Werbefrei im Januar 2024!

Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von jo26861 »

ghostbikersback hat geschrieben: 25.02.2019 - 17:10Ausdrücke waren schon bei den Nazis Schwachsinn und werden nicht besser, wenn man sich eine andere „Zielgruppe“ sucht. Ist mir völlig unverständlich wie man sich für diesen Beitrag auch noch bedanken kann.
Ha, komm mal von deinem hohen Ross runter.
Die Zierde der Zunft sind doch 10 Jahre Haft für 1 Jahr längere Schulzeit angegeben, weil sie einen Job wollte.
https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Zeh ... 95142.html

Vollstrecker mit der Lizenz zu kerkern.

Mit dem Kuh-Urteil nimmt man die Familie in Sippenhaft !Die Tochter kann evtl nicht studieren, die Ehefrau verliert ihre Aussicht auf eine bezahlte Rente und kann nochmal von vorne anfangen.....

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von Pancho »

rush_dc hat geschrieben: 26.02.2019 - 10:54 Ja diese Deutschen, zuerst machen sie uns den Einheimischenrabatt kaputt und jetzt dann vl das Wandern auf den Almen...
Vergiss unbedingt die kommende Autobahnmaut nicht! :mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von Jan Tenner »

Ha, komm mal von deinem hohen Ross runter.
Den Drang, den Autoren so etwas zuzurufen, hatte ich hier bei vielen Beiträgen. :naja:

Das man das Gerichtsurteil kritisieren will, kann ich gut verstehen. Dass man aber im gleichen Atemzug einer tödlich Verunglückten, deren einziges Fehlverhalten darin bestand, mit einem Hund auf einem Almweg wandern zu zu wollen, das Recht auf Mit- und Beileid abspricht und sie sogar für den Darwin Award vorschlägt, macht mich genauso sprachlos wie die Hinterbliebenen als dreiste (und dann auch noch deutsche!) Abzocker darzustellen, wenn sie ihr Klagerecht nach so einer Tragödie wahrnehmen. :sauer:
Zuletzt geändert von Jan Tenner am 26.02.2019 - 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 5):
LatemarghostbikersbackPanchobr403Renntiger
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von 3303 »

jo26861 hat geschrieben: 26.02.2019 - 10:57 ...
Mit dem Kuh-Urteil nimmt man die Familie in Sippenhaft !Die Tochter kann evtl nicht studieren, die Ehefrau verliert ihre Aussicht auf eine bezahlte Rente und kann nochmal von vorne anfangen.....
Ist das so?
Ist der Bauer nicht versichert?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von gerrit »

Ich erinnere mich, gelesen zu haben, dass auch die Umstellung von Milchvieh- auf Fleischviehbewirtschaftung ein Teil des Problems ist, da Kühe, die jeden Tag gemolken werden, eine andere bzw. bessere Beziehung zum Menschen entwickeln als wenn sie einfach nur auf der Alm stehen. Der Fall ist sicher ein tragischer, keine Frage, und im Falle eines solchen Angriffs muss der Hund sofort von der Leine gelassen und möglichst weggejagt werden, da es der Hund ist vor dem sich die Kühe fürchten.
Als Lösung für das Problem sehe sich zwei Möglichkeiten:
Entweder ein rechtsgültiges Schild, das das Begehen der Almwege ausschließlich auf eigene Gefahr erfolgt (keine Ahnung, ob das wirklich ausreicht) oder eine Sonderförderung zur Abzäunung der über Almgelände laufende Wanderwege. Wenn so viel Geld für den Bau von Forststraßen verfügbar ist, dann sollte es auch möglich sein die Wanderwege entsprechend abzusichern.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
massatomba
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 358
Registriert: 21.07.2005 - 09:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von massatomba »

jo26861 hat geschrieben: 26.02.2019 - 10:57 Mit dem Kuh-Urteil nimmt man die Familie in Sippenhaft !Die Tochter kann evtl nicht studieren.....
kennst du die Tochter? In der Regel sollen die nicht studieren, sondern auf dem Hof arbeiten
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von rush_dc »

Wanderwege absichern... sind ja nur paar m oder? Lachhaft...
Die Bauern gehören von jeglicher Haftung befreit, im Endeffekt ist es immer noch deren Grund und Boden wo man drüberläuft.

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von gerrit »

rush_dc hat geschrieben: 26.02.2019 - 11:57 Wanderwege absichern... sind ja nur paar m oder? Lachhaft...
Die Bauern gehören von jeglicher Haftung befreit, im Endeffekt ist es immer noch deren Grund und Boden wo man drüberläuft.
Ist sicher nicht billig, aber in Zeiten, wo Kinder sogar am Spielplatz schon einen Schutzhelm tragen, bewegt sich der Zeitgeist unaufhaltsam in diese Richtung...... Hast Du eigentlich eine Ahnung, wieviele Kilometer Forststraßen jährlich gebaut werden und was das kostet?

Haftung und ggf. Schadenersatz durch öffentliche Hand (sowohl Almbewirtschaftung alsauch Tourismus sind in öffentlichem Interesse) wäre auch eine Möglichkeit.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von ghostbikersback »

rush_dc hat geschrieben: 26.02.2019 - 10:54 Ja diese Deutschen, zuerst machen sie uns den Einheimischenrabatt kaputt und jetzt dann vl das Wandern auf den Almen... irgendetwas wird auf jeden Fall passieren durch das Urteil.

Jetzt nix gegen Deutsche, hab genügend deutsche Freunde aber es wurde halt von deutschen geklagt...
Und merkst Du was? Vielleicht setzen sich die Gerichte mal mit beiden Seiten einer Medaille auseinander und entscheiden dann im Sinne der Gerechtigkeit...

Für viele Österreicher scheint es nur gerecht zu sein, wenn man stets weniger zahlt als Deutsche (siehe Einheimischenpreise) und gleichzeitig fremde Infrastruktur bittschön kostenlos nutzen kann (siehe dt. Mautpläne und die völlig verlogene Aufregung darüber).

Mit dieser Einstellung gewinnt man zwar stets am Stammtisch aber nicht vor einem ordentlichen Gericht.

Der EuGH/Generalanwalt hat ja auch mit ungewöhnlich scharfen Worten das völlig wirre Diskriminierungsvorbringen der Österreichischen Kläger kritisiert und deshalb gab es ja auch die entsprechende Watschen in Sachen Maut.

Viel unverfrorener finde ich es allerdings wenn Österreich wegen einer Lapalie wie der Maut zu Gericht rennt und man im gleichen Atemzug einem Witwer und einem Halbwaisen das Recht absprechen möchte, vor Gericht Ansprüche geltend zu machen. Gehts noch? Dafür sollte man sich schämen. Was ist denn das für ein Gerechtigkeitssinn?

Genau die, die jetzt am lautesten schreien, dass das Ganze ja ein unfassbares Fehlurteil ist (worüber man sicher streiten kann) wären die ersten die SEHR laut „Schadensersatz, Diskriminierung, Entschädigung“ rufen würden, wenn sie selber das tatsächliche oder vermeintliche Opfer wären (siehe auch Mautverfahren).

Diese Doppelmoral ist ja fast schon krankhaft, auf jeden Fall sehr unsympathisch.
Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von jo26861 »

massatomba hat geschrieben: 26.02.2019 - 11:57 , sondern auf dem Hof arbeiten
ja da könnte sie dann die halbe Million abarbeiten, falls der Versorger nicht sein Hirn eingeschlaltet und Herrn Kaiser von nebenan angerufen hat oder die liquiden Mittel einfach nicht ausreichten um das Sicherheitenpaket zu kaufen.
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von ghostbikersback »

jo26861 hat geschrieben: 26.02.2019 - 10:57
Mit dem Kuh-Urteil nimmt man die Familie in Sippenhaft !Die Tochter kann evtl nicht studieren, die Ehefrau verliert ihre Aussicht auf eine bezahlte Rente und kann nochmal von vorne anfangen.....
Ja, und die Frau ist tot. Viel deutlicher kann man nicht machen, dass man zu einer vernünftigen Güterabwägung nicht in der Lage ist. Gott verschone uns vor solchen (Laien-)Richtern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag:
massatomba
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von icedtea »

Vielleicht sollten wir uns hier auf die Frage konzentrieren, wie man für die Zukunft sicherstellen kann, dass einerseits Bauern weiterhin ihre Kühe in gewohnter Weise weiden lassen können, ohne unabsehbare haftungsrechtliche Risiken zu haben und andererseits der geneigte Wanderer etc. (egal woher er kommt), weiterhin seine Bedürfnisse in der Bergwelt unterwegs zu sein, ausleben kann. Da sind nach der aktuellen Berichterstattung z.B. der TT ja schon Dinge wie "runde Tische" von Bauern und TVB angesetzt. Da sollte doch was zu finden sein zwischen Kompletteinzäunung und Betretungsverbot (es ist ja auch nicht so, dass nirgends an Wanderwegen Zäune wären) :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
jo26861
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 25.01.2014 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von jo26861 »

ghostbikersback hat geschrieben: 26.02.2019 - 12:18
Ja, und die Frau ist tot. Viel deutlicher kann man nicht machen, dass man zu einer vernünftigen Güterabwägung nicht in der Lage ist. Gott verschone uns vor solchen (Laien-)Richtern.

Der absolut pietät- und respektlose Kommentar wurde gelöscht. Bitte überdenke dringend deine Ausdrucksweise. /Mod. Kerker

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von Pancho »

Ungelüftete Gondel mit Grassdampf erwischt?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von gerrit »

Ich glaub, jetzt reicht´s! Vielleicht sollt ich mich doch mal um eine Mod-Stelle bewerben hier! :twisted:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag (Insgesamt 3):
RB8GIFWilli59Latemar
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von Kerker »

Ich sperre hier mal für ein oder zwei Tage zu - vielleicht nutzen der ein oder andere User diese Zeit, um ein wenig durchzuatmen und über Recht, Gerechtigkeit, Humanität und Pietät nachzudenken und zu einem sachlichen Stil zurückzufinden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kerker für den Beitrag (Insgesamt 3):
br4033303ghostbikersback
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von rush_dc »

ghostbikersback hat geschrieben: 26.02.2019 - 12:10
rush_dc hat geschrieben: 26.02.2019 - 10:54 Ja diese Deutschen, zuerst machen sie uns den Einheimischenrabatt kaputt und jetzt dann vl das Wandern auf den Almen... irgendetwas wird auf jeden Fall passieren durch das Urteil.

Jetzt nix gegen Deutsche, hab genügend deutsche Freunde aber es wurde halt von deutschen geklagt...
Und merkst Du was? Vielleicht setzen sich die Gerichte mal mit beiden Seiten einer Medaille auseinander und entscheiden dann im Sinne der Gerechtigkeit...

Für viele Österreicher scheint es nur gerecht zu sein, wenn man stets weniger zahlt als Deutsche (siehe Einheimischenpreise) und gleichzeitig fremde Infrastruktur bittschön kostenlos nutzen kann (siehe dt. Mautpläne und die völlig verlogene Aufregung darüber).

Mit dieser Einstellung gewinnt man zwar stets am Stammtisch aber nicht vor einem ordentlichen Gericht.

Der EuGH/Generalanwalt hat ja auch mit ungewöhnlich scharfen Worten das völlig wirre Diskriminierungsvorbringen der Österreichischen Kläger kritisiert und deshalb gab es ja auch die entsprechende Watschen in Sachen Maut.

Viel unverfrorener finde ich es allerdings wenn Österreich wegen einer Lapalie wie der Maut zu Gericht rennt und man im gleichen Atemzug einem Witwer und einem Halbwaisen das Recht absprechen möchte, vor Gericht Ansprüche geltend zu machen. Gehts noch? Dafür sollte man sich schämen. Was ist denn das für ein Gerechtigkeitssinn?

Genau die, die jetzt am lautesten schreien, dass das Ganze ja ein unfassbares Fehlurteil ist (worüber man sicher streiten kann) wären die ersten die SEHR laut „Schadensersatz, Diskriminierung, Entschädigung“ rufen würden, wenn sie selber das tatsächliche oder vermeintliche Opfer wären (siehe auch Mautverfahren).

Diese Doppelmoral ist ja fast schon krankhaft, auf jeden Fall sehr unsympathisch.
Hab eigentlich noch ein smilie hin gemacht damit mein Post nicht zu ernst genommen wird aber manche lassen sich sehr leicht anstacheln. Oftmals ist es eben einfach der Neid weil andere etwas mehr haben, dass man selber nicht hat und schieben es dann auf die Ungerechtigkeit.
So wie damals die Dame, die einmal durch den Tauern Tunnel gefahren ist und mehr zahlen musste als ein Einheimischer der wahrscheinlich paar mal öfters dort durchfährt.

Ich hätte auch gerne die sommerkarte für die lenzerheide, churwalden, Chur zum Eh tarif aber wird sich auch nicht spielen und wenn ich in der Schweiz klage werden die mich wohl auslachen :roll:

Ich finde es aber auch eine sauerei wenn man einen Bauern verklagen will weil der seine Kühe auf seinem Boden frei rumlaufen lässt. In Zukunft müssen dann alle Wanderwege asphaltiert werden damit man nicht über einen Stein stolpert und man klagen kann.
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von Chense »

Jan Tenner hat geschrieben: 26.02.2019 - 11:34
Ha, komm mal von deinem hohen Ross runter.
Den Drang, den Autoren so etwas zuzurufen, hatte ich hier bei vielen Beiträgen. :naja:

Das man das Gerichtsurteil kritisieren will, kann ich gut verstehen. Dass man aber im gleichen Atemzug einer tödlich Verunglückten, deren einziges Fehlverhalten darin bestand, mit einem Hund auf einem Almweg wandern zu zu wollen, das Recht auf Mit- und Beileid abspricht und sie sogar für den Darwin Award vorschlägt, macht mich genauso sprachlos wie die Hinterbliebenen als dreiste (und dann auch noch deutsche!) Abzocker darzustellen, wenn sie ihr Klagerecht nach so einer Tragödie wahrnehmen. :sauer:
Schuld war sie nunmal selbst die werte Dame und, dass die Hinterbliebenen klagen klar verständlich irgendwo ... aber halt auch typisch menschlich und n niederer Beweggrund oder bringt die Kohle Mama wieder zurück?
Erst recht sprachlos und sauer macht mich aber, dass das Gesetz solche Hirnrissigkeiten zulässt ... i hab als Kind mal gelernt, dass man für Dummheiten bestraft wird ... und sowas dummes zu tun wie mit ner Hundsgeifen auf ner Weide rumzurennen wird halt dann so bestraft ... Waldorfschule 1. Klasse lernt man sowas ...
Dann auch noch aus sowas Kapital schlagen wollen ist moralisch einfach n schlechter Scherz ... Das niveau ist in etwa wie gegen den Staat zu klagen, weil er kein Tempolimit erlässt und sich einer bei 250 darennt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag:
ghostbikersback
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von Jan Tenner »

Einfach nur widerlich!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
ghostbikersbackfloaps

ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von ghostbikersback »

Chense hat geschrieben: 28.02.2019 - 18:17
Schuld war sie nunmal selbst die werte Dame und, dass die Hinterbliebenen klagen klar verständlich irgendwo ... aber halt auch typisch menschlich und n niederer Beweggrund oder bringt die Kohle Mama wieder zurück?
Erst recht sprachlos und sauer macht mich aber, dass das Gesetz solche Hirnrissigkeiten zulässt ... i hab als Kind mal gelernt, dass man für Dummheiten bestraft wird ... und sowas dummes zu tun wie mit ner Hundsgeifen auf ner Weide rumzurennen wird halt dann so bestraft ... Waldorfschule 1. Klasse lernt man sowas ...
Dann auch noch aus sowas Kapital schlagen wollen ist moralisch einfach n schlechter Scherz ... Das niveau ist in etwa wie gegen den Staat zu klagen, weil er kein Tempolimit erlässt und sich einer bei 250 darennt
Genau, und weil es sooo gefährlich (und dumm aus deiner Sicht) ist mit dem Hund auf die Alm zu gehen, wird es ja jetzt auch verboten...oder doch nicht!?

Es gab sicher schon Hunderttausende Begegnungen zwischen Kuh und Hund, die absolut problemlos verlaufen sind. Nach Deiner geschmacklosen Logik dürfte man bei Schneefall nicht mehr das Haus verlassen (auch nicht zum Müll rausbringen), weil es ja schließlich jedes Jahr in den Alpen ca. 100 Lawinentote gibt.

Ich habe nichts dagegen, dass man seine eigene Meinung hat aber Deine Argumentationsweise ist an Einfältigkeit und Pietätlosigkeit nicht zu überbieten. Wenn man auf derart verlorenem Posten steht, sollte man nicht die Moral eines Witwers und Halbwaisen beurteilen. Ist zum fremdschämen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag:
Chense
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von Chense »

ghostbikersback hat geschrieben: 28.02.2019 - 22:03
Chense hat geschrieben: 28.02.2019 - 18:17
Schuld war sie nunmal selbst die werte Dame und, dass die Hinterbliebenen klagen klar verständlich irgendwo ... aber halt auch typisch menschlich und n niederer Beweggrund oder bringt die Kohle Mama wieder zurück?
Erst recht sprachlos und sauer macht mich aber, dass das Gesetz solche Hirnrissigkeiten zulässt ... i hab als Kind mal gelernt, dass man für Dummheiten bestraft wird ... und sowas dummes zu tun wie mit ner Hundsgeifen auf ner Weide rumzurennen wird halt dann so bestraft ... Waldorfschule 1. Klasse lernt man sowas ...
Dann auch noch aus sowas Kapital schlagen wollen ist moralisch einfach n schlechter Scherz ... Das niveau ist in etwa wie gegen den Staat zu klagen, weil er kein Tempolimit erlässt und sich einer bei 250 darennt
Genau, und weil es sooo gefährlich (und dumm aus deiner Sicht) ist mit dem Hund auf die Alm zu gehen, wird es ja jetzt auch verboten...oder doch nicht!?

Es gab sicher schon Hunderttausende Begegnungen zwischen Kuh und Hund, die absolut problemlos verlaufen sind. Nach Deiner geschmacklosen Logik dürfte man bei Schneefall nicht mehr das Haus verlassen, weil man es ja schließlich jedes Jahr in den Alpen ca. 100 Lawinentote gibt.

Ich habe nichts dagegen, dass man seine eigene Meinung hat aber Deine Argumentationsweise ist an Einfältigkeit und Pietätlosigkeit nicht zu überbieten. Wenn man auf derart verlorenem Posten steht, sollte man nicht die Moral eines Witwers und Halbwaisen beurteilen. Ist zum fremdschämen.
Denkst du eigentlich über das nach was du schreibst? Klar darf man jederzeit mit der Geifn auf die Alm oder nach Schneefall auf die Piste (gutes Beispiel übrigens) aber das Risiko kann man dann gefälligst selbst tragen statt es billig auf andere abzuschieben ... aber klar i als Angehöriger werd ich danach auch den Berg verklagen ... warum liegt da auch Schnee rum

Gute Nacht Eigenverantwortung
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Gerichtsurteil zu Kuhattacke: Bauer soll 490.000 Euro zahlen

Beitrag von Kerker »

Nachdem das mit dem Nachdenken, Ausdrucksweise, Pietät, Sachlichkeit usw. leider nicht funktioniert hat, machen wir halt wieder zu.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kerker für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedtea3303Pistencruiser
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Medienberichte“