Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

20cm - oder - nix Dolles über Kurz oder Lang

Nein, es läuft irgendwie so gar nicht in der Troposphäre im Moment. Wie kürzlich (sic!) schon angedeutet, kommen wir Neuschneemäßig derzeit mächtig zu kurz. Das Gammelhoch (oben warm, unten kalt) hat sich etabliert und wird erst am Wochenende mal kurz rasiert. Kurz deshalb, weil aus dem Trog, den das amerikanische Modell GFS noch bis gestern so veritabel im Programm hatte, nur ein Trögchen wird. Es ist wie so oft im Leben, angekündigt wird was ganz Großes und wenn die Hosen runter gehen, kommt nur nur ein "niedlich" dabei raus. Eine hinreichend berüchtigte Radau-Diseuse, ohne die auch heute noch kein minder bemittelter Aprés-Abend auskommt, wusste schon vor Jahren: Das sind nicht 20 Zentimeter, nie im Leben, kleiner Peter.

Von Anfang an stand GFS mit seinem Trogdurchgang, der viel Kälte und viel (relativ...) Niederschlag gegen die Alpen schieben sollte, recht alleine da. Davon wollten die europäischen Modelle nix wissen und sie sollten recht behalten. Kaum trogt's ein bisschen aus, da wird der Trog schon wieder weggebügelt. Die Kaltluft kommt weit im Osten runter, in der Tatra tattern die Greise bei unter -10°C aber bei uns reicht es dafür nicht. Aber immerhin, es ist Kosmetik drin. Am Samstag in den Mittelgebirgen vielleicht 10cm, im Erzgebirge auch ein bisschen mehr und in den Nordalpen, jetzt sind wir beim Titel, 20cm. Von West nach Ost ansteigend, also am Arlberg um die 10 und in den Berchtesgadener und südöstlich davon mit etwas Glück die 20cm.

Bild

Danach ziehen wir die Hosen schon wieder Hoch, denn ein nämliches beglückt uns umgehend und erneut nach dem missglückten Trog. Im Gefolge, ihr ahnt es schon, wuppt es wieder Warmes in der Höhe in unsere Gefilde, denn so schnell das Hoch kam, so fix muss es Platz machen für ein neues Trögchen, das vorderseitig Suptropisches im Gepäck hat. Schon am Dienstag wabern in 1.500mtr. Höhe +5°C über die Gipfel, am Mittwoch gar hier und da +8. So bleibt das dann mit eingebetteten Niederschlägen, die dann auch im Westen der Alpen kräftiger ausfallen, wohl bis Freitag kommender Woche. Wenn's dumm läuft, schifft es hier und da wieder bis jenseits der 1.000m rein, dazu teils kräftiger Wind - ätzend.

Wie gewohnt wird das den Hochlagen nicht viel ausmachen, ab wehe wehe, wenn ich auf die Mittelgebirge sehe. Mittel- und Langfristig ist weit und breit nichts zu sehen, was den Stempel "Wintereinbruch" verdient. Nichts von Norden oder Osten, nein, der Westen dominiert im Wechsel mit höhenwarmen Zwischenhochs. Erstaunlich, wie gut die Langfristprognosen der diversen Modelle in diesem Jahr bis dato passen.

Also müssen wir uns auf lange Sicht drauf einstellen, dass 20cm schon allerhand sind? Vorerst ja, aber irgendwann im Januar, davon bin ich überzeugt, beendet Frau Holle ihren Streik und wird es uns mit Russenpeitschen-Olga mal so richtig besorgen. Bis die Hose zwickt, im Powder.

Wer es nicht aushält bis dahin kann sie ja schon mal anrufen, für allfällige Kosten bin ich allerdings nicht verantwortlich.

Bild

Frohes Neues euch allen,

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 26):
icedteatobi27LeximusodolmannStäntnflamesoldierpafale82beatleoesekpw und 16 weitere Benutzer
A bisserl woas gehd ollaweil.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Und dann auch noch in der falschen Ecke 😉
Naja zum Touren am Sonntag und Montag reicht der Spaß.
Touren >> Piste
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Der Rauch der Feuer im Südosten Australiens hat Neuseeland erreicht.
Die Gletscher der Südinsel haben aktuell die Farbe gewechselt.
https://www.bbc.com/news/world-asia-50969488
https://twitter.com/MetService/status/1 ... 08/photo/1
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rower2000 »

Kapi hat geschrieben: 01.01.2020 - 18:39 Vorerst ja, aber irgendwann im Januar, davon bin ich überzeugt, beendet Frau Holle ihren Streik und wird es uns mit Russenpeitschen-Olga mal so richtig besorgen.
Wie schon Rudi Carell bezüglich einer anderen Jahreszeit sagte: "Trotz allem glaub ich unbeirrt, dass unser Wetter besser wird. Nur wann???? Und diese Frage geht uns alle an."

Naja, am Sonntag gehts mal für nen Tag nach Engelberg, schön hoch raus. Und bis Februar soll das Brandnertal bitte eingeschneit werden!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

rower2000 hat geschrieben: 03.01.2020 - 16:59
Kapi hat geschrieben: 01.01.2020 - 18:39 Vorerst ja, aber irgendwann im Januar, davon bin ich überzeugt, beendet Frau Holle ihren Streik und wird es uns mit Russenpeitschen-Olga mal so richtig besorgen.
Wie schon Rudi Carell bezüglich einer anderen Jahreszeit sagte: "Trotz allem glaub ich unbeirrt, dass unser Wetter besser wird. Nur wann???? Und diese Frage geht uns alle an."

Naja, am Sonntag gehts mal für nen Tag nach Engelberg, schön hoch raus. Und bis Februar soll das Brandnertal bitte eingeschneit werden!
Momentan schaut es echt nach einem Totalausfall bis min. Mitte Januar aus... wenn bis Ende Januar nicht noch eine dicke Ladung kommt wirds in den unteren Lagen eine bittere Saison.
Touren >> Piste
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Für viele Skigebiete ist die Saison schon eine Katastrophe z.B. Skiarena Steibis und natürlich viele andere im Bereich 1500m und darunter. Weihnachtsgeschäft ist da bei vielen schonmal ziemlich mies gelaufen, zumindest schätze ich das mal so ein.
Wie schonmal erwähnt wurde, stimmen die Langzeitprognosen von NOAA und Konsorten ja fast nie...aber diesen Winter als (regionalen) Totalausfall haben sie immerhin richtig vorhergesagt, zumindest bis jetzt. Eine nachhaltige Änderung zu mehr Winter ist in Kürze ja immernoch nicht in Sicht.

Gibt es in Deutschland außer der Zugspitze aktuell überhaupt Regionen, die nennenswerten Naturschnee haben?
Echt ein Trauerspiel :naja:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markus »

Ja, Winklmoosalm . Vollbetrieb bei 100% Naturschnee und besten Verhältnissen.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

markus hat geschrieben: 05.01.2020 - 19:33 Ja, Winklmoosalm . Vollbetrieb bei 100% Naturschnee und besten Verhältnissen.
Talabfahrt fehlt doch?
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markus »

Die geht auch ist aber für unsere Verhältnisse nicht massentauglich und deshalb offiziell zu. Wenn wir jetzt Winterberger wären, dann wäre sie schon offen. :lol: :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag:
basti.ethal
Kresse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 03.01.2014 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kresse »

Aktuelle Wettersituation sehr frustrierend ... . Hatte bisher kein Skitag in der Saison, da die Bedingungen im Erzgebirge auch alles andere als toll sind. Eigentlich stand kommendes Wochenende eine Tagestour mit dem Bus nach Kitzbühel an, diese wurde nun gecancelt weil wohl viele abgesprungen sind bei den Bedingungen.

Zum Glück geht es in 3 Wochen in die Dolomiten, da hat es ausreichend Schnee - aber warm ist es da auch schon seit Wochen. Kann mich in den letzten Jahren nicht erinnern das es im Januar so lange so warm war (ist ja keine Änderung in Sicht).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kresse für den Beitrag:
Stäntn
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von frank123 »

Julian96 hat geschrieben: 05.01.2020 - 17:53 Für viele Skigebiete ist die Saison schon eine Katastrophe z.B. Skiarena Steibis und natürlich viele andere im Bereich 1500m und darunter. Weihnachtsgeschäft ist da bei vielen schonmal ziemlich mies gelaufen, zumindest schätze ich das mal so ein.
Wie schonmal erwähnt wurde, stimmen die Langzeitprognosen von NOAA und Konsorten ja fast nie...aber diesen Winter als (regionalen) Totalausfall haben sie immerhin richtig vorhergesagt, zumindest bis jetzt. Eine nachhaltige Änderung zu mehr Winter ist in Kürze ja immernoch nicht in Sicht.

Gibt es in Deutschland außer der Zugspitze aktuell überhaupt Regionen, die nennenswerten Naturschnee haben?
Echt ein Trauerspiel :naja:
Ist eine sehr regionale Sicht. Südlich der Alpen eine bisher herausragend gute Saison... und das es beiderseits des Hauptkamms perfekt ist, ist halt wirklich selten....über alle Regionen gesehen, war es denke ich ein eher guter bis sehr guter Start.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

frank123 hat geschrieben: 05.01.2020 - 22:58 Ist eine sehr regionale Sicht. Südlich der Alpen eine bisher herausragend gute Saison... und das es beiderseits des Hauptkamms perfekt ist, ist halt wirklich selten....über alle Regionen gesehen, war es denke ich ein eher guter bis sehr guter Start.
Kann mich auch nicht beschweren. Letzes Jahr hatte ich definitiv mehr gute Tiefschneetage, aber dieser Jahr dafuer seit November einen guten Pistentag nach dem Anderen, und zumindest ein paar ganz passable Powedertage.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von albe-fr »

hch hat geschrieben: 05.01.2020 - 23:03
frank123 hat geschrieben: 05.01.2020 - 22:58 Ist eine sehr regionale Sicht. Südlich der Alpen eine bisher herausragend gute Saison... und das es beiderseits des Hauptkamms perfekt ist, ist halt wirklich selten....über alle Regionen gesehen, war es denke ich ein eher guter bis sehr guter Start.
Kann mich auch nicht beschweren. Letzes Jahr hatte ich definitiv mehr gute Tiefschneetage, aber dieser Jahr dafuer seit November einen guten Pistentag nach dem Anderen, und zumindest ein paar ganz passable Powedertage.
ich hab's schon mehrfach geschrieben... in der Schweiz, ein Italien und in Frankreich liegt derzeit mehr Schnee als im langjaehrigem Mittel - bisher eine absolut geile Saison!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 2):
ramon23frank123
I love the smell of napalm in the morning

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Hab mich doch auch auf Deutschland bezogen und von regional gesprochen...
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Wen wundert noch irgendwas beim Wetter...

Aktuelle Impressionen aus unserem Garten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

Da kann ich dagegen halten :lol:
2A9498B1-21F7-4F74-8507-4D447A53F4E1.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor F. Feser für den Beitrag:
Pancho
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Frostrosen, also späte Blüten, die dann am Strauch einfrieren und lange frisch bleiben, gibt es immer mal wieder.
Eine Blütenknospe, die Anfang Januar frisch treibt, hatte ich noch nie...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markus »

Julian96 hat geschrieben: 05.01.2020 - 17:53 Für viele Skigebiete ist die Saison schon eine Katastrophe z.B. Skiarena Steibis und natürlich viele andere im Bereich 1500m und darunter. Weihnachtsgeschäft ist da bei vielen schonmal ziemlich mies gelaufen, zumindest schätze ich das mal so ein.
Wie schonmal erwähnt wurde, stimmen die Langzeitprognosen von NOAA und Konsorten ja fast nie...aber diesen Winter als (regionalen) Totalausfall haben sie immerhin richtig vorhergesagt, zumindest bis jetzt. Eine nachhaltige Änderung zu mehr Winter ist in Kürze ja immernoch nicht in Sicht.

Gibt es in Deutschland außer der Zugspitze aktuell überhaupt Regionen, die nennenswerten Naturschnee haben?
Echt ein Trauerspiel :naja:
Hier noch mal 2 Fotos von heute.
Reit im Winkl hat Schnee, echten Schnee. Langlaufen ist auch möglich.
Und Winklmoos sowieso.
So schlecht ist der Winter nicht wie alle schreiben, ausser vielleicht in Winterberg...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von basti.ethal »

Für die tiefer gelegenen Gebiete in Alpennähe kann ich nicht sprechen.
Für die deutschen Mittelgebirge (Erzgebirge, Fichtelgebirge, Rhön, Harz, Sauerland,Thüringer Wald, tlw. bayerischer Wald) ist es bisher eher schlecht.
Im Weihnachtsgeschäft konnten wir nur knapp 50% der üblichen Gäste erzielen. Wobei wir im Gegensatz zu viele anderen Gebieten wenigstens mit eingeschränktem Angebot und geschlossener Schneedecke auf der Piste öffnen konnten.
Aber zum Glück dauert der Winter ja noch eine ganze Weile an ;)
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markus »

Dafür hatten wir heuer einen absoluten Rekord in der gesamten Weihnachtszeit. Ist auch mal nicht schlecht.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Tja, ist öfter zu beobachten dieser Tage.

Da wo nix geht wird eben dahin ausgewichen, wo was geht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Kaiser chicken
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 09.12.2016 - 14:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kaiser chicken »

Bei mir im Würtemmbergischen Allgäu ist es es aber weiterhin sehr dünn, da vermisse ich die Schneebombe aus dem letzten Jahr.

Am Hündle läuft außer dem Übungslift nichts und in Steibis ist es Teilbetrieb bei grenzwertigen Schneebedingungen, da es nichtmal groß Beschneifenster hat.
Die näheren Einzellifte hatten noch gar keinen Betriebstag.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

In dieses Eck hat sich also unser Schnee verzogen. :wink:
Die Lufttemperaturen in der Balkan-Region sanken um sechs bis zwölf Grad Celsius unter die Januar-Norm. Auf dem Balkan sind 40 Zentimeter Schnee und in der Türkei doppelt so viel gefallen. In den nächsten zwei Tagen wird mit noch mehr Niederschlag gerechnet.
https://de.sputniknews.com/panorama/202 ... tos-video/
Audiatur et altera pars
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Das ganze Bitte 1500-2000km nach Westen Schicken :wink: Mal schauen momentan siehts wohl nach Schneeglöckchen im Hochwinter aus und ned im März wo die eigentlich hin gehören!

Karten nach wie vor eher trocken und lauwarm dzt. Nix gscheids also.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Mildester Ort heute Vormittag um 08.00 Uhr in Süddeutschland: Feldberg / Schwarzwald, + 5 Grad ...
https://kachelmannwetter.com/de/messwer ... 0700z.html

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“