Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von schmidti »

br403 hat geschrieben: 07.03.2020 - 20:46 Kollegen die diese Woche mit dem Flugzeug unterwegs waren meinten auch es war super leer. 20 Passagiere im A320. Die LH und andere Airlines merken das ja schon gewaltig. Das wird noch sehr interessant.
Heutige Flüge mit Südtiroler Urlaubern von Stockholm nach Innsbruck:

1.) 30/180 Plätze belegt
2.) 10/180 Plätze belegt
3.) 47/148 Plätze belegt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schmidti für den Beitrag:
Kamikatze
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Kris hat geschrieben: 07.03.2020 - 20:38
extremecarver hat geschrieben: 07.03.2020 - 20:32 ...Leichenberge und sagen wir 100.000 Tote in Italien allein
Das ist doch ein etwas sehr Marktschreierischer Griff in den Nebel. Sollte unterlassen werden meine ich, da zudem durch keinerlei stichhaltigen Quellen / Herleitungen untermauert. Das bringts nicht.
nun ja, das wäre schon der worst-case. Wenn man die Zahlen aus https://www.nature.com/articles/d41586-020-00361-5 nimmt und fuer Italien extrapoliert, dann landet man bei optimistischer Schaetzung bei 43.000 Infizierten und in der worst-case Analyse bei knapp 26 Millionen Infizierten. Ausgehend von einer Lethalitaet von 0.2% (niedrig gegriffen) ergäben sich daraus zwischen 86 (da liegen wir schon weit drueber, was auf eine hohe Dunkelziffer schliessen lässt) und 52.000 Toten.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Die offiziellen Zahlen von Wuhan hatten teils 3-5 Prozent Sterblichkeit der abgesteckten. Und 30-60 Prozent Durchseuchung sind ohne Massnahmen ala China nur real. 5 Prozent von 60prozent, also etwa 3 Prozent lethalität ist der worst case ohne kompletten Zusammenbruch. Das wären 2,Mio für Italien.

Denn wenn wir die Leichen nicht schnell verbrennen, dann ist die Gefahr von Mutation zu noch gefährlicher groß. Siehe erste vs zweite Welle der spanischen Grippe.

Und alles unter der Annahme dass sich ein Großteil nur einmal ansteckt und dann immun ist. Ansonsten wars das eh für unsere Moderne Welt. (Oder effektive Medizin). Ohne Immunität keine Impfung!
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

extremecarver hat geschrieben: 07.03.2020 - 18:20 Wenn es in Italien zu Zuständen wie in Wuhan kommt - braucht man aber etwa 50.000 Betten auf Intensivstation - wenn nicht mehr. Good by Italy...
Die aktuellen Zahlen (Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/panorama ... g-102.html) sagen: 4636 Erkrankte und 197 Tote. Klar, da wird es eine riesige Dunkelziffer geben, siehe auch die aktuelle Situation in Südtirol. Aber wenn man jetzt mal mit diesen Zahlen rechnet, kommt man schon auf eine Sterberate von 4,25%! Solche Quoten gab es in China nur in den Regionen, wo das Gesundheitswesen komplett überlastet war! Wenn das in Italien jetzt also richtig loslegt (und ich würde davon ausgehen, dass das jetzt erst noch richtig loslegt), dann gute Nacht.

Andererseits sollten solche Zahlen aber vielleicht auch eine Motivation für die Regierungen sein, mehr zu testen: Mehr testen = eine geringere Dunkelziffer = niedrigere / genauere berechnete Todesraten. Führt zu deutlich weniger Beunruhigung in der Bevölkerung als das typische "wir haben alles im Griff"-Statement eines Politikers.
BTW - in ganz Dolomiti Superski war heute rein gar nichts mehr bemerkbar von wegen 1/3 der Kapazität. Gondeln wurden vollgerammelt und es gab eigentlich bei allen EUB Schlangen bis 13:00 oder 14:00 Uhr. Am Rückweg nach Pozza gab es sogar 1 FBM Wartezeit bei der Pendelbahn - und da wurde auch volle Kapazität reingequetscht. Bei den EUB waren es oft halt nur 6 von 8 oder 8 von 10 weil die Schlangen nicht lang genug waren damit die Leute wirklich voll machen - Ausnahme Buffaure in der früh.
Man könnte lachen, wenn's nicht so traurig wäre. Und was j-d-s bei seiner wie immer "lückenlosen" Argumentation ( :lach: ) übersehen hat: In der Warteschlange an der frischen Luft, oftmals noch mit Schal u.ä. dürfte die Infektionswahrscheinlichkeit deutlich geringer sein als im (größtenteils) geschlossenen Raum, sprich einer Gondel.
Wie sagt man - Rom ist weit weit weg - und auch wenn man doch recht oft Leute Husten hört (bin ich da jetzt sensibler? Oder stimmt der subjektive Eindruck dass viele Husten. Schnupfen übrigens so gut wie gar nicht - und normal hält sich dass ja etwa die Waage.) - hier hat sicher niemand Coronavirus. Das haben die Leute alle auf der Rückfahrt eingefangen...
Keine Sorge, das ist nicht nur dir aufgefallen. Man ist plötzlich übelst sensibilisiert, was Husten und Niesen angeht. Auch ich selber traue mich ja kaum mehr, mich überhaupt nur zu räuspern :) Und dabei bin ich in keinem Risikogebiet, sondern einfach nur in Norddeutschland ;)

Aber du dürftest schon recht haben, dass da auch viele ein bisschen mehr als nur ne Erkältung haben dürften - gerade deine Beobachtung bezüglich des fehlenden Schnupfens ist sehr interessant. Dazu sollte man wissen, dass Schnupfen so ziemlich das einzige Symptom ist, das der Corona-Virus nicht auslöst.
Wann nächster Urlaub? :D
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Ja, eben weil zu wenig Schnupfen macht es Angst. Wäre es ausgewogen würde ich mir Nichts dabei denken. Und ich komme gerade aus Nepal, dem Land wo alles hustet auch ohne Corona Virus
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von vetriolo »

Nun ist es passiert, die gesamte Lombardei sowie 11 Provinzen im Piemont, Veneto und Emilia Romagna wurden zunächst bis 4. April von der italienischen Regierung zum Sperrgebiet erklärt. Niemand darf mehr ohne Erlaubnis rein oder raus, alle Skigebiete werden geschlossen, ebenso Einkauszentren, öffentliche Gebäude usw. Das ist der komplette Lockdown, China liefert die Blaupause.
https://www.ilgiornale.it/news/politica ... 37314.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vetriolo für den Beitrag:
Kamikatze
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von judyclt »

Viele Italiener haben doch jetzt frei und reichlich Zeit. Strömen die jetzt in die Skigebiete oder woher kamen die Massen?

Mich wundert es, dass man in D nicht konsequenter vorsorgt. Schulen, Kindergärten, Stadien etc schließen, strengere Flugregeln usw. anstatt immer noch nur mit viel Aufwand nach Kontaktpersonen zu fahnden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor judyclt für den Beitrag:
Kamikatze

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Gehts noch? Die Spinnen die Römer, naja Belluno und der Rest vom Dolomiti Superski ist da noch nicht dabei, hoffe denen fällt da nicht auch noch sowas ein. Starli wird das ned passen, der hat ja soweit ich weiss ne Saisonkarte für Gebiete in der Lombardei. Ich hoffe auf ein baldiges Schweres Erdbeben irgendwo mit 50000 Toten und darunter mindestens 5000 Touristen, dass das Gehype umd as blöde Virus mal ein Ende hat!

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 07.03.2020 - 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Jo stellen wir das ganze öffentliche Leben ein. 3 Wochen alle Einsperren.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Widdi hat geschrieben: 07.03.2020 - 21:54 Ich hoffe auf ein Schweres Erdbeben irgendwo mit 50000 Toten und darunter mindestens 5000 Touristen, dass das Gehype da mal ein Ende hat!
ich finde deine Gedanken widerlich!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 10):
LatemarSchusseligkiteFlorian86Pistencruiser3303Tobi-DECHEFKOCHflamesoldierFinsteraarhornstefan1893
I love the smell of napalm in the morning
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Ich wünsch sowas auch keinem, aber Anscheinend brauchts mal was wirklich übleres, dass sich die Medien da wieder auf andere Themen Stürzen als das nervige Virus! Weil langsam traut man sich ja kaum noch ausm Haus zu gehen wg. des Coronahypes. Sorry Weltweit gibts andere Probleme als dieses blöde Virus. Braucht man nur nach Afrika schauen wie viele da weil Arm verhungern. Auch eine Grippewelle erlegt mehr als Corona dzt. aber die intressiert dzt. auch keinen.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 07.03.2020 - 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Dass ist ein draft bisher. Aber wäre ich dort würde ich mich jetzt ins Auto setzen und rausfahren.

Bin Grad am überlegen Sachen zu packen und mich morgen früh aus Italien zu evakuieren... Weil weit weg ist der lockdown Im Trentino dann auch nicht mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

extremecarver hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:00 Dass ist ein draft bisher. Aber wäre ich dort würde ich mich jetzt ins Auto setzen und rausfahren.
wenn ich noch in Madesimo wäre, wäre das genau meine Reaktion.

Angeblich soll das ganze ja heute noch beschlossen werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
extremecarver
I love the smell of napalm in the morning

Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

vetriolo hat geschrieben: 07.03.2020 - 21:41 Nun ist es passiert, die gesamte Lombardei sowie 11 Provinzen im Piemont, Veneto und Emilia Romagna wurden zunächst bis 4. April von der italienischen Regierung zum Sperrgebiet erklärt. Niemand darf mehr ohne Erlaubnis rein oder raus, alle Skigebiete werden geschlossen, ebenso Einkauszentren, öffentliche Gebäude usw. Das ist der komplette Lockdown, China liefert die Blaupause.
https://www.ilgiornale.it/news/politica ... 37314.html
Upps. Ein ganzer Monat. Krass. Aber man hat hier wohl auch langsam gemerkt, dass man das sonst nicht mehr unter Kontrolle bekommt. Die Leute, die sich mit Hamsterkäufen eingedeckt haben, werden jetzt lachen. Denen, die vorher über die Hamsterkäufe gelacht haben, wird das Lachen wohl noch schnell vergehen. Wie war das noch so schön? Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Aua.

Aber auch interessant, habe mir gerade die betroffenen Regionen mal angeguckt. Wie schön Südtirol da ausgeklammert wurde. Ein Schelm, wer böses denkt.
Wann nächster Urlaub? :D
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von vetriolo »

Es ist absolut aberwitzig, so etwas am Wochenende rauszuhauen, wo große Teile der Bevölkerung schon in den Skigebieten sind, eben auch im Trentino, Südtirol und anderswo, und viele jetzt einfach da bleiben werden. Das ist echt nicht zu fassen, das hätte man besser in der Woche machen müssen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vetriolo für den Beitrag:
Kamikatze
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Südtirol würde sich zumal die in der Provinz selber nur wenige Fälle haben da heftigst beschweren. Denen würde ich auch zutrauen, dass die dann lieber wieder nach AT wollten und aus IT austreten, wo die ja historisch auch hingehören und da wird eh auf die Römer gepfiffen. Ich fahr da schon über 20 Jahre im Sommer/Herbst runter, seit 1996, also seit 24 Jahren (und da war ich 8 Jahre alt ) und knapp 10 Jahre im Winter runter, da kenn ich den Menschenschlag dort. Die lassen sich sowas ned gefallen, die sind ja eh schon mit dem Robert-Koch-Institut in Kontakt und Haken nach, warum Riskogebiet trotz nur weniger Fälle in Südtirol. Denke mal diejenigen, die das Virus angeblich in Südtirol bekommen haben hattens vorher wohl schon in sich getragen, nur eben ned gemerkt, aber ob die sich das Virus wirklich erst da erst geholt haben da fragt keiner nach.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

Widdi hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:15 Südtirol würde sich zumal die in der Provinz selber nur wenige Fälle haben da heftigst beschweren. Denen würde ich auch zutrauen, dass die dann lieber wieder nach AT wollten und aus IT austreten, wo die ja historisch auch hingehören und da wird eh auf die Römer gepfiffen. Ich fahr da schon über 20 Jahre im Sommer und um die 10 Jahre im Winter runter, da kenn ich den Menschenschlag dort. Die lassen sich sowas ned gefallen, die sind ja eh schon mit dem Robert-Koch-Institut in Kontakt und Haken nach, warum Riskogebiet trotz nur weniger Fälle in Südtirol. Denke mal diejenigen, die das Virus angeblich in Südtirol bekommen haben hattens vorher wohl schon in sich getragen, nur eben ned gemerkt, aber ob die sich das da erst geholt haben da fragt keiner nach.

mFg Widdi
Meine Vermutung ist eher, dass sich die betroffenen Deutschen da bei urlaubenden Italienern aus den betroffenen Provinzen oder rumdum anstecken...
Das würde bedeuten, dass das Problem sich vor allem auf die Skiregionen beschränkt (v.a. Gröden und Abtei) - was ja nur ein ganz kleiner Teil von Südtirol ist.
Das Problem wären dann also die Skigebiete und Hotels, auch wenn das die Südtiroler Regierung (und das Alpinforum) wohl gar nicht hören will.
Ich halte es aber für wahrscheinlicher, dass sich die Leute wirklich im Urlaub - nahe am Risikogebiet - anstecken und nicht daheim, wo es ansonsten kaum Fälle gibt. Die räumliche Ausbreitung funktioniert immer nur durch Reisen einiger Personen.

Ich frage mich wirklich, wie lange ich hier in Innsbruck noch Uni habe. Wenn Südtirol wirklich Risikogebiet wird, wird es extrem kritisch wegen den vielen Südtiroler Studenten hier...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag (Insgesamt 2):
LatemarKamikatze
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

albe-fr hat geschrieben: 07.03.2020 - 21:57
Widdi hat geschrieben: 07.03.2020 - 21:54 Ich hoffe auf ein Schweres Erdbeben irgendwo mit 50000 Toten und darunter mindestens 5000 Touristen, dass das Gehype da mal ein Ende hat!
ich finde deine Gedanken widerlich!
Das ist eben das Resultat, wenn über viele Generationen nur innerhalb des Dorfes geheiratet wird. :rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 4):
3303albe-frflamesoldierChe
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Latemar »

Auch wenn viele das nicht so wahr haben wollen, wer jetzt noch dort bleibt, ist naiv.
Italien wird aber die Grenzen zu machen, da nur das eine gute Kontrolle garantiert.
Macht es Italien, nicht dann Österreich.

traurige Grüße
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

vetriolo hat geschrieben: 07.03.2020 - 21:41 Nun ist es passiert, die gesamte Lombardei sowie 11 Provinzen im Piemont, Veneto und Emilia Romagna wurden zunächst bis 4. April von der italienischen Regierung zum Sperrgebiet erklärt.
inzwischen meldet es auch die ARD: https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-305.html

wenn ich in den betroffenen Bezirken wäre, wuerde ich mich auf den Weg nach Hause machen. Und auch Reisen nach Suedtirol wuerde ich spätestens jetzt canceln.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag (Insgesamt 2):
LatemarKamikatze
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pistencruiser hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:25 Das ist eben das Resultat, wenn über viele Generationen nur innerhalb des Dorfes geheiratet wird. :rolleyes:
Ich kenn Widdi nicht persönlich... aber seine Merkbefreitheit ist schon beachtenswert.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kris »

Skitobi hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:22 Ich frage mich wirklich, wie lange ich hier in Innsbruck noch Uni habe. Wenn Südtirol wirklich Risikogebiet wird, wird es extrem kritisch wegen den vielen Südtiroler Studenten hier...
In Nordtirol haben wir eine sehr zahme Variante des Corona Virus bekommen, das muss doch langsam allen bewusst sein...

Bevor hier nicht Menschen bewusstlos umfallen wird sich in Tirol/Salzburg nicht viel ändern, es gibt nichts zu sehen, bitte gehen Sie weiter, Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Zudem bieten wir kostenlose Handdesinfektion in einigen Eingangshallen, welche auch ohne Gästekarte in Anspruch genommen werden können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 3):
SkitobiextremecarverKamikatze
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Im TS Artikel zu den Grenzschließungen seitens IT werden „Ausnahmefälle familiärer und beruflicher Art“ als mögliche Ausnahmen genannt.
Interessant wird, wie genau das dann gehandhabt werden wird.
Ich möchte ja ab dem kommenden Wochenende ins Engadin. Mal sehen wie es sich bis dahin entwickelt. Nicht unwahrscheinlich, dass dort Personal fehlen wird. Die Infektionsrate wird insgesamt hoch gehen, nur wo wird sie wie hoch gehen? Welche Maßnahmen folgen?
Was ist mit den Italienern, die jetzt dort sind?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Ich denke in 5-7 Tagen sind alle Skigebiete in den Alpen dicht. Da braucht man sich nichts mehr Vormachen. Zumindest eub und Pendelbahnen sind einfach viel zu gefährlich.

Und so wie ich Italien kenne, wird die Quarantäne ein einziges Chaos. Nur weg aus der bananrepublik
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Widdi »

Naja ich würde jetzt nach Südtirol nicht Canceln (Schiurlaub), aber ich war ja schon bevor das überhaupt da aufgetaucht ist! Kurzfristig dort Buchen würde ich aber bei den Meldungen aus den südlicheren Provinzen auch nicht mehr, weil man ned weiß ob der Coronawahnsinn ned noch weiter ausgreift. Langsam hoffe ich mal, dass es Ende April/Anfang Mai die Erste Hitzewelle des Jahres mit fast 30°C am Tag gibt oder mehr, dass diverse Grippe und Coronaviren dadurch quasi gelähmt werden. Weil sobalds warm wird, kommen die nicht mehr so recht ums Eck. Und alles Dicht da rechne ich nicht damit. Beschrei das bloss ned, aber bei der Panikmacherei möglich.
albe-fr hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:32
Pistencruiser hat geschrieben: 07.03.2020 - 22:25 Das ist eben das Resultat, wenn über viele Generationen nur innerhalb des Dorfes geheiratet wird. :rolleyes:
Ich kenn Widdi nicht persönlich... aber seine Merkbefreitheit ist schon beachtenswert.
Nerv mich ned, anscheinend liest du zu viel Bild oder andere Käseblätter! Ich hab jedenfalls vor dem Virus keine Angst, schätze das läuft sich ab Ostern wohl weitgehend genauso Tot wie das Grippevirus und dann kräht kein Hahn mehr danach. Kannst ja gern Mitte April noch mal was schreiben. Aber was da vond en medien grad an Panik gemacht wird ist mehr als übertrieben, naja Sensationsgeilheit rulez! Da bin ich ganz ehrlich gesehen bei den Jungs von Frei.Wild von der Einstellung her. Das schlimmste Virus ist nicht das Coronavirus sondern das Medienhypevirus, die da immer mehr Anstacheln auch Politiker. Wenn das sich in 5 Wochen immer noch so rasant ausbreitet dann kann man mal von begründeter Sorge reden.
Moment mal@Pistencruiser ich bin nicht verheiratet! Aber das Aufputschen durch die Medien beim Coronavirus geht mir total auf den Sack da wird unnötig Angst geschürt!
Damit aber gute Nacht, hat hier mal wieder was von Stammtisch :esreicht: mit der Panikmache aus den Medien

mFg Widdi
Zuletzt geändert von maba04 am 08.03.2020 - 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zwei aufeinanderfolgende Beiträge zusammengefasst.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“