Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland 2019/2020

bis 04.09.2020
Gesperrt
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von GIFWilli59 »

chrissi5 hat geschrieben: 02.01.2020 - 19:45
MaxH. hat geschrieben: 02.01.2020 - 18:06 da sagst du es nur wer hart arbeitet wird mit erfolg belohnt siehe Postwiese die jede stunde ausnutzen um zu beschneien
Zum Glück ein kurzer Satz. Aber das ein oder andere Komma würde dem Satz gut tun.
Genau, denn wer Satzzeichen und Großbuchstaben gezielt einsetzt, wird mit besserer Lesbarkeit seiner Beiträge belohnt!

Z. B. so:
Da sagst du es! Nur wer hart arbeitet, wird mit Erfolg belohnt, siehe Postwiese, die jede Stunde ausnutzen, um zu beschneien.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag:
icedtea
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

MaxH.
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 12.11.2015 - 17:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von MaxH. »

Ihr habt aber auch anscheinend langeweile :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Lord-of-Ski »

MaxH. hat geschrieben: 02.01.2020 - 22:01 Ihr habt aber auch anscheinend langeweile :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Langeweile mit großem L
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lord-of-Ski für den Beitrag (Insgesamt 5):
icedteanoisichrissi5jonssonGIFWilli59
ASF
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von icedtea »

Lord-of-Ski hat geschrieben: 02.01.2020 - 22:57
MaxH. hat geschrieben: 02.01.2020 - 22:01 Ihr habt aber auch anscheinend langeweile :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Langeweile mit großem L
Made my day :lol: :lol:
Ich hatte es gedacht, mir aber verkniffen 8)
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von manitou »

...deutsche sprache - schwere sprache
ich hab sie vor 55 jahren auch erst mühsam lernen müssen und inklusive rechtsschreibung knapp ein jahrzehnt gebraucht aber nicht jeder schafft es in diesem Tempo :wink:
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von schneesucher »

Vielleicht verbessert der Klimawandel immerhin die Rechtschreibung. Wenn schon kaum noch Ski fahren im Sauerland möglich ist, verlagert sich offenbar die Diskussion. Und da sage einer, der Klimawandel habe nur negative Konsequenzen. :roll:
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von GIFWilli59 »

Ich würge diese hochinteressante Diskussion mal ab und kehre zum Thema zurück:
GIFWilli59 hat geschrieben: 02.01.2020 - 18:31 Um Viertel nach eins war da noch nix, wir sind den oberen Teil der Abfahrt nochmal gefahren..
Oben fehlt da aber noch einiges.

War u. a. mit wmenn auch da, ich von 9:30-15:30.
Morgens noch sonnig, zunächst keine Beschneiaktivitäten, obwohl es etwa - 2 Grad kalt war. Irgendwann gingen dann die Kanonen an, einige am BBX (Gr. Büre), später Käppchen neben der Piste, Büre-Herrloh, Brembergkopf 1+2 sogar Vollbeschneiung und am Schneewittchen liefen auch einige Lanzen.
Später wurde es dann neblig/wolkig und wärmer (zuletzt +1 Grad am Parkplatz Gr. Büre), die Kanonen wurden wieder abgestellt.
Wartezeiten von 1-5 min, eher 5 an BBX, QuickJ (dort war überraschend auch der Flutlichthang offen) und Büre-Herrloh.
Am Poppenberg sehr schubweise, ab Mittag haben wir da einige Fahrten gemacht, die Buckelpiste ging sehr gut.
Zwischen den 50 cm hohen Buckeln kommt vielfach das Gras raus, aber da würde ich mir etwas mehr Engagement seitens der Betreiber hinsichtlich Präparierung/Öffnung wünschen, dort lief heute keine Kanone, während am Büre-Herrloh quasi Vollbetrieb war.
Dort könnte man wahrscheinlich auch die rote und schwarze Abfahrt präparieren, am Schnee kann es eigentlich kaum liegen.
Auch am Herrloh-Seillift 3 würden ein paar Schaufeln Schnee in der Trasse genügen, aber auch dort fehlt das Engagement. Keine Ahnung, worauf die noch warten wollen.
Zu meinem Post noch einige Bilder:
Bild
#1 Geöffneter Flutlichthang am Morgen.
Bild
#2 Dito. Heute war auch (erstmals in dieser Saison?) Quicks Skihütte auf.
Bild
#3 Beschneiung um halb 11 am Brembergkopf.
Bild
#4 Die Piste am Käppchen bot gute Bedingungen. Genauso wie die Kl. Büre eine Bahn, die man bei Vollbetrieb wegen ihrer geringen Geschwindigkeit (1,5-1,8 m/s) gerne auslässt bzw. nicht öfter als nötig fährt.
Bild
#5 Am Brembergkopf 1 liefen zwischenzeitlich alle Kanonen, was auch bitter nötig war, wenn man sich erinnert,...
Bild
#6 ...wie es hier Silvester (2 Tage zuvor) aussah. Ganz stein-/grasfrei wurde die Piste trotzdem nicht.
Bild
#7 Den meisten Leuten gefiel es scheinbar trotzdem dort. Ich nahm das Förderband zum Poppenberg, wo schon seit dem Morgen zwei SFs liefen - irgendwie verkehrte Welt.
Bild
#8
Bild
#9 Auch an der Büre-Herrloh wurde unerbittlich beschneit.
Bild
#10 Herrloh 3, 30 m Gras in der Trasse verhinderten hier den Betrieb, die Leute inkl. Skischule mussten zu Fuß aufsteigen. Immerhin kann man von hier bis zur Astenstraße/QuickJet (Gegenanstieg) abfahren.
Bild
#11 Magere Trefferquote einer Lanze an der Schneewittchenbahn. Dafür wurde man hier am Käppchen schön nass.
Bild
#12 Ausflug zum Brembergkopf 2, mehr Bilder von der Piste gibt es im Bautagebuch.
Bild
#13 Während es am Brembergkopf/Schneewittchen neblig bzw. bewölkt war, schien am Poppenberg noch die Sonne.
Bild
#14 Buckelpiste am Poppenberg - im Gegensatz zur anderen (offiziell geöffneten) Piste bestand hier die Hauptherausforderung nicht darin, einen Zusammenstoß zu vermeiden. :D
Das Interesse des Betreibers an einer baldigen Öffnung scheint mir aber recht überschaubar zu sein. Immerhin gibt es so auch in Winterberg mal eine Art Skiroute ;D
Bild
#15 Abstecher zur Büre-Herrloh, wo man aber 3-4 min warten musste, während am Poppenberg weniger los war.
Bild
#16 Gewusel am Poppenberg auf dem ganzen Hang.
Bild
#17 Hier noch ein Bild von der schwarzen Abfahrt an der Büre-Herrloh. Mit dem großen Haufen hätte man die Kuppe sicher schon zuschieben können, aber hier fehlt scheinbar - wie auch an einigen anderen Stellen im Skigebiet - der Wille...
Immerhin hat man so einen richtig steilen Starthügel in die zuletzt sehr verharschte Piste.
Bild
#18 Hier der Temperaturverlauf der Wetterstation in Winterberg. Die starke Abkühlung ermöglichte das kurze Schneifenster.
Quelle: https://www.wetter-sauerland.de/wetters ... interberg/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag (Insgesamt 7):
schneesucherwmennmanitouArlbergfanMW8086Florian86starli
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Dr.Ma
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 19.02.2012 - 09:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Dr.Ma »

Danke für den Bericht. Arg voll....und wenn ich mir heute die Pisten ansehe...dann ist mit dem Warmlufteinbruch auf einigen Pisten aber bald Schicht... und Schneifenster sind vorerst auch keine zu sehen... wann wirds mal wieder richtig Winter....???? Ich hoffe bald....
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von basti.ethal »

Ich bin erstaunt, wie tief die hemmschwelle sowohl bei den Betreibern als auch bei den Gästen ist.
Wenn ich mir die Schneeauflage (wenn man es tlw. überhaupt so nennen darf) anschaue, hätten wir mit diesen Ansprüchen schon seit 2 Tagen unsere Piste bis zur Mittelstation öffnen können.
Genauso erstaunt bin ich, dass mit der Anzahl an Maschinen nicht mehr erzeugt wurde. Wenn ich mir Bild 6 anschaue, sind die M20 noch nicht länger als 20h unter Bedingungen gelaufen, bei denen Schnee entstanden ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91markus
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von christopher91 »

basti.ethal hat geschrieben: 03.01.2020 - 11:29 Ich bin erstaunt, wie tief die hemmschwelle sowohl bei den Betreibern als auch bei den Gästen ist.
Wenn ich mir die Schneeauflage (wenn man es tlw. überhaupt so nennen darf) anschaue, hätten wir mit diesen Ansprüchen schon seit 2 Tagen unsere Piste bis zur Mittelstation öffnen können.
Genauso erstaunt bin ich, dass mit der Anzahl an Maschinen nicht mehr erzeugt wurde. Wenn ich mir Bild 6 anschaue, sind die M20 noch nicht länger als 20h unter Bedingungen gelaufen, bei denen Schnee entstanden ist.
Im Sauerland ist halt Qualität statt Quantität Trumpf, ein Grund warum mich dort nichts hinzieht.

Sozusagen der Stubaier Gletscher Deutschlands :D
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Arlbergfan »

Soll das die Zukunft vom Skifahren sein? Mir wird schlecht...
Aber vielen Dank für die Dokumentation!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91markus
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Lothar »

Wer sich das Skifahren gerne abgewöhnen möchte, der soll mal an einem Schönwetter Wochenende oder während der holländischen Ferien nach Winterberg fahren. 8O :surprised: Unfassbar, wirklich. Ich hab' das genau 1x gemacht - nie mehr wieder.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lothar für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91markusKapi
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Marvin »

Es sind halt Ferien, die Touristen sind sowieso da und wollen Ski fahren. Dafür bietet das Skiliftkarussell wohl die besten Bedingungen. Dass Ski fahren im Sauerland in den Weihnachtsferien selten ein Vergnügen ist, sollte doch bekannt sein. Entweder sind die Bedingungen schlecht, es ist voll oder beides gleichzeitig.

Wenn mal in den Weihnachtsferien im Ruhrgebiet Schnee liegt, geht es erst richtig rund, im Vergleich dazu ist es ja noch leer. Was die Bedingungen angeht, hat es überdies auch in den letzten Jahren schon deutlich schlimmeres gegeben. Von der Zeit vor der Beschneiung wollen wir mal gar nicht reden - ich kann mich noch daran erinnern, wie ich als Kind in den Neunzigern an der Piste stand und dort Leute auf einem Gras-Schnee-Mix fuhren. Gerade in den Ferien wird eben so schnell geöffnet wie möglich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marvin für den Beitrag (Insgesamt 2):
GIFWilli59wmenn

Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Lothar »

Die Gründe sind durchaus klar, aber macht es das besser? Ich frage mich das immer spontan, wer tut sich das freiwillig an? Warum fahre ich da in meiner kostbaren Urlaubszeit hin, offenbar ja auch noch wiederholt. Ich kann mich überhaupt nicht in die Leute rein versetzen, da fehlt mir echt die Fantasie.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lothar für den Beitrag:
bayer
Benutzeravatar
wmenn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 385
Registriert: 27.04.2011 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von wmenn »

basti.ethal hat geschrieben: 03.01.2020 - 11:29 Wenn ich mir die Schneeauflage (wenn man es tlw. überhaupt so nennen darf) anschaue, hätten wir mit diesen Ansprüchen schon seit 2 Tagen unsere Piste bis zur Mittelstation öffnen können.
Ich verstehe den Kommentar nicht, bis auf die Piste am Brembergkopf 1 ist doch überall genug Schnee?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag:
MarkusPB
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von basti.ethal »

Nunja, auf Bild 10, 13 oder 15 würde ich nicht von einer Schichtdicke sprechen, die Plusgrade länger als einen Tag übersteht.
Aber es ist eben doch ein zweiseitiges Schwert.
Auf der einen Seite sind die Übernachtungsgäste wohl dankbar um jeden Meter Piste, der Ihnen zu Verfügung steht.
Auf der anderen Seite muss man als Betreiber auch einsehen, wenn ein Betrieb nicht sicher darstellbar ist.
Als Tagesgast würde es mich dort jedenfalls nicht hin verschlagen.
Alles in allem keine gute Werbung für den Wintersport.
Aber wollen wir mal ehrlich sein: Wie oft war das überhaupt so an Weihnachten im Mittelgebirge?
Ich bin nun auch schon 28 Jahre auf dieser Welt und möchte meinen, dass ich bei uns im Thüringer Wald an maximal 10 Jahren zu Weihnachten gut Ski gefahren bin, wobei das letzte mal erst 2 Jahre zurück liegt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag:
markus
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von icedtea »

Auch ich käme nicht auf die Idee im Sauerland Skiurlaub zu machen; wenn ich mal wieder zum Skisprung-, Bob-, Rodel-, etc. weltcup da sein sollte, ist ein halber Tag dort aber gerne wieder eine Alternative.

Man darf aber auch eines nicht außer Acht lassen; ich kann mir gut vorstellen, dass man nicht nur was den Skipass angeht, in der Region dort eben deutlich günstiger wegkommt als in den Alpen :wink:

Und wenn man dann (noch) nicht die hohen skitechnischen Ansprüche hat und aus NL, Ruhrgebiet, Rheinland, Norddeutschland etc. kommt (das Einzugsgebiet ist ja doch beachtlich), dann ist es nicht die schlechteste Alternative. Der Betrieb dort zeigt, dass das Geschäftsmodell fliegt.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
hhenne
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 08.06.2018 - 08:51
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von hhenne »

Gerade für die holländischen Familien/Holländer ist es eben das größte, dichteste Skigebiet fern der Alpen. Die fahren halt lieber 1 Woche ins Sauerland anstatt die 1000 km in die Alpen. So wie ich das erlebt habe sind die meisten auch noch Anfänger und lernen das Ski fahren dort und fahren vielleicht nach 1-2 Jahren dann vielleicht doch mal in die Alpen.

Das sind halt andere Ansprüche als Leute die in der Nähe der Alpen oder in Mitteldeutschland wohnen und auch nur kurze Wege haben. Einer der in München wohnt fährt halt auch lieber jedes Wochenende nach Tirol und spart sich den Weg nach Skandinavien, wo er vielleicht besser (auf Naturschnee?) Ski fahren kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hhenne für den Beitrag:
Marvin
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von judyclt »

@GIFWilli59:
Was ist denn mit den Farben auf deinen Fotos passiert? HDR extrem? 8O

Heute kann man schon gut erkennen, dass wenige feucht-milde Stunden bereits gefährlich für die Pisten werden.

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von GIFWilli59 »

judyclt hat geschrieben: 03.01.2020 - 13:07 @GIFWilli59:
Was ist denn mit den Farben auf deinen Fotos passiert? HDR extrem? 8O
Ja, habe bei den letzten Berichten einen HDR-Effekt verwendet. Der scheint aber bei den Handybildern (JPEG) stärker zu wirken, als bei den RAWs aus der Kamera (hier Bild 6 und 17).
Da du es ja offenbar etwas zu stark findest, muss ich da wohl nochmal Hand anlegen.
Heute kann man schon gut erkennen, dass wenige feucht-milde Stunden bereits gefährlich für die Pisten werden.
Gerade am Brembergkopf könnte es bald richtig knapp werden. Kommt natürlich auch darauf an, ob der Niederschlag morgen als Schnee oder Regen fällt.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Marvin »

hhenne hat geschrieben: 03.01.2020 - 13:03 Gerade für die holländischen Familien/Holländer ist es eben das größte, dichteste Skigebiet fern der Alpen. Die fahren halt lieber 1 Woche ins Sauerland anstatt die 1000 km in die Alpen. So wie ich das erlebt habe sind die meisten auch noch Anfänger und lernen das Ski fahren dort und fahren vielleicht nach 1-2 Jahren dann vielleicht doch mal in die Alpen.
Das mit den Anfängern ist ein ganz wichtiger Punkt. Unter denen, die dort eine Woche Skiurlaub machen, sind nur wenige gute Skifahrer. Natürlich sind denen die Pisten zu kurz und zu flach. Anfängern kommen die flachen Pisten aber durchaus entgegen und die Länge ist bei deren Tempo auch nicht so schlimm. Dazu hat man sich inzwischen gut auf das niederländische und flämische Publikum eingestellt.
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Lothar »

Aber gerade Anfänger sind doch von einem "Gewusel" auf der Piste häufig sehr verunsichert, können Abstände schlecht einschätzen und bräuchten eher "Luft" zu den anderen Skifahrern. Also, ich würde keinem Anfänger zu einem Skiurlaub in Winterberg raten, wenn mir an der Freundschaft gelegen ist.
Dr.Ma
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 19.02.2012 - 09:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Dr.Ma »

Da wird morgen, bis auf eine kurze Phase, nur Flüssiges von oben kommen. Leider. Die Daten auf Meteomedia sprechen Bände. Und es sieht danach nicht viel kälter aus. Dann dürfte das Angebot nächstes WE schon deutlich kleiner sein. Schade, wäre gerne mal fürn Tag hingefahren.
Winterfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 12.02.2007 - 11:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von Winterfan »

Ich hatte am 30.12., 1.1. und gestern mit Freunden je eine Halbtageskarte ab 13:00 Uhr. Ich wohne quasi direkt in der Nähe. Tag 1 + 2 Traumwetter und nix los an den Liften (ca. 30 Liftfahrten pro Tag). Gestern mehr Andrang, trotzdem 25 Liftfahrten. Alle, die vor Ort waren, berichteten hier sowie auch in den social medias positiv überrascht. Die Weihnachtsferien waren schon wesentlich schlimmer...Kritik ist immer gut, aber Zusammenhänge zum skifahrerischen Können (Spaßfaktor) oder immer den Alpenvergleich herzustellen, erschließen sich mir nicht. Wmenn sah auf der Piste beim Fahren von oben aus dem Lift nicht unzufrieden aus und ist sicherlich ein guter Skifahrer..Ich habe während dem Sportstudium in Österreich den Skilehrerschein gemacht...(Trotzdem) hatten wir anscheinend viel Spaß, sonst wäre z.B. ich auch nicht drei Tage oben gewesen. Ich fahre jedes Jahr auch mehrfach in die Alpen (ca. 700km). Ein Vergleich zu Winterberg macht einfach keinen Sinn...Ich habe gerade gelesen, dass man momentan in den Alpen 1 Std. anstehen muss, in der Zeit bin ich in Winterberg 10 Lifte gefahren😂 So einen Andrang habe ich in Österreich, vielleicht auch aufgrund meiner Skigebietsauswahl, noch nie erlebt...Hier nachträglich ein Link (gehört ja nicht hier hin) viewtopic.php?f=7&t=54640&start=550 sowie auch Social Medias z.B. Silvretta Montafon über eine Std. Wartezeit Valisera Bahn oder auch Loferer Alm)...
Zuletzt geändert von Winterfan am 03.01.2020 - 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Winterfan für den Beitrag (Insgesamt 2):
noisiwmenn
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Sauerland 2019/2020

Beitrag von GIFWilli59 »

Winterfan hat geschrieben: 03.01.2020 - 14:06 Ein Vergleich zu Winterberg macht einfach keinen Sinn...Ich habe gerade gelesen, dass man momentan in den Alpen 1 Std. anstehen muss, in der Zeit bin ich in Winterberg 10 Lifte gefahren😂 So einen Andrang habe ich in Österreich, vielleicht auch aufgrund meiner Skigebietsauswahl, noch nie erlebt...
Leider sehr pauschale Aussage.

Naja, die Alpenskigebiete müssen sich ja auch manchen Vergleich gefallen lassen: viel zu wenige Schneekanonen, keine Förderkapazität, volle Pisten sind gar nicht voll usw... ;-)

Bei mir sind es auch die 600 km, die Winterberg näher als die Alpen ist...oder die Saisonkarte, die sich jetzt schon rentiert hat...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“