
Offensichtlich, sonst wäre CO2 als Hauptschuldiger für den Temperaturanstieg keine Glaubensfrage sondern zweifelsfrei und nachprüfbar erwiesen.
Du ignoriert die Kausalkette.Ggf. zufällige statistische Übereinstimmungen sind ein Indiz, aber kein Beweis.L&S hat geschrieben: 19.12.2018 - 16:50 Wenn 280 ppm ( anno 1850) CO2 einen Treibhauseffekt von x produzieren, welcher zur damaligen Durchschnittstemperatur führt, wie ist es dann mit den heutigen 400 ppm?? Das ist ne Steigerung von einem Drittel!
Beim CH4 ging es von ca 700 ppb auf heute 1800 ppb also quasi 2,5 facher Treibhauseffekt durch Methan.
Für so was hat die Mathematik die Differentialgleichung erfunden.L&S hat geschrieben: 19.12.2018 - 16:50 Und bevor jetzt ein ganz Schlauer auf die Idee kommt zu sagen:"Wenn das stimmt dann müssten die Temperaturen noch viel weiter steigen, somit kann es nicht stimmen", sag ich einfach nur, das System Erde ist etwas träge
Siehst Du, und genau dafür müsste es doch eine nachvollziehbare Berechnung unter Berücksichtigung aller Faktoren geben. Denn angenommen, CO2 hätte nur einen Anteil von 1% an der Klimaerwärmung, dann spielt es keine Rolle, ob sich sein Anteil verdoppelt hat oder nicht.L&S hat geschrieben: 19.12.2018 - 16:50 Und für diejenigen die meinen, ppm und ppb sind so geringe Anteile: selbst diese Konzentrationen reichen schon aus um die Erde zu wärmen, wir hatten das schon wurde ja auch von
Die absolute Konzentration eines Treibhausgases ist nur am Rande interessant, wirklich relevant ist die Auswirkung und da reicht bei starken Treibhausgasen auch schon eine relative Steigerung, egal ob in ppm, ppb oder ppt.
Um die Pflanzen zu düngen, weil die CO2 zur Photosynthese brauchen. Auch wenn man das CO2 in Treibhäusern einsetzt, sagt das nichts über den Treibhauseffekt aus. Sondern lediglich über den Stand Deines Hintergrundwissens.L&S hat geschrieben: 19.12.2018 - 16:50Alles schon (teilweise vor über 100 Jahren) geschehen und nachgewiesen, oder was glaubst du wieso Treibhäuser mit CO" geflutet werden?
Nur weil es so billig ist, oder um um uns hinters licht zu führen?
Wieso machte man das schon bevor man vom Klimawandel etwas mitbekommen hat?
Wer dermaßen polemisch agrumentiert ist ein Forentroll.L&S hat geschrieben: 19.12.2018 - 16:50 Wer das nicht versteht ist vielleicht ein Kandidat für Trump`s Umweltbehörde, aber sich dabei noch als technisch versiert bezeichnen...