Jetzt schon 30-100 jähriges Hochwasser in Flattach und in Rattendorf - Hermagor kurz davor!

https://info.ktn.gv.at/asp/hydro/daten/ ... dia1_Q.gif
wahnsinn was so abgeht imoment bei uns. Zivielschutz wurde im gesamten Möll, Lesach, Drautal ausgerufen. Flüsse steuern auf ein 100 Jähriges hochwasser zu. Strom musste teilweiße schon abgeschalten werden. Ganze teile von Tälern sind seit stunden ohne strom... Und der höchstand wird erst für 23-1 uhr in der nacht erreicht. Und dazu kommt nun noch der Fröhn Sturm.Arlbergfan hat geschrieben: 29.10.2018 - 22:23 Ist echt a interessante Karte vom Hochwasserwarnportal!
Jetzt schon 30-100 jähriges Hochwasser in Flattach und in Rattendorf - Hermagor kurz davor!![]()
https://info.ktn.gv.at/asp/hydro/daten/ ... dia1_Q.gif
Ich kann nur mit Stationen aus Italien dienen:extremecarver hat geschrieben: 29.10.2018 - 22:39 Aus dem socca Tal bzw friul Seite vom Kanin wären Messungen auch interessant, Kanin ist ja wieder Mal Spitzenreiter was die Niederschläge angeht laut den meisten Modellen bzw Inca.
Ob davon aber so viel zwischen Basel und weiter nördlich zu spüren ist bleibt abzuwarten. Wir hatten über´s Wochenende auch endlich mal etwas Niederschlag. Die kleinen Nebenflüsse etc. haben davon aber nichts mitbekommen weil der Boden alles aufgenommen und nichts abgegeben hat.ski-chrigel hat geschrieben: 29.10.2018 - 19:18Das stimmt so nicht. Sehr viel Niederschlag schafft es auch über die Alpenhauptkette. Vals und Savognin melden zB Rekordschneemengen. Und auch das aktuelle Radarbild zeigt, wie der starke Südwind das Wasser auf die Alpennordseite befördert. Zum Glück.hustephan hat geschrieben: 29.10.2018 - 16:49 Leider werden sich die Niederschläge an den Südalpen nicht auf dem Rheinpegel bemerkbar machen.
Davon kann ich mir in Hintertux erst ein Bild machen, wenn die Lifte morgen fahren sollten und die Straße nach Hintertux wieder offen ist. Einen Teil des Fahrwegs zur Bichlalm hat es verlegt bzw. ist abgestürzt auf die Landesstraße, Sicherungsarbeiten sind trotz Dunkelheit im Gange. Es stürmt in Madseit immer noch immer wieder Böenweise, obwohl Abschwächung des Windes angesagt war.Olli_1973 hat geschrieben: 30.10.2018 - 21:18 Wie viel Schnee ist denn nun tatsächlich auf den Tiroler Gletscher n gefallen??