als wieder das Betonhoch (vor allem da dank niedriger Sonne, zwar zu warm für die Jahreszeit aber dennoch nicht warmer Temperaturen nun doch einige Sommersportarten weniger reizvoll werden).
Und ja - ohne Föhn könnte es im Flachland neblig werden. Mir schaut das aber weniger nach Sommerwetter aus - eher nach dem typischem goldenen Oktoberwetter - nur halt im November... Nachdem es ja quasi direkt von Winter in Sommer überging - hat es immerhin nun ein paar Wochen herbstliches Wetter. Bisher gabs ja heuer noch kaum Nebel in den Tallagen/Flachland - das zu überspringen wäre doch Schade. :roll:


Wir bräuchten einfach mehr Skigebiete in den Alpen mit Höhenlage ala Zermatt/Cervinia wo der Großteil des Skigebietes oberhalb von 2500m liegt und man bis auf 3800 raufkommt. Die Panomax Cams aus Cervinia - etwa Plan Maison um 15:00-15:20 zeigen eine doch ziemlich tief verschneites Skigebiet - und man sieht dass die Pisten schonmal grundpräpariert werden. Dazu kommt dort ja Morgen und Übermorgen nochmal eine Fuhre Schnee nach. Freitag oder Samstag in Cervinia wird sicher ein Jackpottag mit 1800HM durchgehender (naja großteils eher flach) Freerideabfahrt (oder halt Piste, grad oben am Gletscher will man ja nicht in Spalten fallen) - evtl öffnen sie ja sogar 1-2 Talabfahrten). Und dank der Höhenlage wird das kommende warme Wetter auch recht unkritisch. 100-150cm Schnee dürfte es dort locker haben. 50-80cm kommen Morgen/Übermorgen noch drauf - und die wohl sogar großteils bis zur Talstaiton.

Auch auf der Diavolezza gibts Freitag/Samstag evtl super Bedingungen. Gerüchteweise könnte Madesimo für das Wochenende öffnen - mit Larici als Zubringer hat man auch über 1000HM Freeridespaß.

In Innsbruck kommt seit 1-2 Stunden so langsam die Wonne raus - der Föhn kommt so richtig durch. 102km/h mittlerer Wind am Patscherkofel sind doch recht ordentlich. Währen wegen Herbstferien nicht so viele Leute da, würde ich ja überlegen Morgen in Sölden oder evtl Hintertux meine Skisaison zu eröffnen. Viel besser als Morgen wirds in Tirol ja vorerst nicht mehr. Tirol ist grad einfach der komplett falsche Platz. Westalpen oder immerhin Oberengadin und die Frage nach ob man skifahren gehen sollte oder nicht wäre erledigt.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mt. Cervino »

Cervinia hat es in der Tat gut erwischt. Mit ein bisschen Mühe bzgl. Präparierung etc. könnten die am Wochenende fast mit Vollbetrieb aufmachen. Das wird leider nicht kommen, aber auch das eingeschränkte Angebot wird wohl aktuell nicht zu toppen sein. Mit ein wenig Glück wird die ganze Ventina (evtl. komplett bis ins Dorf runter?) offen sein, sowie als zweite Linie die 3 KSBs vom Plan Maison bis zum Theodulpass.
Schade, dass die Prognosen für das weitere Wetter eher schlecht aussehen, aber noch ist kein Grund für Panik angesagt. Wir haben schließlich immer noch Oktober und nicht Mitte Dezember…
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Chlosterdörfler »

Wie die italienische Zeitung «Corriere della Sera» berichtet, ist der Gebirgspass Stilfser Joch nahe der Schweizer Grenze wegen starkem Niederschlag und grossen Schneemassen seit Samstag gesperrt. 180 Menschen, nebst Einheimischen auch viele Touristen, würden derzeit auf dem Pass fest sitzen. Der Schnee soll zwei Meter hoch liegen.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mt. Cervino »

Da ist schon einiges runtergekommen am Stelvio.
Hier ein paar Webcams: https://www.skiresort.de/skigebiet/stil ... o/webcams/

Und ausgerechnet jetzt (u. a. wegen des vielen Schnees) muss das Skigebiet seine Saison vorzeitig beenden:
http://www.passostelvio.eu/
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von KuT »

Karersee sieht auch ekelig aus. Erinnert bisschen an die Hohe Tatra bei Kyrill...
https://www.facebook.com/CarezzaDolomit ... =3&theater

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Oha 8O
Da brauchts erst mal schweres Gerät um die Bahn wieder frei zu kriegen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Wie viel Schnee ist denn nun tatsächlich auf den Tiroler Gletscher n gefallen??
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

Olli_1973 hat geschrieben: 30.10.2018 - 21:18 Wie viel Schnee ist denn nun tatsächlich auf den Tiroler Gletscher n gefallen??
Davon kann ich mir in Hintertux erst ein Bild machen, wenn die Lifte morgen fahren sollten und die Straße nach Hintertux wieder offen ist. Einen Teil des Fahrwegs zur Bichlalm hat es verlegt bzw. ist abgestürzt auf die Landesstraße, Sicherungsarbeiten sind trotz Dunkelheit im Gange. Es stürmt in Madseit immer noch immer wieder Böenweise, obwohl Abschwächung des Windes angesagt war.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Die aktuellen gewaltigen Niederschlagssummen und das stürmische Genuatief kann man sich hier in Ostösterreich kaum vorstellen. In Wien schaut es nach 18-20 Grad, Sonne und niederschlagsfrei open-end für die nächsten 10 Tage aus. Schon ein Wahnsinn, wobei es hier eh fast nie regnet. Naja, zum Glück ist erst Ende Oktober und man kann (noch) entspannt auf den ersten Schnee in den tieferen Lagen warten...
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Ein tolles Föhnfenster aktuell am Bodensee gegenüber dem Rheintal.
3C5BE2DD-204F-4D44-8E2B-8714FDA931C0.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 2):
F. FeserBodinho15
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Mega Stimmung gerade, zugspitze ist ab mm zum greifen nahe, glasklare Luft

Mega Bild 3303!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
StilleWasser
Touren >> Piste

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“