Werbefrei im Januar 2024!

Websiten der Skigebiete: Skimap

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Auffindbarkeit und Funktion Skimap

Umfrage endete am 10.03.2019 - 19:34

sehr gut
2
6%
gut
3
9%
neutral
3
9%
verbesserungsbedürftig
9
27%
stark verbesserungsbedürftig
16
48%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von biofleisch »

Hallo Zusammen,

ich wundere mich vermehrt, wie fragmentiert und teilweise bis zur Unbenutzbarkeit verhunzt die Skimaps von Skigebieten sind.

Aus meinen Augen zwei Postivbeispiele und zwei Negativbeispiele:
In den Skigebieten www.kitzski.at und www.skiwelt.at sind die Skimaps mit einem direkten Aufruf (auch als Lesezeichen gut abspeicherbar) via map.kitzski.at sowie map.skiwelt.at sehr einfach und vor allem im Vollbild abrufbar.

Demgegenüber stehen die Seiten von www.ischgl.com sowie www.soelden.com wo man erst durch ewiges klicken mühsam nach der Skimap und somit dem optisch leicht erfassbaren Ski- und Pistenstatus suchen muss! Im Falle von Sölden muss ich erst vier mal klicken um dann so eine Anzeige zu bekommen (im schlimmsten Fall jedoch sehe ich die Skimap gar nicht!):
Bild

Diese Anzeige, welche zu fast 2/3 keine Informationen zum Lift- und Pistenstatus (Rand oben und links) ist nicht entfernbar. So etwas bewerte ich als "stark verbesserungsbedürftig".

Mich würde eure Meinung allgemein zu diesem Thema interessieren und gleichzeitig, wäre es schön, wenn sich der ein- oder andere mal bei den Skigebieten dafür stark macht, nicht solche von einer Marketing- oder PR- Abteilung verhunzte Webseiten zu kaufen.

PS. Eben habe ich noch auf die Schnelle versucht die Skimap auf https://www.stantonamarlberg.com/de/ser ... und-pisten zu finden.
Schlicht: Grauenhaft. Ma klickt sich wund und findet so eine dämliche Liste (s.o.) - dabei sind die Skimaps doch sicher die Seiten, welche am mit Abstand häufigsten aufgerufen werden!

PPS: ich weiß, dass auf (fast) allen Webseiten die Skimaps vorhanden sind und gefunden werden können - der Weg dahin, grenzt manchmal an geplantem Sadismus... :evil:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 4):
icedteaJensKerkerSkitobi
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von extremecarver »

Hab ja vor ein paar Wochen schon ein Topic geöffnet wo ich mich über die neuen Intermaps beschwert habe - ein paar Gebiete haben übrigens wieder aufs alte Design zurück umgestellt. Ohne Fullscreenbutton ist das in Sölden mit dem neuen Design aber wirklich übel. Bald ist ja der Zermatter Pistenplan besser (oder ist er eigentlich - würde man nicht immer Nachts alles ausblenden und vergessen auf gelb zu stellen, bzw wenn Verbindung nach Italien zu - einfach Italien auf rot zu setzen). Und mit Responsive hat der neue Pistenplan von Intermaps auch nichts zu tun, einfach nur mit schlechte Entwickler.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von NeusserGletscher »

Sölden: Rechtklick "Frame im neuen Tab öffnen" -> Vollbild.

Kann man auch mit einem Button realisieren.

Kann man auch direkt auf dem Startscreen verlinken.

Muss man aber nicht ...... :twisted:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von Rennstier »

Ich finde, dass es mittlerweile am wichtigsten ist wie die Skimap am Smartphone zu benutzen und zu finden ist, der Großteil der Aufrufe wird mittlerweile sicher über mobile Endgeräte mit Touchscreen gehen. Und da hapert es oft besonders auf den Websites der Skigebiete oft bis man sich da zu der Skimap durchgeklickt hab. Bei den Leaflet Maps ist es außerdem unmöglich auf mobilen Geräten zu erfahren welche Pisten geöffnet sind, das ist auch ein großes Manko.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rennstier für den Beitrag:
biofleisch
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von David93 »

Ich geb mittlerweile oft "Intermaps Skigebietsname" in Google ein, weils mir zu mühsam wird immer die einzelnen Seiten zu durchforsten, also z. B. "Intermaps Sölden", und ich hab im ersten Treffer das was ich sehen will, den bewährten Intermaps-Plan in Vollbild. Die Gebiete wo ich regelmäßig schaue hab ich dazu eh als Lesezeichen oder zur Not im Browserverlauf, weshalb ich die Homepages der Skigebiete nur noch selten aufrufe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag:
biofleisch
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von biofleisch »

extremecarver hat geschrieben: 10.12.2018 - 21:17 Hab ja vor ein paar Wochen schon ein Topic geöffnet wo ich mich über die neuen Intermaps beschwert habe - ein paar Gebiete haben übrigens wieder aufs alte Design zurück umgestellt. Ohne Fullscreenbutton ist das in Sölden mit dem neuen Design aber wirklich übel.
Kann mich 'dran erinnern, aber habe den Post nicht mehr gefunden.

Ich habe Ischgl bereits angeschrieben und Sölden folgt auch noch.
Je mehr Leute sich da beschweren, umso eher reagieren die vermutlich.
Was haltet ihr von der Lösung in Kitz / Skiwelt?
Finde ich optimal.
Die Alternativen in Frankreich und Dolomitisuperski, wo man erst eine Megafette App oder Anwendung installieren muss (damit man das in 3D hat), ist meines Erachtens noch schlimmer... als Intermaps.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von Theo »

St Anton: 3 Klicks, Sölden: 2 Klicks ( 4 für auf Fullscreen ), Ischgl 1 Klick.
Viel weniger geht nicht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von starli »

Wobei ich im Prinzip froh bin, wenn ein von mir besuchenswilliges Skigebiet überhaupt einen interaktiven Pistenplan anbietet. Verglichen mit den meisten Maps in AT und CH sind die meist selbst gebastelten interaktiven Pläne in Frankreich und Italien, wenn sie überhaupt den Öffnungsstatus berücksichtigen, ein Grauen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von Pancho »

...und wenn man die Map einmal gefunden hat, legt man sich einen Favoriten an, und zukünftig ist es immer nur ein Klick...?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von biofleisch »

SFL funktioniert der interaktive Pistenplan weder auf Handy noch auf dem Tablet.
Für den Venet ist keiner zu finden.
verwendete Browser:
Chrome, Brave, Firefox, DuckDuckgo

In der Samnaun App ist es unmöglich den Pistenplan aufzurufen, sobald man das Tracking gestartet hat...

Ich verstehe due dahinterstehende "Geschäftspolitik" nicht.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von j-d-s »

starli hat geschrieben: 11.12.2018 - 12:25 Wobei ich im Prinzip froh bin, wenn ein von mir besuchenswilliges Skigebiet überhaupt einen interaktiven Pistenplan anbietet. Verglichen mit den meisten Maps in AT und CH sind die meist selbst gebastelten interaktiven Pläne in Frankreich und Italien, wenn sie überhaupt den Öffnungsstatus berücksichtigen, ein Grauen.
Ich find die von Frankreich eigentlich am Besten, und zwar um Längen:
https://live.skiplan.com/moduleweb/2.0/ ... ?resort=3v&#

Vor allem werden da auch für jede einzelne Anlage die Betriebszeiten angezeigt, ferner können auch Kommentare eingegeben werden (VENT FORT oder PISTE NON DAMEE oder MANQUE DE NEIGE hab ich schon gesehen).

Und, auch wenn das die meisten anderen auch haben: Indem man draufklickt kommen die technischen Daten (Fahrzeit, Länge, Höhe usw.).
Und es wird auch bei fast allen Gebieten standardmäßig auf "prevision d'ouverture" geschaltet, wenn Pisten/Lifte zwar prinzipiell offen sind, aber halt grade Nacht/Abend/Früher Morgen ist.

Die Seiten sind übrigens mit allen Browsern aufrufbar und auch am Handy benutzbar. Da ist es zwar etwas hakelig, aber man kann auch alles aufrufen, auch draufklicken.

Ferner sind nahezu alle französischen Skigebiete in den Alpen in dem System dabei.

Das ist meiner Meinung nach auch der größte Mangel bei bspw. Intermaps: Es werden nicht die Betriebszeiten der einzelnen Lifte angezeigt, zu welcher Uhrzeit sie öffnen und zu welcher Uhrzeit sie schließen. Vor Ort steht das ja auch immer an der Talstation, im 21. Jahrhundert könnte man das dann ruhig auch im Internet anzeigen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
camerig
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von Kreon100 »

Geiles Thema! Also die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt, wie bescheiden da so manche Webseiten geplant sind. Das gleiche bei Restaurants, wo man Stunden nach den Öffnungszeiten suchen muss und dann schließlich sogar extra deswegen da anruft :rolleyes:

Ich finde z.B. die auf der Webseite von Saalbach Hinterglemm sehr gelungen mit Infos in Echtzeit.

Schlecht finde ich immer noch die Skimap von Skiamade, auch das neue Design ist noch blöd, und richtig blöd finde ich auch die Karte des Gasteinertals (no shit). Sieht da aus wie ein Mittelgebirge.

Ich habe auf dem Smartphone die Skimaps von so 30 Skigebieten als jpg (von bergfex) gespeichert. Daneben nutze ich noch Locusmaps mit einer offline Vector-Karte.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von Arlbergfan »

Mir ist es auch immer wichtig, dass ich auf Websites die Skigebietsinformationen schnell finde. Das war mir auf unserer Seite auch zu schwer - mit dem Relaunch wurde das verbessert. Jetzt ist auf der Startseite links ein Icon "Ski-Lifte" angebracht mit dem ich bei Klick auf die aktuellen Informationen komme. www.lechzuers.com
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von biofleisch »

Die Aktualität von Intermaps ist teilweise saumäßig. Heute morgen wurde im Skiegebiet Mayrhofen die Horbergbahn als geöffnet / grün angezeigt, obwohl diese erst um 9:20 startete. Das war den Bergbahnen bekannt, weil an der Talstation per Laufschrift eine spätere Öffnung (8:45Uhr statt 8Uhr) angekündigt wurde.

Si etwas finde ich besonders ärgerlich, wenn man extra früh aufsteht und um 8:30 an der Bahn steht.
Hätte ich früher per Intermaps gewusst, dass due Bahn erst "in Vorbereitung" ist, wäre ich zum Ahorn gefahren... :evil:
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von j-d-s »

Naja, allerdings wird in Ö das "in Vorbereitung" bei Intermaps sowieso nur selten genutzt. Da ist es mir dann lieber, wenn sie Anlagen, die tagsüber in Betrieb sind, auf grün schalten und auch Nachts auf Grün lassen statt dass sie sie nachts auf Rot schalten.

Denn das wäre maximal unsinnig, weil dann die Aussage von Intermaps wäre "nachts sind die Lifte geschlossen", was keine wirkliche Neuigkeit ist. Im Gegenteil verhindert man so, dass man sich bspw. abends informieren kann, was in welchem Skigebiet offen ist.

Dass in Ö die Betriebszeiten der einzelnen Lifte in vielen Gebieten nicht angezeigt werden (oder nur so ein Käse steht wie "alle 8:30-16:00" obwohl bspw. der Talzubringer länger läuft) ist da viel mehr das Problem, das würde ich daher weniger bei Intermaps verorten.
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von biofleisch »

j-d-s hat geschrieben: 15.01.2019 - 09:39 Naja, allerdings wird in Ö das "in Vorbereitung" bei Intermaps sowieso nur selten genutzt.
Stimmt. Allerdings wurde gerade in Mayrhofen die Funktion "in Vorbereitung" genutzt. Es ist daher nicht nachvollziehbar, warum dies für einige Anlagen galt, für andere - Zumal Zubringer - nicht gemacht wurde.

Auch der Schneekar und der Lärchwald Express waren die ganze Zeit grün und öffneten erst um ca. 10Uhr.

Die Tage davor war auch immer alles grün. Mir drängt sich da der Verdacht auf, das die Bergbahnen dies so steuern um in der Übersicht besser da zu stehen als die Nachbargebiete.
Da ist es mir dann lieber, wenn sie Anlagen, die tagsüber in Betrieb sind, auf grün schalten und auch Nachts auf Grün lassen statt dass sie sie nachts auf Rot schalten.
Da stimme ich zu. Hat allerdings nichts damit zu tun, morgens möglichst früh den aktuellen Status (auch prognostiziert) einzustellen.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von ski-chrigel »

Wenn die einzelnen Betriebszeiten, wie so vorbildlich in den Dolomiten, angezeigt werden, dann aber doch nicht stimmen, ist es auch sehr ärgerlich. So uns heute passiert.
Und dass man in Italien keine / kaum interaktive Pistenpläne findet, ist ein weiteres Ärgernis.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Websiten der Skigebiete: Skimap

Beitrag von Skitobi »

Arlbergfan hat geschrieben: 19.12.2018 - 09:37 Mir ist es auch immer wichtig, dass ich auf Websites die Skigebietsinformationen schnell finde. Das war mir auf unserer Seite auch zu schwer - mit dem Relaunch wurde das verbessert. Jetzt ist auf der Startseite links ein Icon "Ski-Lifte" angebracht mit dem ich bei Klick auf die aktuellen Informationen komme. www.lechzuers.com
Da möchte ich mich jetzt mal persönlich bedanken! Wie der unmägliche Trend zur Zeit zustande kommt, dass die Skigebiete ihre (interaktiven) Pistenpläne möglichst gut auf den Webseiten verstecken, ist mir ein Rätsel. Man soll sich wohl vorher noch möglichst durch seitenweise Marketinggelaber wühlen. (Das bezieht sich jetzt auf zahlreiche andere Skigebiete).
Alle meine Berichte im Archiv

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“