Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Estiby »

Maxlii hat geschrieben: 12.04.2019 - 16:20
Estiby hat geschrieben: 26.03.2019 - 07:10 Gibt es eigentlich Informationen, ob die Schindlergratbahn bis zum Saisonende am 28.4. in Betrieb bleibt oder ob sie wegen dem Neubau früher schließt?
Bagger stehen schon bereit. Laut meinen Informationen die ich erhalten haben, werden sie das Seil am 29.04 abtragen
Danke für die Antwort. Das heißt, dass sie noch bis zum Saisonende fährt :)

Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-p.m. »

Schindlergratbahn : Die neue Talstation kommt am selben Ort zu stehen wie die Bisherige. Die Bagger sind rund um die Sesselbahnstation am buddeln.
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Snow Wally »

j-p.m. hat geschrieben: 16.04.2019 - 17:28 Schindlergratbahn : Die neue Talstation kommt am selben Ort zu stehen wie die Bisherige. Die Bagger sind rund um die Sesselbahnstation am buddeln.
Huh, die sollte doch 10 - 20 m tiefer zu liegen kommen, damit man besser zufahren kann? Oder wurde das geändert?
dmdm
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 28.10.2016 - 12:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von dmdm »

j-p.m. hat geschrieben: 16.04.2019 - 17:28 Schindlergratbahn : Die neue Talstation kommt am selben Ort zu stehen wie die Bisherige. Die Bagger sind rund um die Sesselbahnstation am buddeln.
Ich habe mitbekommen dass die neue Station ein bisschen weiter nach rechts (von unten aus gesehen) rücken soll...
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-p.m. »

Ja, die Ausfahrt soll 30m weiter rechts sein.
So kommt wahrscheinlich auch die "Gegensteigung" weg.
An der Bergstation 2 beim Valluga-Lift wurde auch schon letzte Woche mit Baggern begonnen.
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Glogge »

Maxlii hat geschrieben: 12.04.2019 - 16:20
Estiby hat geschrieben: 26.03.2019 - 07:10 Gibt es eigentlich Informationen, ob die Schindlergratbahn bis zum Saisonende am 28.4. in Betrieb bleibt oder ob sie wegen dem Neubau früher schließt?
Bagger stehen schon bereit. Laut meinen Informationen die ich erhalten haben, werden sie das Seil am 29.04 abtragen
So wie das im Pistenplan aussieht, hatte die Schindlergrat wohl doch schon am Ostermontag ihren letzten Betriebstag :sniff:
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Gleitweggleiter »

Vielleicht liegt‘s auch am aktuellen Föhnsturm, das ist ja eine sehr exponierte Trasse dort
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gleitweggleiter für den Beitrag:
GIFWilli59
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Drahtseil »

Laut meinen Infos war am 22.04 Schluss.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Mist, ich wollte eigentlich am nächsten Sonntag noch mal zum Arlberg zur Abschiedsfahrt mit der Schindlerkarbahn... Bin die Bahn wohl Ende der 90er Jahre das letzte mal gefahren.
Aber seit gestern ist die Bahn auf rot im Pistenplan. Das war es dann wohl :sauer:.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von L&S »

Mt. Cervino hat geschrieben: 24.04.2019 - 17:06 Mist, ich wollte eigentlich am nächsten Sonntag noch mal zum Arlberg zur Abschiedsfahrt mit der Schindlerkarbahn... Bin die Bahn wohl Ende der 90er Jahre das letzte mal gefahren.
Aber seit gestern ist die Bahn auf rot im Pistenplan. Das war es dann wohl :sauer:.
Hatte den gleichen Plan..... Zum Glück wird das Wetter schlecht dann spar ich es mir wahrscheinlich...
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Genau... ohne die Bahn spar ich mir die 500 km Anreise bei voraussichtlich mäßigem Wetter.
Ggfs geht es dann noch mal nach Tignes/Val dsere die Woche danach...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Highlander »

L&S hat geschrieben: 24.04.2019 - 17:18
Mt. Cervino hat geschrieben: 24.04.2019 - 17:06 Mist, ich wollte eigentlich am nächsten Sonntag noch mal zum Arlberg zur Abschiedsfahrt mit der Schindlerkarbahn... Bin die Bahn wohl Ende der 90er Jahre das letzte mal gefahren.
Aber seit gestern ist die Bahn auf rot im Pistenplan. Das war es dann wohl :sauer:.
Hatte den gleichen Plan..... Zum Glück wird das Wetter schlecht dann spar ich es mir wahrscheinlich...
Wenn nächstes Wochenende zum Abschluss noch einmal schönes Wetter gewesen wäre, hatte ich mir dieses auch überlegt...
Nach der alten Trittkopfbahn geht mit der alten Schindlergratbahn ebenfalls eine Traditionsbahn am Arlberg..
Diese wurde 1981 sehnsüchtig erwartet, denn erst seitdem war es möglich mehrere Wiederholungsfahrten an den Tiefschneehängen im Bereich der Valluga zu unternehmen. Bis dahin musste man jeweils an der alten Vallugabahn sein Ticket ziehen, und wenn man Glück hatte, hat man es maximal 4 Mal am Tag dort hoch geschafft... :D
Aber der Vorteil war, man hatte beim 4. Mal auch noch ausreichend Auswahl an unberührten Hängen.. :D
Heute ist am Arlberg nach einer Neuschneenacht spätestens ab 11 Uhr alles verspurt.. :D
Ich hätte damals nie gedacht das sich dieser 3 er Sessel solange halten würde...
Aber er war auf seine Art einzigartig, meine Frau musste immer die Augen schliessen, wenn man oben kurz vor der Einfahrt über die Kuppe kommt und über die senkrechten Rinnen drüber fährt.. :D
und man konnte sich bei jeder Fahrt in dem Hang direkt unter dem Sessel, die Spurwahl für die nächste Abfahrt anschauen.. :D
Nachfolgend noch ein schönes Bild von der Bergstation dieser Schindlergratbahn... mal schauen wie es mit der neuen Bahn dann dort ausschaut..
StAnton.jpg
StAnton.jpg (108.57 KiB) 2755 mal betrachtet
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Ja, die Bahn ist schon in Abbruch. :( Hat mich auch überrascht, wollte sie auch nochmal fahren...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

@Arlbergfan: wie steht's mit Madlochbahn? Weil du doch ankündigte die hätte auch ihre letzte Saison? :D
What's happening?
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Nein, die hat sicher noch nicht die letzte Saison. Da können wir uns noch mindestens ein Jahr länger drüber beschweren.

Zuger Bergbahn scheint man schon recht weit zu sein. Das könnte (KONJUNKTIV!) 2020/21 fertig sein...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Die Lecher sollen mal aufwachen.
Hab gehört das es dieser Winter 50.000 Nächtigungen weniger als Saison 17/18 gab....
Minus also von mehr als 5%
Damülsfan
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 14.11.2010 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Damülsfan »

Was ist bei der Zuger Bahn geplant?
Tiroler Oldie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 06.03.2014 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tiroler Oldie »

Tannberg hat geschrieben: 25.04.2019 - 18:23 Die Lecher sollen mal aufwachen.
Hab gehört das es dieser Winter 50.000 Nächtigungen weniger als Saison 17/18 gab....
Minus also von mehr als 5%
Zu viel Schnee! Zu viel Lawinengefahr! Zu viele Schlechtwettertage. Zu oft die Straße gesperrt.
Durch den späten Ostertermin ist man aber bestimmt in der Lage noch etwas aufzuholen.
Abgerechnet wird erst am 30.4.2019.
Glaube nicht, daß in Lech wegen den schlechten Liften oder dem Skigebiet die Gäste ausbleiben.
Da hätte so manch anderer Ort schon lange keine Gäste mehr.
Localguide
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 01.02.2018 - 22:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Localguide »

Es wurde doch jetzt schon mehrmals diskutiert und ausgeführt bzgl. Madloch

Ausbau macht nur Sinn wenn beide Bahnen verbessert bzw. ausgebaut werden und die Piste dafür ausgelegt wird.

Letzten Samstag habe ich 0 Minuten gewartet Piste war top :lol:

Ich kann verstehen das hier ein Ausbau nötig ist und in den nächsten 2 Jahren auch kommt aber genieße noch die Alten Lift.. (Cooper Mountain USA lässt grüßen)

Bin gespannt was sich in den nächsten Jahren am Arlberg tut Postareal/ Madloch/Schmelzhof sind tolle Projekte und hier wird es wie angekündigt bestimmt ein paar Weltneuheiten geben.

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Das mit der "Weltneuheit" wird mir hier ja oft noch in den Mund gelegt. Ja, man wollte etwas komplett neues bauen, da sind die Entwicklungskosten aber viel zu hoch. Es wird keine Weltneuheit am Schlegelkopf geben.

Zug wird eine 10EUB werden.

Es ist wirklich viel in der Schublade, aber bei allen Projekten gibt es mindestens einen Grundbesitzer, der sich quer stellt. Kommt Zeit, kommt Rat!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Highlander »

Arlbergfan hat geschrieben: 26.04.2019 - 10:18 Das mit der "Weltneuheit" wird mir hier ja oft noch in den Mund gelegt. Ja, man wollte etwas komplett neues bauen, da sind die Entwicklungskosten aber viel zu hoch. Es wird keine Weltneuheit am Schlegelkopf geben.

Zug wird eine 10EUB werden.

Es ist wirklich viel in der Schublade, aber bei allen Projekten gibt es mindestens einen Grundbesitzer, der sich quer stellt. Kommt Zeit, kommt Rat!
ehrlich 10EUB ?
Schade, genau an dieser Stelle wäre mir ein moderner schneller Sessellift viel lieber gewesen.. :D

Dort kommen alle mehr oder weniger 'abgekämpft und schweissgebadet' vom Madloch und seinen Varianten unten an,
und da war dieser alte 2 er Sessel immer genau richtig zum ausdampfen.. :D

Diese 10er EUB werden im Frühjahr bei Sonnenschein ja dann fahrende Sauna Kabinen.. :biggrin:
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von DerNiederbayer »

Soweit ich weiß, soll es auch deshalb eine EUB werden, um Gäste bequem von und zur Balmalp zu bekommen, falls es dort mal später wird oder Veranstaltungen am Abend stattfinden.
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von David93 »

Arlbergfan hat geschrieben: 26.04.2019 - 10:18 Das mit der "Weltneuheit" wird mir hier ja oft noch in den Mund gelegt. Ja, man wollte etwas komplett neues bauen, da sind die Entwicklungskosten aber viel zu hoch. Es wird keine Weltneuheit am Schlegelkopf geben.
Was wäre das denn für eine Weltneuheit gewesen? Jetzt wo es eh vom Tisch ist muss es ja nicht mehr unter Verschluss gehalten werden denke ich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 3):
HighlanderGIFWilli59Tiroler Oldie
yoschi1887
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 19.12.2018 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von yoschi1887 »

Eine EUB ergibt am Zugerberg tatsächlich Sinn, die Sesselbahn muss dort wirklich oft wegen Fußgänger anhalten, was die Kapazität/Std verringert.
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Snow Wally »

David93 hat geschrieben: 26.04.2019 - 11:10
Arlbergfan hat geschrieben: 26.04.2019 - 10:18 Das mit der "Weltneuheit" wird mir hier ja oft noch in den Mund gelegt. Ja, man wollte etwas komplett neues bauen, da sind die Entwicklungskosten aber viel zu hoch. Es wird keine Weltneuheit am Schlegelkopf geben.
Was wäre das denn für eine Weltneuheit gewesen? Jetzt wo es eh vom Tisch ist muss es ja nicht mehr unter Verschluss gehalten werden denke ich.
Eine 10er Cabrio-Gondelbahn vielleicht...? ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snow Wally für den Beitrag:
Highlander

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“