Neues in der Aletsch Arena – Riederalp/Bettmeralp/Fiesch Eggishorn & Belalp – Blatten
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 16.07.2013 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 76327 Pfinztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Wenn das wirklich gebaut wird, reichen die Lift-Kapazitäten niemals aus:
https://www.htr.ch/story/resort-auf-der ... 22872.html
https://www.htr.ch/story/resort-auf-der ... 22872.html
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Ja klar, der gesamte Bergtourismus hängt davon ab, dass auf 2200 Metern Resorts gebaut werden.Urs Perren vom Gemeinderat Lax hat wenig Verständnis für die Einsprachen: «Falls dieses Projekt abgeschmettert wird, wäre das eine Absage an den gesamten Bergtourismus»,

- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
600 warme Betten? In der Lage außerhalb der Fiescheralp? Wertschöpfung für die ganze Aletsch-Region? Wer die Location gesehen hat und das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. In meinen Augen handelt es sich hier um gewöhnlichen Baukommerz, der dort absolut nicht hingehört. Den Einspruchinitiativen wünsche ich viel Erfolg. Aber das Ganze spielt ja im Wallis, also wird sicherlich weitergebaut, bis mittelfristig der Hang voll ist. Und in 10 Jahren fährt dort sogar eine separate Zubringerbahn von Lax hoch.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Die Gemeinde Lax möchte verständlicherweise halt auch ein Stück vom Kuchen abhaben. So ein Bau steigert die Einnahmen durch Gewerbesteuer und Kurtaxe. Und bevor vielleicht doch noch irgend eines fernen Tages eine Zersiedelungsinititative Erfolg hat, baut man besser vorher.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Dafür hätte es zwischen 1970 und 1980 sicherlich etliche gute Gelegenheiten gegeben, die nicht umgesetzt wurden. 40-50 Jahre später ist so etwas für mich ein No-Go.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Dir wäre also eine typische Bausünde aus den 1970ern wie beispielsweise das Feriendorf am Ortsrand von Fiesch lieber als einen heutige der Landschaft angepasste Architektur?

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Als naturschutzrechtlicher und raumplanerischer Sicht gibt es absolut nichts was dagegen sprechen würde so einen Betrieb an diesem Standort zu realisieren. Dass ein letztinstanzliches Urteil ziemlich sicher anders ausfallen wird ist mir auch klar, am ehesten mit der Begründung dass das Raumplanungskonzept aus den 80ern zu alt sei
Politisch gefällte Urteile, welche in keinerlei Hinsicht einem derzeit gültigen Gesetz entsprechen oder quasi neue Gesetze und Verordnungen von einem Gericht erschaffen werden, hasse ich als überzeugter Verfechter der Demokratie allerdings abgrundtief.
Solche Urteile zur Raumplanung gab es in der Schweiz schon mehrere, alle mit der Begründung dass die Raumplanung oder das Baureglement veraltet seien. Blöd nur, dass es keine Gesetz und keine Frist gibt wann diese Dinge zwingend zu erneuern wären.
Ich glaub wir sollten mal darüber nachdenken das Tempolimit von 120 für ungültig zu erklären denn die letzte Abstimmung und Gesetzesrevision war 1985, also auch veralteter Plunder.
Zurück zum Thema:
Der zentrale Punkt für eine Beurteilung muss sein ob sich dieser Komplex anständig auslasen lässt oder nicht und falls ja welches Kundensegment denn dort übernachten soll. Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt mal sagen dass es nicht möglich ist die nötigen Gästezahlen zu erreichen ohne bestehenden Vermietern im Tal ihre Gäste weg zu nehmen.
Politisch gefällte Urteile, welche in keinerlei Hinsicht einem derzeit gültigen Gesetz entsprechen oder quasi neue Gesetze und Verordnungen von einem Gericht erschaffen werden, hasse ich als überzeugter Verfechter der Demokratie allerdings abgrundtief.
Solche Urteile zur Raumplanung gab es in der Schweiz schon mehrere, alle mit der Begründung dass die Raumplanung oder das Baureglement veraltet seien. Blöd nur, dass es keine Gesetz und keine Frist gibt wann diese Dinge zwingend zu erneuern wären.
Ich glaub wir sollten mal darüber nachdenken das Tempolimit von 120 für ungültig zu erklären denn die letzte Abstimmung und Gesetzesrevision war 1985, also auch veralteter Plunder.
Zurück zum Thema:
Der zentrale Punkt für eine Beurteilung muss sein ob sich dieser Komplex anständig auslasen lässt oder nicht und falls ja welches Kundensegment denn dort übernachten soll. Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt mal sagen dass es nicht möglich ist die nötigen Gästezahlen zu erreichen ohne bestehenden Vermietern im Tal ihre Gäste weg zu nehmen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
es schaut aus das die auf der Belalp ihr Hexenland Betrag von 200000 erreichen. Angepeilt sind zwar 250000, jedoch der Schwellenwert liegt bei 200000
Toll das gebaut wird, was passiert aber im restlichen Gebiet?
Hohstocklift?
Verbindungsbahn?
Beschneiung?
Toll das gebaut wird, was passiert aber im restlichen Gebiet?
Hohstocklift?
Verbindungsbahn?
Beschneiung?
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
https://www.lokalhelden.ch/hexenland
man hat den Schwellenwert erreicht um zu starten... Nun fehlt das eigentliche Ziel noch von 250000 sFr. in 17 Tagen...
Somit rollen im Sommer die Bagger an auf der Belalp:-D
man hat den Schwellenwert erreicht um zu starten... Nun fehlt das eigentliche Ziel noch von 250000 sFr. in 17 Tagen...
Somit rollen im Sommer die Bagger an auf der Belalp:-D
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Noch ein Bericht zur neuen Gondelbahn inclusive Visualisierungen: Aletsch Bahnen AG: Neue 10er Gondelbahn
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Ui, da hat man aber eine gigantische Ausbaureserve von fast 9 % vorgesehen...
(1800/1960 P/h)

(1800/1960 P/h)
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 172
- Registriert: 29.06.2017 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kanton Luzern
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Auf der Website der Aletscharena ist eine Präsentation des neuen ÖV-Hubs aufgeschaltet
https://www.aletscharena.ch/quicklinks/ ... mepage.pdf
Wenn ich das richtig verstehe werden da beide bestehenden Pendelbahnen durch die Gondelbahn ersetzt.
Weiss jemand, wie das vorgesehen ist bezüglich Revision? Die Fiescheralp wäre ja in dieser Zeit gar nicht erreichbar...
https://www.aletscharena.ch/quicklinks/ ... mepage.pdf
Wenn ich das richtig verstehe werden da beide bestehenden Pendelbahnen durch die Gondelbahn ersetzt.
Weiss jemand, wie das vorgesehen ist bezüglich Revision? Die Fiescheralp wäre ja in dieser Zeit gar nicht erreichbar...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Bild 1 bei seilbahn.net ist?? Die Bergstation auf der Fiescheralp ist es nicht. Diese ist übrigens eines Tages die Mittelstation. Habe im Französichen Forum Pläne gesehen, dass eine weitere Sektion die PB auf das Eggishorn ersetzt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnfreund für den Beitrag:
- GIFWilli59
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.03.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berner Oberland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Das Bild stallt nur die D-Line dar. Es war eigtl das erste Bild das für eine Projektbekanntgabe gebraucht wurde bevor die Renderings der Architekturbüros entstanden sind. Auf Seilbahn.net stimmen zudem die Bilder 2 und 8 nicht mit dem Bau überein/ sind alte Wettbewerbsprojekte. Zudem ist bei einem 3D das R1 Stationsdesign verbaut, bei Bild 1 die R2 und bei neueren gar keines mahr, da die Station im Tal überdacht ist.Bild 1 bei seilbahn.net ist??
Dürfte kein grosses Problem sein. Die ganzen Urbanen Seilbahnen von Doppelmayr ind Peru etc. laufen auch (24)/7/365 und werden nur Nachts revisioniert. Und wenn die Fiescheralp mal für 1-2- Tage im Frühling oder Herbst nicht erreichbar ist (Strasse ist ja auch noch da) ist das auch kein Weltuntergang. Die Pendelbahn wird ja auch bei hohen Windgeschwindigkeiten abgestellt.Wenn ich das richtig verstehe werden da beide bestehenden Pendelbahnen durch die Gondelbahn ersetzt.
Weiss jemand, wie das vorgesehen ist bezüglich Revision? Die Fiescheralp wäre ja in dieser Zeit gar nicht erreichbar...
Edit: https://meteo-oberwallis.ch/webcam/fies ... 1555326498
Zur Zeit wird wohl die Seilbahntechnik montiert
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.01.2013 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Hallo
Es werden beide Pendelbahnen, nach Fertigstellung der Gondelbahn abgerissen.
Wurde so vom CEO der Aletsch Bahnen AG, Valentin König, bestätigt.
Siehe Pressemitteilung und für die die es verstehen im Video Beitrag.
http://www.rro.ch/mobile14/newsdetail/? ... ell=view-2
Es werden beide Pendelbahnen, nach Fertigstellung der Gondelbahn abgerissen.
Wurde so vom CEO der Aletsch Bahnen AG, Valentin König, bestätigt.
Siehe Pressemitteilung und für die die es verstehen im Video Beitrag.

http://www.rro.ch/mobile14/newsdetail/? ... ell=view-2
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Wir waren bekanntlich früher oft im Urlaub auf der Fischeralp. Ankunft war manchmal auch am späteren Abend.
Ich meine das die Pendelbahn einen Fahrplan bis 22:00 Uhr hatte.
Wie das nun mit der Gondelbahn praktiziert wird?
Ich meine das die Pendelbahn einen Fahrplan bis 22:00 Uhr hatte.
Wie das nun mit der Gondelbahn praktiziert wird?
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.03.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berner Oberland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Zitat aus einem Facebook Kommentar: Hallo Sandro. Der Fahrplan ist noch nicht festgelegt. Es wird sicher Abendfahrten geben aber nicht im durchgehenden Betrieb. Weitere Informationen werden fortlaufend auf unserer Website kommuniziert. Herzliche BerggrüsseJojo hat geschrieben: 28.05.2019 - 12:39 Wir waren bekanntlich früher oft im Urlaub auf der Fischeralp. Ankunft war manchmal auch am späteren Abend.
Ich meine das die Pendelbahn einen Fahrplan bis 22:00 Uhr hatte.
Wie das nun mit der Gondelbahn praktiziert wird?
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Etwa so ähnlich wie an der Riederalp-EUB auch, wieso nicht?Jojo hat geschrieben: 28.05.2019 - 12:39 Wir waren bekanntlich früher oft im Urlaub auf der Fischeralp. Ankunft war manchmal auch am späteren Abend.
Ich meine das die Pendelbahn einen Fahrplan bis 22:00 Uhr hatte.
Wie das nun mit der Gondelbahn praktiziert wird?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.03.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berner Oberland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Riederalpfan2000 für den Beitrag:
- Yves197
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.03.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berner Oberland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Aktuelle Bilder der Baustelle ÖV-Hub Fiesch:
https://www.flickr.com/photos/aletschar ... 8800846657
https://www.flickr.com/photos/aletschar ... 8800846657
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Die Riederalp EUB simuliert ja abends quasi einen GUB-Betrieb mit getimten Abfarhten und dann jeweils 6 oder 8 Gondeln... oder 4. Weiß nicht mehr so genau. War jedenfalls eine sehr entspannte Anreise.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Nicht nur abends: viewtopic.php?f=53&t=60731danimaniac hat geschrieben: 12.06.2019 - 09:34 Die Riederalp EUB simuliert ja abends quasi einen GUB-Betrieb mit getimten Abfarhten und dann jeweils 6 oder 8 Gondeln... oder 4. Weiß nicht mehr so genau. War jedenfalls eine sehr entspannte Anreise.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.03.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berner Oberland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
ÖV-Hub und diverses 16.06.2019
Heute der erste Wandertag des Jahres in der Aletscharena von der Moosluh auf die Fiescheralp.

Wetter am morgen eher neblig, am nachmittag top. Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn fahren nach Fahrplan

Für ausbesserungsarbeitem am 2018 erbauten Speichersee Stigibodu wurde dieser komplett lerrgepumt


Auf der Fiescheralp ist der Aushub gemacht wurden die ersten Schalungen für die Bodenplatte/Frostriegel sind erstellt.


Auf neuen Trasse wird an den Stützenfundamenten gearbeitet. Einige sind bereits fertig, andere werden erst betoniert.


Die Stützen und Rollenbatterien sind bereits geliefert und warten auf die Montage.

Am ÖV-Hub sind die Baumeisterarbeiten grösstenteils fertig. In den letzen Wochen wurde zudem die Talstation mit der Seilbahntechnik der D-Line montiert. Zurzeit wird an der Stahlkonstruktion im obersten Stock gearbeitet.


Die Stütze Nr. 1 stht bereits
Heute der erste Wandertag des Jahres in der Aletscharena von der Moosluh auf die Fiescheralp.
Wetter am morgen eher neblig, am nachmittag top. Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn fahren nach Fahrplan
Für ausbesserungsarbeitem am 2018 erbauten Speichersee Stigibodu wurde dieser komplett lerrgepumt
Auf der Fiescheralp ist der Aushub gemacht wurden die ersten Schalungen für die Bodenplatte/Frostriegel sind erstellt.
Auf neuen Trasse wird an den Stützenfundamenten gearbeitet. Einige sind bereits fertig, andere werden erst betoniert.
Die Stützen und Rollenbatterien sind bereits geliefert und warten auf die Montage.
Am ÖV-Hub sind die Baumeisterarbeiten grösstenteils fertig. In den letzen Wochen wurde zudem die Talstation mit der Seilbahntechnik der D-Line montiert. Zurzeit wird an der Stahlkonstruktion im obersten Stock gearbeitet.
Die Stütze Nr. 1 stht bereits
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Riederalpfan2000 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- WalliserFan • Yves197
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.03.2017 - 13:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berner Oberland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Neues im Aletschgebiet inkl. Belalp
Toll noch mehr Beton in der Aletscharena, genau das braucht es da oben!
Warum wird im Wallis eigentlich alles genehmigt? In keinem Bergkanton ist die Zersiedelung der Landschaft so extensiv und maßlos wie hier. Das ist der Grund warum ich Graubünden dem Wallis vorziehe. Denn dort wird mit der Landschaft als Ressource viel schonender umgegangen (wobei das Unterwallis nach meinem Eindruck nochmal "schlimmer" ist als das Oberwallis siehe z.B. Verbier).
Aparthotels werden in Schweizer Bergregion übrigens immer mehr gebaut da man Neubauten quer subventionieren kann. Das ist aber zu kurz gedacht denn das Konzept scheitert meistens aus einer Vielzahl von Gründen wie man in dieser Studie der HTW Chur nachlesen kann:
https://www.htwchur.ch/fileadmin/htw_ch ... _Paper.pdf
Warum wird im Wallis eigentlich alles genehmigt? In keinem Bergkanton ist die Zersiedelung der Landschaft so extensiv und maßlos wie hier. Das ist der Grund warum ich Graubünden dem Wallis vorziehe. Denn dort wird mit der Landschaft als Ressource viel schonender umgegangen (wobei das Unterwallis nach meinem Eindruck nochmal "schlimmer" ist als das Oberwallis siehe z.B. Verbier).
Aparthotels werden in Schweizer Bergregion übrigens immer mehr gebaut da man Neubauten quer subventionieren kann. Das ist aber zu kurz gedacht denn das Konzept scheitert meistens aus einer Vielzahl von Gründen wie man in dieser Studie der HTW Chur nachlesen kann:
https://www.htwchur.ch/fileadmin/htw_ch ... _Paper.pdf
Das Apparthotel als erste weit verbreitete hybride Hotelform in der Schweiz hat sich, wie die
Analyse für den Kanton Graubünden zeigt, als Instrument zur Sanierung bestehender und
Schaffung neuer Hotels gesamthaft in der praktizierten Form nicht bewährt und konnte keine
nachhaltigen neuen Hotelstrukturen hervorbringen.