Werbefrei im Januar 2024!

Leukerbad - Torrent 30.12.2019

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Leukerbad - Torrent 30.12.2019

Beitrag von Jojo »

Leukerbad - Torrent 30.12.2019


Wetter:
wolkenlos, Temperaturen um den Gefrierpunkt

Schneehöhe:
geschätzt 50 - 110 cm

Schneezustand:
pulver

Geschlossene Pisten:
- 8 „Snowpark“
- Skiroute 10a „Torrentstafel a“
- Skiroute 10b „Torrentstafel b“

Anlagenstatus und Wartezeiten:
80PB „Leukerbad-Rinderhütte“ (1 mal): nächste Kabine (8 Minuten)
6MGD „Flaschen-Torrentalp 1“ (3 mal): 15-20 Minuten
6MGD „Flaschen-Torrentalp 2“ (3 mal): -
6CLD „Schwalbennest“ (5 mal): 0-2 Minuten
2-SL „Rinderhalde“ (1 mal): keine
2-SL „Torrent“ (2 mal): 0-5 Minuten

Zum Pistenplan

Höhenmeter:
5.653

Gefallen:
- abgelegen, am Ende des Tales
- Panorama und Landschaft
- Wetter und Schneeverhältnisse
- relativ leere Pisten trotz Hochsaison
- tolle Carvinghänge dabei (2, 4, 5, 9, 11)
- landschaftlich beeindruckender Skiweg 15 Richtung Feuillerette
- Größe für einen Tagesausflug oder auch halben Tag super

Nicht gefallen:
- Hochsaison, Wartezeiten an den meisten Liften, nach uns waren an der Pendelbahn wohl Wartezeiten von bis zu 55 Minuten angesagt
- Beschilderung am Abzweig der Piste zur Luftseilbahn/Feuillerette sehr undeutlich
- ersatzlos abgebaute 4CLD im Bereich Feuillerette
- ewige Treppenstufen (118!) vom Parkhaus zur Talstation der Pendelbahn

Fazit:
:D :D :D :D :) von :D :D :D :D :D :D


Bild
Pistentafel.

Bild
Ankunft und Blick von der langen Treppe auf die Talstation (so wie man sie damals eben baute) der 80er Pendelbahn „Leukerbad-Rinderhütte“. Macht immerhin knapp 900 Höhenmeter.

Bild
Blick aus der Bergstation zurück – schroffe Felswände gegenüber.

Bild
Blick ins Skigebiet mit Speicherteich, 6er Sesselbahn „Schwalbennest“ und dem „Torrenthotel“. Am frühen Morgen liegen die Pisten oben noch komplett im Schatten – 1 Stunde später ist dann alles sonnig.

Bild
Auffahrt in der 6CLD „Schwalbennest“, links das leerstehende Hotel.

Bild
Kurz vor der Bergstation. Der Hang oberhalb war früher auch durch den abgebauten Tellerlift „Torrenthorn“ erschlossen.

Bild
Blick zum „Gemmipass“ mit der Bergstation der relativ neuen Pendelbahn.

Bild
Die blaue Piste 14 „Schwalbennest“ an der gleichnamigen 6er Sesselbahn.

Bild
Auch von hier hat man ein tolles Panorama auf die Walliser Viertausender.

Bild
Die Piste 14 geht in die rote 7a „Torrenthotel a“ über.

Bild
Auf der rechten Seite der 6er Sesselbahn gibt es die rote 7b: „Torrenthotel b“.

Bild
Einmal muss es sein :lol:.

Bild
Blick zum Höchsten der Alpen.

Bild
Zoom zum „Tracuit“ im Skigebiet „Vercorin“. Im Sommer wird in diesem Bereich eine 6er Sesselbahn gebaut.

Bild
Eine super Piste ist die 9 „Lingelen“.

Bild
Auch die schwarze 4 „Alt Stafel FIS“ ist mit der 6er Sesselbahn erschlossen. Im Bild der obere Abschnitt. Rechts der Skilift „Torrent“.

Bild
Der besagte Skilift „Torrent“ macht eine Kurve.

Bild

Bild
Piste 2 „Kumme“ – blauer, breiter Carvinghang.

Bild
Unterer Hang der schwarzen 4 „Alte Stafel FIS“.

Bild
Rechts die Talstation des Skilift „Rinderhalde“ – wirkt sehr unauffällig. Die linke Piste führt ins Tal (15).

Bild
Skilift-Trasse.

Bild
Die Pendelbahn im Dauereinsatz – in der 6er-Gondelbahn wurde uns später erzählt, dass diejenigen 55 Minuten an der Talstation warten mussten..

Bild
Kurve „Rinderhalde“.

Bild
Gezoomt Richtung Bergstation.

Bild
Blick über das Skigebiet: das Panorama „thront“ über der „Rinderhütte“.

Bild
Piste 1b „Rennstrecke“.

Bild
Stylische Bergstation der 6er Gondelbahn „Flaschen-Torrentalp-Rinderhütte“ :top:.

Bild
Genialer Hang „Torrentalp“ (11).

Bild
Mega 8).

Bild
Unten die Mittelstation der Gondelbahn – bis dahin ein Carvinghang, danach eine kuppierte, bewaldete Piste.

Bild
Rot, rot, rot – rot sind die Gondeln (ganz nach Semino Rossi :lol:).

Bild
Rote 12 „Planedri“ unterhalb der Mittelstation.

Bild
Warteschlange an der Talstation der 6er Gondelbahn „Flaschen-Torrentalp-Rinderhütte“. Lief immer wieder mit Unterbrechungen – einmal gar 15 Minuten.

Bild
Leichter Knick in der Mittelstation.

Bild
Das „Weisshorn“ mit „Bishorn“ in seiner Pracht.

Bild
Auch das „Matterhorn“ lugt hervor.

Bild
Einfahrt in die Bergstation.

Bild
Geniale „Torrentalppiste“.

Bild
Bild
Ohne Worte.

Bild
Außenrum führt die schwarze 5 „Waldpiste“ zur 6er-Gondelbahn.

Bild
Weiter unten.

Bild
Unten geht die Abfahrt in die schwarze 6 „Flaschenhalde“ über.

Bild
„Mont Fort“.

Bild
In der anderen Richtung ragt der „Dom“ heraus.

Bild
Zurück zur Pendelbahn bzw. auch zurück in den Ort von Leukerbad geht die Piste 15/16/17. Die Abfahrt beginnt mit der schwarzen 15 – ein schmaler Ziehweg mit Tunnel und Serpentinen – landschaftlich eindrucksvoll.

Bild
Bild
„Talabfahrt nach Leukerbad“.

Bild
Direkt vom Ort gab es früher den Anschluss mit einer kuppelbaren 4er Sesselbahn, die in zwei Sektionen bis hierher führte. Im Bild die ehemalige Bergstation auf „Feuillerette“. Von hier kommt man via Piste zur Talstation der Pendelbahn. Heute muss man als Urlauber in Leukerbad per Auto oder Skibus zur Pendelbahn außerhalb des Dorfes fahren.

Bild
Schöner Hang 16 „Feuillerette“.

Bild
Piste 16.

Bild
Das letzte Stück vor der Talstation der Pendelbahn: den Ziehweg dorthin muss man erstmal finden, nur ein kleiner Wegweiser in Fahrtrichtung steht am Pistenrand, die Piste führt sonst weiter in den Ort von Leukerbad.


Kurzes Fazit: Schöne Pisten gibt es absolut hier oben. Leider auf Grund der Hauptsaison lange Wartezeiten an den Liften im Tal und die 3 Talabfahrten runden das Skigebiet eigentlich auch erst ab – dafür waren die Pisten auch hier nicht überfüllt.
Das Skigebiet bietet eigentlich eine schöne Vielfalt an Abfahrten (breite Carvinghänge, steile Hänge, Waldabfahrten, Panorama dabei) – nett fanden wir es allemal.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jojo für den Beitrag (Insgesamt 9):
WibbeGIFWilli59Christian HeinrichFlorian86wsoMarmotteburgi83Bergwandererspectre
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stark
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 19.10.2013 - 19:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Leukerbad - Torrent 30.12.2019

Beitrag von Stark »

Danke für den Bericht aus Leukerbad.

Die Pisten scheinen auf deinen Bilder recht leer zu sein, obwohl die Anlagen unter Volllast laufen.
Lieber länger anstehen, um dafür die Abfahrt auf der Piste geniessen zu können.

Die Einfahrt zur Talabfahrt sieht nicht sehr massentaauglich aus.
Skifahren ist ein Ganzjahressport
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leukerbad - Torrent 30.12.2019

Beitrag von Jojo »

Stark hat geschrieben: 10.01.2020 - 20:30Die Pisten scheinen auf deinen Bilder recht leer zu sein, obwohl die Anlagen unter Volllast laufen.
Lieber länger anstehen, um dafür die Abfahrt auf der Piste geniessen zu können.
Ja, das stimmt so. Die blaue Kumme-Piste (2) ist etwas voller, aber noch voll in Ordnung, da breit und genügend Platz.
Da die 6er Sesselbahn im Prinzip 4 Pisten erschließt verteilt es sich ganz gut und die beiden Skilifte haben auch eine begrenzte Kapazität.
Die Talabfahrten waren allesamt leer (wären wahrscheinlich ab 15 Uhr auch voll gewesen...).
Stark hat geschrieben: 10.01.2020 - 20:30Die Einfahrt zur Talabfahrt sieht nicht sehr massentaauglich aus.
Ja, der Skiweg ist zu Recht schwarz markiert, da eng (auch im Skitunnel) und teils ungesicherter, steiler Abhang am Rand vorhanden ist.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Leukerbad - Torrent 30.12.2019

Beitrag von intermezzo »

Schöner Bericht. Leukerbad scheint mir interessanter als gedacht. Auch hier fehlen im Gegensatz zu früheren Jahren allerdings ein paar nicht ganz unwichtige Anlagen.

PS: ist der Flecken auf der Objektivlinse oder auf dem Sensor?
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leukerbad - Torrent 30.12.2019

Beitrag von Jojo »

Da der Fleck auch im Zoom drauf ist, müsste es doch der Sensor sein?! Die Kamera hatte das gleich im ersten Jahr :(.
Da kann man nicht viel machen oder?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Leukerbad - Torrent 30.12.2019

Beitrag von Mt. Cervino »

Mit ein bisschen Geschick kannst du die Kamera aufmachen und den Sensor reinigen.
Dazu gibt es auf Youtube Videos zu fast allen Kameratypen die detailliert beschreiben wie das geht.
Ich hab das 2 oder 3 Mal bei einer Lumix Kamera gemacht, bei der das auch immer wieder kam, bis die Kamera dann einen anderen Defekt hatte und ersetzt wurde.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leukerbad - Torrent 30.12.2019

Beitrag von Jojo »

Ich werde es mal probieren, danke Dir!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schweiz“