Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von markman »

extremecarver hat geschrieben: 14.03.2020 - 21:43 Freund von mir in Wien liegt seit 3 Tagen mit Fieber im Bett. Heute Verschlechterung. 112 nicht zuständig! 1450 war stundenlang kein Durchkommen jetzt am abend endlich erreicht, morgen käme ein Team vorbei. Fieber über 39 Grad und Husten. Er hatte heute Zug Freunde kontaktiert, um für ihn die 1450 anzurufen.
Test nicht möglich seit Tagen da kein bekannter Risiko Kontakt...

Die Dunkelziffer ist auch hier groß.

Und in Italien glaube ich keinen zahlen mehr! Auch nicht Toten. Dazu reicht doch das Video der Tageszeitung von Bergamo mit Todesanzeigen vs offizielle Todesfälle wegen Coronavirus. Da hat's Wahrscheinlich schon 5-10mal so viele Tote wie gemeldet. Im Video sind 15 Seiten Todesanzeigen statt normalerweise 1.5.
Geschätzt also etwa 300-400 coronavirus tote. Offiziell? Ganz Italien nur etwas über 200.

Also denke ich es sind noch eher schon 2000 Tote Gestern und nicht 200 in Italien. Will man Panik vermeiden?
na, so wie Du das wieder gibst, möchtest Du Panik eher schüren? Dein Freund in Wien kann auch nur eine normale Grippe haben. Was nützt der Test, die Symtome kann man wie bei einer Grippe behandeln, dazu muss man nicht wissen, ob man Corona hat. Ist doch total bescheuert, unbedingt den Test zu machen, als eventuell die Symtome versuchen zu bekämpfen. Ich kann diese Panikmacherei nicht mehr lesen und hören. Corona ist sehr ansteckend, aber nach dem Robert Koch Institut: Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird derzeit insgesamt als mäßig eingeschätzt.

Also, Hände waschen und sich nicht mit jedem Menschen umarmen. Für Deutschland: Alle 112 Quadratkilometer flitzt ein Mensch mit Corona umher, derzeitig,

Gruß,
Markman
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markman für den Beitrag:
Pilatus
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs

Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von carverboy »

Tom76 hat geschrieben: 14.03.2020 - 21:37
carverboy hat geschrieben: 14.03.2020 - 21:23 Mal ne blöde Frage: in Südkorea geht die Zahl der Neuinfektionen seit ein paar Tagen zurück. Es gibt nach wie vor neue Fälle aber die exponentielle Kurve flacht ab: https://de.statista.com/statistik/daten ... suedkorea/ Dass die Daten aus Südkorea glaubwürdig sind, davon können wir wohl ausgehen.

In Deutschland rechnen die Experten mit ca. 60-70% Infizierten, das wären zwischen 48 und 56 Millionen Infizierte. Südkorea hat etwas über 50 Mio. Einwohner, also rund 2/3 Deutschlands und damit doch vergleichbar. Wenn deren Kurve weiter abflacht, werden die den Virus ziemlich auf Sparflamme halten können, oder zeitlich sehr weit hinauszögern können.

In Deutschland bzw. Österreich gibt es auch immer drastischere Maßnahmen (die aus meiner Sicht absolut nötig sind). Gibt es nicht die Möglichkeit einen ähnlichen Verlauf wie in Südkorea zu erreichen?
Vor gaaaaanz vielen Seiten hat ein User mal den Link zu einem super guten Artikel gepostet:
https://perspective-daily.de/article/1181/2hWA1mB8
Ist sehr wissenschaftlich und mathematisch. Aber wenn du ihn dir durchliest, weisst du, warum das für Europa leider nicht (mehr) möglich ist.
Und warum in wenigen Wochen die Amis alles übertreffen werden. Da ist das bei uns noch Pillepalle...
Wirklich sehr guter Artikel und scheint auch mit vernünftigen Werten und Annahmen zu arbeiten. Heißt aber im Umkehrschluss auch, dass wir mit Maßnahmen, die (zu) spät kommen, immer noch die Zahlen der Neuinfektionen reduzieren können - nur eben auf einem höheren Niveau. Das ist zwar keine gute Nachricht aber besser spät eine flachere Kurve als gar keine.

Man muss ja auch sagen: wäre unsere Kanzlerin Ende Februar/Anfang März hingestanden, hätte die Schulen geschlossen, die Fußballspiele verboten und Freizeitangebote lahmgelegt, wäre doch null Verständnis und Akzeptanz in der Bevölkerung gewesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carverboy für den Beitrag:
Rüganer
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von HBB »

https://www.spiegel.de/reise/und-abfahr ... 09906a61e5
Tirol ist nun offiziell Corona-Risikogebiet. Für Gastronomen endet die Saison frühzeitig, tausende Wintersportler brechen abrupt auf. Die Heimreise wird mitunter zur Odysee. Unser Autor Holger Dambeck schildert seine Eindrücke.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Man muss ja auch sagen: wäre unsere Kanzlerin Ende Februar/Anfang März hingestanden, hätte die Schulen geschlossen, die Fußballspiele verboten und Freizeitangebote lahmgelegt, wäre doch null Verständnis und Akzeptanz in der Bevölkerung gewesen.
Im Gegensatz zu uns haben sie und Südkorea aber Erfahrungen mit ähnlichen Situationen wie SARS und MERS. Deshakb war die Akzeptanz für drastische Maßnahmen zum frühen Zeitpunkt viel höher als bei uns.
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von xxxforce »

bone hat geschrieben: 14.03.2020 - 21:01
bone hat geschrieben: 14.03.2020 - 20:01 auch der mölltaler gletscher hat gerade auf fb geschrieben, dass morgen bereits geschlossen ist! sei eine anordnung der landesregierung. auf den seiten der anderen ktn. skigebiete hätte ich auf die schnelle aber noch nichts gefunden.

https://www.facebook.com/moelltaler.gle ... 5616565027

edit: auch ankogel bereits geschlossen.
scheinbar anordnung der BH spittal/drau --> auch goldeck hat das ende mit heute verkündet.

Auch die BH Wolfsberg, BH Feldkirchen und BH Hermagor
Haben eine entsprechende Anordnung ausgegeben

Nassfeld und Lavanttaler Skigebiete Morgen bereits geschlossen.

***ACHTUNG: bereits ab morgen 15.03.2020 kein Liftbetrieb***

Liebe Freunde des Skigebietes Nassfeld!
Die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Hermagor (GZ: HE21-SIV-1822/2020 (018/2020) betreffend die Schließung des Seilbahnbetriebes und von Beherbergungsbetrieben zur Verhinderung der Ausbreitung von SARS-CoV-2 tritt mit Ablauf des 14.03.2020 in Kraft.
Aufgrund dieser Verordnung müssen wir Euch darüber informieren, dass das Skigebiet Nassfeld bereits am Sonntag 15.03.2020 geschlossen hat.

Wir bitten um Verständnis.
Unsere Gesundheit hat oberste Priorität.
Mehr Info findet ihr weiterhin unter www.nassfeld.at/news
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xxxforce für den Beitrag:
bone
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Olli »

Neandertaler hat geschrieben: 14.03.2020 - 17:26
Olli hat geschrieben: 14.03.2020 - 17:07
Neandertaler hat geschrieben: 14.03.2020 - 15:43
Das Ergebnis liegt vor:

Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Epidemiegesetz 1950, Fassung vom 14.03.2020
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10010265

Wenn man drin liest sehr viel auf jetzt und nicht auf allgemein zugeschnitten. Sehr fragwürdige Leistung.

Das ist die derzeit gültige Fassung ohne die aktuellen Änderungen.
Untendrunter steht dieses:

© 2020 Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Oben ist das Datum mit 14.03.2020 von heute vermerkt.

Im Nationalrat wird heute diese debattiert:
Coronavirus: Nationalrat und Bundesrat treten am Samstag und Sonntag zu Sitzungen zusammen
Um die unmittelbar dringlichen Maßnahmen der Bundesregierung in Zusammenhang mit dem Coronavirus auf eine gesetzliche Grundlage zu stellen, werden der Nationalrat sowie der Bundesrat am Samstag und Sonntag zu Sitzungen zusammentreten.

Die entsprechende einvernehmlich außerplanmäßige Sitzung des Nationalrats soll der Einbringung der gesetzlichen Grundlagen dienen und beginnt morgen um 17.00 Uhr ohne Debatte, unmittelbar danach folgt eine Zuweisungssitzung. Um das Gesetzespaket, das unter anderem Regelungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie in Bezug auf Betriebsschließungen sowie im Zusammenhang mit Dienstfreistellungen und Kurzarbeit beinhalten soll, plenumsreif zu machen, berät der Budgetausschuss in der Folge ab 18.00 Uhr mit Finanzminister Gernot Blümel sowie den sachzuständigen MinisterInnen.
https://www.parlament.gv.at/PAKT/AKT/SC ... iso2.shtml

Sollte also von heute sein. Bei anderen Quellen die ich übersehen habe bitte melden.
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 787757.pdf

Hier hast den Gesetzesentwurf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Olli für den Beitrag:
Neandertaler
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

carverboy hat geschrieben: 14.03.2020 - 22:08Man muss ja auch sagen: wäre unsere Kanzlerin Ende Februar/Anfang März hingestanden, hätte die Schulen geschlossen, die Fußballspiele verboten und Freizeitangebote lahmgelegt, wäre doch null Verständnis und Akzeptanz in der Bevölkerung gewesen.
Außerdem kann die Kanzlerin insoweit gar nichts: Föderalismus, Ländersache! Und auf die Ministerpräsidentenkonferenz hat die Kanzlerin dieser Tage wohl ziemlich heftig einzuwirken versucht, ohne eine substanzielle Einigung herbeiführen zu können.

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Olli hat geschrieben: 14.03.2020 - 22:39

https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX ... 787757.pdf

Hier hast den Gesetzesentwurf
Herzlichen Dank

Aber aus einem Guss ist das nicht. Und da ist jetzt sehr viel nachzuschauen. Morgen hab ich ja Zeit, heute eher nicht mehr.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
carverboy
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 537
Registriert: 30.12.2007 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von carverboy »

gfm49 hat geschrieben: 14.03.2020 - 22:48
carverboy hat geschrieben: 14.03.2020 - 22:08Man muss ja auch sagen: wäre unsere Kanzlerin Ende Februar/Anfang März hingestanden, hätte die Schulen geschlossen, die Fußballspiele verboten und Freizeitangebote lahmgelegt, wäre doch null Verständnis und Akzeptanz in der Bevölkerung gewesen.
Außerdem kann die Kanzlerin insoweit gar nichts: Föderalismus, Ländersache! Und auf die Ministerpräsidentenkonferenz hat die Kanzlerin dieser Tage wohl ziemlich heftig einzuwirken versucht, ohne eine substanzielle Einigung herbeiführen zu können.
Ja schon klar. Sie kann im Normalfall auch keine Ligaspiele absagen, das macht die DFL. Was ich inhaltlich sagen wollte war ja verständlich...
Wollte zum einen auf einen umfassenden Post rumkommen, um nicht wie andere gebetsmühlenartig zu Texten und zum anderen nach dem Schreiben nicht mehrere Seiten nachlesen zu müssen - auf Grund der Frequenz hier :wink:
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von sir_ben »

scratch hat geschrieben: 14.03.2020 - 21:46
Tom76 hat geschrieben: 14.03.2020 - 21:37 Vor gaaaaanz vielen Seiten hat ein User mal den Link zu einem super guten Artikel gepostet:
https://perspective-daily.de/article/1181/2hWA1mB8
Ist sehr wissenschaftlich und mathematisch. Aber wenn du ihn dir durchliest, weisst du, warum das für Europa leider nicht (mehr) möglich ist.
Und warum in wenigen Wochen die Amis alles übertreffen werden. Da ist das bei uns noch Pillepalle...
Ja, den deutschen Link habe ich "damals" gepostet in der naiven Annahme, dass sich diese Seite gewisse Personen mal genauer ansehen und lesen. Da wird auf sehr sachlicher Weise veranschaulicht, warum die Situation doch recht dramatisch ist/sein wird. Aber auf solche Fakten wird von den "andersdenkenden" gar nicht eingegangen, da wird alles unter "Hype/Panikmache" abgestempelt. Auch eine Art, mit Krisen umzugehen. :roll:
Bitte niemanden mit Fakten verwirren!

:wink:
Wellnessskifahrer.
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

HBB hat geschrieben: 14.03.2020 - 21:49 Kurze Info für D, vielleicht hilft es jemandem:
Habe gelesen, man soll die Nummer 116 117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst) nur vom Festnetz aus anrufen, damit man gleich an der regional zuständigen Stelle landet.
Aus dem Mobilfunknetz wird man mit einem bundesweiten Callcenter verbunden, das überlastet ist.
Festnetz? Au weia. Das haben doch viele Leute gar nicht mehr 8O
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kamikatze für den Beitrag (Insgesamt 2):
NeandertalerSkitobi
Wann nächster Urlaub? :D
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

sir_ben hat geschrieben: 14.03.2020 - 23:01
Bitte niemanden mit Fakten verwirren!
Vorsicht, einige meinen sowas ernst.
A0F6135B-AC44-4C51-9239-9DC0D7A6672A.jpeg
A0F6135B-AC44-4C51-9239-9DC0D7A6672A.jpeg (87.89 KiB) 1680 mal betrachtet
(Das war mein Highlight heute.]
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Buckelpistenfan »

Auf dem Twitter-Account FranceMontagne/Stations des ski https://twitter.com/i/lists/76304836 teilen die französischen Gebiete jeweils die sofortige Schließung mit.

Dürfte verkehrsmäßig nicht ganz einfach werden, aus den teilweise doch sehr großen Orten binnen eines Tages praktisch alle Touristen und Mitarbeiter abreisen zu lassen.

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Vail schließt jetzt (zumindest temporär) auch alle seine Skigebiete: http://news.vailresorts.com/corporate/u ... esorts.htm
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Es ist ein anderer Freund. Worum es mir ging ist etwas anderes, egal ob der Grippe oder coronavirus hat, wenn's schlechter wird braucht es. Also sogar schon in Österreich 1 Tag bis irgend etwas passiert.
Ich weiß die Hotline ist überlastet, aber dachte da geht es nur im Tests bei mildem Verlauf.

Dass jemand mit 39 Grad Fieber ewig warten muss ist super deppert, weil da geht man Also lieber zu früh ins Krankenhaus, als dann evtl gar nicht mehr wenn das zur Norm wird. Bzw es bedeutet wir brauchen auch zig Messehallen wo leichte Fälle liegen, und dadurch dann schnell reagiert, also Verlegt werden kann.

BTW, ich sehe Europa nicht besser als USA. USA dürfte als erstes große Mengen am Schnelltest von Roche haben, evtl können.die bald jeden testen, aber wir erst 1-2 Wochen später. Dazu sind wir schon weiter im Schlamassel. Sehe das schlechtere private System als evtl weniger relevant an, aber zu früh das vernünftig einzuschätzen. Dafür ist es zu variabel.
Zuletzt geändert von extremecarver am 15.03.2020 - 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
JohannesSKI
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2017 - 20:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von JohannesSKI »

hch hat geschrieben: 14.03.2020 - 23:49 Vail schließt jetzt (zumindest temporär) auch alle seine Skigebiete: http://news.vailresorts.com/corporate/u ... esorts.htm
Auf FB wurde geschrieben, dass Alterra (der andere große Betreiber) ebenfalls nachzieht.
2017/18: 10 Tage Maria Alm/Hochkönig, 10 Tage Skijuwel, 13 Tage Paznaun
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 00:28 Es ist ein anderer Freund. Worum es mir ging ist etwas anderes, egal ob der Grippe oder coronavirus hat, wenn's schlechter wird braucht es. Also sogar schon in Österreich 1 Tag bis irgend etwas passiert.
Ich weiß die Hotline ist überlastet, aber dachte da geht es nur im Tests bei mildem Verlauf.

Dass jemand mit 39 Grad Fieber ewig warten muss ist super deppert, weil da geht man Also lieber zu früh ins Krankenhaus, als dann evtl gar nicht mehr wenn das zur Norm wird. Bzw es bedeutet wir brauchen auch zig Messehallen wo leichte Fälle liegen, und dadurch dann schnell reagiert, also Verlegt werden kann.

BTW, ich sehe Europa nicht besser als USA. USA dürfte als erstes große Mengen am Schnelltest von Roche haben, evtl können.die bald jeden testen, aber wir erst 1-2 Wochen später. Dazu sind wir schon weiter im Schlamassel. Sehe das schlechtere private System als evtl weniger relevant an, aber zu früh das vernünftig einzuschätzen. Dafür ist es zu variabel.
Ja, es wird bei Überlastung ausgewählt wen es lohnt zu behandeln und damit reale Überlebenschancen hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
Kamikatze
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Ist ja nicht die beste Quelle, aber laut Bild ist der Test bei Trump negativ ausgefallen :naja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Kamikatze
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

JohannesSKI hat geschrieben: 15.03.2020 - 00:31
hch hat geschrieben: 14.03.2020 - 23:49 Vail schließt jetzt (zumindest temporär) auch alle seine Skigebiete: http://news.vailresorts.com/corporate/u ... esorts.htm
Auf FB wurde geschrieben, dass Alterra (der andere große Betreiber) ebenfalls nachzieht.
Ja: https://www.alterramtnco.com/news/2020/ ... nouncement

Habe aber trotz Ikon-Pass noch keine Mail von Alterra / Ikon gekriegt.

Grödner
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2020 - 20:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Grödner »

extremecarver hat geschrieben: 14.03.2020 - 21:43 Und in Italien glaube ich keinen zahlen mehr! Auch nicht Toten. Dazu reicht doch das Video der Tageszeitung von Bergamo mit Todesanzeigen vs offizielle Todesfälle wegen Coronavirus. .. Geschätzt also etwa 300-400 coronavirus tote. Offiziell? Ganz Italien nur etwas über 200.
Es waren 138 statt durchschnittlich 20. Für jeden Toten werden mehrere Anzeigen geschaltet.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Aber sicherlich fehlen da auch, gerade jetzt noch anzeigen? Ist das für eine Woche oder eine Tag? Mir erscheint es für 120.000 Einwohner dennoch deutlich zu viel und offiziell nur 200-250 Tote in ganz Italien zu haben.
Mico
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 20.11.2011 - 00:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mico »

carverboy hat geschrieben: 14.03.2020 - 22:08 Wirklich sehr guter Artikel und scheint auch mit vernünftigen Werten und Annahmen zu arbeiten. Heißt aber im Umkehrschluss auch, dass wir mit Maßnahmen, die (zu) spät kommen, immer noch die Zahlen der Neuinfektionen reduzieren können - nur eben auf einem höheren Niveau. Das ist zwar keine gute Nachricht aber besser spät eine flachere Kurve als gar keine.

In der Provinz Hubei (zu der auch Wuhan gehört) leben 60 Millionen Menschen.
In der Schweiz sind es 8 Millionen.
Am 23.1 wurden etwa 450 neue Fälle in der Region Hubei registriert.
Ab dem 23.1 gab es den totalen Lockdown in Wuhan.
Heute wurden in der Schweiz 180 neue Fälle registriert.

:(
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

In den letzten Tagen sprachen wir hier von Bundesländern und Kantonen.
Jetzt sprechen wir vom Shutdown von Staaten ... Spanien, Frankreich, ... ?
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 79673.html
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 79631.html
Grödner
Massada (5m)
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2020 - 20:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Grödner »

extremecarver hat geschrieben: 15.03.2020 - 01:16 Aber sicherlich fehlen da auch, gerade jetzt noch anzeigen? Ist das für eine Woche oder eine Tag? Mir erscheint es für 120.000 Einwohner dennoch deutlich zu viel und offiziell nur 200-250 Tote in ganz Italien zu haben.
Hab nachgesehen: die Zeitung "Eco di Bergamo" ist eine Tageszeitung für Bergamo und Provinz. Die gesamte Provinz zählt 1,1 Mio Einwohner.

In Codogno (die erste Stadt, wo Ausgangssperre herrschte) gibt es inzwischen Null Neuinfizierungen. Die Massnahmen zeigen also Wirkung. Im Bergamo, das auch in der Lombardei liegt, wurden die Massnahmen viel zu spät getroffen - und nun haben wir dort den Sanitätsnotstatnd und die vielen Toten!

Deutschland sollte aus den Fehlern anderer lernen und auch sofort, heute, jetzt, staatsweit den kompletten Lock-Down beschliesen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Grödner für den Beitrag:
Kamikatze
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Bergwanderer »

Und auf der Hütte unserer DAV-Sektion, der Wiesbadener Hütte, wird der Betrieb ebenfalls eingestellt ...
https://www.wiesbadener-huette.com/
Die Auswirkungen des Virus sind nun auch in der Silvretta im hintersten Ochsental auf gut 2400m angekommen ... :?

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“