Genau. Es sei denn, jemand wollte das heuer noch auseinander dividieren.Lord-of-Ski hat geschrieben: 11.01.2020 - 23:00Du meinst dann sicher ab 20/21?GIFWilli59 hat geschrieben: 11.01.2020 - 22:50 Ich schlage vor, zukünftig 2 Topics zu führen:
1) Schneesituation im Sauerland 19/20
Sauerland 2019/2020
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag:
- Amboss1981
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Am Schneewittchen läuft momentan die Beschneiung, wohl im absoluten Grenzbereich. Aber toll, dass sie es nur mit konventioneller Beschneiung durch die Tauwetterperiode geschafft haben. Ich gehe davon aus, dass sich durch die Skischule und die vielen Anfänger der Betrieb auch als einzelner Lift lohnt. Wie ich gestern erfahren habe, war in den Ferien in den Tagen ohne Verbindung vom Rauhen Busch zum Poppenberg am Rauhen Busch manchmal so viel Andrang, dass der Ticketverkauf dort gestoppt wurde.
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
maba04 hat geschrieben: 11.01.2020 - 23:13 Dieses Topic umfasst mittlerweile 425 Beiträge auf 17 Seiten. Ich würde mal schätzen, dass min. 12 Seiten davon absolut nichts mit der aktuellen Schneesituation zu tun haben.


Und was sind schon 17 Seiten, wir hatten schon einmal über 50

ASF
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Quelle:skigebiet-willingenAb Montag 13.01.2020 stellen wir den Skibetrieb vorübergehend ein.
Aufgrund der derzeitigen Wetterlage können wir kein Liftangebot aufrecht erhalten. Ab -2° Grad können wir die Beschneiungsanlagen in Betrieb nehmen. Sobald es kalt genug ist, werden wir wieder Schnee produzieren und die Pistenbedingungen verbessern und versuchen so schnell wie möglich Liftanlagen zu öffnen. Die Wetterberichte melden eine Umstellung der Großwetterlage zum kommenden Wochenende mit winterlichen Wetterverhältnissen und kalten Temperaturen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ostwestfale für den Beitrag:
- Marmotte
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Hmmm, ich finde es wegen der vielen Beiträge auch ziemlich unübersichtlich, grad wenn man nicht laufend alles liest.Lord-of-Ski hat geschrieben: 12.01.2020 - 08:51maba04 hat geschrieben: 11.01.2020 - 23:13 Dieses Topic umfasst mittlerweile 425 Beiträge auf 17 Seiten. Ich würde mal schätzen, dass min. 12 Seiten davon absolut nichts mit der aktuellen Schneesituation zu tun haben.the same procedure as every year Y!
Und was sind schon 17 Seiten, wir hatten schon einmal über 50ob wir das heuer wohl auch schaffen?
Vielleicht würde es schon etwas helfen, zukünftig die beiden großen Gebiete Winterberg und Willingen getrennt voneinander bei der "aktuellen Schneesituation" zu führen.
Weiss nicht, ob das hier schonmal angeregt wurde.
Zuletzt geändert von Marmotte am 12.01.2020 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Wobei man sagen muss, dass sie für heute und gestern (also nach meinem Besuch am Fr) nochmal präparieren konnten und so mindestens optisch auch recht gute Bedingungen hatten. Nach dem Ferienende in Hessen heute würde es sich aber wohl kaum mehr lohnen.Ostwestfale hat geschrieben: 12.01.2020 - 15:02Quelle:skigebiet-willingenAb Montag 13.01.2020 stellen wir den Skibetrieb vorübergehend ein.
Aufgrund der derzeitigen Wetterlage können wir kein Liftangebot aufrecht erhalten. Ab -2° Grad können wir die Beschneiungsanlagen in Betrieb nehmen. Sobald es kalt genug ist, werden wir wieder Schnee produzieren und die Pistenbedingungen verbessern und versuchen so schnell wie möglich Liftanlagen zu öffnen. Die Wetterberichte melden eine Umstellung der Großwetterlage zum kommenden Wochenende mit winterlichen Wetterverhältnissen und kalten Temperaturen.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Bin ein kompletter Sauerland Laie,aber mich würde mal interessieren seit wie vielen Jahren ,diese für mich katastrophalen Verhältnisse vorzufinden sind?Wie war es vor 30 Jahren als die Beschneiung noch in den Startlöchern stand?Ich finde es einfach absurd,dass man in dieser Region immer noch weiter investiert in den Winterbetrieb.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland 2019/2020
Du kannst ja mal das Archiv Schneesituation durchforsten!carvster| hat geschrieben: 12.01.2020 - 18:16 Bin ein kompletter Sauerland Laie,aber mich würde mal interessieren seit wie vielen Jahren ,diese für mich katastrophalen Verhältnisse vorzufinden sind?Wie war es vor 30 Jahren als die Beschneiung noch in den Startlöchern stand?Ich finde es einfach absurd,dass man in dieser Region immer noch weiter investiert in den Winterbetrieb.
Willingen hat seit dem Bau der Beschneiungsanlage in 2007 seine durschnittlichen Ski.Betriebstage p.A. von zuvor 28 Tage auf ca. 70-75 Tage steigern können. In Winterberg dürfte die Differenz/vor/nach noch deutlich höher ausfallen.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland 2019/2020
Das Problem ist halt diese Saison, dass die Temperaturen zu Warm sind. Es fehlt das - vor der Zahl.carvster| hat geschrieben: 12.01.2020 - 18:16 Bin ein kompletter Sauerland Laie,aber mich würde mal interessieren seit wie vielen Jahren ,diese für mich katastrophalen Verhältnisse vorzufinden sind?Wie war es vor 30 Jahren als die Beschneiung noch in den Startlöchern stand?Ich finde es einfach absurd,dass man in dieser Region immer noch weiter investiert in den Winterbetrieb.
Sonst wären die Bedingungen gut.
War bis jetzt nur 2x in Winterberg. Aber als ich da war konnte ich über den Pistenzustand nicht klagen.
Man muss halt abwarten, ob die nächsten Winter genauso werden. Dann muss man sich dort was anderes einfallen lassen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Anmerkung: Im Tagesverlauf wurden die Pisten schon weicher, allerdings nicht so schlimm wie z. B. am 26.12.19. Der Regen und der darauffolgende Frost hatten dem Scherbeneis "gut" getan, sodass es nur an den frisch beschneiten Stellen mehlig/treibsandig war. Ansonsten war die Qualität des gelockerten Schnees durchaus mit der von älterem normalen technisch erzeugten Schnee vergleichbar.wmenn hat geschrieben: 11.01.2020 - 18:22 Da die Wettervorhersage für heute recht gut war, bin ich heute wieder nach Winterberg gefahren. In der Nacht gab es leichten Frost, tagsüber war es dann bewölkt, manchmal kam die Sonne auch durch, bei Temperaturen knapp über Null Grad. Wie man ja auf den Webcams sehen konnte, hat keine von den konventionell beschneiten Pisten den Regen der letzten Tage überstanden, so waren heute nur noch Rauher Busch, Büre-Herrloh, Poppenberg, Kleine Büre sowie das Förderband 10ab geöffnet *. Überall war die Schneelage gut, wobei Büre-Herrloh im unteren Teil (wo der Snowmaker nicht hinkommt) wohl in der nächsten Tauwetterphase Probleme bekommen wird. Die Pisten waren am Morgen schön fest und blieben es eigentlich auch den ganzen Tag. Außer am Rauhen Busch gab es praktisch keine Wartezeiten, für einen Samstag Anfang Januar natürlich eher ungewöhnlich. Die Pisten waren ab ca. 11 Uhr trotzdem sehr voll, man musste beim Fahren schon ziemlich aufpassen. Evtl kommen von GIFWilli59 auch noch ein paar Bilder.
* Edit: Schneewittchen lief als separater Lift auch noch, dort bin ich aber nicht gefahren.
Wartezeiten gab es an Poppenberg, Büre-Herrloh und Kl. Büre zwischen 0 und 10 Sesseln, am Rauhen Busch morgens 3 min, später rund 10 min

Bilder sollen natürlich nicht zu kurz kommen

#1 Extra für die perversen Feinripp-Liebhaber

#2
#3 Wenig Restschnee am Sürenberg. Wann wohl der erste Betriebstag dort ist?
#4 Morgens ließ es sich auf der ziemlich leeren Piste sehr gut fahren.
#5 Nach ein paar Fahrten Wechsel zur Kl. Büre.
#6 Relative Ruhe am Vormittag; immerhin 4 Skifahrer auf dem Bild waren Bekannte/Freunde.
#7 Bergstation Kl. Büre. Die Zufahrt zur Piste war leider sehr schmal.
#8
#9 Wechsel zur Büre-Herrloh. Der Schlusshang ist schon recht schmal.
#10 Rauher Busch
#11
#12 SF-Beschneiung im oberen Drittel der Abfahrt an der Büre-Herrloh. Auf der blauen Abfahrt war oben leider alles sehr mehlig (Scherbeneis) und daher nicht so gut zu fahren.
#13 Im Flachstück gab es schon einge braune Stellen, die jedoch großteils mit Zäunen markiert waren.
#14 Wartende Skifahrer am Ausstieg der Kl. Büre.

#15 Natürlich wurde vom Poppenberg zur Kl. Büre über das Gras abgekürzt. Im Nachhinein ist es mir aber unverständlich, warum man den Bereich nicht abgezäunt hat.
#16 Leichte Wartezeiten an der Kl. Büre gegen Mittag.
#17 Wmenn und ich haben auch noch eine Fahrt am bereits geschlossenen Parallelhang/QuickJet gemacht. Ging ganz gut.
#18
#19
#20 Nach einem kleinen Mittagsloch nahm der Andrang wieder zu. So voll war es aber eigentlich eher selten auf der Piste. Rechts am Wald ging es ganz gut über die weichen Buckel. Links gab es eine buckelfreie Schnellfahrrinne.
#21 Schneefall am Poppenberg

#22 Irgendjemand aus unserer Gruppe hatte die schlaue Idee, mal am Rauhen Busch zu schauen, wie voll es denn sei. Wir wurden nicht enttäuscht: Knapp 10 min standen wir an.
EDIT: Wmenn als alter Hase zeigte sich hingegen von diesem Vorschlag unbeeindruckt und drehte währenddessen an der Büre-Herrloh seine Runden. Wie viele es wurden, ist mir nicht bekannt.

#23 In der Station bemühten sich gleich 4 Mitarbeiter darum, dass die Sessel möglichst voll die Station verlassen (je einer links und rechts am Portionierer, einer am Einstieg und einer rechts am Führerstand).
Die Bahn fuhr lt. GPS nur mit 3,5 m/s.
#24 Am Nachmittag litt der Schlusshang an der Büre-Herrloh.
#25 Rush Hour Poppenberg
#26 Letzte Fahrt am Poppenberg 2/10A
#27 Brembergkopf 1, nicht mehr in Betrieb
Da sich am Nachmittag Stürze und Beihnaheunfälle häuften, entschied ich mich schließlich, noch an die Postwiese zu fahren.
Postwiese
#28 Rodelhang Tenne. Die eigentliche Rodelbahn auf der andeen Seite des Gebiets war nicht mehr fahrbar.
#29 Westhang mit einer uralten Sufag, die noch auf Kufen montiert ist - wohl ein Relikt aus der Zeit der reinen Ergänzungsbeschneiung.
#30 Ziemlich braune Piste. Der morgendliche Blick auf die Webcams hatte bessere Verhältnisse vermuten lassen.
#31 Blick zur Talstation der O. Postwiese.
#32 Im Kanonenrohr war die Schneelage deutlich besser.
#33 Querung zum Kanonrohr
Leider sagte mir der Liftler gleich bei meiner ersten Fahrt, dass dies die letzte sei, da der Betrieb an der Sesselbahn aufgrund von technischen Problemen eingestellt werden müsse.
Bereits zuvor war mir aufgefallen, dass die Bahn längere Zeit stand.
#34 Relativ gute Verhältnisse noch im Kanonenrohr.
#35
#36 Oben an der Postwiese sah es etwas besser aus.
#37 Weiter unten...
#38 ...dann nicht mehr.
#39 Ein Highlight waren auch die letzten Meter der Abfahrt.
#40 Interessante Matten an der O. Postwiese.
#41 Farblich hatten sich Piste und Rasen schon recht weit angeglichen.
#42 Westhang mit Kirche
#43 Der Weiche Schnee ging am Rand noch ganz gut zum Wedeln

Zuletzt geändert von GIFWilli59 am 12.01.2020 - 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- icedtea • vetriolo • wmenn • basti.ethal
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- spinne08
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 324
- Registriert: 20.06.2014 - 12:05
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 26624
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Danke für den ausführlichen Bericht. Sieht schon sehr heftig aus. Bei den Bildern verschiebe ich meinen Besuch in Winterberg. Vielleicht wird es im Februar oder März besser.
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Also rein von den Pistenverhältnissen war es ziemlich gut, aber gerade bei weiterer Anfahrt würde ich es mir auch überlegen, ob es sich für die 3-4 Lifte lohnt.
An der Postwiese war heute auch nur noch der SL in Betrieb, fraglich, wie lange die da noch machen.
An der Postwiese war heute auch nur noch der SL in Betrieb, fraglich, wie lange die da noch machen.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Stehen eigentlich die mobilen Snowmaker am Rauher Busch noch?
Wie viele von den SF laufen eigentlich aktuell?
Wie viele von den SF laufen eigentlich aktuell?
ASF
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Ja, die stehen noch. Gestern waren nur die beiden festen in Betrieb (1x auf Büre-Herrloh und 1x auf Bergstation Rauher Busch gerichtet).Lord-of-Ski hat geschrieben: 12.01.2020 - 20:57 Stehen eigentlich die mobilen Snowmaker am Rauher Busch noch?
Wie viele von den SF laufen eigentlich aktuell?
Am Poppenberg waren alle 3 in Betrieb (2 x 10A, 1x Poppenberg vor der letzten Stütze).
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 110
- Registriert: 08.06.2018 - 08:51
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Hätte man sich die Beschneiung von Kappe und Sürenberg nicht Ende 2019 sparen sollen, um dafür eher die bestehenden Pisten zu stärken und dort mehr zu beschneien oder Schnee zu verschieben?Dadurch ist der Schnee, der dort lag, einfach weggeschmolzen ohne je benutzt zu werden und die momentane Pistenqualität wäre etwas besser. Sofern das alles natürlich möglich ist.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Kann ja niemand riechen, dass sich das Wetter so entwickelt hat. Die letzten Jahre ist Winterberg mit der alles auf Vollgas beschneien Methode meistens gut gefahren.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 19.02.2012 - 09:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Ja, dieses Jahr bzw. seit November ist schon echt krass. Also unwinterlicher gehts ja kaum. Da waren ja bisher nur ein paar Nächte, wo effektiv beschneit werden konnte. Und vieles war für die Katz, da der worst case noch mal übertroffen wurde. Also als Liftbetreiber würde ich echt verzweifeln. Und wars mal generell kalt, gabs noch Inversion.... diese Saison ist echt der Mildwurm drin. Und ich befürchte auch,dass die erwartete Umstellung der Wetterlage Ende des Monats sich in warme Luft auflösen wird...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 25.12.2015 - 10:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
In Winterberg ist es heute am Schneewittchen Lift zu einem tragischen Unfall gekommen:
https://www.waz.de/staedte/altkreis-bri ... 1578852520
https://www.ruhr24.de/nrw/winterberg-un ... 35475.html
- schwer verletzt wurde ein siebenjähriges Mädchen aus den Niederlanden
- Laut unbestätigten Augenzeugenberichten soll das Mädchen gerutscht sein und der 38-jährige Vater vergeblich versucht haben, das Kind in den Lift zurückzuziehen.
- Sturz aus 5 bis 8 Metern
- Rettung mit Hubschrauber war aufgrund des schlechten Wetters nicht möglich
Echt traurig. Hoffen wir mal auf schnelle Genesung...
https://www.waz.de/staedte/altkreis-bri ... 1578852520
https://www.ruhr24.de/nrw/winterberg-un ... 35475.html
- schwer verletzt wurde ein siebenjähriges Mädchen aus den Niederlanden
- Laut unbestätigten Augenzeugenberichten soll das Mädchen gerutscht sein und der 38-jährige Vater vergeblich versucht haben, das Kind in den Lift zurückzuziehen.
- Sturz aus 5 bis 8 Metern
- Rettung mit Hubschrauber war aufgrund des schlechten Wetters nicht möglich
Echt traurig. Hoffen wir mal auf schnelle Genesung...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 110
- Registriert: 08.06.2018 - 08:51
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Gute Besserung natürlich an das Kind!
Aber wie kann so etwas passieren, wenn es richtig im Lift sitzt?
Aber wie kann so etwas passieren, wenn es richtig im Lift sitzt?
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Nachtrag, das Mädchen ist 9 Jahre alt.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- Dominik B.
- Massada (5m)
- Beiträge: 92
- Registriert: 16.11.2018 - 14:42
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Gute Besserung an das Kind.
Willingen stellt zunächst den Skibetrieb ab heute ein.
Willingen stellt zunächst den Skibetrieb ab heute ein.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
@GIFWilli59: Trotz der kontroversen Diskussion: Danke für die ehrliche Dokumentation.GIFWilli59 hat geschrieben: 11.01.2020 - 00:35Naja, ein bisschen länger hat es schon gehalten.Pistencruiser hat geschrieben: 31.12.2019 - 00:33 Ohje, das ist doch nach einem Tag Regen wieder weg.
Ich war heute Nachmittag nochmal am Ritzhagen, die Schneelage hat sich infolge des Regens und der Temperaturen bis fast 10 Grad deutlich verschlechtert. Auch während meines Aufenthalts regnete es, zum Glück mit einigen Pausen.
Auch wenn das Angebot recht dürftig ist, ziehe ich den Hut vor den Betreibern, die trotz widriger Bedingungen erstens eine Piste präparieren konnten und dann auch noch bis heute in schmalem, aber recht gutem Zustand erhalten konnten. Daran kann sich manch ein Betreiber in Winterberg ein Beispiel nehmen!

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland 2019/2020
Auch von mir vielen Dank für die Berichterstattung. Winter wie diese und Bilder wie diese werden den Gegnern vom Wintersport natürlich helfen. Heißt jetzt nicht, dass du sie hier nicht reinstellen sollst - es gibt ja genügend "Bild-Reporter", die das auch dann an die Medien schicken...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Nun haben wir etwa die "Halbzeit" des Winters 19/20 erreicht (Dezember-Februar), ich habe mal meine Grafiken für die Werte vom Kahlen Asten aktualisiert:
http://www.wolfgang-menn.de/gallery/klima/index.htm
Mittlere Temperatur z. Zt. 1.2°C, das wäre absoluter Rekord, aber das kann sich natürlich noch ändern. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die Durchschnittstemperatur über Null Grad bleibt, das wäre dann vierte Jahr in diesem Jahrzehnt (seit 1955 gab es sonst nie mehr als zwei Jahre pro Jahrzehnt...)
Nur 24 Tage mit Schneedecke, nur einer mit einer Schneehöhe größer 20 cm. Die Anzahl der Frosttage oder Eistage bis jetzt natürlich auch jämmerlich.
http://www.wolfgang-menn.de/gallery/klima/index.htm
Mittlere Temperatur z. Zt. 1.2°C, das wäre absoluter Rekord, aber das kann sich natürlich noch ändern. Allerdings kann man davon ausgehen, dass die Durchschnittstemperatur über Null Grad bleibt, das wäre dann vierte Jahr in diesem Jahrzehnt (seit 1955 gab es sonst nie mehr als zwei Jahre pro Jahrzehnt...)
Nur 24 Tage mit Schneedecke, nur einer mit einer Schneehöhe größer 20 cm. Die Anzahl der Frosttage oder Eistage bis jetzt natürlich auch jämmerlich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 2):
- GIFWilli59 • manitou
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Sauerland 2019/2020
Wer weiß, vielleicht zeigt der Winter im Februar und März noch was er kann und vergessen ist dann die Zeit im Dezember und Januar..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.