Werbefrei im Januar 2024!

Saas Fee 30.01.2020 - 01.02.2020

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Saas Fee 30.01.2020 - 01.02.2020

Beitrag von Jojo »

Saas Fee 30.01.2020-01.02.2020

Bild


Wetter:
30.01.2020: wolkenlos, ca. +3°C bis -6°C, Neuschnee ca. 25-40cm
31.01.2020: Hochnebel, sonst sonnig, ca. +7°C bis -6°C, Neuschnee ca. 5-10 cm (über Nacht)
01.02.2020: erst leicht bewölkt, ab Mittag wolkig, ca. +5°C bis -5°C

Schneehöhe:
geschätzt 80 - 250 cm

Schneezustand:
pulver

Geschlossene Pisten:
- Skiroute „Kanonenrohr“ (6a)
- Skiroute „Altes Kanonenrohr“ (7)
- Piste „Allalin“ (19)

Anlagenstatus und Wartezeiten:
90PB „Felskinn“ (2 mal): nächste Kabine
60PB „Längfluh“ (1 mal): nächste Kabine
115SSB „Metro Alpin“ (3 mal): nächster Wagen
30-SUB „Alpin Express 1“ (2 mal): keine
30-SUB „Alpin Express 2“ (3 mal): keine
10MGD „Spielboden 1“ (1 mal): keine
10MGD „Spielboden 2“ (1 mal): keine
6MGD „Plattjen“ (3 mal): keine
4MGD „Hannig“ (1 mal): keine
6CLD/B „Morenia“ (2 mal): keine
4CLF „Längfluh“ (1 mal): keine
2-SL „Allalin 1“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 2“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 4“ (3 mal): keine
2-SL „Allalin 5“ (1 mal): keine
2-SL „Egginerjoch“ (2 mal): keine
2-SL „Panorama (Feechatz)“ (1 mal): keine
2-SL „Bifig 2“ (2 mal): keine
2-SL „Stafelwald 2“ (0 mal): -
2-SL „Bifig 1“ (1 mal): keine
1-SL „Stafelwald 1“ (0 mal): -
1-SL „Leeboden“ (4 mal): 0-3 Minuten
1-SL „Mittaghorn“ (1 mal): keine

Pistenplan

Höhenmeter:
30.01.2020: 2.082
31.01.2020: 8.396
01.02.2020: 3.978

Gefallen:
- beeindruckende(s) Panorama und Landschaft mit den nahen Viertausendern
- Wetter (auch besser als vorhergesagt)
- leeres Skigebiet: keinerlei Wartezeiten, leere Pisten
- Gletscher und die Nähe dazu
- Schneeverhältnisse (fast nur pulvig)
- Höhenlage (bis 3.500m)
- Pistenpräparierung
- Vielfalt: Gletscherpisten, Carvinghänge, steilere Pisten, Waldpisten
- Saas Fee als Ort: autofrei, nicht zu groß und nicht zu mondän
- Busverbindungen in die Skigebiete von „Saas Grund“ und „Saas Almagell“

Nicht gefallen:
- lange Laufwege auf „Felskinn“
- Ortsbusse fahren nicht immer in alle Richtungen (morgens nur vom Busterminal Richtung Bergbahnen und nachmittags zurück)

Fazit:
:D :D :D :D :D :) von :D :D :D :D :D :D (5,5 von 6)


Bild
Pistentafel.

Donnerstag, 30.01.2020:

Anlagenstatus und Wartezeiten:
90PB „Felskinn“ (0 mal): -
60PB „Längfluh“ (0 mal): -
115SSB „Metro Alpin“ (0 mal): - (nur Fussgängerbetrieb)
30-SUB „Alpin Express 1“ (1 mal): keine
30-SUB „Alpin Express 2“ (1 mal): keine
10MGD „Spielboden 1“ (0 mal): -
10MGD „Spielboden 2“ (0 mal): -
6MGD „Plattjen“ (0 mal): -
4MGD „Hannig“ (0 mal): -
6CLD/B „Morenia“ (1 mal): keine
4CLF „Längfluh“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 1“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 2“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 4“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 5“ (0 mal): -
2-SL „Egginerjoch“ (1mal): keine
2-SL „Panorama (Feechatz)“ (0 mal): -
2-SL „Bifig 2“ (0 mal): -
2-SL „Stafelwald 2“ (0 mal): -
2-SL „Bifig 1“ (0 mal): -
1-SL „Stafelwald 1“ (0 mal): -
1-SL „Leeboden“ (0 mal): -
1-SL „Mittaghorn“ (1 mal): keine

Nachdem wir am Vormittag das Skigebiet „Saas Grund-Hohsaas“ besucht hatten, verbrachten wir noch zwei Stunden im Skigebiet von „Saas Fee“:

Bild
Hoch ging es mit der 3-Seil-Bahn „Alpin Express 1“.

Bild
Blick auf „Sass Fee“, links die „Dorflifte“, oben die „Hannigalp“.

Bild
Zweite (unabhängige) Sektion „Alpin Express 2“ vor „Felskinn“. Links daneben verläuft die Pendelbahn „Felskinn“ im oberen Bereich.

Bild
Skilift „Egginerjoch“.

Bild
Lange Laufwege gehören auf „Felskinn“ leider dazu.

Bild
Blick auf „Täschhorn“ und „Dom“ mit dem imposanten „Feegletscher“.

Bild
Skiliftruinen auf „Felskinn“ – dem Gletscherrückgang sei Dank.

Bild
Skilift „Egginerjoch“ mit Mond.

Bild
„Britanniahütte“.

Bild
Toller blauer Hang oberhalb von „Morenia“.

Bild
Bergstation der 3-Seilbahn „Alpin Express 1“ und Talstation der 3-Seilbahn „Alpin Express 2“ – zum Glück getrennt, sodass das Zusteigen problemlos klappt. Überflogen wird der „Mittelstationskomplex“ auf „Morenia“ von der Pendelbahn „Felskinn“.

Bild
Skilift „Mittaghorn“ vor imposanter Kulisse.

Bild
Linke Piste „Mittaghorn“ (8).

Bild
Volle „Tal“-Abfahrt „Ritzi“ (4a) unterhalb „Morenia“.

Bild
Weiter unten zweigt es sich dann wieder auf (4b).


Freitag, 31.01.2020:

Anlagenstatus und Wartezeiten:
90PB „Felskinn“ (1 mal): nächste Kabine
60PB „Längfluh“ (1 mal): nächste Kabine
115SSB „Metro Alpin“ (2 mal): nächster Wagen
30-SUB „Alpin Express 1“ (0 mal): -
30-SUB „Alpin Express 2“ (2 mal): keine
10MGD „Spielboden 1“ (1 mal): keine
10MGD „Spielboden 2“ (1 mal): keine
6MGD „Plattjen“ (2 mal): keine
4MGD „Hannig“ (0 mal): -
6CLD/B „Morenia“ (1 mal): keine
4CLF „Längfluh“ (1 mal): keine
2-SL „Allalin 1“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 2“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 4“ (3 mal): keine
2-SL „Allalin 5“ (0 mal): -
2-SL „Egginerjoch“ (0 mal): -
2-SL „Panorama (Feechatz)“ (1 mal): keine
2-SL „Bifig 2“ (1 mal): keine
2-SL „Stafelwald 2“ (0 mal): -
2-SL „Bifig 1“ (1 mal): keine
1-SL „Stafelwald 1“ (0 mal): -
1-SL „Leeboden“ (4 mal): 0-3 Minuten
1-SL „Mittaghorn“ (0 mal): -

Bild
Start am Morgen an den „Bifigliften“, um zur Pendelbahn „Felskinn“ zu gelangen. Hochnebel und 5-10cm Neuschnee.

Bild
Über den Wolken – Treffpunkt der „Felskinn“-Kabinen.

Bild
Eine Etage höher: 115er-Standseilbahn „Metro Alpin“ bis auf 3.500m.

Bild
Blick nach Süd-Osten und auf den „Hohlaubgletscher“.

Bild
Vergletschertes „Allalinhorn“ mit dem Start ins Gletscherskigebiet.

Bild
Skilifte „Allalin 1+2“ (oder 2+3? – da blicke ich nicht durch :lol: ). Während des gesamten Aufenthaltes geschlossen wegen eines Eisabbruchs. Sollen am Mittwoch wieder aufgehen.

Bild
Piste „Allalin“.

Bild
Piste 5a „Eiskristall“ bei „Morenia. Die Pisten waren teilweise nach dem Neuschnee in der Nacht nicht frisch präpariert.

Bild
Bergstation der Pendelbahn „Längfluh“ vor dem „Dom“.

Bild
Piste „Felskinn“ (5).

Bild
Bild
Panoramazoom vom „Allalin“ – keine Ahnung, was zu sehen ist?!

Bild
Der „Alphubel“ (4.206m).

Bild
Das „Täschhorn“ (4.490m).

Bild
Der „Dom“ (4.545m).

Bild
Die „Lenzspitze“ (4.294m).

Bild
Blick zum „Balfrin“.

Bild
Die oberen „Allalinlifte“.

Bild
Die 19b „Derbyschuss“, links kommt der Skilift „Panorama (Feechatz)“ hinauf.

Bild
Blick ins Gletscherskigebiet.

Bild
Könnte die „Jungfrau“ sein?!

Bild
„ Aletschhorn“?.

Bild
Piste 10 „Weisse Meile“.

Bild
Piste „Gletscherpromenade“ (17a) – schöne Abfahrt.

Bild
Unter der Wolkenschicht: Piste 4b („Gletschergrotte“).

Bild
Geniale „Galen“-Piste 2 am „Plattjen“ – Bodensicht war gut. Kommt auf dem Bild nicht so rüber.

Bild
Zwischeneinstieg (für Lasten?) bei der 6er Gondelbahn „Plattjen“ – habe ich bei einer Gondelbahn auch noch nicht gesehen.

Bild
10MGD „Spielboden“ in der Totalen: die erste Sektion ist sehr kurz, aber praktisch und nötig .

Bild
Blick auf die 60er Pendelbahn „Längfluh“ .

Bild
Hier oben erscheinen die Gletscher so extrem nah – phänomenal!

Bild
Einfach zum Genießen!

Bild
Und im Rücken erwartet einen dann das hier 8).

Bild
Blick auf die Talstation des „Panorama Feechatz“-Liftes, leider ein paar Meter zu hoch, um bequem von der Pendelbahn zum Einstieg zu gelangen. Dahinter die Bergstation der 4CLF „Längfluh“.

Bild
„Längfluhlift“ mit gleichnamiger Piste 11.

Bild
Der „Feegletscher“.

Bild
Spaltenformation.

Bild
Das ist schon ein tolles Naturerlebnis hier oben.

Bild
Tolles Panorama.

Bild
Gletscherkante.

Bild
Blaue 10a am „Feechatz“.

Bild
Skilift „Feechatz (Panorama)“.

Bild
Blick auf „Saas Fee“ über 1000 m tiefer.

Bild
„Saas Fee“ im Zoom - Ende Januar kurzzeitig in der Sonne.

Bild
„Oberer Spielboden“ - Schwarze 11b.

Bild
Weiter unten die rote „Spielboden“ (11a).

Bild
Blick auf „Morenia“.

Bild
Skilift „Leeboden“ zum Abschluss des Skitages.


Samstag, 01.02.2020:

Anlagenstatus und Wartezeiten:
90PB „Felskinn“ (1 mal): nächste Kabine
60PB „Längfluh“ (0 mal): -
115SSB „Metro Alpin“ (1 mal): nächster Wagen
30-SUB „Alpin Express 1“ (1 mal): keine
30-SUB „Alpin Express 2“ (0 mal): -
10MGD „Spielboden 1“ (0 mal): -
10MGD „Spielboden 2“ (0 mal): -
6MGD „Plattjen“ (1 mal): keine
4MGD „Hannig“ (1 mal): keine
6CLD/B „Morenia“ (0 mal): -
4CLF „Längfluh“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 1“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 2“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 4“ (0 mal): -
2-SL „Allalin 5“ (1 mal): keine
2-SL „Egginerjoch“ (1 mal): keine
2-SL „Panorama (Feechatz)“ (0 mal): -
2-SL „Bifig 2“ (1 mal): keine
2-SL „Stafelwald 2“ (0 mal): -
2-SL „Bifig 1“ (0 mal): -
1-SL „Stafelwald 1“ (0 mal): -
1-SL „Leeboden“ (0 mal): -
1-SL „Mittaghorn“ (0 mal): -

Die ersten 1,5 Stunden verbrachten wir in „Saas Fee“, gegen 10 Uhr wechselten wir dann nach „Saas Almagell“, um auch das mal kennengelernt zu haben.
Ab 13 Uhr waren wir dann nochmal im Skigebiet von „Saas Fee“, da es aber zunehmend wolkig wurde, hörten wir um 14 Uhr auf und fuhren zum Rodeln auf die „Hannigalp“ und anschließend liefen wir zum Restaurant „Bodmen“ zwischen „Saas Fee“ und „Saas Almagell“.

Bild
Mit der „Felskinnbahn“ starteten wir wieder den Skitag.

Bild
Perfekte Pistenverhältnisse heute: Pulverschnee und der Neuschnee von vorgestern hatte sich schon gesetzt.

Bild
Skilift „Allalin 5“: gestern lief der linke 4er, heute der rechte 5er – keine Ahnung warum.

Bild
Bild
Geniale 17a „Gletscherpromenade“.

Bild
An der Bergstation des Skilift „Egginerjoch“.

Bild
Piste 9 am „Egginerjoch“.

Bild
Blaue 4 „Egginer“ bei „Morenia“.

Bild
In der Talstation der 3-SUB „Alpin Express 1“.

Bild
4er Gondelbahn „Hannig“ – schön zu rodeln.

Bild
Auffahrt „Hannigbahn“.

Bild
Die „Fahrradhalterung“ ist die ehemalige Bergstation des ersatzlos abgebauten Stangenliftes. Die Trasse ging etwa unter der Rutsche durch hinab.

Fazit: Saas Fee muss man mal gesehen haben - auch wenn der Name ein größeres Skigebiet vermuten lässt, als es wirklich ist. Es ist trotzdem sehr vielseitig und der absolute Höhepunkt sind die vielen Viertausender und die Nähe zu den imposanten Gletschern, dazu bis auf knapp 3.500 m hinauf.
Die Pisten überzeugen, allen voran die 2 am „Plattjen“, die Pisten an den Gletscher-Skiliften, die 17a zurück Richtung „Morenia“ und die breite Carvingpiste bei „Morenia“. Landschaftlich super die Piste „Längfluh/Spielboden“.
Das Wetter war besser als vorhergesagt und durch den Neuschnee vor der Anreise war die Schneequalität super. Es war insgesamt dank Nebensaison sehr leer, Wartezeiten zum Glück Fehlanzeige.
Lobend zu erwähnen war die Pistenpräparierung.
Saas Fee gefiel uns auch als Ort sehr gut, das mit dem Parkhaus und der Ent-/Beladezone und den Telefonen dabei funktioniert schon einwandfrei.
Schön wars!

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jojo für den Beitrag (Insgesamt 8):
SCHLITTLER95joepertMarmotteChristian Heinrichburgi83WahlzermatterSnow WallyGIFWilli59
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Saas Fee 30.01.2020 - 01.02.2020

Beitrag von Marmotte »

Vielen Dank für den schönen Bericht und die vielen Fotos, da hast du Dir ja sehr viel Mühe gemacht.
Die Galen ist auch meine Lieblingspiste in Saas-Fee... :)
Ich war ja auch von Freitag bis Montag vor Ort, gerade am Freitag fand ich es gar nicht so leer, wie von Dir beschrieben. Wahrscheinlich war ich aber zeitlich etwas später dran. An der Metro bekam ich an diesem Tag am späten Vormittag erst den übernächsten Wagen, ansonsten hatte ich aber auch keine Wartezeiten.
Samstag und Sonntag war gefühlt weniger los, am Sonntag war ja auch das Wetter schlecht, so dass auch die Pisten noch leerer als an den Tagen zuvor waren.
Bzgl. der Fragezeichen zu den Viertausendern der Berner Alpen auf den Bildern vom Mittelallalin: Ja, der Berg auf dem einen Bild ist die Jungfrau. Rechts davon ist das Gletscherhorn (3982m) zu sehen. Auch das Aletschhorn auf dem anderen Bild ist korrekt, hier ist auch noch links der Mönch drauf.
Bei den Telezoom-Bildern vom Mittelallalin Richtung Osten bin ich überfragt. Bei guten Sichtverhältnissen soll man in dieser Richtung sowohl die Bernina als auch den Ortler sehen können.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saas Fee 30.01.2020 - 01.02.2020

Beitrag von Jojo »

Marmotte hat geschrieben: 05.02.2020 - 17:03Ich war ja auch von Freitag bis Montag vor Ort, gerade am Freitag fand ich es gar nicht so leer, wie von Dir beschrieben. Wahrscheinlich war ich aber zeitlich etwas später dran. An der Metro bekam ich an diesem Tag am späten Vormittag erst den übernächsten Wagen, ansonsten hatte ich aber auch keine Wartezeiten.
Ja, wir waren in der Tat früh dran, sind aber auch bis 16 Uhr gefahren. Bei uns war es echt gut leer, auch auf den Pisten. Sind gleich mit Felskinn hoch, dann Metro Alpin, am Gletscher paarmal gefahren und dann im Bereich Morenia, wieder Gletscher, dann ins Tal zum Plattjen und dann Richtung Längfluh mit Pause im "Längfluh Restaurant", runter und Abschluss am Leeboden. Vielleicht waren wir damit auch etwas "antizyklisch".
Sag mal kommt es an der 60-PB "Längfluh" manchmal zu Wartezeiten? Das hätte ich ja vorher vermutet, dort waren wir allerdings in einer Kabine gefühlt mit 10 anderen Personen und konnten sogar sitzen.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
spectre
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 02.12.2018 - 13:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Saas Fee 30.01.2020 - 01.02.2020

Beitrag von spectre »

Danke für den ausführlichen Bericht! Interessant, dass du zu einem mehrheitlich positiven Fazit gekommen bist, die allgemeine Meinung hier ist ja eher eine andere. Aber landschaftlich ist das Skigebiet halt einmalig im Alpenraum.
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Saas Fee 30.01.2020 - 01.02.2020

Beitrag von Marmotte »

Jojo hat geschrieben: 05.02.2020 - 21:36 Sag mal kommt es an der 60-PB "Längfluh" manchmal zu Wartezeiten? Das hätte ich ja vorher vermutet, dort waren wir allerdings in einer Kabine gefühlt mit 10 anderen Personen und konnten sogar sitzen.
Hmm, du warst jetzt auch nicht in der Hochsaison dort. Da kann es durchaus Warteschlangen bis zur Treppe geben, vor allem morgens/vormittags wenn es auf Längfluh auch im Dezember und Januar sonnig ist.

Mir ist übrigens auch positiv aufgefallen, dass bei der Längfluhbahn mit der Fahrt nicht gewartet wird, bis die Gondel voll ist, sondern man durchaus auch mit weniger als 10 Personen fährt. (Bei der Felskinnbahn und Metro aber auch)
Antworten

Zurück zu „Schweiz“