Werbefrei im Januar 2024!

Die große Klima-Diskussion

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von DerNiederbayer »

zur Auflockerung dieser Diskussion: https://dilbert.com/strip/2019-02-03
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DerNiederbayer für den Beitrag:
Florian86
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

:D
Da möchte ich mich anschließen:
Direktlink
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

noisi hat geschrieben: 04.02.2019 - 08:41
Und wenn wir jetzt noch eine Glasscheibe um die Erde bauen, .... Verrückt!
Ja, CO2 ist schwerer als Luft!
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

wetterstein hat geschrieben: 04.02.2019 - 11:06
noisi hat geschrieben: 04.02.2019 - 08:41
Und wenn wir jetzt noch eine Glasscheibe um die Erde bauen, .... Verrückt!
Ja, CO2 ist schwerer als Luft!
Echt? Ich dachte CO2 wäre ein Bestandteil von Luft?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

wetterstein hat geschrieben: 04.02.2019 - 11:06
noisi hat geschrieben: 04.02.2019 - 08:41
Und wenn wir jetzt noch eine Glasscheibe um die Erde bauen, .... Verrückt!
Ja, CO2 ist schwerer als Luft!
Zum Glück ist die echte Welt komplexer als solche eindimensionalen Denkmodelle. Weil sonst wären wir schon alle tot, wenn sich alle schweren Gase unten ansammeln würden.

https://www.swr.de/blog/1000antworten/a ... auseffekt/
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Der erste Satz in deinem Link:
Richtig ist: CO2 ist schwerer als Luft.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Ergänzende wichtige Info:
Es spielt keine Rolle.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Florian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Florian86 »

Ich trage hier auch gerne zur Auflockerung bei. ;-)
Direktlink
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Florian86 für den Beitrag:
Pancho
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

Pancho hat geschrieben: 04.02.2019 - 11:43 Ergänzende wichtige Info:
Es spielt keine Rolle.
Natürlich! Was meinst du warum wir an der Küste immer mit Sauerstoffmasken herrumlaufen?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von L&S »

noisi hat geschrieben: 04.02.2019 - 11:49
Pancho hat geschrieben: 04.02.2019 - 11:43 Ergänzende wichtige Info:
Es spielt keine Rolle.
Natürlich! Was meinst du warum wir an der Küste immer mit Sauerstoffmasken herrumlaufen?
Das erklärt auch einiges....

Da CO2 ja soviel schwerer ist wie Luft, reichert es sich in den untersten Schichten der Atmosphäre an.

Ein erhöhter CO2-Gehalt der Atemluft verringert die Sauerstoffaufnahme im Blut!
Daher tun sich Flachlände auch so schwer beim Denken und fahren im Urlaub in die Berge um den Kopf (CO2)frei zu bekommen...
Zuletzt geändert von L&S am 04.02.2019 - 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag (Insgesamt 2):
noisiFlorian86
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

L&S hat geschrieben: 04.02.2019 - 13:51
noisi hat geschrieben: 04.02.2019 - 11:49
Pancho hat geschrieben: 04.02.2019 - 11:43 Ergänzende wichtige Info:
Es spielt keine Rolle.
Natürlich! Was meinst du warum wir an der Küste immer mit Sauerstoffmasken herrumlaufen?
Das erklärt auch einiges....

Da CO2 ja soviel schwerer ist wie Luft, reichert es sich in den untersten Schichten der Atmosphäre an.

Ein erhöhter CO2-Gehalt der Atemluft verringert die Sauerstoffaufnahme im Blut!
Daher tun sich Flachlände auch so schwer beim Denken und fahren im Urlaun in die Berge um den Kopf (CO2)frei zu bekommen...
Da ist allerdings ein Denkfehler drin. Wir leben hier oben ja auf Wurten, künstlich aufgeschütten Hügel - eben damit wir rund um unsere Häuser keine Sauerstoffmasken brauchen. Das ist nur auf den langen wegen zwischen den einzelnen Siedlungen nötig. Ansonsten ist es aber so, dass wir hier oben, dank höherem Luftdrucks, mehr Sauerstoff in der Atemluft haben als die Bergbewohner, entsprechend leistungsfähiger sind wir hier oben/unten. Bemerkbar macht sicht das z.B. an der höheren Arbeitskraft. Wir brauchen hier einfach nicht so viele Feiertage wie die Almbewohner im Süden.
Eine andere Frage, ist Sauerstoff eigentlich schwerer als Stickstoff? Welche Atmosphärenschicht ist das, die aus reinem Sauerstoff besteht und deshalb vermutlich dauerhaft brennt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag:
Florian86
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von L&S »

noisi hat geschrieben: 04.02.2019 - 14:00
L&S hat geschrieben: 04.02.2019 - 13:51
noisi hat geschrieben: 04.02.2019 - 11:49
Natürlich! Was meinst du warum wir an der Küste immer mit Sauerstoffmasken herrumlaufen?
Das erklärt auch einiges....

Da CO2 ja soviel schwerer ist wie Luft, reichert es sich in den untersten Schichten der Atmosphäre an.

Ein erhöhter CO2-Gehalt der Atemluft verringert die Sauerstoffaufnahme im Blut!
Daher tun sich Flachlände auch so schwer beim Denken und fahren im Urlaun in die Berge um den Kopf (CO2)frei zu bekommen...
Da ist allerdings ein Denkfehler drin. Wir leben hier oben ja auf Wurten, künstlich aufgeschütten Hügel - eben damit wir rund um unsere Häuser keine Sauerstoffmasken brauchen. Das ist nur auf den langen wegen zwischen den einzelnen Siedlungen nötig. Ansonsten ist es aber so, dass wir hier oben, dank höherem Luftdrucks, mehr Sauerstoff in der Atemluft haben als die Bergbewohner, entsprechend leistungsfähiger sind wir hier oben/unten. Bemerkbar macht sicht das z.B. an der höheren Arbeitskraft. Wir brauchen hier einfach nicht so viele Feiertage wie die Almbewohner im Süden.
Eine andere Frage, ist Sauerstoff eigentlich schwerer als Stickstoff? Welche Atmosphärenschicht ist das, die aus reinem Sauerstoff besteht und deshalb vermutlich dauerhaft brennt?
Wir könnten das jetzt och weiter treiben, weil der CO2-Gehalt die Aufnahme von Sauerstoff deratig stark behindert, dass Luftdruck und Sauerstopffgehalt dann fast egal sind und damit alle Falchländer permanent am Ersticken sind.

Nur passt da eigentlich ja nicht in diesen post rein, weil es stimmt und der Rest ja nur Ironie ist...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag (Insgesamt 2):
noisiFlorian86
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von L&S »

wetterstein hat geschrieben: 04.02.2019 - 11:25
Der erste Satz in deinem Link:
Richtig ist: CO2 ist schwerer als Luft.
Du beweist grade mal wieder wie wenig Ahnung von Naturwissenschaft hast.

Es is aber nicht so schlimm, der Artikel weiß es ja auch nicht besser....


Oder erkläre mir mal was ist schwerer 1 kg Luft, 1 kg Blei, 1 kg CO2 oder gar 1 kg Chemtrails?? :D



Die richtige Formulierung wäre gewesen: CO2 hat eine höhere Dichte als Luft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag:
Pancho
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von NeusserGletscher »

L&S hat geschrieben: 04.02.2019 - 14:53 Die richtige Formulierung wäre gewesen: CO2 hat eine höhere Dichte als Luft.
Und deswegen sammelt sich CO2 am Südpol, weil es nach unten rutscht, oder?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Fast. Gott sei Dank ist da das Ozonloch, da kann es weiter nach unten ablaufen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von DerNiederbayer »

NeusserGletscher hat geschrieben: 04.02.2019 - 15:05 Und deswegen sammelt sich CO2 am Südpol, weil es nach unten rutscht, oder?
Für den, der am Südpol steht, ist aber der Nordpol unten...
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

DerNiederbayer hat geschrieben: 04.02.2019 - 15:07
NeusserGletscher hat geschrieben: 04.02.2019 - 15:05 Und deswegen sammelt sich CO2 am Südpol, weil es nach unten rutscht, oder?
Für den, der am Südpol steht, ist aber der Nordpol unten...
Nein, denn Norden ist immer oben!
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von L&S »

noisi hat geschrieben: 04.02.2019 - 15:09
DerNiederbayer hat geschrieben: 04.02.2019 - 15:07
NeusserGletscher hat geschrieben: 04.02.2019 - 15:05 Und deswegen sammelt sich CO2 am Südpol, weil es nach unten rutscht, oder?
Für den, der am Südpol steht, ist aber der Nordpol unten...
Nein, denn Norden ist immer oben!
Wir sind da wo oben ist...
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Petz »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 18:38Wenn jemand Wein trinkt und Wasser predigt, ist der Aufruf „trinkt alle Wasser“ möglicherweise dennoch richtig. Man kann die Person meinetwegen verurteilen, dennoch kann die These richtig sein.
Wenn eine Person argumentiert aber gegensätzlich handelt mag die These so richtig sein wie sie will da die Person durch ihr Handeln allein schon die These unglaubwürdig macht; wäre sie von deren Richtigkeit nämlich wirklich überzeugt würde sie auch selbst konsequent danach handeln :!:
Sprich derjenige der Wasser predigt und Wein säuft wird bei Petz samt seinen Thesen gleich gnadenlos ignoriert... :ja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Petz für den Beitrag:
DerNiederbayer
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Mit der Person verfahre ich genau so. Ich kann mit Scheinheiligkeit nix anfangen...

Aber:

Wenn einer sagt, man soll keinen Müll auf die Straße werfen, es selber aber tut... dann ignorier ich seine These, weil er sich selsbt nicht daran hält und dann ist es richtig, Müll auf die Straße zu werfen?

An der Logik ist doch etwas falsch, oder nicht?

Richtig ist doch festzuhalten, es ist falsch, Müll auf die Straße zu werfen, egal wer sich wie verhält...?
Zuletzt geändert von Pancho am 04.02.2019 - 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

L&S hat geschrieben: 04.02.2019 - 13:51
Daher tun sich Flachlände auch so schwer beim Denken und fahren im Urlaub in die Berge um den Kopf (CO2)frei zu bekommen...
Dann habe ich ja heute alles richtig gemacht :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Petz »

Pancho hat geschrieben: 04.02.2019 - 18:23Wenn einer sagt, man soll keinen Müll auf die Straße werfen, es selber aber tut... dann ignorier ich seine These, weil er sich selbst nicht daran hält und dann ist es richtig, Müll auf die Straße zu werfen?
Wenn Gesetze oder Vorschriften von unglaubwürdigen Leuten vertreten werden sehr wohl denn sowas nennt man zivilen Ungehorsam und das würde Politiker und Wissenschaftler sehr schnell dazu bringen selbst ein Verhalten an den Tag zu legen das ihre eigenen Ideen bzw. Thesen unterstützt. Genau diesen abgehobenen Verhaltensweise ist meiner Einschätzung nach sicher auch ein Großteil der Politikerverdrossenheit des Wahlvolkes geschuldet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

"World’s Dumbest Energy Policy
After giving up nuclear power, Germany now wants to abandon coal.

By The Editorial Board
Jan. 29, 2019 7:17 p.m. ET

Dumb environmental policies are routine across Europe—see Emmanuel Macron’s riot-inducing fuel tax in France—but even by that standard Germany’s new plan to abandon coal is notable. Having wasted uncountable billions of euros on renewables and inflicted some of Europe’s highest energy prices on German households.."

https://www.wsj.com/articles/worlds-dum ... d-36410669

Sieht nicht gerade so aus als würde die USA bald zum Pariser "Klimavertrag" zurückkehren...
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

wetterstein hat geschrieben: 06.02.2019 - 20:38 Sieht nicht gerade so aus als würde die USA bald zum Pariser "Klimavertrag" zurückkehren...
Schön das du damit alle Länder aufzählst, die dem Klimaabkommen nicht angehören.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Aus diesem Grund:

1. Der Pariser Klimavertrag tut China nicht weh: Im Jahr 2004 hat China die Vereinigten Staaten beim Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) überholt. Heute liegt Chinas Ausstoß bei der doppelten Menge der Vereinigten Staaten. Und das könnte laut dem Pariser Klimaabkommen auch noch eine ganze Weile so weitergehen: Dort ist geregelt, dass Chinas Emissionsmenge erst im Jahr 2030 ihren Höhepunkt erreichen und der Ausstoß danach abnehmen muss.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 44245.html
Audiatur et altera pars

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“