Werbefrei im Januar 2024!

Haldenköpfle 14.12.19

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Haldenköpfle 14.12.19

Beitrag von Rennstier »

Gestern war ich mit ein paar Freunden im Schwarzwald Skifahren. Eigentlich wollten wir nach Todtnauberg, dort hat man sich aber spontan morgens entschieden doch nicht aufzumachen :( . Wir haben dann geguckt ob doch irgendwo ein Lift lief, das einzige was wie gefunden hatten waren die Skilifte am Haldenköpfle. Bei der Rückfahrt haben wir gesehen, dass in Hofsgrund auch ein Lift gelaufen ist. Am Feldberg sind dann im Laufe des Tages noch der Grafenmattlift und die Zeigerbahn aufgegangen, wir wollten dann aber nicht mehr das Gebiet wechseln. Die Abfahrten am Haldenköpfle sind ganz nett, auch wenn der obere Teil des Schleppliftes doch sehr flach ist. Außerdem fahren die Lifte leider sehr langsam, eine Bergfahrt dauert etwa 5 Minuten. Außerdem finde ich den Preis für die Tageskarte mit 30€ recht teuer für das, was man geboten kriegt.

Anfahrt

A61, A5, Schauinslandstraße, Todtnauberg knapp 3 Stunden. Zurück direkt vom Haldenköpfle 2:50h

Wetter

Erst leichter Graupelschauer, dann immer besser und um 12:30 sogar Sonne, später wieder bedeckt

Temperatur

knapp über 0 Grad

Schneehöhe

Mehr als genug, es gab keine Steine oder apere Stellen, trotzdem war der "Steilhang" direkt am Lift leider nicht präpariert. Alle anderen Pisten waren gut präpariert, es war nur ab und zu Dreck von den Tannen auf den Pisten.

Schneezustand

Erst weich-bremsig, je später es wurde desto mehr fror der Schnee an, gegen Ende waren dann ganz gute Pistenverhältnisse.

Geöffnete Anlagen

alle (Lift 1 735m, Lift 2 380m, Lift 3 [Seillift] 70m)

Geöffnete Pisten

alle Pistenlängen sind offizielle Angaben, Stichprobe beim Nachmassen kommt aber sehr gut hin :D

Piste 1 Panorama 1200m
Piste 3 Hochsitz 900m
Piste 4 Kanonenrohr 1000m
Piste 5 Sonnenhang 400m
Piste 6 Haldenblick 1 450m
Skiroute (8)

Geschlossene Pisten

Piste 2 Steilhang 800m
Piste 7 Haldenblick 2 500m

Gefallen

-Pisten 3+4
-Haldenköpfle Hütte
-Einer der wenigen Lifte, der geöffnet hatte
-sehr wenig Andrang, wir mussten nie auch nur einen Bügel warten

Nicht gefallen

-langsame Lifte
-Flachstück nach der Kurve von Lift 1, Zwischenausstieg wäre super

Fazit

Der Stübenwasenlift in Todtnauberg wäre schöner gewesen, trotzdem hat es vor allem wegen meinen Mitfahrern trotzdem Spaß gemacht. Der Lift ist für einige Stunden (Dienstag bis Freitag Flutlicht) sicher ne gute Möglichkeit.

Deshalb 4 von 6 Schwarzwaldsterne.

Blick Richtung Piste 2
20191214_111559.jpg
20191214_111559.jpg (448.54 KiB) 3693 mal betrachtet
Lift 1 nach der Kurve mit Piste 1, leider sehr flach.
20191214_111603.jpg
20191214_111603.jpg (390.49 KiB) 3693 mal betrachtet
Gegen Mittag kam auch mal die Sonne raus, man kann (noch) über die Rheineben bis in die Vogesen gucken. Irgendwann wird der Blick allerdings zugewachsen sein.
20191214_124523.jpg
20191214_124523.jpg (934.85 KiB) 3693 mal betrachtet
Blick von der Piste Haldenblick 1 rechts am Schauinsland vorbei.
20191214_134359.jpg
20191214_134359.jpg (345.68 KiB) 3693 mal betrachtet
Mit etwas mehr Weitwinkel
20191214_134403.jpg
20191214_134403.jpg (441.3 KiB) 3693 mal betrachtet
Es wird Nachmittag
20191214_153321.jpg
20191214_153321.jpg (373.22 KiB) 3693 mal betrachtet
Blick kurz vor der Kurve in die Trasse Richtung Talstation
IMG-20191214-WA0008.jpg
IMG-20191214-WA0008.jpg (227.12 KiB) 3693 mal betrachtet
Sonne :D
IMG-20191214-WA0009.jpg
IMG-20191214-WA0009.jpg (199.65 KiB) 3693 mal betrachtet
Piste 3, links die "Route"
IMG-20191214-WA0010.jpg
IMG-20191214-WA0010.jpg (190.73 KiB) 3693 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rennstier für den Beitrag (Insgesamt 3):
HarzwinterschneesucherBergwanderer

Mack79
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 23.11.2011 - 21:00
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Offenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Haldenköpfle 14.12.19

Beitrag von Mack79 »

Vielen Dank für den Bericht.

Hatten uns auch überlegt hoch zu fahren.
Haben aber wegen dem angekündigten Sturm umdisponiert.

Wie war der Wind????
Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Haldenköpfle 14.12.19

Beitrag von Rennstier »

Mack79 hat geschrieben: 15.12.2019 - 20:10 Vielen Dank für den Bericht.

Hatten uns auch überlegt hoch zu fahren.
Haben aber wegen dem angekündigten Sturm umdisponiert.

Wie war der Wind????
Es war mehrmals kurz im oberen Teil recht windig aber nicht so, dass ein Schlepplift nicht mehr laufen würde, der Lift ist durch den Wald drumherum auch windgeschützt. Auf der A5 bei der Fahrt war es wesentlich windiger. Die meiste Zeit war es eher windstill.
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Haldenköpfle 14.12.19

Beitrag von schneeberglift »

Danke für den Bericht, das Haldenköpfle muss ich unbedingt auch mal besuchen. Sieht doch sehr abwechslungsreich aus für ein Schwarzwaldskigebiet :D
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3151
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

Re: Haldenköpfle 14.12.19

Beitrag von Harzwinter »

Auch von mir vielen Dank für den Bericht vom Haldenköpfle! Habe nicht mitbekommen, dass dort geöffnet wurde. Der Grafenmattlift am Feldberg wurde zusammen mit dem Resilift gleich morgens geöffnet. Seebucksessel und Zeigersessel blieben morgens sturmbedingt geschlossen ... damit lohnte sich für mich die Anfahrt von Ettlingen nicht. Um 14 Uhr war Sonnenschein am Feldberg, und m.E. waren beide Sessel in Betrieb.

Das Haldenköpfle hat mir für anderthalb Stunden recht gut gefallen, anschließend fehlt doch spürbar die Abwechslung. In Kombination mit Hofsgrund / Rotlache aber sicherlich in Ordnung.

Im Bericht stehen ein paar Fotos auf dem Kopf. Das Problem bekomme ich in den Griff, indem ich die Fotos mit der Freeware Photoscape einmal hin- und wieder zurückdrehe und dann speichere. Photoscape hat noch ein paar andere nützliche Features wie z.B. Aufhellungs- und Kontrastfunktionen. Obwohl das Programm ungewöhnlich zu bedienen ist, hat es sich bei mir über die Jahre zur meistbenutzten Fotosoftware gemausert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harzwinter für den Beitrag:
Zottel
Mack79
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 23.11.2011 - 21:00
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Offenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Haldenköpfle 14.12.19

Beitrag von Mack79 »

schneeberglift hat geschrieben: 15.12.2019 - 21:03 Danke für den Bericht, das Haldenköpfle muss ich unbedingt auch mal besuchen. Sieht doch sehr abwechslungsreich aus für ein Schwarzwaldskigebiet :D
Ist wirklich ein tolles Skigebiet. Gehen sehr gerne mit unseren Kindern dort hin.
Abwechslung für einen guten halben Tag ist auf jedenfall gegeben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mack79 für den Beitrag:
schneeberglift
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Haldenköpfle 14.12.19

Beitrag von Wooly »

Hach meine Skijugend .. :mrgreen: :mrgreen: ... danke für die Bilder. Wenn der Notschrei um die Ecke aufhat ist das übrigens auch eine sehr schnell erreichbare Alternative/Ergänzug zum Haldenköpfle.

schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Haldenköpfle 14.12.19

Beitrag von schneeberglift »

Wooly hat geschrieben: 16.12.2019 - 12:31 Hach meine Skijugend .. :mrgreen: :mrgreen: ... danke für die Bilder. Wenn der Notschrei um die Ecke aufhat ist das übrigens auch eine sehr schnell erreichbare Alternative/Ergänzug zum Haldenköpfle.
Am Notschrei war ich auch schon. Für 2h ist es super, dann wird es eher langweilig. Von dem her schätze ich Verbundkarten wie die vom Liftverbund. So kann man einen gleich abwechslungreichen Tag haben wie in den Alpen, allerdings muss man halt dann 1-2x das Gebiet wechseln :)
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Haldenköpfle 14.12.19

Beitrag von Rennstier »

schneeberglift hat geschrieben: 16.12.2019 - 12:45
Wooly hat geschrieben: 16.12.2019 - 12:31 Hach meine Skijugend .. :mrgreen: :mrgreen: ... danke für die Bilder. Wenn der Notschrei um die Ecke aufhat ist das übrigens auch eine sehr schnell erreichbare Alternative/Ergänzug zum Haldenköpfle.
Am Notschrei war ich auch schon. Für 2h ist es super, dann wird es eher langweilig. Von dem her schätze ich Verbundkarten wie die vom Liftverbund. So kann man einen gleich abwechslungreichen Tag haben wie in den Alpen, allerdings muss man halt dann 1-2x das Gebiet wechseln :)
Notschrei war leider zu, da hatten wir vorher geguckt.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“