
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die angekündigten Schneefälle schmelzen mal wieder bereits vor dem Eintreffen in den Prognosen dahin...

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Deswegen hab ich mich vorhin mit Pullover und Handschuhen so totgeschwitzt auf dem Radbeatle hat geschrieben: 16.01.2020 - 18:06 In der Region Stuttgart heute +13 Grad und Sonne. Ideal also für den ersten Freibadbesuch in diesem Jahr. Wasser bei 25-26 Grad - perfekt um die 2000m abzuarbeiten. Damit war es mit +13 Grad wärmer als vergangenes Jahr an manchen Maitagen!

Okay, es war der Pulli mit dem ich sonst Skifahren gehe, aber es ist eindeutig eher Frühling als Winter im Moment hier.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Da hier ja gefragt wurde - wieso Föhn auch ohne - oder fast ohne Druckunterschied passieren kann. Die Temperaturdifferenz kann auch einiges ausmachen, dazu gibt es noch mehr Faktoren, aber Temperatur ist nach Druck der wichtigste. Dazu ist das mit der Druckdifferenz oft eh so eine Sache, die recht kleinräumig sein kann. Sprich Bozen --> Innsbruck --> Müchen - jeweils die Airport-werte welche exakt sein sollten. 998 - 994 -998 (exemplarisch) - sowas kommt gar nicht so selten vor. Dann hat es trotz 4 hPa Unterschied kaum Wind, bei 998-996-994 kann es dagegen schon föhnig sein. Als Skifahrer merkt man sowas nicht so stark, als Gleitschirmflieger wo ab 30km/h Wind es schon sehr ungemütlich wird (bei föhnigem Wind evtl schon bei 15-20km/h) - merkt man es umso stärker aber auch Experten können da kaum sagen ob es 2-3h oben am Berg vom Wind noch okay ist - oder zu stark. Teils steht man dann oben und es ist Windstill dabei hat es starke Druckgradienten und man ist direkt in einer Föhnschneise - teils sollte es eigentlich windstill sein - aber es bläst schon am Limit. Im Prinzip bräuchte man zwischen Bozen und Innsbruck am Brenner (oder oben am Stubaier Gletscher) noch eine Station - und zwischen Innsbruck und München auch noch 1-2 Stationen um da genauer so leichte Föhnlagen beurteilen zu können bzw erkennen zu können warum es jetzt stärker oder schwächer bläst (teils erkennt man es daran wie weit die Föhnmauer vorankommt - bzw ob sie vorm Alpenhauptkamm oder dahinter steht). Und während der Südföhn in Tirol noch relativ gut einschätzbar ist - ist der Nordföhn im Trentino noch turbulenter und bockiger (wieso weiß ich nicht).
Man kann schon gespannt sein wo es wie viel schneit diesen Samstag (bzw halt Morgen in Westalpen). Die Vorhersagen sind da ja ordentlich am wechseln von kaum was hin zu 30-40cm. Gerade südlich vom Alpenhauptkamm ist es noch recht offen ob bzw wieviel runterkommt. Evtl werden es auch in den Dolomiten 20cm, eher aber nur 3-6cm (halte ich für wahrscheinlich), ganz evtl sogar sonnig?
Inzwischen ist übrigens auch in der Schweiz großteils deutlich zu wenig Schnee für die Jahreszeit (60-90% im Schnitt).
Man kann schon gespannt sein wo es wie viel schneit diesen Samstag (bzw halt Morgen in Westalpen). Die Vorhersagen sind da ja ordentlich am wechseln von kaum was hin zu 30-40cm. Gerade südlich vom Alpenhauptkamm ist es noch recht offen ob bzw wieviel runterkommt. Evtl werden es auch in den Dolomiten 20cm, eher aber nur 3-6cm (halte ich für wahrscheinlich), ganz evtl sogar sonnig?
Inzwischen ist übrigens auch in der Schweiz großteils deutlich zu wenig Schnee für die Jahreszeit (60-90% im Schnitt).
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wir haben lange überlegt ob wir unseren Skiurlaub vom 18.1-25.1 oder vom 25.1-1.2 machen. Haben uns dann für letzteres entschieden. Ich seh’s schon kommen, nächste Woche absolutes Traumwetter und wenn wir dann fahren drehts auf Nordwest

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dustin M. für den Beitrag:
- schafruegg
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dann hättet ihr doch den Jackpot sofern es kalt bleibtDustin M. hat geschrieben: 17.01.2020 - 10:56 Wir haben lange überlegt ob wir unseren Skiurlaub vom 18.1-25.1 oder vom 25.1-1.2 machen. Haben uns dann für letzteres entschieden. Ich seh’s schon kommen, nächste Woche absolutes Traumwetter und wenn wir dann fahren drehts auf Nordwest![]()

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wir sind typische Schönwetterfahrer und ausschließlich auf Pisten unterwegs.Stäntn hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:13Dann hättet ihr doch den Jackpot sofern es kalt bleibtDustin M. hat geschrieben: 17.01.2020 - 10:56 Wir haben lange überlegt ob wir unseren Skiurlaub vom 18.1-25.1 oder vom 25.1-1.2 machen. Haben uns dann für letzteres entschieden. Ich seh’s schon kommen, nächste Woche absolutes Traumwetter und wenn wir dann fahren drehts auf Nordwest![]()
![]()
Außerdem fahren wir nach Ischgl, wo auch bei der aktuellen Wetterlage die Temperatur größtenteils um 0 liegt. Zumal ich glaube dass die Verbindung nach Samnaun bei Schlechtwetter gerne mal geschlossen ist. Eine windige, neblige, schneereiche Nordwest Lage wäre so mit das schlimmste was kommen könnte

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Von Rumänien bis Griechenland liegt momentan auch nicht viel Schnee, im Appennin und Sizilien schaut's noch schlechter aus. Schottland geht auch so gut wie nix.
.. da werde ich Anfang/Mitte Februar wohl keine Tour machen :(
.. da werde ich Anfang/Mitte Februar wohl keine Tour machen :(
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Da ich im Moment berufsbedingt sehr wenig Zeit habe und nicht dazu komme, mich hier ausführlicher zu äußern, setze ich euch mal den Link zur synoptischen Mittelfristvorhersage des DWD rein. Eins vorweg: Freude wird das nicht auslösen, es ist vielmehr wie verhext
:
https://www.wetterzentrale.de/article.p ... 311&lang=1
K.

https://www.wetterzentrale.de/article.p ... 311&lang=1
K.
Zuletzt geändert von Kapi am 17.01.2020 - 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Keine Panik, es kommt der beste März/April aller Zeiten mit 8-12m Neuschnee oberhalb 1000m. Mich dann bitte rückwirkend zitieren ab Mitte März
so lange fahre ich die Powderlatten einfach in der Dachbox spazieren bis es endlich mal soweit ist... Prinzip Hoffnung stirbt zuletzt


Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ein Wahnsinn, vorgestern sahen die Ensembles noch richtig gut aus....Kapi hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:52 Da ich im Moment berufsbedingt sehr wenig Zeit habe und nicht dazu komme, mich hier ausführlicher zu äußern, setze ich euch mal den Link zur synoptischen Mittelfristvorhersage des DWD rein. Eins vorweg: Freude wird das nicht auslösen, es ist vielmehr wie verhext:
https://www.wetterzentrale.de/article.p ... 311&lang=1
K.
Touren >> Piste
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also da kenne ich vorsichtigere Gebiete bei sowas als Ischgl. Würde mir da noch keine Sorgen machen solang nicht explizit starker Wind vorhergesagt wird.Dustin M. hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:20 Zumal ich glaube dass die Verbindung nach Samnaun bei Schlechtwetter gerne mal geschlossen ist. Eine windige, neblige, schneereiche Nordwest Lage wäre so mit das schlimmste was kommen könnte
Der späte Schnee ist aber oft genauso schnell wieder weg wie er gekommen ist sobald es dann wieder auf der jahreszeit entsprechende Temperaturen geht. Und der höhere Sonnenstand trägt auch seinen Teil dazu bei. Da müsste man schon in größere Höhen gehen denke ich. Da wäre mir eine größere Ladung noch im Februar schon deutlich lieber nachdems jetzt im Januar schon nichts ist.Stäntn hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:57 Keine Panik, es kommt der beste März/April aller Zeiten mit 8-12m Neuschnee oberhalb 1000m. Mich dann bitte rückwirkend zitieren ab Mitte Märzso lange fahre ich die Powderlatten einfach in der Dachbox spazieren bis es endlich mal soweit ist... Prinzip Hoffnung stirbt zuletzt
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bekannte von uns waren über Weihnachten in Ischgl und dort war angeblich wegen Schlechtwetter fast die komplette Woche nur ein Bruchteil der Liftanlagen offen.David93 hat geschrieben: 18.01.2020 - 09:38Also da kenne ich vorsichtigere Gebiete bei sowas als Ischgl. Würde mir da noch keine Sorgen machen solang nicht explizit starker Wind vorhergesagt wird.Dustin M. hat geschrieben: 17.01.2020 - 12:20 Zumal ich glaube dass die Verbindung nach Samnaun bei Schlechtwetter gerne mal geschlossen ist. Eine windige, neblige, schneereiche Nordwest Lage wäre so mit das schlimmste was kommen könnte
Noch mach ich mir eh keine Sorgen da die Prognosen aktuell noch ganz ok ist, soll wohl wirklich schlechter werden ab nächstem Wochenende aber sich noch halbwegs im Rahmen halten. Jetzt heißts abwarten und Tee trinken.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Östlich vom Arlberg bisher kaum was runtergekommen. In Dolomiten im fassatal noch kein cm - immer wieder ein paar Schneeflocken, das war's. Da hat's morgen also wieder harte Pisten.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja ist natürlich wenig aber 15cm im Stubaital (Schlick 2000) gab's trotzdem. In diesem Winter muss man sich bisher über 1cm Neuschnee freuen.extremecarver hat geschrieben: 18.01.2020 - 18:36 Östlich vom Arlberg bisher kaum was runtergekommen. In Dolomiten im fassatal noch kein cm - immer wieder ein paar Schneeflocken, das war's. Da hat's morgen also wieder harte Pisten.
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Revelstoke hat wieder einen sehr guten Winter: https://www.revelstokereview.com/news/r ... -snowfall/
Dafür hatten sie letztes Jahr wohl auch einen Reinfall, so ists halt, man kann nicht immer alles haben.
Dafür hatten sie letztes Jahr wohl auch einen Reinfall, so ists halt, man kann nicht immer alles haben.
- beatle
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1779
- Registriert: 23.09.2004 - 20:41
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 29
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 379 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Bedingungen waren in Vorarlberg in Richtung Arlberg besser als gedacht! Manchmal lohnt es sich einfach rein zu fahren.
Schon wieder jedoch eine falsche Wetterprognose. Unter 1000m fast nur Regen von Freitag bis Samstag. Erst Samstag auf Sonntag wurde es kälter und schneite bis runter.
Schon wieder jedoch eine falsche Wetterprognose. Unter 1000m fast nur Regen von Freitag bis Samstag. Erst Samstag auf Sonntag wurde es kälter und schneite bis runter.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nächste Woche scheint wohl halbe halbe zu geben.
Sonntag bis Dienstag Hochdruck, Mittwoch bis Freitag doch schon relativ einheitlich einiges an Niederschlag in den Berechnungen.
Mal schauen ob sich da in den Modellen noch was ändert.
Haben uns wohl leider für die falsche Woche entschieden
Sonntag bis Dienstag Hochdruck, Mittwoch bis Freitag doch schon relativ einheitlich einiges an Niederschlag in den Berechnungen.
Mal schauen ob sich da in den Modellen noch was ändert.
Haben uns wohl leider für die falsche Woche entschieden

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ab 29.01 ist in den Modellen ein bisserl mehr Chance auf Neuschnee, aber das ist noch so weit weg - dass man das jetzt schwer sagen kann. Es hat aber auf jeden Fall etwas mehr Potenzial, und der Dauerhochdruck ist dann wohl wirklich mal vorbei. Nächsten Samstag gibt es evtl wieder sowas wie diesen Samstag - ein klein bisserl Schnee - regional halt bis 20-40cm. Diesmal war es in AT ja recht interessant. Einerseits schneite es in Vorarlberg etwas mehr - andererseits in Niederösterreichs Voralpen. Insgesamt wird dieser Jänner extrem trocken über die gesamten Alpen abschließen. Morgen ist es immerhin nicht mehr so bitter kalt wie heute. Grad heute früh wars echt bitterkalt in den Bergen, aber auch Mittags wars noch viel frischer wie sonst bisher an sonnigen Tagen. Denke das war verbreitet der kälteste Tag bisher diesen Winter in den Ostalpen (zumindest der kälteste sonnige). Da fällt einem dann schnell auf wie viele Leute schon mit beheizten Handschuhen/Skischuhen unterwegs sind (wenn einem selber die Hände abfrieren - achtet man halt auch mehr drauf).
Morgen früh wirds zwar auch noch kalt sein - aber dann schnell wärmer werden mit der Sonne.
Morgen früh wirds zwar auch noch kalt sein - aber dann schnell wärmer werden mit der Sonne.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 100
- Registriert: 30.10.2009 - 08:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Extreme Wetterlage in den Oestlichen Pyrenaeen.
Prognose ist dass es bis Donnerstag etwa 500 mm Niederschlag geben wird.
Vallter 2000 und Eyne (Cambre d'Aze) werden zugeschuettet.
Schnee https://www.cambre-d-aze.com/fr/ski/bulletin-neige
Webcams https://www.cambre-d-aze.com/fr/webcams
Prognose ist dass es bis Donnerstag etwa 500 mm Niederschlag geben wird.
Vallter 2000 und Eyne (Cambre d'Aze) werden zugeschuettet.
Schnee https://www.cambre-d-aze.com/fr/ski/bulletin-neige
Webcams https://www.cambre-d-aze.com/fr/webcams
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht unterschreiben.extremecarver hat geschrieben: 20.01.2020 - 22:46Es hat aber auf jeden Fall etwas mehr Potenzial, und der Dauerhochdruck ist dann wohl wirklich mal vorbei..
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also eins verstehe ich nicht, wenn ihr nur bei Sonne fahren wollt bzw könnt, was eh selten sind ganze Woche so ist, warum bucht ihr dann nicht kurzfristig?Dustin M. hat geschrieben: 20.01.2020 - 22:12 Nächste Woche scheint wohl halbe halbe zu geben.
Sonntag bis Dienstag Hochdruck, Mittwoch bis Freitag doch schon relativ einheitlich einiges an Niederschlag in den Berechnungen.
Mal schauen ob sich da in den Modellen noch was ändert.
Haben uns wohl leider für die falsche Woche entschieden![]()
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sah leider zu kommendem Wochenende auch schon mal so aus...Kapi hat geschrieben: 20.01.2020 - 23:09Das würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht unterschreiben.extremecarver hat geschrieben: 20.01.2020 - 22:46Es hat aber auf jeden Fall etwas mehr Potenzial, und der Dauerhochdruck ist dann wohl wirklich mal vorbei..
K.
Was daraus wurde sieht man ja.
Touren >> Piste
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn ich mich recht erinnere, hatten sie für letztes Wochenende bei Meteoschweiz nur von einer durchziehenden Störung mit sich anschließender wieder durchsetzender Hochdrucklage geschrieben.
Ab Dienstag nächster Woche sprechen sie nun erstmals von einem möglichen Ende der stabilen Hochdruckwetterlage. Da scheint man also gewisse Indizien für eine Umstellung zu sehen. Was davon in einer Woche noch übrig sein wird, bleibt abzuwarten...
Jedenfalls sieht man weiterhin eher übernormale Temperaturen....
Ab Dienstag nächster Woche sprechen sie nun erstmals von einem möglichen Ende der stabilen Hochdruckwetterlage. Da scheint man also gewisse Indizien für eine Umstellung zu sehen. Was davon in einer Woche noch übrig sein wird, bleibt abzuwarten...
Jedenfalls sieht man weiterhin eher übernormale Temperaturen....
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute hatten wir um 7 Uhr im Tal - 13 grad und jetzt oben am Berg auf 1500 m nur -2 Grad. Inversion Pur.